Tiere

Temperatur bei Schweinen: die Norm, die Gründe für den Anstieg, wie man misst, wie man behandelt

Anonim

Ein Temperaturanstieg bei Schweinen weist auf die Entwicklung eines pathologischen Prozesses hin, der bei einer schwangeren Frau die Geburt toter Jungtiere hervorrufen kann. Kranke Ferkel bleiben im Wachstum zurück, nehmen nicht zu und sterben bei längerer hoher Temperatur, da Eiweißzellen im Körper zerstört werden. Erwachsene Tiere werden manchmal mit anderen Nutztieren zusammengelassen und erh alten Medikamente. Kranke kleine Ferkel werden getrennt geh alten, gesunde Welpen drängen sie vom Futterautomaten weg.

Normale Körpertemperatur bei Schweinen

Tiere leiden unter Invasion von Parasiten, infizieren sich mit Bakterien, Viren.Infiziertes Fleisch kann nicht verkauft werden, kranke Ferkel sterben und der Landwirt erleidet Verluste. Die Körpertemperatur eines Schweins einer gewöhnlichen Rasse beträgt normalerweise bis zu 39,5 ° C, sie fällt nicht unter 38. Bei trächtigen, laktierenden Weibchen ist die Zahl etwas höher als bei Männchen.

Das Thermometer bei gesunden Jungsauen unter einem Jahr steigt eine Stufe höher. Bei kleinen Ferkeln bleibt die Aktivität bei 40 ° C, aber die Jungen reagieren stark auf jede Veränderung der äußeren Umgebung.

Anzeichen einer Anomalie

Wenn Sie Tiere füttern, müssen Sie auf den Appetit und die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme achten. Bei Personen mit Fieber:

  • ein Hautausschlag erscheint am Körper;
  • das Atmen fällt schwer;
  • tränende und glänzende Augen;
  • gekräuselter Bartstoppel;
  • Schleim wird aus Nase und Mund ausgeschieden.

Bei einem Ferkel nimmt das Ferkel einen leuchtend roten Farbton an, es fühlt sich heiß an, es kommt zu Erbrechen, Durchfall kommt oft hinzu und der Herzschlag beschleunigt sich. Im Laufe der Zeit kommen krankheitsspezifische Symptome hinzu.

Wenn die Temperatur des Tieres hoch ist, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, bei einer Abnahme von der Norm am Morgen ist keine Behandlung erforderlich, dieses Phänomen weist nicht auf eine Krankheit hin, sondern auf den normalen physiologischen Zustand des Ferkel.

Gründe für Höhen und Tiefen

Bei einem ausgewachsenen Schwein provoziert gefrorenes, verschimmeltes Futter das Auftreten von hohen Temperaturen. Harte Kost, mit Parasiten befallene Produkte reizen die Magenschleimhaut. Die Schale entzündet sich und verursacht Verdauungsstörungen.

Bei minderwertigem Futter verhärten Sauen die Brustwarzen, Milch stagniert in den Gängen, was zu Mastitis führt, die mit einem starken und starken Temperaturanstieg einhergeht.

Der Indikator steigt bei Beriberi leicht an. Manchmal verliert das Weibchen bei der Fütterung mit grobem Futter vollständig Milch. Das Thermometer steigt deutlich an, wenn das Schwein krank ist:

  • Lungenentzündung;
  • Gastroenteritis;
  • Bronchitis.

Infektionskrankheiten werden mit Antibiotika behandelt, nach der Genesung gehen die Tiere in die Sonne und die Schweine erh alten Vitamine. Bei Ferkeln wird die Körpertemperatur durch die Umgebung beeinflusst. Bei Hitze ist der Indikator höher, bei Kälte niedriger. Gleichzeitig fressen kleine Schweine gut und verlieren nicht an Aktivität.

Wie und wie man die Temperatur misst

Wenn das Ferkel die Nahrung verweigert, lethargisch wird, zittert, in der Einstreu wühlt, viel trinkt, sollten Sie die Schnauze berühren, die Ohren abtasten und erst dann die Temperatur messen. So ein Vorgehen ist schwierig, auch ein ruhiges Tier kann aggressiv werden, lass es nicht rein.

Quecksilberthermometer

Um die Temperatur zu messen, solltest du dich dem Schwein von hinten nähern, es streicheln, liebevoll mit ihm sprechen, ihm dein Lieblingsfutter geben.Wenn sich das Ferkel beruhigt, führen Sie schnell ein Quecksilberthermometer in den Anus ein und h alten Sie es etwa 8 Minuten lang. Wenn das Tier nervös ist und sich aggressiv verhält, müssen Sie den Eingriff um eine Weile verschieben.

Elektrothermometer

Nicht jeder Landwirt kann es sich leisten, ein innovatives Gerät zu kaufen, das kompakt ist und wie ein Thermoelement funktioniert. Ein solches Thermometer ist teuer, aber am Körper angebracht, fixiert es sofort den Wert.

Elektronisches Thermometer

Um das Ferkel nicht zu quälen, um die Messung nach der rektalen Methode schnell zu bewältigen, sollten Sie in Tierapotheken nach einem modernen elektronischen Thermometer suchen. Der gesamte Vorgang mit der Verwendung des Geräts dauert eine Minute. Pyrometer (Infrarot-Thermometer) Das Gerät ermöglicht sekundenschnelle Messungen bei Schweinen und Wildschweinen, wenn es an einer beliebigen Körperstelle angebracht wird. Das Ergebnis wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.

Temperaturbestimmung ohne Thermometer

Die Hilfe eines Tierarztes ist erforderlich, wenn die Augen des Schweins gerötet sind, die Borsten verblasst sind, Flecken am Körper aufgetreten sind, Durchfall und Appetitlosigkeit auftreten. Sie können feststellen, dass ein Tier ohne Gerät Fieber hat, indem Sie eine heiße Stelle ertasten. Schlaffe Ohren weisen ebenfalls auf Abweichung hin.

Wenn das Ferkel vor Schüttelfrost zittert, versucht, sich in der Einstreu warm zu h alten und k alte Beine versteckt, deutet dies auf einen Temperaturabfall hin. Es entsteht eine Vergiftung des Organismus im Tier:

  • bei Erkrankungen der Harnwege;
  • mit Nierenschaden;
  • mit einer großen Anzahl von Helminthen.

Das Schweinchen friert ständig mit Rachitis. Um die Temperatur des Schweins zu erhöhen und die Gewichtszunahme wiederherzustellen, wird empfohlen, es öfter in der Sonne zu führen.

Was behandeln?

Anfänger wissen nicht immer, was zu tun ist, wenn das Tier die Nahrung verweigert, sich ungewöhnlich verhält. Erwachsene Schweine vertragen hohe Temperaturen kaum und Ferkel können sterben. Bei einem Indikator über 40,5 ° C wird empfohlen, einen Tierarzt zu rufen. Kommt in den nächsten 24 Stunden kein Spezialist, um die Temperatur zu senken, bekommen die Tiere Fiebermittel und Antibiotika werden gespritzt. Ferkeln werden Penicilline oder Tetracycline injiziert, die von gesunden Individuen isoliert wurden.

Fast die Hälfte der Schweinekrankheiten sind ernährungsbedingt. Verdorbenes Futter, unzureichende Mengen an Vitaminen, leicht verdaulichem Eiweiß und Mikroelementen in der Nahrung führen bei erwachsenen Tieren zu Verdauungsstörungen und verursachen bei Ferkeln Gastroenteritis. Bei chronischem Durchfall erh alten Schweine einen Sud aus Eichenrinde, der Magen wird mit Kochsalzlösung gewaschen. Stillenden Frauen und Babys wird Norsulfazol und Biomycin injiziert.

Tiere mit Tracheitis oder Bronchopneumonie werden in einen trockenen Raum gebracht, in der Sonne gelaufen, hustende Ferkel werden mit einer UV-Lampe gewärmt, mit Karotten, Haferflocken, Gerstenbrei gefüttert.Haben sich in der Lunge eitrige Herde gebildet, überleben die Schweine nicht. Um Schleim aus den Bronchien zu entfernen, wird den Ferkeln Ammoniumchlorid verabreicht. Bei einer Lungenentzündung empfiehlt der Tierarzt die Gabe von Antibiotika und Sulfonamiden.

Krankheiten, die mit einem Temperaturanstieg einhergehen, Schweine werden von Ratten, Mäusen, Tauben infiziert. Zur Vorbeugung und Behandlung wird ein Impfstoff verabreicht.

MKS, bei der Mundschleimhaut, Haut, Gliedmaßen, Euter mit Blasen bedeckt sind, die Temperatur steigt, leiden sowohl Erwachsene als auch Ferkel. Zur Bekämpfung des Filtervirus, der die Maul- und Klauenseuche verursacht, werden Globuline verwendet, die aus dem Serum gesunder Tiere gewonnen werden. Bei allen Infektionskrankheiten werden die Ferkel in einen separaten Raum gebracht, der regelmäßig desinfiziert wird, das Behandlungsschema wird von einem Tierarzt erstellt.

Schweine leiden an Askariasis, die durch Spulwürmer verursacht wird. Um mit Parasiten fertig zu werden, erh alten die Tiere zusammen mit dem Futter Piperazinsalze. Gülle wird verbrannt, Tränken werden desinfiziert, Inventar wird mit Karbol- oder Kreolinlösung behandelt.Ein Tierarzt hilft dem Landwirt, die Ursache von Lethargie und hoher Temperatur bei Ferkeln zu ermitteln.