Körpertemperatur bei Schafen: Die Norm im Durchschnitt und was Abweichungen verursacht
Schafe gelten als warmblütige Tiere, die eine konstante Körpertemperatur haben. Viele Landwirte interessieren sich für diesen Indikator, da Abweichungen auf die Entwicklung von Pathologien hinweisen. Normalerweise liegt die Temperatur bei Schafen im Bereich von 38,5 bis 40,5 Grad. Die genauen Parameter hängen dabei von vielen Faktoren ab. Dazu gehören Alter, inh altliche Merkmale, Gesundheitszustand. Wenn Sie hohes oder niedriges Fieber haben, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Durchschnittliche Schaftemperatur
Die normale Temperatur für ein erwachsenes Schaf oder einen Widder beträgt 38,5-40 Grad. In diesem Fall können Lämmer etwas höhere Werte aufweisen. Ihre obere Normalgrenze liegt bei 40,5 Grad.
Abweichungen von der Norm
Abweichungen von normalen Temperaturen sollten dem Landwirt Sorgen bereiten. Oft weisen solche Symptome auf die Entwicklung gefährlicher Pathologien oder einen Verstoß gegen die Bedingungen für die H altung von Haustieren hin.
Fieber
Der Anstieg der Temperaturwerte kann auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen sein. Die häufigsten Ursachen sind infektiöse Pathologien. Sie sind bakteriell, viral oder pilzartig. In den meisten Fällen steigt die Temperatur mit der Entwicklung solcher Krankheiten:
- Leptospirose - diese Pathologie wird durch den Mikroorganismus Leptospira hervorgerufen. Die Infektion erfolgt häufig über Wasser und Futter. Neben einer Leistungssteigerung werden bei Tieren Blutarmut, Gelbsucht und Nierenschäden beobachtet.
- Listeriose - bei dieser Krankheit werden septische Phänomene und Läsionen des Nervensystems beobachtet. Fieber ist auch üblich. Symptome der Pathologie sind Mastitis und spontane Aborte. Als Erreger der Krankheit gelten resistente bakterielle Mikroorganismen.
- Toxoplasmose ist eine gefährliche Pathologie. Seine Erreger sind Toxoplasma gondii. Neben einem Anstieg der Parameter werden bei dieser Diagnose Muskelzittern, Erbrechen und allgemeine Schwäche beobachtet. Es kommt auch zu einer Entzündung der inneren Organe.
Manchmal steigen die Statistiken in diesen Situationen:
- Impfung - Erhöhte Werte nach der Impfung werden recht häufig beobachtet. Die Wechselwirkung zwischen der Injektion und der Immunität des Tieres verursacht Probleme.
- Vergiftung - eine Erhöhung der Parameter ist möglich, wenn giftige Substanzen in den Körper gelangen.
- Überhitzung des Körpers - Werte steigen bei längerer Sonneneinstrahlung.
Manchmal ist es nicht möglich, die Gründe für die Erhöhung zu ermitteln, was als Grundlage für einen sofortigen Besuch beim Tierarzt gilt.
Ermäßigte Preise
Wenn die Temperaturparameter von Schafen unter den Normalwert fallen, gilt dies als alarmierendes Symptom. Am häufigsten wird dieser Zustand bei geschwächten Tieren vor dem Hintergrund von Virusinfektionen beobachtet. Dies führt zu einer Unterdrückung des Immunsystems. Auch chronische Erkrankungen sind ein provozierender Faktor für den Leistungsabfall. Sie sind normalerweise asymptomatisch.
Ein weiterer häufiger Faktor, der zu Problemen führt, ist die H altung von Tieren in Kühlräumen. In einer solchen Situation wird eine hohe Wärmeübertragung beobachtet. Manchmal nehmen die Temperaturparameter bei traumatischen Verletzungen oder Blutungen ab.
Die Temperatur von Schafen kann verwendet werden, um ihren Gesundheitszustand zu beurteilen. Abweichungen von der Norm nach oben oder unten gelten als Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Tierarzt. Verstöße gegen die Parameter weisen normalerweise auf die Entwicklung gefährlicher Pathologien hin.
Empfohlen
Temperatur bei Kälbern ist normal: Durchschnittswerte und was tun bei Abweichungen

Die Überprüfung der Temperatur neugeborener Kälber und die Kenntnis normaler Werte helfen, Krankheiten vorzubeugen. Und gleichzeitig hilft es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um das Sterben von Tieren zu verhindern.
Fettgeh alt der Kuhmilch: Wie viel Prozent im Durchschnitt und worauf kommt es an, die Norm

Methode zur Bestimmung des Fettgeh altes von Kuhmilch. Was beeinflusst den Fettgeh alt von Milchprodukten, die Gründe für seine Abnahme. Wie man Milch zu Hause fetter macht.
Temperatur bei Schweinen: die Norm, die Gründe für den Anstieg, wie man misst, wie man behandelt

Die Temperaturmessung bei einem Schwein beginnt, wenn das Tier lethargisch wird, die Beweglichkeit verliert und sich weigert zu fressen. Wenn nicht rechtzeitig mit der Behandlung begonnen wird, stirbt das Ferkel.