Tiere

Narbentympanie: Symptome und Formen, Heimbehandlung, Vorbeugung

Anonim

Timpania ist eine schwere Erkrankung des Magen-Darm-Trakts von Kühen, die durch eine erhöhte Ansammlung von Gasen im Magen oder eine Verletzung ihres Ausflusses auftritt. Gase im Magen bereiten Tieren Unbehagen und können sogar zum Tod führen. Berücksichtigen Sie die Ursachen, Symptome und Stadien der Pansentympanie bei Kühen, wie die Krankheit diagnostiziert werden kann, Therapiemethoden und Prävention zu Hause.

Gründe für Tympanoen

Zur Pansenschwellung kommt es bei Wiederkäuern, wenn sie viel leicht vergärendes Futter fressen. Es kann Klee, Hülsenfrüchte, Getreide, Maisblätter, Rübenspitzen, Kohl sein. Von Regen oder Tau nasse Gräser sind besonders gefährlich.

Wenn eine Kuh hungrig ist, kann sie jedes Futter überfressen, was ihr auch Blähungen bescheren wird. Gefährlich sind Fütterungspausen, längeres Essen der gleichen Nahrung, Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung. Kühe blasen auch dadurch, dass sie sich wenig bewegen, selten oder kurz spazieren gehen, nicht auf der Weide grasen.

Dies liegt daran, dass es bei der Bewegung des Tieres zu einer Art Massage der inneren Organe und Eingeweide kommt, wodurch Gas austritt.

Chronische Tympanie bei Rindern entwickelt sich als Komplikation, die nach Verstopfung der Speiseröhre oder Buch mit Fremdkörpern auftritt, mit Hypotonie des Proventriculus, Lebensmittelvergiftung und Vergiftung mit Substanzen, traumatische Retikuloperitonitis.

Symptome und Typen

Es gibt akute und chronische Tympanien, jedes Stadium ist durch Symptome gekennzeichnet. Bei einem akuten Verlauf braucht eine Kuh oder ein Kalb sofortige Hilfe.

Scharf

In diesem Stadium der Tympanie entwickelt sich die Schwellung schnell, 1 Stunde kann ausreichen. Wenn die Kuh ausgeblasen wird, schwillt ihr Bauch an, das macht sich bemerkbar, da er sich rundet und an Größe zunimmt. Das Tier verhält sich unruhig, aufgeregt, steht abwechselnd auf und legt sich hin, wedelt mit dem Schwanz, stöhnt und stöhnt. Das sind Anzeichen dafür, dass er Bauchschmerzen hat.

Wenn sich eine Kuh entzündet, hört das Kaugummikauen auf, es gibt keinen Appetit, der Speichelfluss nimmt zu. Aufstoßen wird zuerst bemerkt, dann verschwindet es.

Ein charakteristisches Zeichen einer akuten Tympanie - die linke Seite des Tieres ist geschwollen, wenn Sie Ihre Hand auf den Bauch legen, können Sie spüren, dass seine Wände angespannt sind, wenn Sie klopfen, ist ein charakteristisches Geräusch zu hören. Die Körpertemperatur ist anfangs normal, steigt dann bis subfebril an. Wenn die Kuh nicht unterstützt wird, setzt sich das Aufblähen fort und es können sich innerhalb von 2-3 Stunden Symptome wie Herzversagen, Atemnot und Zyanose der Schleimhäute entwickeln.Dieser Zustand endet oft mit dem Tod des Tieres.

chronisch

Periodische Tympanie beginnt aufgrund von Essstörungen. Die Symptome chronischer Blähungen sind die gleichen, aber weniger ausgeprägt. Tiere verweigern kein Futter, aber ihr Kaugummi ist geschwächt, die Perist altik ist träge, der Kot ist trocken, dicht, Verstopfung wird festgestellt. Wenn eine Kuh aufgebläht ist, verliert sie an Gewicht, verliert für eine Weile an Produktivität, ihr züchterischer und wirtschaftlicher Wert sinkt.

Völlegefühl in der Wade wird bei schwachen Personen beim Übergang von Milch zu pflanzlicher Nahrung festgestellt. Oft bei denen, die zuvor eine schwere Krankheit erlitten haben oder minderwertiges Heu essen, Lebensmittel, die arm an Mineralstoffen und Vitaminen sind. Bei starken Blähungen steht das Tier nicht auf, frisst nicht.

Diagnose

Timpania wird diagnostiziert, indem man berücksichtigt, was das Tier vor dem Einsetzen der Blähungen gefressen hat (normalerweise Nahrung, die leicht gären kann) und charakteristische Anzeichen. Die Symptome einer schaumigen Tympanie, die sich nach übermäßigem Verzehr von rohem Gras entwickelt, bilden sich langsamer als bei Gas.

Deshalb müssen Sie bei der Umstellung vom Stall auf die Weide, bei der Verteilung von frischem, nicht getrocknetem Gras, den Zustand der Tiere sorgfältig überwachen.

Behandlungsmethoden

Abhängig von der Entwicklungsgeschwindigkeit der Gasbildung, der Dauer des Vorgangs und dem Zustand des Tieres. In einigen Fällen kommt die Tympanie mit einer medizinischen Behandlung aus, in anderen ist eine Operation erforderlich (viel seltener).

Krankenwagen

Im Falle einer akuten Tympanie bei einer Kuh sollte die Behandlung unverzüglich durchgeführt werden, wenn Sie zögern, wird sich der Zustand des Tieres stark verschlechtern.Dann dauert die Therapie länger, das Vieh erholt sich länger. Sie können die Gasbildung stoppen, indem Sie spezielle Präparate verwenden, z. B. Tympanol. Sie müssen so schnell wie möglich gegeben werden, sie wirken schnell. Pflanzliche und synthetische Bestandteile verhindern die weitere Gasbildung, zerstören bereits gebildete Blasen und entfernen diese aus dem Körper. Die Medikamente haben eine gräuliche und antiseptische Wirkung, erhöhen die Sekretion im Verdauungstrakt und die Perist altik, entspannen die Schließmuskeln des Proventriculus. Bei Milchkälbern wird die Milchmenge halbiert, statt Wasser wird eine 0,9%ige Speisesalzlösung verwendet.

Um die Arbeit der Narbe zu stimulieren, massieren Sie den Bauch, begießen Sie ihn mit k altem Wasser, legen Sie ein in Terpentin getränktes Seil auf den Mund, um ein Aufstoßen zu verursachen. Bis zur Kur wird die Kuh nicht gefüttert, danach bekommt sie Heu und Wasser. Es ist notwendig, die Produkte, unter denen das Tier gelitten hat, vollständig auszuschließen.

Klingt

Kühe versuchen, Gase aus dem Pansen freizusetzen. Eine Sonde mit großem Durchmesser wird in die Speiseröhre eingeführt, dann wird die Narbe massiert. Gase treten durch die Sonde aus (dazu muss das Tier vorne höher angehoben werden als hinten).

Bei schaumiger Tympanie bei Tieren treten möglicherweise keine Gase aus, daher müssen Sie Entschäumer durch die Sonde gießen - Alkohollösungen auf Basis von Menthol oder Thymol (2 g pro 0,4-0,5 l Alkohol). Oder spezielle Medikamente mit ähnlicher Wirkung. Beim Anschwellen eines Bullen oder einer Färse können Sie folgende Mittel verwenden: Kreolin, Ichthyol oder Jod (15-20 g pro 1 Liter Wasser), Terpentin (10-15 ml pro 0,3-0,4 Liter Alkohol). Nach der Freisetzung von Gasen wird die Narbe mit Wasser gewaschen - 5-10 Liter Wasser werden schrittweise in kleinen Portionen durch die Sonde injiziert.

Chirurgie

Wenn andere Methoden versagen, bläht sich die Kuh immer noch auf, bleibt nur noch die Operation. Sie müssen es so behandeln: Fixieren Sie das kranke Tier in einer stehenden Position. Verwenden Sie zum Durchstechen der Narbe ein Instrument - einen Trokar.Sie sind an einer speziellen Stelle durchstochen - auf der linken Seite in der Mitte des hungrigen Lochs. Während der Entwicklung der Krankheit, wenn der Bauch geschwollen ist, ist die genaue Stelle schwer zu bestimmen, daher wird das Loch auf einer Linie gemacht, die vom unteren Rand des Maklok bis zur letzten Rippe verläuft. In seiner Mitte wird ein hungriges Loch sein.

Vor dem Stechen wird die Wolle an der gewählten Stelle abgeschnitten und mit Alkohol behandelt. Das Werkzeug wird an der Haut befestigt, das Ende sollte auf das Ellbogengelenk des gegenüberliegenden Beins gerichtet sein. Mit einer scharfen Bewegung werden Bauchfell und Narbe durchstochen. Der Mandrin wird entfernt, die Hülse verbleibt im Loch, Gase entweichen durch sie. Von Zeit zu Zeit muss das Loch geschlossen und wieder geöffnet werden.

Tympanol, Milchsäure und andere Mittel zur Wiederherstellung der Narbe können durch den Trokar injiziert werden. Danach wird der Trokar entfernt, die Wunde mit Jod behandelt und ein Verband angelegt.

Volkswege

Zu Hause, wenn es keine Medikamente gibt, können Sie der Kuh helfen, wenn Sie ihr 0,4 Liter Wodka geben, der im gleichen Volumen mit Wasser verdünnt ist (zusätzlich 100 ml Terpentin). Geben Sie Nieswurz-Tinktur (20 ml). Infusionen von Baldrian, Kreuzkümmel, Dill, Kamille und einer Ammoniaklösung haben eine milde Wirkung. Du kannst die Kuh mit k altem Wasser übergießen und sie unbedingt laufen lassen, damit die Bäuche auf diese Weise massiert werden.

Vorbeugung gegen Pauken

Sie können Rinder nicht auf nassem oder erfrorenem Gras weiden lassen, geben Sie sofort nach dem Verzehr von Grünfutter Wasser, insbesondere wenn es leicht gären kann. Überfüttern Sie die Tiere nicht mit Trockenfutter. Damit sie es nicht gierig fressen, müssen Sie sie gemäß dem Regime füttern und ihnen genügend Nahrung geben.

Verwenden Sie keine verfaulten Wurzeln, schimmeliges Getreide, altes Heu und Stroh zum Füttern. Gehen Sie jeden Tag mit den Kühen spazieren, um sie in Bewegung zu h alten und so die normalen Verdauungsprozesse anzuregen.

Paukenpansen - eine schwere Verletzung der Verdauung von Rindern. Tritt häufig aufgrund von Fehlern bei der Fütterung von Nutztieren auf. Eine häufige Ursache ist das Fressen von feuchtem oder nassem Gras. Durch die Fermentation reichern sich im Pansen Gase an, die durch Medikamente oder spezielle Methoden beseitigt werden müssen. Ohne Behandlung hat das Tier starke Schmerzen und kann sterben.