Tiere

Der größte Bulle der Welt: Höchstgewicht und größte Rassen

Anonim

Gehörnte Schönheiten zeichnen sich durch ihre besondere Ausstrahlung und Schönheit aus. Begeisterte Züchter widmen der Aufzucht großer Exemplare viele Jahre. Diese Beschäftigung erfordert viel Mühe, Geduld und Materialkosten. Haustiere erh alten eine spezielle Ernährung und gute Lebensbedingungen. Kein Wunder, denn den Titel „größter und schönster Stier der Welt“ gibt es nicht umsonst.

Die größten Bullenrassen

Kraftvolle Tiere erregen echte Bewunderung für ihr ungewöhnliches Aussehen. Die Menschen zähmten wilde Vertreter des gehörnten Stammes. Seit mehreren Jahrhunderten züchten Spezialisten viele Rassen, aber nur einige von ihnen erregen echte Bewunderung.

Kianan (Italienisch)

Vertreter der Kian-Rasse haben sich als echte Giganten unter den gehörnten Brüdern einen Namen gemacht. Grundsätzlich gibt es Tiere von weißer und gräulicher Farbe. Aufgrund der seltenen Farbe erhielt die Rasse einen anderen Namen - Porzellan. Bullen zeichnen sich durch die Farbe der vorderen Körperhälfte in einem hellen Grauton aus.

Der Bulle hat gut entwickelte Brust- und Rückenmuskeln. Der breite Rücken geht sanft in ein massives Kreuzbein über. Lange Beine stützen einen kräftigen, langgestreckten Oberkörper. Der kleine Kopf ist mit kurzen Hörnern verziert. Der Körper ist mit dünner, weicher Haut und dickem, dichtem Haar bedeckt.

Bei guter Pflege werden Bullen bis zu 172 cm groß, einige Individuen erreichen 195 cm, die durchschnittliche Höhe der Kühe überschreitet 157 cm nicht, die Masse der Riesenbullen erreicht 1500-1800 kg, Kühe nehmen nur 750-1000 zu kg. Fleischtiere gibt es in den Ländern Südamerikas, Kanadas und sogar in der Ukraine. Aufgrund des hohen Zellstoffgeh alts beträgt die Nettoausbeute des Produkts 61-65%.

Vorteile und NachteileSchnelles Wachstum und Reifung der Kühe.Hervorragende Fleischqualität.Tiere sind hyperaktiv und springen leicht über einen Zaun mit einer Höhe von 1 bis 1,8 m.Aggressive Bullen können den Besitzer mit ihren Gliedmaßen schlagen und beißen.

Kalmückisch

Kühe der Rasse Kalmyk zeichnen sich durch ihre helle Farbe aus. Es gibt Kühe in roten und bunten Farben mit einem rötlichen Farbton. Die Masse eines Bullen erreicht 1100 kg, während das Höchstgewicht einer Kuh 500 kg nicht überschreitet.

Das Erkennungsmerkmal der berühmten Rasse ist die ungewöhnliche Form der Hörner. Die Hauptdekoration des Haustieres sieht aus wie eine anmutige Mondsichel.

Der gesunde Vertreter der Kalmückenrasse hat einen starken Körperbau, eine dicke Haut und massive Beine. Das Tier ist als Produzent von zartem, marmoriertem Fleisch bekannt. Dank der Fettschicht, die die Muskeln des Tieres umgibt, hat kalmückisches Kuhfleisch einen ungewöhnlichen Geschmack.Die Nettoausbeute des Produkts beträgt 60 %. Der Fettgeh alt von Milch beträgt 4,2-4,5%. Kühe tolerieren perfekt alle Wetterkapriolen. Auf der Suche nach Nahrung können sie Dutzende von Kilometern laufen.

Vorteile und NachteileTiere sind äußerst unprätentiös und robust.Kühe geben Milch mit hohem Fettgeh alt.Einige Personen verh alten sich aggressiv.Manchmal nicht darstellbares Aussehen von Fleisch.

Hereford

Vertreter der Hereford-Rasse sind Viehzüchtern als Erzeuger von Qualitätsfleisch bekannt. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Rasse ist die weiße Kopffarbe. Tiere nehmen unter Weidebedingungen schnell an Gewicht zu.

Auf der Weide nehmen Bullen leicht zwischen 900 und 1400 kg zu. Die Indikatoren für Kühe sind etwas bescheidener. Die Masse der Kühe beträgt 650-800 kg. Ein kräftiger Oberkörper und kräftige Beine verleihen dem Tier ein imposantes Erscheinungsbild. Der kurze Hals und die entwickelten Schultern zeugen von der Ausdauer des Bullen.Herefords zeichnen sich durch einen rotbraunen Anzug aus. Die Wamme, der Kopf, der Bauch und die Schwanzspitze der Kuh sind in elegantem Weiß geh alten.

Vorteile und NachteileTiere passen sich perfekt an schwierige klimatische Bedingungen an.Kühe sind resistent gegen Infektionskrankheiten.Haustiere sind berühmt für ihre gelehrige, friedliche Art.Bei heißem Wetter leiden Kühe oft unter Euterverbrennungen.Kühe sind anfällig für eine Krankheit namens Augenkrebs.

Charolais

Französische Kühe, die an einem Ort namens Charolais gezüchtet werden. Große Fleischtiere werden bis zu 165 cm groß, der Oberkörper ist bei Haustieren gut entwickelt, der Brustumfang beträgt 200 cm, ein kleiner Kopf ist mit leichten langen Hörnern gekrönt. Der kurze massive Hals ist mit einem Kamm verziert. Das Tier steht fest auf kurzen, weit auseinander stehenden Beinen. Ausgewachsene Tiere erreichen leicht 850-1000 kg.Der Schlachtertrag von Fleisch erreicht 65%.

Vorteile und NachteileHaustiere werden selten krank.Kühe nehmen schnell zu, sowohl auf der freien Weide als auch bei Körnerfütterung.Das Fleisch von Kühen enthält wenig Fett.Bei neugeborenen Kälbern treten häufig Herzprobleme auf.In Gegenwart von Kälbern verh alten sich Kühe aggressiv.

Holstein

Holsteiner Kühe gehören zu den Fleisch- und Milchrindern. Haustiere sind in der Regel weiß mit schwarzen Flecken bem alt. Seltene Individuen zeichnen sich durch einen roten Anzug aus.

Seltsamerweise geben bunte Kühe mehr Milch als dunkle Kühe.

Ein großes Haustier nimmt leicht bis zu 1200 kg zu. Das schöne Geschlecht mästet 600-750 kg. Die Höhe der Haustiere beträgt 160 cm, die Muskeln der Kühe sind schlecht entwickelt, am Oberkörper der Tiere sind hervorstehende Rippen deutlich sichtbar.Die Ausbeute an reinem Fleisch beträgt mindestens 55 %. Die jährliche Milchleistung erreicht im Durchschnitt 8500 Liter pro Jahr. Der Fettgeh alt des Produkts beträgt 3,7 %. Die Milchleistung einer Kuh hängt von der Milde des Klimas ab. Bei warmem Wetter steigt die Milchleistung.

Vorteile und NachteileKühe erreichen schnell die Reife und werden selten krank.Vertreter der Rasse haben eine seltene Sauberkeit.Kühe geben eine große Menge Milch mit einem durchschnittlichen Fettgeh alt des Produkts.Kühe sind launisch und fordern die Haftbedingungen.Tiere vertragen kein k altes Wetter.Haustiere sind empfindlich und leicht gestresst.

Podolskaya

Vertreter der Rasse Podolsk sind auf europäischem Territorium anzutreffen. Die charakteristischen Merkmale von Podillianern sind ihre majestätische Statur und ihr lockiges, grobes Haar. Haustiere haben ein gut entwickeltes Muskelkorsett. Bullen nehmen leicht an Körpergewicht zu.Das Durchschnittsgewicht eines Mannes beträgt 1500 kg. Frauen nehmen bis zu 1000 kg zu.

Vorteile und NachteileMännchen sind sehr fruchtbar.Große Fleischausbeute.Bullen sind rachsüchtig und aggressiv.Manchmal tritt das Kalben mit Komplikationen auf.

Shorthorn

Fleischtiere können sich nicht mit einem kräftigen Körperbau rühmen. Entwickelte Muskeln zeichnen sich am ovalen Körper der Kuh ab. Ein kurzer Hals wird von einem kleinen Kopf gekrönt. Die Wolle von Shorthorn-Kühen ist rot gefärbt. Das Gewicht einer Kuh erreicht 750 kg, das Gewicht eines Bullen erreicht 1300 kg. Die Fleischausbeute liegt im Durchschnitt bei 70 %. Die Jahresmilchleistung beträgt 3000 kg.

Vorteile und NachteileProdukte mit hoher Qualität.Färsen werden bereits mit 8 Monaten geschlechtsreif.Niedrige Fruchtbarkeit.Tiere stellen hohe Anforderungen an die Ernährung.

Tur (ausgestorbenes Tier)

Der Wildbulle ist der Stammvater der modernen Kühe. Zuletzt wurde das Tier 1627 erwähnt. Das Erscheinungsbild der Tour ist beeindruckend. Die Höhe des Bullen erreichte 1,8 m. Das Körpergewicht betrug 800 kg. Riesige Hörner prangten auf dem Kopf eines wilden Tieres. Das Fell eines wilden Bullen wurde schwarz gefärbt. Ein weißer Streifen verlief entlang des Rückgrats der Bestie. Das kräftige Tier ernährte sich von Gras und jungen Buschtrieben.

Kuprey (ausgestorbenes Tier)

Die mysteriöse Rasse erlangte Ende der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts Berühmtheit. Kouprey lebte in Kambodscha und Vietnam. Einige Wissenschaftler hielten Koupreys für die Vorfahren von Zebu, eine andere Gruppe von Spezialisten argumentierte, dass es sich bei den Tieren um verwilderte Kühe handelte.

Die Höhe der Bullen erreichte 2 m und das Gewicht - 900 kg. Schwere Knochen, schwarzbraune Färbung und lange Hörner sind die Kennzeichen ausgestorbener Tiere. Während des Vietnamkrieges wurden die Bullen vernichtet.

Afrikanischer Büffel

Afrikanischer Büffel ist ein exotisches Tier für russische Züchter. Die produktiven Eigenschaften der Tiere versprechen jedoch beachtliche Perspektiven für mögliche Besitzer.

Der Büffel hat einen kräftigen Körperbau. Aufgrund der niedrigen Landung befindet sich der Kopf des Tieres unter dem Widerrist. Gebogene, riesige Hörner wachsen in der Stirn zusammen und bilden einen monolithischen Knochenschild. Das Gewicht einer erwachsenen Person erreicht 900-1100 kg. Die Höhe des Büffels beträgt 1,6 m.

Vorteile und NachteileHaustiere geben fetth altige, 10% Milch. Es macht ausgezeichneten Käse und Butter.Tiere sind wählerisch in Bezug auf die Haftbedingungen und die Ernährung.Büffel sind krankheitsresistent.Haustiere vertragen heißes Wetter gut.Geringe Milchleistung.Mittelmäßige Fleischqualität.Eigensinniger Charakter.

Bison (Wisent) Ausgestorbenes Tier

Starker Waldbison - der letzte Vertreter der Familie der Wildbullen, die früher auf europäischem Gebiet lebten. Reinrassige Individuen sind ausgestorben, und in geschützten Wäldern gibt es nur Hybriden von Tieren. Enge familiäre Bindungen wirkten sich nachteilig auf die überlebenden Individuen aus - Bisons leiden an genetischen Mutationen.

Tiere leben im Reservat "Belovezhskaya Pushcha". Bisons ertragen mit Würde die Launen des Wetters. Dank der speziellen Struktur der Gelenke springen die Tiere über eine Distanz von bis zu 2 m und schwimmen gut.

Das Gewicht des Bisons erreicht 1100 kg und die Höhe erreicht 2 m. Die Muskeln der vorderen Körperhälfte des Bullen sind gut entwickelt, ein starker Hals wird von einem massiven Kopf gekrönt, der mit Hörnern verziert ist . Das lange Fell ist braun gefärbt. Dank seiner langen, starken Beine kann der Bison lange Strecken zurücklegen und Nahrung unter einer Schneeschicht hervorholen.

Banteng (vom Aussterben bedroht)

Banteng ist eine vom Menschen domestizierte wilde Rinderart. Tiere kommen auf dem Territorium Indochinas sowie auf den Inseln des malaiischen Archipels vor. Die Größe der Haustiere beträgt 1,5 m. Das Gewicht der Tiere erreicht 900 kg. Die Männchen sind dunkelbraun gefärbt, die Haut der Weibchen zeichnet sich durch einen leichten, rötlichen Farbton aus. Der kleine Kopf der Haustiere ist mit kurzen Hörnern verziert. Bantengs werden in jungen Jahren gezähmt. Tiere sind wertvolle Beute für einheimische Jäger. Jetzt sterben die Banteng schnell aus. Bis vor kurzem wurden Tiere wegen schmackhaftem Fleisch und Fell ausgerottet.

Amerikanischer Bison (wild)

Der Bison hat einen kräftigen Körperbau. Äußerlich ähnelt es einem Bison. Grundeln erreichen leicht eine Höhe von 2 m und das Gewicht des Haustiers erreicht 1200 kg. Der Körper des Bisons ist mit dichtem graubraunem Haar bedeckt. Der massive Kopf ist mit kurzen Hörnern gekrönt. Das Hauptmerkmal des Aussehens des Bisons ist der Buckel, der sich auf dem Genick befindet.

Asiatischer Büffel (wild)

Asiatischer Büffel ist ein Wildtier, das vom Aussterben bedroht ist. Büffel leben in Thailand, Laos, Indien und Bhutan. Der riesige Körper des Tieres erreicht eine Höhe von 2 m und die Masse erreicht 1000 kg. Die Haut des Büffels ist schwarz gefärbt. Mancherorts versuchen Asiaten zu domestizieren.Solche Personen geben viel Fleisch und fette Milch.

Yak

Stiere zeichnen sich durch ihre enorme Körpergröße und Hörner aus. Tiere leben im bergigen Tibet. Die Bewohner haben lange Zeit Yaks gezähmt und verwenden gerne Tiere, um Waren zu transportieren und wertvolles Fleisch zu gewinnen. Der kräftige Körper des Haustieres ist mit langen, dicken Haaren bedeckt. Die Widerristhöhe erreicht 2m. Die Masse des Yaks erreicht 1000 kg.

Vorteile und NachteileDas Fleisch hat heilende Eigenschaften.Warme Kleidung wird aus langer Yakwolle hergestellt.Sturheit.Ungeschicklichkeit.

Gaur (wild)

Die Widerristhöhe des wilden Gaur erreicht 2 m, das Gewicht beträgt 1500 kg. Die Fellfarbe des Bullen ist rotbraun. Ein charakteristisches Merkmal des Gaur ist ein beeindruckender Buckel. Das Tier stirbt schnell aus und wird in das Rote Buch aufgenommen. Gauras leben in Indien, Nepal und auf der malaiischen Halbinsel.

Die größten Individuen der Welt

Das Recht, ein Riese genannt zu werden, wird von vielen Bullen bestritten, aber es gibt nicht so viele echte Anwärter auf den Ehrentitel.

Repp

Der legendäre Vererber namens Repp wurde nicht nur für seine herausragenden körperlichen Daten berühmt, sondern auch für seine Fortpflanzungsfähigkeit. Durch die Bemühungen von Repp werden jährlich 50.000 Kälber geboren. Der Bulle lebt in einem Viehzuchtzentrum auf dem Territorium der Ukraine. Das schreckliche Aussehen von Repp täuscht, das Haustier unterscheidet sich nicht in erhöhter Aggressivität.Das Gewicht des Rekordh alter-Herstellers erreicht 1,5 Tonnen.

Englischer starker Mann namens Feldmarschall

Der Riese ist ein Vertreter der Rasse Charolais. Seine Errungenschaften verdankt der Bulle dem englischen Farmer Arthur Duckett. Die Größe des Haustieres erreicht 1,8 m und das Körpergewicht hat 1,7 Tonnen überschritten. Die milchige Farbe und die großen Hörner verleihen dem Stier ein einzigartiges Aussehen.

Riese namens Trigger

Champion lebt auf einer Farm in Kingswood. Der schwarz-weiße Fries verarbeitete mühelos eine Masse von 1200 kg. Die Größe des Haustieres erreichte die Zwei-Meter-Marke nicht ein wenig. Trigger hat eine Leidenschaft für Äpfel und dient als Touristenattraktion für begeisterte Touristen.

Allzeitrekord

Das größte Tier des letzten Jahrhunderts war ein Schweizer Stier namens Donetto. Das Haustier war ein Vertreter der Chianino-Rasse. Der hübsche Porzellanmann wog 1780 kg und seine maximale Widerristhöhe betrug 185 cm. Donetto war berühmt für seinen friedlichen, gefälligen Charakter.