Tiere

Künstliche Befruchtung von Kühen: Methoden und Techniken, Gerät und Ausrüstung des Punktes

Anonim

Insemination - das Einbringen von Rindersperma in den Genit altrakt der Kuh zur Empfängnis. Rinder werden durch natürliche Paarung und künstliche Befruchtung befruchtet, und die zweite Methode ist in großen Viehzuchtbetrieben gefragter, da sie effektiv ist und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein Besamer ist mit der künstlichen Befruchtung von Kühen beschäftigt - ein qualifizierter Arbeiter, der die Regeln für den Umgang mit Tieren und die Feinheiten eines sicheren Verfahrens kennen muss.

Vor- und Nachteile

Künstliche Befruchtung ist eine bequeme und beliebte Methode zur Befruchtung von Rindern.

Vorteile und Nachteiledie Samenauswahl von Bullen mit hohen Rassemerkmalen verbessert die Qualität der Nachkommen;Bullensperma wird sparsam verwendet - eine Portion kann mehrere Weibchen befruchten;Bullensperma wird ohne Verlust der Lebensfähigkeit für einfache Lagerung und Transport eingefroren;samenproduzierende Bullen werden auf ansteckende Krankheiten getestet, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kuh infiziert wird, minimal ist;Bei richtiger Durchführung des Verfahrens ist die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung einer gesunden Kuh maximal.das Verfahren muss von einem qualifizierten Besamungsspezialisten durchgeführt werden, der die Anatomie von Rindern kennt;die Nichteinh altung von Hygiene- und Hygienestandards droht die Kuh zu infizieren;kleine Betriebe können keinen festen Besamer einstellen, und es ist schwierig, für eine Weile einen erfahrenen und qualifizierten Spezialisten zu finden.

Wann und wie oft sollte eine künstliche Befruchtung durchgeführt werden?

Für eine erfolgreiche künstliche Befruchtung ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt für die Verschmelzung von Keimzellen zu erraten. Berücksichtigen Sie dazu mehrere Nuancen:

  1. Das Ei einer Kuh ist nicht länger als 10 Stunden bereit, mit dem Sperma zu verschmelzen. Nach dieser Zeit wird die ge alterte Zelle kontaktlos, und wenn die Fusion auftritt, steigt das Risiko einer pathologischen Entwicklung des Embryos. Daher müssen Spermien vor dem Eisprung in den Genit altrakt der Kuh gelangen.
  2. Sperma muss die Eischale durchbrechen. Es dauert 4-6 Stunden bis zum Eisprung.
  3. Rinderspermien leben bei natürlicher Befruchtung 2 Tage, bei künstlicher Befruchtung - einen Tag. Daher ist es notwendig, das Saatgut einen Tag vor dem Eisprung für den Eingriff vorzubereiten.

Der optimale Zeitpunkt für die künstliche Befruchtung ist 3-4 Uhr morgens. Zu dieser Stunde ist der Eisprung gehemmt, entsprechend den Tagen ab Ende der Brunft. Wenn die sexuelle Jagd morgens stattfindet, sollte die Befruchtung abends erfolgen - um 18-19 Uhr.

Sperma wird vor dem Melken oder mindestens 2 Stunden danach injiziert. Sie können nicht vor 2:00 Uhr: Das Gehirn der Kuh gibt ein Signal, das die Gebärmutter veranlasst, die Aufnahme von Spermien zu blockieren.

Künstliche Befruchtung wird 2 Mal durchgeführt. Das erste Mal direkt nach der Brunft, das zweite Mal 10 Stunden später.

Vorbereitung für den Prozess

Zuerst musst du den Raum aufräumen. Als Desinfektionsmittel müssen Präparate ohne aggressive chemische Bestandteile verwendet werden. Der Stall sollte von Mist und schmutziger Einstreu gereinigt und mit Wasser aus einem unter Druck stehenden Schlauch besprüht werden.

Der Tierarzt sollte die Kuh untersuchen, eine Analyse auf Infektionsfreiheit durchführen. Der Bereich von Schwanz, Vulva, Anus und inneren Oberschenkeln wird mit warmem Seifenwasser gewaschen und mit einem sauberen Tuch abgewischt. Wenn eine rektozervikale Insemination geplant ist, wird eine rektale Untersuchung auf das Fehlen von Entzündungsherden durchgeführt, Kot wird aus dem Rektum entfernt. Die Vagina wird mit der antiseptischen Lösung Furacilin behandelt.

Werkzeuge werden mit Medikamenten oder Feuer desinfiziert. Nachdem der Besamer seine Hände mit Seife gewaschen hat, zieht er sterile Gummihandschuhe an, schmiert sie mit medizinischem Alkohol und dann mit Vaseline.

Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt

Künstliche Befruchtung wird in einem separaten Raum mit einer Arena, einer Kuhvorbereitungsabteilung, einer Laborabteilung durchgeführt.

Aufteilung und Ausstattung des Raumes:

  • arena ist mit Maschinen ausgestattet, die die Kuh für die Sicherheit der Manipulation fixieren;
  • in der Laborabteilung gibt es einen Katheter, eine Spritze, Behälter mit Biomaterial, ein Mikroskop;
  • in der Vorbereitungsabteilung gibt es ein Waschbecken, Desinfektionsmittel, Arbeitskleidung.

Bullenauswahl

Sowohl bei der natürlichen Anpaarung als auch bei der künstlichen Befruchtung sind Bullen für die Ausbildung der Rassequalitäten zukünftiger Nachkommen bedeutsamer als Kühe. In einem Jahr wird ein Besamer Elternteil von mehreren hundert Kälbern.

Der Hauptindikator für die Bullenauswahl ist der Stammbaum. Bewerten Sie die Rassequalitäten des Herstellers für drei Generationen. Ein guter Bulle sollte die Nachkommenschaft von Weibchen mit hoher Milchleistung und Milchfettgeh alt und Männchen mit Leistungsgenen sein. Der zweite Indikator ist der Körperbau und das Körpergewicht der Rinder. Ein zur Besamung geeigneter Bulle zeichnet sich durch eine entwickelte Muskelmasse, starke und fleischige Hinterbeine und große Fortpflanzungsorgane aus. Sie sollten auch die Spermienqualität, den Prozentsatz lebensfähiger Spermien, berücksichtigen.

Wie erkenne ich eine zur Besamung bereite Kuh?

Eine Kuh, die in die Brunst kommt, ändert ihr Verh alten:

  • Sorgen, zeigt Aggression;
  • auf der Koppel herumrennen, Weide;
  • schlechtes Essen;
  • schnell atmen;
  • zeigt Interesse an Angehörigen des anderen Geschlechts;
  • legt anderen Tieren den Kopf auf den Rücken;
  • versucht den Genitalbereich anderer Färsen zu lecken;
  • Gesundheit wird durch erhöhte Herzfrequenz und erhöhte Körpertemperatur beeinträchtigt;
  • die Milchproduktion nimmt ab.

Der Hormonzyklus bei einer Kuh setzt nach 18-24 Tagen wieder ein. Der Zyklus ist in 3 Phasen unterteilt: Aufregung, Entspannung, Balance. Die erste Phase ist die Zeit der Eireifung. Östrogene werden ins Blut freigesetzt, die Brunst beginnt. Die sexuelle Jagd dauert 10-20 Stunden. Während dieser Zeit schwillt die Vulva an und färbt sich rot, zuerst fließt eine klare Flüssigkeit aus der Vagina, dann ein zäher und zäher Schleim, manchmal mit Blutstreifen. Der Muttermund öffnet sich leicht, seine Muskeln entspannen sich.

Um die Kuh bei der Jagd zu bestimmen, wird ein Sondenbulle in die Herde geschleudert. Die Methode ist optimal für Großvieh. Eine Sonde ist ein geschlechtsreifer Mann, dessen Samenleiter chirurgisch abgeklemmt werden.In einer Herde von 100 Weibchen reicht es aus, einen Bullen zu führen. Am Hals des Männchens ist eine Farbmarkierung angebracht. Kühe, deren Rücken bem alt ist, nachdem sie mit einem Stier spazieren gegangen sind, sind in Brunst.

Es gibt ein Phänomen der falschen Jagd, wenn die Kuh besorgt ist und sich außerhalb des Eisprungs für Männchen interessiert. Die Gründe für dieses Phänomen sind unterschiedlich, aber häufiger ist es mit der Bildung von Zysten in den Genitalien verbunden.

In großen Betrieben werden auch andere Methoden zur Bestimmung der Brunst einer Kuh praktiziert:

  • Messung der vaginalen und rektalen Temperatur;
  • Untersuchung der Kristallisation von Zervixschleim unter dem Mikroskop;
  • Analyse von Kuhaktivität und -verh alten;
  • Messung des elektrischen Widerstands des Vaginalgewebes (er nimmt während des Eisprungs aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit stark ab).

Inseminationsmethoden und -techniken

Es gibt 4 Methoden der künstlichen Befruchtung einer Kuh. In jedem Fall ist das Einbringen von Samenflüssigkeit in die Gebärmutter impliziert, die Unterschiede bestehen nur in der Technik des Einbringens. Das Sperma sollte eine Temperatur von 36-38 °C haben.

die behandschuhte Hand wird in den Anus der Kuh eingetaucht, die Genitalien werden befummelt, der Katheter wird mit der anderen Hand in den Genit altrakt eingeführt, die Hand im Rektum wird um den Hals gelegt, die Spitze des Katheters wird ertastet, das Instrument wird tiefer vorgeschoben 5-8 cm in den Gebärmutterhals, Sperma injizieren, Katheter entfernenBefruchtung gelingt nur, wenn die Gebärmutterhalswände entspannt sind, sonst können die Spermien nicht in die Gebärmutter eindringen, und rektozervikale Insemination kann zu Verletzungen führen behandschuhte Hand wird in den Genit altrakt eingetaucht, die Vagina wird etwa 2 Minuten lang massiert, der Samenkatheter wird in den Gebärmutterhals eingeführt, 6-8 cm vorgeschoben, das Sperma wird in die entspannte Gebärmutter gegossen, erneut massiert, um es zu erh alten das Sperma durch die Gebärmutter, die Hand wird vorsichtig aus der Vagina entfernt Die Methode ist zu Hause nicht anwendbar, die Kuh wird zur Besamungsstation gebracht, die vaginale Methode des Einführens von Sperma ist nicht für Anfänger, der Besamer muss geschult sein, die Anatomie des Urogenitalsystems des Rindes kennen, die Technik ist nicht geeignet zur Besamung von jungen Weibchen mit enger Scheide die Methode wird verwendet, um Frauen zu befruchten, die noch nie ein Kind geboren haben, sowie Personen mit kleinen Körpermaßen
BesamungsmethodeWerkzeuge und Materialien AusführungstechnikNotizen
visozervikal4 Behälter mit dichtem Deckel (1 - mit Kochsalzlösung, 2 - mit 70%igem Alkohol, 3 und 4 - mit Kochsalz), Katheter, beleuchteter Spiegel, Behälter für Abfallflüssigkeiten Instrumente sind abwechselnd mit 4 Lösungen behandelt, ein warmes Spekulum wird in den Gebärmutterhals eingeführt, ein Katheter wird 4 cm in den Gebärmutterhals eingeführt, Sperma wird injiziert, der Katheter wird entfernt, dann das Spekulum Der Eingriff muss qualifiziert sein, da eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Halsverletzung besteht
epicervicalkatheter, vet Handschuhbehandschuhte Hand wird in den Anus eingetaucht, die Gebärmutter wird durch den Dickdarm massiert, ein Katheter wird eingeführt, Sperma wird näher am Hals in die Vagina gegossen, der Katheter wird entfernt, die Klitoris wird massiert, um Sperma von der Gebärmutter zu erh alten

Weitere Tierpflege

Damit die künstliche Befruchtung erfolgreich ist, bekommt die Kuh nach dem Eingriff Ruhe und Frieden. Für sie wird ein separater Reinstall hergerichtet, die tägliche Futterration wird erhöht.

Seit einem halben Monat steht das Tier unter strenger Aufsicht. Wenn sich der Gesundheitszustand nicht verschlechtert, wird die Kuh mit dem Rest der Herde verbunden.

Anzeichen erfolgreicher Befruchtung

Eine erfolgreiche künstliche Befruchtung wird auf folgende Weise festgestellt:

  • Rektal- oder Vaginaluntersuchung;
  • um das Verh alten einer Kuh zu ändern - nach etwa 10 Tagen beginnt sie Bullen zu meiden;
  • wegen Fehlens einer weiteren Brunst;
  • Laut einer Blutuntersuchung am 20.-23. Tag nach der Befruchtung weist ein Anstieg der Progesteronkonzentration auf den Beginn einer Trächtigkeit hin.

Eine Kuh trägt ein Kalb, wie eine Frau - 9 Monate. Äußere Anzeichen einer Schwangerschaft machen sich nach etwa einem Monat bemerkbar. War die Befruchtung erfolglos, beginnt eine neue sexuelle Jagd. In dieser Situation wird eine wiederholte künstliche Befruchtung durchgeführt. Es werden insgesamt 4 Versuche unternommen, wenn alle erfolglos bleiben, dann wird bei der Kuh eine „Funktionsstörung der Fortpflanzungsorgane“ diagnostiziert.

Mögliche Fehler und Schwierigkeiten

Unerfahrene Besamer machen oft grobe Fehler, aufgrund derer die künstliche Besamung unwirksam ist und die Kuh verletzt wird oder die Arbeiterin verletzt. Die wichtigsten Fehler und Schwierigkeiten, die bei der künstlichen Befruchtung von Rindern auftreten:

  1. Hygiene und unhygienische Bedingungen. Verwendung unsteriler Instrumente, die zur Infektion von Tieren führt.
  2. Ignorieren der Notwendigkeit, die Kuh auf Befruchtungsbereitschaft und das Fehlen entzündlicher Prozesse zu untersuchen.
  3. Unbeabsichtigter Kontakt mit mit Vaseline geschmierten Handschuhen am Katheter. Vaseline wirkt als Spermizid, zerstört Spermien, dadurch findet keine Befruchtung statt.
  4. Falsche Temperaturbedingungen für die Lagerung von Spermien. Es muss in flüssigem Stickstoff gelagert werden.
  5. Verwendung einer schräg geschnittenen Ampulle, wodurch das Sperma in die Spritze statt in den Muttermund fließt.
  6. Falscher Vorschub des Katheters, der in die Harnröhre gelangt. Der korrekte Katheterwinkel beträgt 30°.
  7. Zu tiefes Eintauchen des Katheters, mit Verletzung der Uteruswände.
  8. Sperma nicht in den Hals quetschen, sondern in die Sacktasche drumherum.
  9. Grobe Behandlung einer Kuh. Das Tier dreht entweder durch, verletzt den Täter oder wird aufgrund von Stress nicht schwanger.

Um die oben genannten Probleme zu vermeiden, sollten Landwirte Besamer mit Erfahrung, Qualifikation, exzellenten Kenntnissen der Rinderanatomie und einem guten Ruf einstellen. Außerdem muss der Spezialist in der Lage sein, die Brunstperiode bei einer Kuh genau zu bestimmen.