Tiere

Warum eine Ziege zittert: Gründe und was tun, wenn sie nichts frisst und zittert

Anonim

Häufig bemerken Besitzer, dass ein gesundes Tier erst gestern den Appetit verliert, ein deutliches Unwohlsein auftritt, Schüttelfrost am ganzen Körper sichtbar ist. Die Faktoren, die dies verursachen, können variieren. Es ist notwendig, genau zu wissen, warum die Ziege plötzlich zu zittern begann und wie Sie ihr helfen können, sich zu erholen, aber oft ist es in solchen Fällen unmöglich, auf die Intervention eines Tierarztes zu verzichten.

Warum zittert die Ziege und frisst nichts?

Die Vitalfunktionen einer kranken Ziege ändern sich - der Puls steigt auf 100 Schläge pro Minute und die Temperatur steigt auf +42 C Grad. Die Veränderung ihres Wohlbefindens kann die Besitzerin auch anhand des Aussehens feststellen.Wenn es einem Paarhufer nicht gut geht, steigt die Anzahl der Atemzüge und Ausatmungen auf 85 pro Minute. Das Tier hat eine ständige Lethargie, es schläft lange nur und eine deutliche Appetitlosigkeit ist bemerkbar.

Außerdem zittert sie ständig, und es gibt sowohl leichtes, schwaches als auch starkes Zittern in ihrem ganzen Körper. All diese Symptome sollten sofort die Aufmerksamkeit des Besitzers auf sich ziehen, um ein krankes Tier rechtzeitig und wirksam zu behandeln. Ursachen für Ziegen-Unwohlsein werden durch die folgenden Faktoren verursacht:

  • Unterernährung und schlechte Lebensbedingungen, die zu Stoffwechselstörungen führen;
  • betroffen von Infektionskrankheiten (Brucellose, infektiöse Mastitis, Brodzot und andere);
  • Niederlage durch invasive Krankheiten (Moniesiose, Coenurosis, Dictyocaulose, Piroplasmose, Krätze und andere);
  • Probleme, die während der Trächtigkeit der Ziege auftreten und mit der Freisetzung von Oxytocin in Verbindung stehen. Es provoziert nur eine ausgeprägte Erkältung im Tier;
  • Zittern wird oft bei Rheuma beobachtet;
  • Schädliche Insekten (insbesondere Läuse).

Der Besitzer eines kranken Tieres sollte so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen. Oft führen falsche Diagnosen der Krankheit und Selbstbehandlung zum Tod des Tieres, zudem besteht die Gefahr einer Ansteckung und der Person selbst.

Behandlungsmethoden bei Tieren

Zunächst muss der Besitzer den Zustand der Ziege überprüfen. In der Scheune müssen Sie große Lücken in den Wänden schließen, wodurch Zugluft entsteht. Der Raum muss trocken sein - nasse und schmutzige Bettwäsche führt zur schnellen Entwicklung zahlreicher Bakterien und Parasiten. Auch die Stallh altung muss regelmäßig desinfiziert werden.

Ein wichtiger Faktor für die Genesung des Tieres wird die richtige, ausgewogene Ernährung der Ziege sein, sowie die ständige Verfügbarkeit von frischem Wasser.

Führen Sie unbedingt eine Sichtprüfung des Tieres durch, um Infektionsherde sowie mögliche Risse im Euter zu identifizieren. Bei Infektionskrankheiten wird der Ziege eine Penicillinlösung zusammen mit Natriumchlorid injiziert. Bei Schäden durch Hautschädlinge empfiehlt sich der Einsatz des Butox-Präparats. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nur ein Tierarzt die richtige Behandlung mit den richtigen Medikamenten verschreibt.