Rachitis bei Kälbern: Symptome und Behandlung, Diagnose und Vorbeugung
Jungrinder brauchen von Geburt an Pflege und Aufmerksamkeit. Unsachgemäße Pflege oder Fütterung verursacht Stoffwechselstörungen und führt bei Kälbern häufig zu Rachitis. Probleme können in verschiedenen Stadien der Entwicklung der Nachkommen auftreten. Das Erforschen der Krankheitsursachen, das frühzeitige Erkennen der Krankheit und die rechtzeitige Vorbeugung werden Landwirte vor schwerwiegenden Folgen bewahren.
Ursachen von Rachitis bei Kälbern
Kälberkrankheiten führen zu einem Mangel an Vitamin D, das am Austausch von Phosphor und Calcium beteiligt ist. Ein Mangel an nützlichen Spurenelementen stört die ordnungsgemäße Bildung von Knochengewebe.Infolgedessen werden bei den Nachkommen von Rindern Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung beobachtet. Die Hauptursachen für Rachitis:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
- Säure-Basen-Ungleichgewicht.
- Einseitige Ernährung führt zu Beriberi.
- Mangel an Sonnenlicht.
Rachitis tritt bei Kälbern oft schon im Mutterleib auf. Dies führt zu einer schlechten Futterration, was bei einer trächtigen Kuh zu Stoffwechselversagen führt. Am häufigsten manifestiert sich die Krankheit bei Kälbern im ersten Lebensjahr. Fälle von Massenkrankheiten werden im Winter festgestellt, wenn das Vieh selten zum Auslauf freigegeben wird.
Und auch nach erfolgreicher Behandlung müssen Jungtiere ständig überwacht werden. Nebenwirkungen treten nicht sofort auf.
Symptome und Anzeichen
Rachitis ist durch eine langsame Entwicklung gekennzeichnet. Im Laufe der Zeit entwickeln sich Symptome:
Einen Monat nach Krankheit | Glanz auf Brustrippen |
Gelenke werden größer | |
Schädelform verändert sich | |
Rumpfkrümmung | |
Tachykardie | |
Atembeschwerden | |
Abnahme des Hämoglobinspiegels | |
Kranke Waden beginnen zu taumeln und ihre Zähne fallen aus. Infolgedessen beginnen die Tiere, das zugenommene Gewicht zu verlieren. Beim Bewegen ist ein charakteristisches Knirschen von Knochen zu hören. Brüche treten häufig auf.
Diagnose
Zur Abklärung der Diagnose wird ein Tierarzt hinzugezogen. Es ist schwierig, die Art der Krankheit selbst zu bestimmen. Rachitis ähnliche Symptome haben Beschwerden:
- Rheuma.
- Pathologien der Gelenke.
- Krankheit der weißen Muskulatur.
- Kupfermangelerkrankungen.
Der Arzt untersucht die Ernährung der Kälber, untersucht das Tier, tastet schmerzende Körperstellen ab. Um das Vorhandensein von Rachitis endgültig zu bestätigen, wird ein biochemischer Bluttest durchgeführt. Spezialisten verschreiben auch Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen.
Behandlungsmethoden
Kranke Jungtiere werden sofort von gesundem Vieh getrennt und in einen trockenen und warmen Raum gebracht. Untersuchte Kälberh altungsbedingungen:
- Ein Strohbett wird auf den Buchtenboden gelegt.
- Bei Verschmutzung werden die Schichten entfernt und durch frische ersetzt.
- Lüftungssystem prüfen.
- UV-Lampen werden im Winter drinnen eingesch altet, um den Mangel an Sonnenlicht auszugleichen.
- Sorgt für regelmäßige körperliche Aktivität. Im Sommer werden die Kälber auf die Weide entlassen, im Winter laufen sie im Stall.
Auch die Tierfütterung wird neu bewertet. Jungtiere erh alten eiweißreiche, vitaminreiche und andere nützliche Nahrung.
Die Diät beinh altet:
- Frisches Gras und Gemüse. Karotten sind besonders nützlich.
- Alfalfa, Löwenzahn oder Klee werden dem Heu zugesetzt.
- Hefezusätze.
Kälber werden bei Krankheit ca. 2 Wochen mit Vollmilch gefüttert.
Die Quelle der für den Körper notwendigen Makro- und Mikroelemente ist Knochen- oder Schalenmehl, Futterkreide. Vitamin-Mineral-Komplexe ergänzen Phosphor und Calcium.
Intramuskuläre Injektionen von "Tetravit" und dem Medikament "Ergocalciferol" helfen gut bei der Behandlung von Rachitis. Drinnen täglich bis zu 10 Tropfen "Trivitamin" geben. Die Dauer des Kurses wird vom Tierarzt festgelegt. Kranken Kälbern wird mit Vitaminen angereichertes Fischöl verschrieben. Die Dosis wird basierend auf dem Gewicht des Tieres berechnet - 0,5 Gramm des Arzneimittels pro Kilogramm Gewicht.
Kann das Problem vermieden werden?
Zur Vorbeugung von Rachitis wird auf dem Hof eine Reihe von Veranst altungen organisiert. Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, müssen Sie:
- Führen Sie regelmäßige tierärztliche Kontrollen bei Tieren durch.
- Trächtige Kühe sollten einen Monat vor der Geburt vitaminh altige Präparate gespritzt bekommen.
- Neugeborenen Kälbern Blut zum Testen entnehmen.
- Keine Tierh altung in k alten, feuchten Räumen.
- Achten Sie auf Hygiene.
- Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig spazieren gehen.
- Installieren Sie UV-Lampen im Stift.
Die Ernährung von Tieren sollte nicht nur im Krankheitsfall ausgewogen sein. Sie achten ständig auf die Fütterung, überwachen die Frische der Produkte, verwenden gesunde Nahrungsergänzungsmittel und empfohlene Dosierungen.
Die Einh altung der Ratschläge zur Kälberh altung und -fütterung rettet die Tiere vor vielen Krankheiten. Rachitis und andere Pathologien wirken sich negativ auf die Produktivität der Herde aus. Und dies fügt der gesamten Farm ernsthaften Schaden zu.
Empfohlen
Kokzidiose bei Tauben: Symptome und Behandlung, Diagnose und Vorbeugung

Ursachen, Symptome der Kokzidiose bei Tauben, Medikamente zur Behandlung. Wie es zu einer Infektion kommt. Diagnostische Methoden. Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Kokzidiose.
Rachitis bei Kindern: Ursachen und Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung

Ursachen von Rachitis bei Kindern. Symptome, Anzeichen der Krankheit. Diagnose und Behandlungsmethoden. Vorbeugung und Vorbeugung der Entwicklung von Rachitis bei Ziegen.
Salmonellose bei Kälbern: Symptome und Behandlung, Verwendung von polyvalentem Serum

Das Auftreten von Salmonellose bei Kälbern gilt als eher gefährliche Situation. Diese akute infektiöse Pathologie wird von schweren Symptomen begleitet und stellt eine Gefahr für Menschen dar.