Ente mit Büschel: Top 5 Rassen und ihre Beschreibung, Vor- und Nachteile, Ernährung und Zucht
Alle Rassen der Zierreiherente stammen von der chinesischen Haubenart ab. Die Produktivität dieser Vögel ist relativ gering, aber die Zierlichkeit und Originalität ihres Aussehens machen es möglich, sie als lebendige Dekoration für Park- und Hinterhofteiche und Seen zu verwenden. Haubenrassen sind nicht launisch in Ernährung und Pflege, selbst unerfahrene Menschen beschäftigen sich mit der Geflügelzucht.
Geschichte
Es ist unmöglich herauszufinden, wie genau eine Ente mit einem Büschel aussah. Vermutlich überquerten sie den Chinesischen Corydalis mit einem wilden Erpel. Die resultierenden Haubenvögel wurden vor drei Jahrhunderten von den Holländern aus Südostasien nach Europa gebracht.Westeuropäische Maler des 17. und 18. Jahrhunderts haben oft Wild mit Wappen in Landschaften und Stillleben dargestellt. Nach und nach verbreitete sich die Haubenente in ganz Europa. Heute gibt es viele heimische Rassen mit einem Haarbüschel am Kopf. Es gibt auch einen wilden schwarzen Lerchensporn.
Allgemeine Beschreibung und Eigenschaften
Jede Schopfrasse sieht anders aus, aber es gibt äußere Merkmale, die Vögel in eine Kategorie vereinen:
- mittelgroßer, aber kräftiger und sehniger Körper;
- Erpelgewicht - bis zu 3 kg, Weibchen - 2 kg;
- länglicher, mäßig breiter Rücken;
- runde, leicht konvexe Brust;
- länglicher, schmaler, abgeflachter Schnabel;
- Hals mittellang, leicht nach vorne gewölbt;
- leicht entwickelte Pfoten und Flügel;
- harte, eng aneinanderliegende Federn;
- Büschel oben auf dem Kopf, bestehend aus langen und dünnen Federn, die wie eine Kappe abstehen;
- Varietät der Farben bestimmt durch elterliche Gene;
- aktives, nicht aggressives Verh alten.
Die Sättigung des Schnabels und der Gliedmaßen hängt von der Farbe ab. Bei dunklen Farben sind Schnabel und Pfoten verblasst. Leichte Vögel gehen mit einem orangefarbenen Schnabel. In jeder Brut hat ein Fünftel der Küken keinen Kamm, weil das Kammkopf-Gen kumulativ ist, das heißt, es geht verloren, wenn ein Elternteil das angegebene Merkmal nicht hat.
Die Produktivität der Rassen ist niedrig. Eine Ente eilt ab einem Alter von 5 Monaten, gibt 50-60 Eier pro Jahr. Ein Ei wiegt nicht mehr als 80 g. Einige Individuen haben eine erhöhte Eiproduktion, sie können bis zu 100-120 Eier produzieren.
Aufgrund der geringen Produktivität ist die Ente mit Krone in der industriellen Geflügelh altung praktisch nicht verbreitet, sie wird zu dekorativen Zwecken in Parks, botanischen Gärten und Hausgärten verwendet.
Entensorten mit Büscheln
Trotz ihrer geringen Produktivität ist die Reiherente bei Züchtern gefragt, sie wird als Zierart verkauft. Die beliebtesten russischen, ukrainischen und baschkirischen Rassen.
Russisch
Die Hausente zeichnet sich durch einen harmonischen Körperbau aus, muskulös, aber nicht massig. Der Kopf ist eiförmig, der Hals ist gebogen. Die Gliedmaßen sind stark, dick und bis zu den Flossen mit Federn bedeckt. Der Bauch ist abgerundet. Die Flügel sind klein, liegen eng am Körper an und werden von Flugfedern kreuzweise übereinander gelegt. Die Augen sind braun, die Pfoten sind hellorange, die Farbe ist weiß oder bunt. Eine flauschige Mütze auf dem Kopf ist ein paar Töne heller als die Hauptfarbe.
Baschkirisch
Die Miniaturrasse zeichnet sich durch hohe Produktionsqualitäten und eine bunte Farbe aus, die von bläulich-grauen, schwarzen und braunen Farbtönen dominiert wird. Auf dem Kopf befindet sich ein großer und dichter Kamm, der einem Bommel von einem Hut ähnelt. Starke und entwickelte Flügel sind mit einem Muster verziert. Der Körperbau ist zwar kompakt, aber stark. Die Muskulatur ist entwickelt, die Brust hebt sich merklich nach vorne ab.
Ukrainisch
Die Haubenente wurde in der Ukraine gezüchtet, indem sie gewöhnliches Haus- und Wildgrau kreuzte. Das Ergebnis war ein perlgrauer Vogel mit einem großen Körperbau. Der Körper ist mit braunen Flecken bedeckt. Der kurze weiße Hals ist quer mit einem dunklen Streifen verziert. Die ukrainische Ente ist aktiv, agil, also gewinnt sie nicht an Fett, sondern an Muskelmasse.
Chinesisch
Auch Brandgans mit Haube genannt. Die Chinesen haben es lange gezüchtet, heute ist die Ente mit Büschel selten, sie ist im Roten Buch enth alten. Nach äußeren Merkmalen und Lebensweise handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Haus- und Wildente. Der Rücken ist braun, der Hals und der Bauch sind weiß, die Brust ist schwarz mit einem grünen Farbton.
Haubenente
Dies ist eine Wildente mit Kamm, die auf den Britischen Inseln, in den nordöstlichen Regionen Europas, im Norden des Urals, in Westsibirien, im Wolgagebiet, im Fernen Osten lebt. Aufgrund seiner interessanten Färbung ist Corydalis bei Züchtern von dekorativen Wasservögeln beliebt.
Der Erpel ist größer als das Weibchen, Kopf, Rücken und Schwanz sind schwarz und Brust und Bauch sind weiß. Das Büschel sieht nicht aus wie ein Hut, sondern wie eine lange Quaste, die beim Männchen 4 cm und beim Weibchen 2,5 cm erreicht Die Gliedmaßen sind schwarz, die Iris ist gelb. Das Weibchen ist braun, mit weißer Brust und grauem Schnabel.
Vor- und Nachteile
Feinheiten der Wartung und Pflege
Es ist möglich, eine Haubenente in geräumigen Käfigen zu h alten, aber Geflügelställe mit Laufställen und Teichen sind vorzuziehen. Vögel fühlen sich nicht wohl, wenn sie überfüllt sind.Es sollten weniger als 4 Vögel pro 1 m2 des Hauses sein. Wenn der Viehbestand mindestens 15 Personen umfasst, wird empfohlen, ihn in Gruppen aufzuteilen und für jeden einen separaten geräumigen Block zu bilden.
Das Haus muss beleuchtet, sauber und belüftet sein. Ab Ende Herbst werden künstliche Lichtquellen installiert. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 60-70 %, die Sommertemperatur 18-20 °C, die Wintertemperatur sollte +5 °C nicht unterschreiten.
Eine Haubenente kann ohne Schwimmen existieren. In Ermangelung eines natürlichen Reservoirs lohnt es sich jedoch, einen Pool oder ein voluminöses Becken mit Wasser in der Nähe des Geflügelhauses aufzustellen, damit die Vögel herumspritzen können. Die Einstreu im Haus besteht aus Stroh, Sägemehl, einer Mischung dieser Materialien. Regelmäßig durch frische ersetzt. Feeder werden so installiert, dass jedes Individuum mindestens 15 cm lang ist.
Diät
Hausente mit Kamm ist nicht launisch in der Ernährung, verzehrt gerne alles, was der Besitzer anbietet. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein, ihre Basis sind Getreide und Kräuter. Vögel bekommen einmal täglich Futter.
Es wird empfohlen, in die Ernährung aufzunehmen:
- saftige und getrocknete Kräuter;
- ganze und geschrotete Körner;
- Getreidesprossen;
- silo;
- gekochtes Wurzelgemüse (Kartoffeln, Karotten, Rüben);
- Nassrührer;
- Mischfutter für Geflügel;
- Gemüseschalen;
- Kreide, Muschelgestein.
Zur Stärkung des Körpers bekommen Entenküken Hüttenkäse und Molkebrei. Während des Spaziergangs findet die Ente einen erheblichen Teil des Futters selbst, was ihre H altung wirtschaftlich macht. Vögel bekommen beim Schwimmen im Teich Algen, Plankton, Insekten.
Zuchtregeln
Die Reiherente brütet sowohl natürlich als auch in der Brut. Im ersten Fall zeigt es einen guten Mutterinstinkt, hinterlässt keine Eier und keine vorzeitige Brut. Entenküken schlüpfen stark, entwickelt, beginnen sofort nach dem Trocknen zu fressen.Schnell wachsen. Aber im Winter verlangsamt sich das Wachstum auch bei erhöhter Fütterung. Um die Rasseeigenschaften zu erh alten, werden Küken ohne Kamm zurückgewiesen.
Empfohlen
Schwarz-Weiß-Ente mit Büschel: Namen und Beschreibungen von Rassen, ihre Zucht

Beschreibung und Merkmale von Rassen von schwarzen und weißen Enten mit einem Büschel. Vorteile und Nachteile. Wie man eine Ente auswählt, wie man sie hält und füttert, wie man sie zu Hause züchtet.
Barbarie-Ente: Beschreibung der Rasse, Vor- und Nachteile, Zucht zu Hause

Beschreibung und Eigenschaften von Moschusenten. Arten von Enten, ihre positiven und negativen Seiten. H altungs-, Fütterungs- und Zuchtbedingungen. Mögliche Krankheiten.
Baschkirische Ente: Beschreibung der Rasse, Vor- und Nachteile der Zucht zu Hause

Die baschkirische Entenrasse zeichnet sich durch Frühreife, hervorragende Immunität und schnelle Gewichtszunahme aus. Nach zwei Monaten können Baschkiren zum Schlachten geschickt werden. Erwachsene wiegen 3,5-4 Kilogramm.