Vogel

Gänsegehege: Wie man eine Voliere mit eigenen Händen, Materialien und Anordnung baut

Anonim

Einen Pferch für Gänse herzustellen ist eine ernsthafte Beschäftigung, die Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Experten empfehlen, dass Sie sich vor Baubeginn mit einer Reihe von Anforderungen vertraut machen, die an ein Vogelhaus gestellt werden. Als nächstes müssen Sie einen Kostenvoranschlag erstellen und die Bauphasen planen. In der Anfangsphase müssen Sie wissen, für wie viele Gänse das Haus ausgelegt ist.

Grundvoraussetzungen für einen Gänsestall

Viele Landwirte wissen, dass die Zucht von Vögeln, insbesondere von Gänsen, ein einträgliches Geschäft ist. Dieser Vogel ist unprätentiös in der Pflege, aber je komfortabler die H altungsbedingungen sind, desto besser ist das Ergebnis.

Damit sich ein Vogel voll entwickeln und produktiv sein kann, müssen Sie die notwendigen Bedingungen schaffen, die von Experten in der Praxis getestet wurden:

  • sollte Öffnungen für Fenster und Türen nach Süden drehen, da mehr Licht vorhanden ist;
  • das an das Gelände angrenzende Fahrerlager sicher abschließen;
  • machen Sie ein Reservoir, aber Feuchtigkeit ist nicht akzeptabel, da es eine günstige Umgebung für die Entwicklung von Infektionen ist;
  • wichtige Belüftung, Beleuchtung, völlige Zugfreiheit;
  • Temperaturregime sollte um 20-25 °C geh alten werden;
  • Luftfeuchtigkeit innerhalb von 60 %.

Der Pferch sollte einen Platz zum Spazierengehen und einen kleinen Teich haben

Gänse werden in kleinen Gruppen von bis zu 50 Tieren geh alten, wobei sie nach Rassen sowie Erwachsene und Babys getrennt werden. Der Geflügelstall wird frei gemacht. Für jeden zugeteilten Vogel ab 1 m2Dementsprechend benötigen Sie für 5 Personen 5 m2, für 10 - 10 m2, für 20 - 20 m2 Die Einh altung der Gebietsnormen ermöglicht es dem Landwirt, Schmutz und die Entwicklung von Infektionskrankheiten zu vermeiden.

Strukturtypen

Mobiles Sommerhaus für Gänse

Goosies haben verschiedene Typen. Zunächst einmal sind sie in Sommer- und Winterräume unterteilt. Die Sommerversion des Geflügelstalls ist ein kleines Gebäude mit mehreren Wänden, meist aus Maschendraht. Die Aufgabe eines solchen Raumes ist es, den Vogel vor schlechtem Wetter und Sonnenlicht zu schützen. Manchmal werden sie tragbar gemacht und aus improvisierten Materialien wie Paletten gebaut.

Wintergeflügelställe (sie sind stationär) eignen sich für die nördlichen oder zentralen Regionen des Landes. Sie haben besondere Anforderungen. Es ist notwendig, einen hohen Fußboden einzubauen, eine Raumheizung bereitzustellen und eine Isolierung zu verlegen. Für einige Gebiete unseres Landes wird es notwendig sein, sowohl Sommer- als auch Winterräume zu bauen.

Winterbau für Vögel

Beim Bau einer Voliere müssen die Abmessungen berücksichtigt werden, die direkt von der Anzahl der Köpfe abhängen. In den zentralen und nördlichen Regionen sollte der Laufhof auf der Südseite installiert werden, und in heißen Regionen sollte der Spielplatz im Südosten oder Südwesten liegen.

Materialien zur Herstellung

Du kannst ein Haus mit deinen eigenen Händen bauen, aber du solltest vorher die richtigen Materialien auswählen:

  • Holzbalken, besäumte und unbesäumte Bretter, kleine Scheite;
  • Silikatsteine (eineinhalb);
  • Schaumstoffblöcke;
  • Fliesen- und Rolldämmung;
  • Sand, Zement, Kies;
  • Trockenbau, Sperrholz;
  • Schiefer, Dachmaterial oder Dachziegel.

Skizze eines Sommerhauses

Während des Baus benötigen Sie nicht nur Materialien, sondern auch Werkzeuge: Hämmer, verschiedene Arten von Schaufeln, Äxten und Feilen, einen Bohrer, Befestigungselemente, eine Wasserwaage und ein Maßband sowie einen Betonmischer.

Vogelhaus mit eigenen Händen bauen

Jede Art von Geflügelställen kann selbst gebaut werden. Dazu müssen Sie Freizeit und Fähigkeiten haben. Zunächst müssen Sie ein Projekt vorbereiten, das die Bauphasen anzeigt. Die Skizze zeigt die Parameter: Abmessungen, Lage von Fenstern, Türen, Vogelluken und Durchgängen. Gleichzeitig wird die Anzahl der Gänse berücksichtigt.

Stiftung

Erste Etappe - Grundsteinlegung

Grabe einen tiefen Graben, um das Fundament zu legen. Schotter und Sand werden hineingegossen und dann vorsichtig gerammt.Darauf wird ein Metallgitter gelegt. Als nächstes sollte die Schalung aus den Brettern errichtet und mit einer dicken Folie bedeckt werden, um die Demontage zu erleichtern. Dann wird der Beton gegossen.

Der Beton wird in wenigen Tagen gleichmäßig reifen. Für Regionen mit k altem Klima ist eine zusätzliche Wärmedämmung erforderlich. Häufiger wird dafür eine Schicht aus Blähton von mehr als 15-20 cm verwendet.Dieses Material speichert Feuchtigkeit und speichert Wärme.

Es muss darauf geachtet werden, Nagetiere aus dem Haus fernzuh alten. Daher müssen Sie aus einer Betonschicht einen blinden Bereich machen. Gleichzeitig sollten Entwässerungsgräben vorgesehen werden, um überschüssige Feuchtigkeit abzuführen.

Gebäudemauern

Die Wahl eines geeigneten Materials für Wände hängt maßgeblich von der Gest altung des Raumes ab. Die Wände beginnen mit der Umsetzung der unteren Umreifung zu bauen. Daran sind Eckstützen befestigt. Ihnen muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Eckstützen müssen mit starren Dreiecksverbindern verstärkt werden. Zwischengestelle sind am Rahmen aufgebaut.

Lags für den zukünftigen Boden werden auf den oberen Teil der Umreifung gelegt. Als nächstes müssen Sie die obere Verkleidung abschließen. Stützen sollten unten und oben angebracht werden. Die Höhe des resultierenden Rahmens sollte etwas mehr als 2 m betragen.

Als nächstes beginnen sie mit der Ummantelung von außen, indem sie Bretter verwenden und innen mit einer speziellen Folie verlegen. Dann können Sie Sperrholzplatten oder Trockenbauplatten verwenden. Eine Isolierung in Sommergebäuden ist nicht erforderlich. Bei Wintergeflügelställen muss das Volumen der Isolierung und der Dampfsperre berücksichtigt werden. Die Mindestdämmschicht sollte 40 mm betragen.

Boden fertigstellen

Wenn die Baumstämme montiert sind, machen sie eine Feile für die spätere Verfüllung von Schutt. Mit Schiefer- oder Zementspanplatten bilden sie eine Basis unter einer Dämmschicht. Unter die Baumstämme wird eine Kiesschicht gegossen, und dann werden aus Brettern grobe Böden verlegt.

Holzbalkendecken

Als nächstes müssen Sie eine Schicht Feuchtigkeitsisolierung mit einer dichten Kunststofffolie herstellen. Danach können Sie mit dem Verlegen der endgültigen Version des Bodens beginnen. Für diese Zwecke sind zementgebundene Fliesen geeignet. Dies ist ein hochwertiges Material und verträgt Feuchtigkeit gut.

Beim Verlegen des Bodenbelags darf ein gewisses Gefälle zur Kanalisation nicht vergessen werden, um den Abfall zu entfernen. Fußböden können aus Beton oder Lehm sein, aber in jedem Fall ist ein Holzboden erforderlich.

Fenster- und Türöffnungen

Fenster und Türen werden wie gewohnt eingebaut. Es ist wünschenswert, Doppelfenster zu verwenden. Dadurch können Sie den Raum vollständig lüften.

Wenn die Luft nicht frei zirkulieren kann, kommt es aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit zum Verrotten von Materialien - Holz, Stroh, Isolierschichten, Sägemehl.

Da es in einem Geflügelstall vor allem darum geht, Zugluft zu vermeiden, werden alle Ritzen mit Dichtmasse oder Schaum behandelt. Für Vögel ist es wichtig, sich warm zu h alten. Dies wird Ihre Produktivität erheblich steigern.

Es ist bekannt, dass neben der Haustür in der üblichen Größe im Haus mehrere kleine Türen (Luken) für Vögel vorhanden sein sollten. Sie können aus dicken Holzbrettern hergestellt werden, deren Unterseite zum Schutz vor Nagetieren mit Eisen bedeckt sein muss. In einigen Regionen sind die Winter k alt, dann wird die Tür durch eine Art wärmeisolierendes Material geschützt. Luken sollten auf der Südseite platziert werden.

Wie man ein Dach baut

Schräghausdach

Das Dach ist oft ein Giebel. Dieses Design hilft, die Ansammlung von Schnee zu vermeiden. Die Aufgabe des Daches ist es, im Winter einer Schneeschicht standzuh alten, sie vor Regen und Wind zu schützen. Daher müssen beim Bau hochwertige und langlebige Materialien verwendet werden, die eine lange Lebensdauer haben.

Zunächst müssen Sie die Sparren mit den Stangen montieren. Montieren Sie als nächstes die innere Kiste. Im Inneren ist eine hochwertige Abdichtung mit einer speziellen Polyethylenfolie erforderlich.

Wenn eine Isolierung erforderlich ist, können Sie jedes geeignete Material verwenden, das in mehreren Schichten gef altet ist. Häufiger wird für diese Zwecke gewalztes oder gefliestes Material verwendet. In diesem Stadium ist es wichtig, die Fugen sicher abzudichten.

Im Außenbereich benötigen Sie zusätzlich eine Folie zum Schutz vor Feuchtigkeit. Dann wird die Kiste von der Seite der Straße gemacht. Für das Dach ist Schiefer oder Dachmaterial geeignet. Manchmal werden einige Arten von Kacheln verwendet.

Eigenschaften des Baus eines Winterhühnerstalls

Zuerst müssen Sie sich für eine Heizung entscheiden. Für diese Zwecke werden folgende Materialien ausgewählt:

  • Sägemehl bestimmter Größe;
  • Schaum;
  • ecoool.

Jede Art von Watte lässt sich leicht anbringen, ist perfekt atmungsaktiv, aber gleichzeitig verrottet sie schnell bei hoher Luftfeuchtigkeit. Sägemehl ist auch anfällig für Fäulnis. Styropor speichert Wärme, lässt keine Feuchtigkeit ein, verrottet nicht, nimmt aber beim Verlegen Platz weg.

Interner Heimwerker für Gänse

Gänsenester

Jedes Haus, unabhängig von seiner Bauweise, muss über ein Beleuchtungssystem, eine Belüftung und eine Heizung verfügen. Wenn das Haus viele Gänse enthält, sind Trennwände erforderlich. Sie sind notwendig, um Gänschen von erwachsenen Gänsen sowie Vögeln verschiedener Rassen zu trennen.

Berücksichtigen Sie beim Aufstellen von Trennwänden, dass jeder der Räumlichkeiten schnell von Abfall und Essensresten gereinigt werden muss. Trennwände bestehen aus Holz oder feinem Metallgitter.

Für die innere Struktur des Geflügelstalls werden Elemente benötigt, um das normale Leben der Gänse aufrechtzuerh alten: Tränken, Futtertröge, Nester. Futtermittel für Trockenfutter sollten die Tagesmenge enth alten. Andere Arten von Behältern (für Nass- und Mineralfutter) sollten ebenfalls geräumig sein und hohe Wände haben. Die Anzahl der Nester hängt von der Population ab. Sie werden an einem dunklen, trockenen Ort installiert.