Ist es möglich, Kaninchen im Winter Schnee statt Wasser zu geben: Merkmale des Gießens in der Kälte
Viele Hausbesitzer wählen Kaninchen für den Fleischanbau. Ein ruhiges und ruhiges Tier kann dem Besitzer ein beträchtliches Einkommen bringen. Im Sommer ist dies ziemlich offensichtlich, da Tiere nur bei warmem Wetter Gras fressen können. Aber mit der Kälte beginnen die Probleme. Flüssigkeiten gefrieren. Kann man Kaninchen im Winter sauberen, krümeligen Schnee statt Wasser geben?
Sollte ich Wasser durch Eis oder Schnee ersetzen
Der Winter ist eine schwierige Zeit für alle Lebewesen. Die wichtigste Flüssigkeit für jeden Organismus - Wasser, gefriert schnell, auch wenn es warm nach draußen gebracht wurde.Da Kaninchen mit einem Pelzmantel ausgestattet sind, h alten viele H alter sie in der k alten Jahreszeit draußen. Kaninchen haben in der Tat keine Angst vor Frost, werden von Raubtieren eingesperrt und erh alten garantiert Nahrung.
Aber bei ihrem Verwendungszweck muss man berücksichtigen, dass die niedrige Lufttemperatur dem Tier bereits den über das Jahr angesammelten Fettvorrat entzieht. Dieser Prozess wird durch eine verstärkte kalorienreiche Ernährung kompensiert. Wenn die windundurchlässige Haut und das Fell eines Kaninchens als zuverlässiger Puffer für äußere Einflüsse dienen, dann dringt das Getränk in den Körper ein und muss auf Körpertemperatur erwärmt werden.
Wenn Sie sich den Temperaturunterschied von Schnee oder Eis (für schwache Nerven, Sie können bei 0 ° C aufhören) und Kaninchen 39 ° C vorstellen, stellt sich heraus, dass ein kleines Tier die Funktionen ausführen wird eines Kessels. Wilde Nagetiere fressen Schnee, lecken vielleicht Eis. Eine schlanke Figur hilft ihnen, Füchsen und Wölfen zu entkommen.
Wenn die Fettreserven zur Neige gehen, beginnt die Muskelmasse abzunehmen.Bis zum Frühjahr wird das Fleisch also entweder absolut diätetisch sein, oder die Kosten für die Fütterung der „Heizung“ werden exorbitant steigen. Im Frühjahr werden die Tiere nicht geschlachtet, aber der Abbau von Muskelmasse wird die Gesundheit und Fortpflanzungsfähigkeit von Kaninchen stark beeinträchtigen.
Eigenschaften der Winterbewässerung
Trotz obiger Horrorgeschichten finden erfahrene Züchter einen Ausweg. Das einfachste: 2 mal täglich an den Käfigen entlang gehen und zimmerwarmes Wasser in die Trinkschalen für die Kaninchen gießen. Fünf Minuten später wird das restliche Wasser in der gleichen Reihenfolge ausgegossen.
Manche Besitzer raten, heißes Wasser zu trinken. Es darf kein Dampf aus dem Wasser kommen. Wenn jemand in der Kälte gearbeitet hat, weiß er, dass durch das Trinken von dampfendem Tee oder Kaffee Lippen und Nase lange mit einer Kruste und einem Deckel belegt sind.Auch die Atemwege von Kaninchen sind im Sommer empfindlich gegenüber Nässe und Infektionen, für die sie stets ein Nährboden sind.
Es wird nicht empfohlen, Schnee oder Eiszapfen zu schmelzen, um Tiere zu tränken. Bei Schnee und von oben lagert sich jeglicher Schmutz aus der Atmosphäre darauf ab. Eiszapfen enth alten außerdem Farbpartikel oder Schieferstaub vom Dach, die reines gift sind.
Empfohlen
Heu für Kaninchen: Was ist besser zu geben und ist es möglich, Stroh zu geben, Fütterungsregeln

Heu und Stroh für Kaninchen: Können Kaninchen Stroh, Weizen, Gerste, Hirse haben, Kontraindikationen, welches Heu ist besser, wie füttert man Heu, wenn das Kaninchen nicht frisst, was darf man nicht geben? .
Ist es möglich, Kaninchen Salz zu geben: die Regeln für das Einführen und Herstellen von Lecksteinen

Ist es möglich und wie kann man Kaninchen Salz geben? Warum brauchen Kaninchen Salz? Wie und in welchen Mengen wird Salz verabreicht? Selbstgemachter Leckstein für Kaninchen.
Ist es möglich, Kaninchen Kohl zu geben: was ist geeignet und in welcher Menge?

Ist es möglich, Kaninchen mit Kohl zu füttern, wie viel in verschiedenen Altersstufen, welche Sorten? Wie man Nutz- und Zierrassen richtig füttert. Warum kannst du keinen Stumpf geben?