Beeren

Minzwein zu Hause: ein einfaches Rezept zur Zubereitung und Aufbewahrung

Anonim

Jedes Getränk mit Minze ist erfrischend und hat ein leichtes Kräuteraroma. Es braucht ein wenig Zeit, um zu Hause Minzwein herzustellen. Eine der beliebtesten Sorten ist die Pfefferminze. Um den Geschmack und das aromatische Bouquet des Getränks zu bereichern, können Sie andere Kräuter (Nelken, Koriander) hinzufügen. Der Anteil an Minze als Hauptbestandteil sollte aber mindestens 50% betragen.

Die Feinheiten der Minzweinherstellung

Für die Zubereitung des Getränks werden sowohl frische Kräuter als auch getrocknete oder gefrorene Zweige mit Blättern verwendet.Es ist jedoch frische Minze, die den Wein weich macht und dem Getränk ein reiches Aroma verleiht. In den Behälter können nur Blätter oder ganze Äste gelegt werden. Außerdem müssen die Zweige jung sein, sonst bekommt der Wein eine leichte Bitterkeit.

Dank spezieller Weinhefe oder Beerengärung beginnt der Gärprozess. Ätherische Öle und Mineralien aus Minzzweigen lösen den entstehenden Alkohol auf.

Erforderliche Zutaten für das Rezept

Wenn keine Erfahrung in der Weinherstellung vorhanden ist, wird empfohlen, Experimente mit einem Minimum an Produkten zu beginnen. Standardwahl:

  • 190-220g frische Minzblätter;
  • 4 Liter Wasser;
  • 1,2-1,3 kg Zucker;
  • Zitronensäure - 20-25g;
  • Beerenstarter oder Weinhefe (für 5 Liter Most).

Naturliebhaber können Zitronensaft statt Säure nehmen (der Saft einer kleinen Zitrone enthält 4-6g Säure).

Essen zubereiten

Minzzweige werden unter fließendem Wasser von Staub und Insekten befreit. Wenn Sie nur die Blätter verwenden möchten, werden diese zuerst abgeschnitten. Grüns werden mit vorbereitetem Wasser gegossen, 600 g Zucker werden hinzugefügt. Die Flüssigkeit mit Minze 3-4 Minuten kochen (bis sich der Zucker auflöst).

Die Würze wird durch mehrere Lagen Gaze filtriert. Weinhefe wird nach Vorschrift verdünnt und in den Most eingespritzt. Die abgekühlte Minzbrühe wird separat filtriert, das gepresste Grün wird weggeworfen. Als nächstes werden die Zutaten nach Rezept gemischt.

Minzwein zu Hause machen

Ein einfaches Rezept ist die beste Option, um zum ersten Mal hausgemachten Wein mit Minzzweigen oder -blättern herzustellen.

  1. Minzsud, Würze mit Weinhefe, frisches Wasser werden zum Mischen und Fermentieren in einen Behälter gegossen. Säure oder Zitronensaft hinzufügen.
  2. Der Behälter wird mit einem Wassersiegel verschlossen (oder einen Gummihandschuh mit einem Loch anziehen), bis zum Ende des Fermentationsprozesses in einen dunklen, warmen Raum gebracht.
  3. Fügen Sie nach 6-7 Tagen 300-350 g Zucker hinzu (vorläufig werden 200-300 g Flüssigkeit aus dem Behälter gegossen, in dem der Zucker gelöst ist). Der Vorgang wird nach 7-8 Tagen wiederholt.

Das Getränk wird 34-45 Tage gären gelassen. Sobald sich keine Luftblasen mehr abzeichnen, wird der Wein sorgfältig filtriert, damit der Bodensatz nicht vom Boden aufsteigt.

Weitere Produktlagerung

Flaschen mit verschüttetem Wein werden fest verschlossen und waagerecht gelegt, damit die Korken nicht austrocknen.Für die Lagerung von Flaschen empfiehlt es sich, einen Platz in einem kühlen Keller zuzuweisen oder den Wein in einen Kühlschrank zu stellen. Während der Lagerung wird die Sedimentation überwacht. Wenn es erscheint, wird die Flüssigkeit vorsichtig in einen neuen Behälter gegossen. Sobald sich keine Sedimente mehr bilden, ist der Wein trinkfertig. Sie können Minzwein etwa drei Jahre lagern.

Liebhaber alkoholischer Exotik werden den gelb-bernsteinfarbenen Dessertwein mit leichten Minznoten zu schätzen wissen. Im Sommer empfiehlt es sich, das Getränk gekühlt zu genießen. Im Winter dient das Minzprodukt als Grundlage für duftenden Punsch.