Frage Antwort

Hexachloran: HCCH-Decodierung und Gebrauchsanweisung, was kompatibel ist

Anonim

Die Wirksamkeit des einen oder anderen chemischen Mittels zum Schutz von Kulturpflanzen vor Insektenschädlingen hängt von den Arbeitsqualitäten des in der Zusammensetzung enth altenen Wirkstoffs ab. Bei der Auswahl eines Insektizids zum Anpflanzen achten Landwirte und Besitzer kleiner Sommerhäuser nicht nur auf die Wirkung auf Parasiten, sondern auch auf die Sicherheit für die Kulturpflanzen. Die Eigenschaften von Hexachloran machen es zu einem der stärksten gifte, das mit Vorsicht verwendet werden sollte.

Physikalische und chemische Eigenschaften von HCH

Bereits 1825 wurde eine Substanz aus der chemischen Klasse der Organochlorverbindungen erstmals synthetisiert.Die industrielle Produktion von Hexachloran begann jedoch 1949 in Japan, nachdem die insektizide Wirkung eines seiner Isomere bestätigt worden war.

HCCH steht für das γ-Isomer von Hexachlorcyclohexan und hat die folgende chemische Formel - C6H6Cl 6. Trotz der Tatsache, dass die Substanz acht Stereoisomere enthält, zeichnet sich nur eines durch insektizide Aktivität aus - Lindan, was zur Verwendung von Hexachloran zur Bekämpfung von Schadinsekten führte.

Die Chemikalie wird in Form eines weißen kristallinen Pulvers hergestellt. Es ist schlecht wasserlöslich, aber gut in Aceton, Alkoholen und fetten Ölen. Hexachloran ist thermisch stabil und hat eine geringe Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen. Das Molekulargewicht der Substanz beträgt 290,8 und die Löslichkeit in Wasser (bei 20 °C) beträgt 10 mg/l.

Wirkung auf Schädlinge

Das Lindan-Isomer, das Teil der chemischen Formel von Hexachloran ist, zeichnet sich durch Darm- und Kontaktwirkung auf Parasiten aus.Darüber hinaus hat Lindan aufgrund des hohen Drucks auch die Eigenschaften eines Begasungsmittels, wirkt also auf einige Schädlinge abschreckend und verhindert, dass sie sich auf einer Kulturpflanze ansiedeln.

Die Kontaktwirkung tritt auf, nachdem eine kleine Menge Hexachloran auf den Parasiten gelangt ist. Das gift dringt in die Kutikula des Schädlings ein und dringt mit dem Strom der Hämolymphe in das Nervensystem des Insekts ein, wodurch es zu Lähmungen kommt. Die ersten Symptome der Exposition äußern sich in einem Verlust der Bewegungskoordination und einer erhöhten Erregung, dann werden die Gliedmaßen des Parasiten betroffen und der Tod tritt ein, weil das Insekt nicht essen kann.

Wird die Chemikalie auf den Boden ausgebracht, dringt sie in das Gewebe der Kulturpflanze ein und entf altet eine systemische Wirkung, die vor Schädlingsbefall schützt. Die Dauer einer solchen Schutzmaßnahme überschreitet zwei Wochen nicht.

Wirkstoffh altige Zubereitungen

Hexachloran wurde in insektiziden Präparaten in folgenden Formen verwendet:

  1. Staub. Diese Pulvermischungen sind für die Bestäubung bestimmt.
  2. Aerosole für Rauch- und Nebelanwendungen.
  3. Mischungen in Pulverform zum Verdünnen mit Wasser.
  4. Insektizide Sticks und Salben.

Die Wahl einer bestimmten Formulierung hing von der Art des Schädlings und der wirtschaftlichen Machbarkeit der Anwendung ab. Heute wurde die Chemikalie eingestellt, da sie eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Es wurde durch eine neue Generation von Insektizidpräparaten ersetzt, die weniger giftig für Menschen, Tiere und Insekten sind.

Bewerbung

In der Vergangenheit wurden insektizide Präparate auf Hexachloranbasis verwendet, um Raupen und andere Insektenschädlinge zu töten, die in ziemlich großer Tiefe im Boden leben.Landwirte verwendeten auch ähnliche Chemikalien, um die Räumlichkeiten zu desinfizieren, in denen die Ernte gelagert wird, und um Parasiten abzuwehren.

Die Popularität von Hexachloran in der Vergangenheit ist auf seine hohe Toxizität für Schadinsekten zurückzuführen, jedoch wurde seine Verwendung aufgrund der Gefahr für den Menschen eingestellt.

Insektizide auf der Basis von Hexachloran, sofern sie in den angegebenen Normen verwendet werden, schädigen Kulturpflanzen nicht, führen nicht zu Verbrennungen und stoppen nicht deren Wachstum und Entwicklung.

Wenn die Chemikalie verwendet wurde, um Samen vor der Aussaat zu behandeln, wurde die Keimung stimuliert. Eine Überschreitung der empfohlenen Aufwandmenge führt jedoch zu Verformungen der Sprossen.

Sicherheitshinweise

Da die Chemikalie für die menschliche Gesundheit ziemlich gefährlich ist, müssen alle Arbeiten damit in Schutzausrüstung durchgeführt werden.Tröpfchenbildung auf der Haut wird mit Hilfe von Arbeitskleidung verhindert und ein Atemschutzgerät wird angelegt, um das Eindringen von Dämpfen in die Atemwege zu verhindern. Am Ende der Arbeit mit Hexachloran ist es notwendig, mit Seife zu duschen und alle Kleidungsstücke zu waschen, in denen die Verarbeitung von Kulturpflanzen durchgeführt wurde.

Medikamente, die auf dieser Substanz basieren, dürfen jetzt nicht mehr verwendet werden, und dafür gibt es eine Erklärung:

  • wenn der Boden mit Hexachloran behandelt wird, ist das Pflanzen von zum Verzehr bestimmten Knollenpflanzen erst nach 4 Jahren zulässig, da sonst das Risiko von Komplikationen für die menschliche Gesundheit hoch ist;
  • Freilassung von Nutztieren zum Weiden auf Flächen, die einer Chemikalie ausgesetzt waren, darf frühestens einen Monat nach der Anwendung erfolgen;
  • Durchführung von Arbeiten wie z. B. Lockern ohne gesundheitliche Beeinträchtigung nach 14 Tagen möglich.

Solche langen Wartezeiten haben die Verwendung von Hexachloran unpraktisch gemacht, zumal es durch neue Chemikalien mit verbesserten Eigenschaften ersetzt wurde.

Womit kompatibel?

Der Einsatz von Präparaten auf Hexachloranbasis ist bei alkalischen Chemikalien und Kalk nicht zu empfehlen, da dies die Wirkeigenschaften des Insektizids mindert. Andernfalls wird ein Test empfohlen.

Wie lagere ich?

Da sich der Stoff durch eine hohe Toxizität auszeichnet, werden geschlossene Nebengebäude abseits von Wohngebäuden gelagert. Sie müssen immer verschlossen sein, damit Kinder und Haustiere keinen Zugang zur Chemikalie haben.