Beeren

Cherry Black Prince: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Anonim

In Russland können Sie Kirschen verschiedener Sorten anbauen. Obwohl diese Pflanze thermophil ist und in den südlichen Regionen besser wächst, wurden auch kälteresistente Sorten gezüchtet. Betrachten Sie die Beschreibung und Eigenschaften der Süßkirsche Black Prince, die Vor- und Nachteile der Sorte, die Merkmale der Landtechnik, die Feinheiten der Baumpflege, die Vorbeugung von Krankheiten, den Erntezeitpunkt und die Lagerung der Ernte.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Black Prince

Entwickelt für den Anbau in gemäßigten Klimazonen, verträgt Kälteeinbrüche im Winter - Fröste von 30 ˚С. Wenn die Äste gefroren sind, trägt der Baum weiterhin Früchte, es gibt keine Fruchtbildungspause.

Der Cherry Black Prince wird bis zu 3,5 m hoch, hat eine mittelbreite Krone, kräftigen Wuchs. Es gibt viele Blätter, sie haben eine keilförmige Form, hellgrüne Farbe. Die Sorte ist selbstfruchtbar, daher braucht der Baum einen Bestäuber - Süßkirsche, die gleichzeitig blüht.

Die Fruchtbildung des Baumes beginnt im 3. Jahr, der Ertrag liegt bei über 20 kg pro Pflanze. Die Beeren des Schwarzen Prinzen sind dunkel, kastanienbraun, groß, wiegen 5-9 g und haben ein charakteristisches Aroma und einen charakteristischen Geschmack, saftig. Kirschen reifen im Juli. Beeren können frisch verzehrt, zu süßen Zubereitungen verarbeitet, für den Winter eingefroren und sogar getrocknet werden. Frisch verderben sie nicht lange.

Vor- und Nachteile von Kirschen

Würde der Sorte Black Prince:

  • Kältewiderstand;
  • Frühreife;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • mäßige Baumhöhe;
  • Ertrag;
  • große Frucht, H altbarkeit und universelle Verwendung von Beeren;
  • guter Geschmack und Aroma.

Nachteile der Sorte: Befruchter werden benötigt.

Merkmale beim Züchten eines Baumes

Pflanzort und -zeitpunkt haben Einfluss auf die weitere Entwicklung des Baumes, daher sollte er zur richtigen Zeit und an der Stelle in den Garten gepflanzt werden, an der er sich wohlfühlt.

Wann und wo gepflanzt werden

Pflanzzeit ist Mitte Frühling oder Mitte Herbst. Die Hauptbedingung besteht darin, dies zu tun, bevor sich die Knospen öffnen oder nachdem die Blätter gefallen sind, dh wenn sich der Sämling in einer Ruhephase befindet, fließt kein Saft in sein Gewebe. Kirschwurzeln sollten frisch sein, wenn die Spitzen trocken sind, müssen sie geschnitten werden.

Der Standort für die Sorte Black Prince sollte auf der Sonnenseite des Standorts gewählt werden. Es sollte windgeschützt sein und sich auf einer ebenen Fläche befinden, auf der sich kein Wasser ansammelt. Der Abstand zu Zäunen und Gebäuden sowie zu benachbarten Bäumen sollte mindestens 2 m betragen.

Boarding-Prozess

Kirschen werden nach dem Standardschema gepflanzt: Zuerst graben sie ein Landeloch mit einer Tiefe von 0,7 m und einer Breite von mindestens 0,5 m. Eine 10 cm dicke Drainageschicht wird auf den Boden von Ziegelbruch, Schiefer und Kieselsteinen gelegt. Darauf wird eine Schicht aus einem Gemisch aus Humus, Asche und Erdaushub im Verhältnis 1 zu 1 gegossen.

Dann wird ein Setzling der Black Prince-Kirsche senkrecht in die Mitte der Grube gestellt, die Wurzeln begradigt, mit Erde bestreut und das Substrat leicht festgestampft.

Gießen und bedecken Sie den Boden mit Mulch aus Stroh, trockenen Blättern, Heu. In der Nähe wird ein Pflock aufgestellt und der Stamm daran gebunden, damit der Sämling gerade steht.

Feinheiten der Sortenpflege

Nicht weniger wichtig als die richtige Pflanzung ist die weitere Pflege der Pflanze. Der Arbeitskomplex umfasst Bewässerung und Düngung, Schnitt und Wintervorbereitung.

Gießen und Düngen

Die ersten 1,5 Monate, bis der Sämling neue Wurzeln bildet, muss er jede Woche gegossen werden. Die erste Saison - jeden Monat. Ein ausgewachsener Baum sollte in Abwesenheit von Regen bewässert werden, insbesondere nach der Blüte, wenn die Bildung und Füllung von Beeren im Gange ist. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen von Kirschen werden keine Düngemittel ausgebracht. Im nächsten Jahr 3 mal düngen: im Frühjahr, vor der Laubblüte, vor der Blüte und in der Mitte der Beerenbildung.

Sie können Mineraldünger verwenden oder organisches Material ausbringen: 1 Eimer Humus und 1 kg Asche pro Pflanze.

Bestäuber

Kirsche anderer Sorten sollte in der Nähe des Schwarzen Prinzen gepflanzt werden. Gleichzeitig blühen die Sorten Podbelskaya, Brunette, Griot, Apukhtinskaya, Kentskaya, Valery Chkalov. Für eine erfolgreiche Bestäubung reicht 1 Baum für 3-4 Black Prince Kirschen.

Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst, nach dem Rückschnitt, wird die Erde rund um den Stamm der Süßkirsche mit einer dicken Mulchschicht bedeckt. Sie können altes Stroh, Heu, Sägemehl, sauberes Laub oder dichte Agrofaser verwenden.

Krankheitsprävention

Stamm und dicke Äste im Herbst kalken, um Sonnenbrand auf der bei Süßkirschen dünnen Rinde zu vermeiden. Dies ist notwendig, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Kokomykose und Moniliose zu verringern. Gegen Pilzkrankheiten im Frühjahr wird mit kupferh altigen Präparaten gespritzt.

Ertrag, Sammlung und Lagerung

Kirschen nach der Reife ernten - ab Ende Juni. Sie sollten nicht überreif, zu weich sein. Diese werden nicht lange gelagert und h alten dem Transport nicht stand. Zur Lagerung bestimmte Beeren werden bei trockenem Wetter geerntet (nass von Regen oder Tau werden überhaupt nicht gelagert), mit Blattstielen abgeschnitten, in Körbe oder flache Sperrholzkisten mit einer Schicht von nicht mehr als 10 cm gelegt.An einem k alten Ort, in einem Keller oder Keller, wo Kirschen maximal 2 Wochen gelagert werden können.

Für die Lagerung werden nur ganze, unbeschädigte Früchte ausgewählt, der Rest muss gegessen, zu Rohlingen verarbeitet oder eingefroren werden. Gefrorene Kirschen können bis zu sechs Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Cherny Prince Kirschen sind winterhart und können von Gärtnern zum Anpflanzen in Gebieten mit gemäßigt k altem Klima ausgewählt werden. Der Baum wächst mittelhoch und liefert einen hervorragenden Ertrag. Als größter Vorteil der Sorte gelten aber große, süße, saftige dunkelrote Früchte, die nicht nur frisch verzehrt, sondern auch zur Verarbeitung zu Rohlingen und zum Einfrieren verwendet werden können. Und das bedeutet, dass Sie sie im Winter verwenden können.