Frage Antwort

Teppeki: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Insektizids, Dosierung und Analoga

Anonim

"Teppeki" ist ein innovatives Insektizid mit kontaktsystemischer Wirkung. Das Medikament wirkt selektiv und hilft bei der Bekämpfung von Parasiten aus der Ordnung der Homoptera. Die Zusammensetzung wird zur Verarbeitung von Pflaumen, Apfelbäumen und Pfirsichen verwendet. Es eignet sich auch für die Verarbeitung von Gemüsekulturen und Zierpflanzen. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen die Anweisungen für "Teppeki" genau befolgt werden.

Zusammensetzungs- und Freigabeform

In seiner reinsten Form ist Teppeki hochkonzentriert. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Flonicamid.In 1 Kilogramm der Substanz sind 500 Gramm dieser Zutat enth alten. Das Medikament ist in Form von wasserdispergierbaren Granulaten erhältlich. Die Substanz wird in Plastikbehältern zu 250, 500 oder 1000 Gramm verkauft.

Das Granulat lässt sich nur schwer mit Wasser mischen. Daher müssen bei der Herstellung des Arbeitsmediums die Komponenten gründlich gemischt werden.

Wie das Mittel wirkt

Die Chemikalie gehört zur Klasse der Pyridincarboxamide. Das Medikament stoppt die Fütterung empfindlicher Insekten sofort nach der Anwendung. Es zeichnet sich durch ausgeprägte systemische und translaminare Eigenschaften aus. Die Substanz bewegt sich schnell durch die Blätter von Kulturpflanzen. Dadurch ist ein zuverlässiger und langfristiger Schutz möglich.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Medikaments gehören:

  1. Einzigartiges Funktionsprinzip. Das Medikament stoppt die Fütterung von Parasiten sofort nach dem Sprühen.
  2. Kein Widerstand. Die Substanz hat eine einzigartige Wirkung, weil sich die Parasiten nicht daran gewöhnen.
  3. Systemische und translaminare Aktivität. Dies hilft, die Aktivität schädlicher Insekten zu kontrollieren, die einen geheimnisvollen Lebensstil führen. Die Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen auch, Parasiten zu kontrollieren, die nicht verarbeitet wurden.
  4. Lang anh altende Schutzwirkung. Es dauert bis zu 30 Tage.
  5. Keine Auswirkung auf Nützlinge und geringes Risiko für Bestäuber.
  6. Niedriger Verbrauch. Dies trägt dazu bei, das Risiko negativer Umweltauswirkungen zu verringern.
  7. Einsatzmöglichkeit in kombinierten Schutzsystemen. Dadurch ist es möglich, die Standardkontrolle der Aktivität von Lepidoptera und Coleoptera um den Einfluss auf Homoptera-Schädlinge zu ergänzen.
  8. Effizienz bei der Vernichtung verschiedener Arten von Blattläusen.
  9. Zusätzliche Bekämpfung von Parasiten der Ordnung Homoptera. Dazu gehören Schildläuse, Weiße Fliegen, Zikaden. Die Zusammensetzung kommt auch erfolgreich mit Flohsamen und Thripsen zurecht.

Verschreibung von Insektiziden

Das Medikament bewältigt erfolgreich Parasiten. Die Wirkung ist jedoch je nach Art der Parasiten unterschiedlich.

In der Gebrauchsanweisung steht, dass der Wirkstoff mit Blattläusen, Weißen Fliegen, verschiedenen Milbenarten und Thripsen absolut fertig wird.

Gleichzeitig hat die Zusammensetzung eine andere Wirkung auf Zikaden, Flohsamen, Schildläuse. Insektizide helfen nicht, Schädlinge vollständig zu zerstören. Er kontrolliert nur ihre Anzahl. Die Wirkung von "Teppeki" tritt 30 Minuten nach dem Sprühen auf. Bestimmte Arten von Parasiten können noch 5 Tage auf der Pflanze verbleiben, schaden ihr aber nicht.

Wie benutzt man Teppeki

Damit das Medikament die gewünschte Wirkung erzielt, ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung zu befolgen. Gleichzeitig reicht es nicht aus, nur die Dosierung zu beachten. Befolgen Sie unbedingt die Regeln für die Herstellung einer Arbeitslösung und die Merkmale ihrer Verwendung zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge.

Granulat des Medikaments muss vor der Verarbeitung mit Wasser gemischt werden. Alle Arbeiten müssen im Freien durchgeführt werden. Teppeki wird zunächst mit etwas Wasser zu einem flüssigen Konzentrat vermischt. Danach muss es auf die gewünschte Menge gebracht werden.

Ernte sollte frühmorgens oder abends verarbeitet werden. Nach Abschluss der Arbeiten wird empfohlen, die Reste des Arzneimittels zu entsorgen und das Sprühgerät mit klarem Wasser zu spülen.

Um mit Schädlingen fertig zu werden, müssen Sie die Arbeitsflüssigkeit richtig vorbereiten. Gleichzeitig ist es wichtig, die Vielf alt der Parasiten zu berücksichtigen, die vernichtet werden sollen.

  1. Um Weiße Fliegen loszuwerden, sollten Sie 1 Gramm Granulat pro 1-7 Liter Wasser verwenden. Die spezifische Menge hängt von der Art der zu verarbeitenden Ernte ab. In der Regel reicht 1 Behandlung aus, um die Parasiten vollständig abzutöten.
  2. Um Thripse loszuwerden, müssen Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 0,05 % herstellen. Dazu müssen 500 Gramm des Medikaments pro 1000 Liter Wasser eingenommen werden.
  3. Mealybug-Kontrolle erfordert einen umfassenden Ansatz. Zuerst müssen Sie "Confidor" verwenden, indem Sie 1 Gramm des Produkts mit 1 Liter Wasser mischen. Zusätzlich wird das Medikament "Apllud" verwendet. Eine Woche später sollten Sie "Teppeki" verwenden. Nehmen Sie dazu 1 Gramm der Substanz auf 1 Liter Wasser. Nach 3 Wochen erfolgt die dritte Bewässerung. Dazu müssen Sie erneut die Confidor-Lösung einnehmen.

Sicherheit

"Teppeki" bezieht sich auf die dritte Gefahrenklasse. Das Insektizid ist unschädlich für Bienen, Mensch und Umwelt. Dies liegt an der geringen Wirkstoffkonzentration in der Arbeitslösung.

Bei der Herstellung der Arbeitsflüssigkeit müssen Handschuhe getragen werden. Beim Besprühen von Einzelkulturen oder kleinen Beeten sind eine Schutzbrille und ein Atemschutzgerät erforderlich. Bei der Bearbeitung großer Plantagen lohnt es sich, Schutzkleidung zu tragen.

Kompatibilität

Bei kombinierten Behandlungen kann "Teppeki" mit anderen Produkten kombiniert werden, die kein Kupfer und kein Alkali enth alten. In Ermangelung von Informationen zur Verträglichkeit von Arzneimitteln ist eine empirische Bewertung der Verträglichkeit erforderlich.

Lagerung und H altbarkeit

Das Medikament muss in verschlossenen Verpackungen aufbewahrt werden. Dies muss an einem trockenen und dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen. Die Zusammensetzung kann bei einer Temperatur von +15 bis +35 Grad aufbewahrt werden.

Analoge

Zu den wirksamen Analoga der Substanz gehören:

  • Voliam Flexi;
  • Mospilan;
  • "Avant".

"Teppeki" ist ein wirksames insektizides Medikament, das hilft, mit den meisten Arten von Schädlingen fertig zu werden. Damit die Substanz die gewünschte Wirkung entf altet, müssen Sie die Anweisungen befolgen.