Auxin: Anwendung im Pflanzenbau, darauf basierende Zubereitungen
Auxine sind Pflanzenhormone, die als Indolderivate gelten. Sie zeichnen sich durch eine hohe physiologische Aktivität aus. Mit Hilfe von Produkten auf Basis dieser Substanzen ist es möglich, das Wachstum von Früchten und Trieben von Kulturpflanzen zu aktivieren. Sinkt die Auxinkonzentration in der Pflanze, beginnt ihr Laub zu welken. Um solchen Problemen vorzubeugen, wird empfohlen, spezielle Präparate auf der Basis von Auxinen zu verwenden.
Welche Wirkung haben Auxine
Diese Substanzen sind für das Wurzelwachstum und die Umverteilung nützlicher Elemente in Pflanzen verantwortlich. Ihre Besonderheit ist die Fähigkeit, sich im Gewebe auszubreiten. Dieser Effekt wird durch Saftfluss erreicht.
Substanzen sorgen für apikale Dominanz. Das bedeutet, dass der Trieb stärker nach oben wächst als Sträucher. In diesem Fall wachsen die Wurzeln dagegen nach unten. Dies hilft ihnen, Feuchtigkeit aus den unteren Bodenstrukturen zu bekommen.
Das häufigste Auxin gilt als Heteroauxinsäure. Chemiker haben gelernt, diesen Stoff künstlich herzustellen. Phytohormone sind an wichtigen Prozessen beteiligt. Sie helfen dabei, die folgenden Ergebnisse zu erzielen:
- Aktiviert das Zellwachstum während der aktiven Bildung. Dadurch können Sie die Elastizität des Gewebes erh alten. Auxinmangel wird durch welkende Blätter angezeigt.
- Stimuliert die Bildung von Kambiumgewebe, das unter die äußeren Schalen gelegt wird. Kambium sorgt für die Übertragung von nützlichen Elementen, die von den Blättern produziert werden und zu den Wurzeln wandern.
- Koordiniere das Zusammenspiel verschiedener Pflanzenorgane. Dieser Effekt wird durch die Bewegung von Phytohormonen erreicht.
- Beschleunigen Sie das Wachstum haariger Wurzeln. Sie helfen, nützliche Elemente aus dem Boden aufzunehmen. Die Bildung von Wurzeltrieben beeinflusst das Überleben von Pflanzen während des Pflanzens und beschleunigt ihr Wachstum nach Stress. Dazu gehören anh altende Regenfälle, trockenes Wetter, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen, die Entwicklung von Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten.
Auxine gehören nicht zur Kategorie der Düngemittel oder Pflanzenschutzmittel. Gleichzeitig haben sie eine ausgeprägte Hilfswirkung bei der Fütterung und Behandlung von Pflanzen gegen Krankheiten und Parasiten.
Welche Pflanzen brauchen sie?
Solche Produkte eignen sich für die Verarbeitung verschiedener Kulturen. Die positive Wirkung wird je nach Sorte erzielt:
- Bei der Verarbeitung von Obstpflanzen ist es möglich, die Aasmenge zu minimieren und die Qualität der Früchte zu verbessern. Gleichzeitig sollten Auxine so dosiert eingesetzt werden, dass sie den Boden nicht verarmen.
- Das Einweichen von Rote-Bete-, Tomaten- oder Karottensamen in einer Auxinlösung erhöht die Keimparameter und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Parasitenbefall und Krankheitsentwicklung.
- Erhöhte Dosierungen von Auxinen helfen, mit Unkräutern fertig zu werden. Gleichzeitig schaden die Substanzen Kulturpflanzen nicht.
Vorteile und Anwendungsregeln
Der Einsatz solcher Stoffe im Pflanzenbau hat folgende Vorteile:
- Erhöhung der Pflanzenresistenz gegenüber ungünstigen klimatischen Bedingungen;
- Stärkung der Immunität von Nutzpflanzen;
- vollständige Entwicklung der Pflanzen;
- hohe Produktivität;
- Steigerung von Ertrag und Fruchtqualität;
- Verhinderung der Ansammlung schädlicher Elemente in Obst, Gemüse und Beeren jeglicher Art;
- Reduzierung der Kosten für Düngemittel und teure Pflanzenschutzmittel.
Präparate auf Phytohormonbasis müssen korrekt angewendet werden. Eine Überdosierung von Auxinen verlangsamt das Pflanzenwachstum.
Mit Beginn des Frühlings kann die Blüte einzelner Obstbäume mit dem Einsetzen von Gegenfrösten zusammenfallen. Dadurch frieren Blütenknospen aus, ohne einen Fruchtknoten zu bilden. Um den Moment der Blüte zu verzögern, müssen Pflanzen mit einer konzentrierten Lösung von Präparaten auf Auxinbasis behandelt werden. In diesem Fall hemmen Substanzen wichtige Prozesse.
Nach dem Einsatz von Phytohormonen frieren Obstbäume für eine gewisse Zeit ein. Mit dem Einsetzen günstiger Bedingungen setzen sich die Entwicklung und Blüte der Pflanzen jedoch wieder fort. Dies hilft, Ernteverluste zu vermeiden.
Medikamente auf Auxinbasis
Es gibt heute viele Produkte auf Auxinbasis auf dem Markt. Die wirksamsten Mittel in dieser Kategorie sind:
- "Kornevin" - fördert die Bewurzelung von Pflanzen nach dem Pflanzen von Setzlingen von krautigen Kulturen, Stecklingen, Setzlingen von Baumarten in der vegetativen Zucht. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Wachstum junger Triebe zu aktivieren. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Substanz, die negativen Auswirkungen von Stressfaktoren zu minimieren.
- "Heteroauxin" - genauso verwendet wie "Kornevin". Eine Besonderheit dieses Tools ist ein schneller Effekt. Allerdings dauert es weniger.
- "Kelpak" - ist ein Systemwachstumsregulator. Es enthält 7 Arten von Auxinen. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung 12 Arten anderer pflanzlicher Phytohormone. Dies trägt dazu bei, eine kombinierte Wirkung auf die Pflanzen zu erzielen.
- "Gulliver" ist ein Kombinationsmittel. Es enthält Phytohormone und Bernsteinsäure.
Sicherheitshinweise
Damit Präparate auf Auxinbasis dem Körper nicht schaden, müssen bei ihrer Anwendung Sicherheitsregeln beachtet werden. Sie müssen mit den Mitteln der individuellen Schutzausrüstung arbeiten - Brille, Atemschutzmaske, Handschuhe.
Für die Herstellung einer Arbeitslösung ist es verboten, Geschirr zu verwenden, das für Lebensmittel verwendet wird. Während der Verarbeitung von Anlagen nicht essen, trinken oder rauchen. Nach Abschluss des Verfahrens müssen Sie duschen und sich umziehen.
Kompatibilität
Produkte auf Auxinbasis können mit vielen Fungiziden und Insektiziden kombiniert werden. Um die Kompatibilität zu beurteilen, müssen Sie 2 Produkte in kleinen Mengen mischen. Wenn Ablagerungen oder Flocken auftreten, ist es besser, die Verwendung der Zusammensetzung zu verweigern.
Auxine sind wirksame Pflanzenhormone, die Wachstumsprozesse aktivieren. Damit Arzneimittel, die auf solchen Arzneimitteln basieren, eine Wirkung zeigen, müssen sie gemäß den Anweisungen verwendet werden.
Empfohlen
Wie viele Tage brütet ein Perlhuhn Eier: die Zeit vor dem Schlüpfen und was wirkt sich darauf aus?

Die Idee, Perlhühner zu Hause oder auf dem Bauernhof zu h alten, wird immer beliebter. Informationen darüber, wie das Perlhuhn legt und wie viele Tage dieser Vogel Eier bebrütet.
Wie lange sitzen Gänse auf Eiern: Fristen vor dem Schlüpfen in Tagen und was wirkt sich darauf aus

Gänseeier sind in letzter Zeit immer gefragter geworden, daher sollten Geflügelzüchter wissen, wie lange Gänse auf Eiern sitzen und was den Zeitpunkt und die Häufigkeit der Inkubation beeinflusst.
Wie oft wird eine Kuh am Tag gemolken: die Anzahl der Melkungen pro Tag und was sich darauf auswirkt

Wie oft am Tag und in welchen Abständen Kühe gemolken werden: Melkmuster, Verteilung nach dem Kalben. Faktoren, die die Anzahl der Melkungen pro Tag beeinflussen, die Grundsätze des kompetenten Melkens.