Beeren

Himbeerphänomen: Beschneiden und Sortenbeschreibung und Ertrag von einem Strauch

Anonim

Himbeere ist eine köstliche aromatische Beere mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Es wird in fast jedem Garten angebaut, wobei versucht wird, die besten Sorten für bestimmte klimatische Bedingungen auszuwählen. Um eine stabile Ernte zu gewährleisten, sind verschiedene agrotechnische Maßnahmen erforderlich, darunter der Rückschnitt der Sorte Phenomenon Himbeere. Diese Beere hat sich nicht nur in der Ukraine, sondern auch in den Nachbarländern einen Namen gemacht.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Raspberry Phenomenon wurde 1991 vom Züchter Gonchar aus der Kreuzung der Sorten Odarka und Stolichnaya gewonnen. Dies ist ein sich halb ausbreitender Strauch mit langen, bis zu 3 Meter langen, stacheligen Trieben. Sie sind hellbraun gestrichen und verfärben sich im Herbst gelb.

Himbeertypische Blätter: oben dunkelgrün, unten weißlich behaart, unpaarig gefiedert, gef altet. Himbeeren blühen im Mai mit weißen Blüten mit gelben Staubgefäßen, die auch für Pflanzen dieser Art charakteristisch sind.

Im ersten Jahr nach der Pflanzung kann der Strauch rundliche Beeren bilden, die später kegelförmig werden. Ihre Größe ist überdurchschnittlich, das Gewicht reicht von 4,5 bis 10 Gramm. Sie zeichnen sich durch dichtes und saftiges Fruchtfleisch mit einem zarten, ausdrucksstarken Aroma aus. Es gibt eine leichte Säure, aber der Geschmack ist harmonisch.

Die Fruchtperiode fällt auf Ende Juni-Juli (je nach Region und Wetterbedingungen), der Ertrag aus einem Strauch erreicht 8 Kilogramm. Die Früchte vertragen den Transport gut.

Vor- und Nachteile

Himbeersorte Phänomen hat folgende Vorteile:

  1. Kältebeständigkeit. Diese Qualität ermöglicht den Anbau der Pflanze in Ländern mit unterschiedlichen Klimazonen - von der Ukraine bis nach Russland.
  2. Hohe Dürretoleranz. Die Büsche werden auch in einem trockenen Jahr eine Ernte bringen, aber mit viel Feuchtigkeit werden die Beeren groß und die Ernte solide sein. Die Anwesenheit von Sonne und Wasser wirkt sich positiv auf die geschmacklichen Eigenschaften des Phänomens aus.
  3. Ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit. Die Pflanze wird auch unter ungünstigen Bedingungen Früchte tragen und wachsen.
  4. Erhebliche Überlebensrate von Setzlingen.
  5. Vielseitigkeit bei der Verwendung von Beeren. Sie eignen sich zum Frischverzehr, Einfrieren und Verarbeiten.
  6. Multikrankheitsresistente Himbeeren, Schädlingsresistenz.
  7. Ausgezeichnetes Aussehen der Beeren, Transportfähigkeit, Aroma (das Vorhandensein eines starken Geruchs wird von einigen als Nachteil angesehen).
  8. Stabilität der Fruchtbildung und reiche Ernte.

Diese positiven Eigenschaften haben die Beliebtheit von Phenomenon Himbeere sowohl bei Profis als auch bei Amateuren bestimmt. Allerdings hat es auch einige Nachteile:

  1. Die Büsche sind anfällig für Angriffe von Spinnmilben, Himbeerkäfern und Rüsselkäfern.
  2. Intensives Beerenaroma, wobei diese Eigenschaft kaum als Mangel anzusehen ist.
  3. Abhängigkeit von Geschmack, Größe, Qualität und Menge der Früchte von der Beschaffenheit und Fruchtbarkeit des Bodens, sowie der Verfügbarkeit von Bewässerung, Top-Dressing, Wetterbedingungen. Bei Trockenheit werden die Beeren kleiner, werden weniger saftig und schmackhaft, es besteht die Gefahr von Ernteausfällen. Dasselbe passiert auf mageren und trockenen Böden.
  4. Die Notwendigkeit eines Strumpfbandes aus langen, stacheligen Trieben.

Mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie und guter Pflege liefert die Phenomenon-Himbeere hervorragende Erträge an großen, saftigen, leuchtend farbigen Beeren.

Phänomen des Himbeeranbaus

Damit Himbeeren erfolgreich wachsen und stabile Erträge liefern, müssen sie gepflegt, gegossen, gefüttert und geschnitten werden. Aber die Wahl des Pflanzmaterials ist wichtiger.

Der Sämling muss kräftige, geformte und gesunde Wurzeln sowie mindestens drei Knospen an der Triebbasis haben. Dies ist wichtig, da aus solchen Knospen in der nächsten Saison neue fruchttragende Zweige wachsen werden.

Sträucher werden in fruchtbaren, ziemlich feuchten, aber nicht nassen Boden gepflanzt. Himbeerphänomen wird auf einem separaten Grundstück mit lockerem und nahrhaftem Boden in sonnigen Gebieten angebaut, in denen sich im Winter viel Schnee ansammelt.

Pflege und Trimmen

Sträucher werden Ende August-September gepflanzt, aber die Pflanzzeit hängt von den Wetterbedingungen ab.In jedes Pflanzloch werden langwirksame Mineraldünger und Gülle oder Humus ausgebracht. Zusatzstoffe müssen mit der Erde vermischt werden. Nach dem Pflanzen wird der Beerenstrauch reichlich gegossen. Pflanzen werden in einem Abstand von 60-80 Zentimetern gepflanzt, da sie stark wachsen und den Boden austrocknen. Setzlinge werden geschnitten, wobei nicht mehr als 30 Zentimeter Äste übrig bleiben. Blätter werden entfernt.

Bewurzelte Pflanzen werden nächstes Jahr mindestens dreimal reichlich gegossen:

  1. Vor der Blütenbildung, aber nur bei fehlenden natürlichen Niederschlägen.
  2. Bei der Bildung der Eierstöcke.
  3. Nachdem alle Früchte geerntet wurden.

Himbeeren füttern Das Phänomen tritt auch dreimal auf: nach dem Auftauen des Bodens, während der Blüte und nach dem Ernten und Beschneiden von Büschen.

Der Himbeerschnitt ist eine wichtige landwirtschaftliche Praxis. Kranke, schwache, deformierte oder kranke, trockene Triebe werden ständig entfernt. Zur Bildung der Ernte wird eine doppelte Beschneidungsmethode verwendet. Der erste Rückschnitt erfolgt im Sommer nach der Ernte. Die Spitzen von zu langen Ästen (mehr als anderthalb Meter) werden entfernt, was zu Verzweigungen führt.

Im nächsten Jahr im Frühjahr werden die Spitzen um 10-15 Zentimeter abgeschnitten, was die Bildung von Seitenästen fördert. Der Busch wird üppig und gibt viele Beeren. Der Nachteil der Technik ist die Verdickung der Pflanzungen, daher sollten Phenomenon-Himbeeren unter Berücksichtigung dieser Eigenschaft sofort gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Himbeer-Phänomen ist berühmt für seine Resistenz gegen die Geißel der Beeren - die Himbeer-Gallmücke - sowie gegen Virus- und Pilzkrankheiten. Es wird vom Himbeerkäfer und Rüsselkäfer sowie von Spinnmilben befallen.Um Schädlinge loszuwerden, müssen die Pflanzungen mit geeigneten Insektiziden behandelt und die Büsche und die gesamte Plantage hygienisch gereinigt werden. Es ist notwendig, trockene Zweige und Blätter zu entfernen, den Boden zu lockern und zu mulchen, die Himbeeren rechtzeitig zu gießen und zu düngen.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Reife Himbeeren der Sorte Phenomenon lassen sich leicht vom Stängel lösen, daher ist es nicht schwierig, sie zu sammeln. Die Ernte erfolgt von Hand, für die Platzierung der Beeren ist es besser, niedrige breite Körbe mit flachem Boden zu wählen.

Frische Beeren bleiben 3-5 Tage, in denen sie verarbeitet oder verkauft werden müssen. Sie handhaben den Transport gut. Phenomenon Himbeeren bei einer Temperatur von nicht mehr als 3 Grad Celsius lagern.

Himbeeren eignen sich für viele Zwecke. Phänomen Beeren können frisch gegessen, gefroren, schockgefrostet werden, um den Geschmack und die nützlichen Eigenschaften zu erh alten, Kompotte, Konserven, Marmeladen, Marshmallows und Marshmallows kochen.

Himbeeren für den Winter eingefroren Das Phänomen ist ein Lagerhaus für Vitamine und sommerlichen Geschmack. Sie können als Füllung zum Backen, zur Herstellung von Smoothies, Kompotten und anderen Getränken verwendet werden. Bei feuchtem und matschigem Wetter hilft Tee mit Honig und Himbeeren, die Temperatur zu senken.

Phänomen der Himbeere - eine ausgezeichnete unprätentiöse Sorte mit leckeren, großen und gesunden Früchten.