Tomate Mathias: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos
Unter den niederländischen Hybriden gibt es eine interessante und fruchtbare: Tomate Matias f1. Es wird im Gewächshaus angebaut, hat einen ausgezeichneten Geschmack und einen hohen Ertrag.
Eigenschaften von Tomaten und Sorten
Dies ist ein unbestimmt hoher Tomatenstrauch, der für den Anbau in einem Gewächshaus entwickelt wurde. Der Busch wird mit der Entfernung aller Stiefkinder zu einem Stamm geformt. Laub ist durchschnittlich. Wachstum bis zu 2 Meter in geschlossenem Boden. In offenen Bereichen darunter - bis zu 1,5 Meter. Von der Keimung bis zum Beginn der Fruchtbildung vergehen etwa 115 Tage - sie gehört zu den mittelfrühen Sorten. Bei der Produktivität liegt die Sorte fast an erster Stelle: Von einem Quadratmeter werden bis zu 15 Kilogramm Früchte abgetragen.
Beschreibung der Früchte - flachrund, leicht gerippt, rot, das Gewicht einer reifen Tomate erreicht 180 Gramm, einzelne Exemplare bis zu 300 Gramm. Der Geschmack ist ausgezeichnet süß, ohne Säure. Beim Schneiden hat der Fötus bis zu 5 Zellen mit Samen. Das Fruchtfleisch ist saftig und dicht, im reifen Zustand gibt es keinen grünen Fleck in der Nähe des Stiels. Die Sorte ist universell einsetzbar - Tomaten werden zu Saft und Paste verarbeitet, daraus Sommersalate zubereitet, im Ganzen eingelegt.
Die Hybride ist resistent gegen Fusarium, Cladosporiose, Verticillium, Wurzelfäule, TMV und Blütenfäule. Züchter: Monsanto (Holland).
Hybridqualitäten
Ein Hybrid aus der Kreuzung zweier Tomatensorten hat folgende Eigenschaften:
- Ausgezeichneter Geschmack.
- Krankheitsresistenz.
- Ausgezeichnete kommerzielle Qualitäten.
- Speicher.
- Transportfähigkeit.
- Gut aussehend.
- Pflegeleicht.
Aufgrund ihrer hohen kommerziellen Qualitäten wird die Hybride häufig für den Anbau in landwirtschaftlichen Betrieben und Gemüsefabriken verwendet. Auch bei Gärtnern ist es gefragt.
Hybridlandbauverfahren
Wie andere Tomatensorten und -hybriden wird Matias in Sämlingen angebaut. Um eine frühe Ernte zu erzielen, werden die Samen Mitte oder Anfang März (abhängig von den Wetterbedingungen der Region) auf Setzlinge gepflanzt. Nach dem Einpflanzen in fruchtbaren lockeren Boden werden Behälter mit Sämlingen mit einer Folie bedeckt, bis die Samen keimen. Sobald die Samen schlüpfen, wird die Folie entfernt und die Pflanzen wachsen an einem offenen, warmen und sonnigen Ort bei einer Raumtemperatur von 24-26 Grad weiter.
Bis zwei bleibende Blätter an den Sprossen erscheinen, wird die Erde durch Sprühen bewässert.
Nach dem Erscheinen der Blätter tauchen die Sämlinge in separate Behälter und wachsen bis zum Einsetzen warmer Wetterbedingungen im Freien auf. Pflanzen werden im Mai-Juni in das Gewächshaus umgepflanzt, es hängt auch von der Temperatur im Raum ab. Die optimalen Indikatoren sind tagsüber 22-25 Grad und nachts 16-20 Grad.
Sämlinge werden in einem Schachbrettmuster mit einem Abstand zwischen den Pflanzen von 50 mal 40 Zentimetern gepflanzt. Ein Quadratmeter bringt 3-4 Pflanzen hervor.
Pflanzenpflege
Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge ständig für eine gute und frühe Ernte gepflegt.
- Strumpfbandpflanzen. Wird unmittelbar nach dem Pflanzen und während des Wachstums produziert.
- Inszenierung. Die Sorte wird normalerweise in einem Stamm angebaut, daher werden alle Stiefkinder entfernt. Wenn Sie sich entscheiden, in 2-3 Stämmen zu wachsen, dann hinterlassen Sie ein paar Stiefkinder.
- Lockern und Gießen. Unmittelbar nach dem Gießen muss der Boden unter den Büschen gelockert werden, damit der Erdklumpen über den Wurzeln keine Feuchtigkeit und keinen Luftzugang zurückhält.
- Dünger. Beim Anbau von Tomaten ernähren sie den Boden und pflanzen mindestens dreimal pro Saison Grünzeug.
- Ernte. Um eine große Anzahl reifer Früchte zu erh alten, wird die Ernte unmittelbar nach der Reifung geerntet. Reife Früchte verzögern das Wachstum junger Tomaten. Fütterungseigenschaften: mineralisch und organisch.
Übersicht Bewertungen
Unter Gärtnern und Fachleuten gab es viele Tomatenliebhaber Mathias, die positives Feedback zum Anbau und Geschmack von Tomaten hinterlassen haben.
Nikolay: „Letztes Jahr habe ich beschlossen, Matthias in zwei Stämmen anzubauen, und ich habe eine Ernte von 5 Kilogramm mehr erzielt, die Früchte sind schön, das Fruchtfleisch saftig, es gibt keine grünen Flecken. Die Samen eignen sich hervorragend für den industriellen Anbau, da sie zusammen reifen und eine hervorragende Ernte von Früchten ergeben, die in Größe und Qualität nahezu gleich sind.“
Empfohlen
Tomate Olesya: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Tomate Olesya kann stolz auf jeden Gärtner sein. Große orangefarbene Tomaten schmecken nach Aprikosen. Die Süße einer ungewöhnlichen Sorte wird von Erwachsenen und Kindern gemocht.
Tomate Ermak F1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Beschreibung der Tomate Ermak. Wie wird der Hybrid auf der Website angebaut? Merkmale der Pflege. Anwendung unter häuslichen Bedingungen. Der Ertrag der Art. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Cherokee-Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Eigenschaft der Tomatensorte Cherokee. Beschreibung der Sorten von Cherokee-Tomaten (lila Herz, lila). Grundregeln für das Pflanzen im Freiland. Tipps zum Binden von Büschen. Bewässerungsmodus.