Beeren

Strawberry Asia: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Ertrag und Anbau mit Foto

Anonim

Asia-Erdbeeren haben viele Vorteile, aber die Eigenschaften weisen auch auf Nachteile hin. Um eine reichliche, süße Ernte zu erzielen, müssen Sie dem Pflanzen und der Pflege der Ernte viel Aufmerksamkeit schenken. Beim Anbau müssen das Bewässerungsregime, die Regeln für das Einbringen von Spurenelementen und andere landwirtschaftliche Praktiken berücksichtigt werden. Die Vermehrung von Erdbeeren erfolgt auf drei Arten.

Beschreibung und Eigenschaften von Erdbeeren Asien

Die Sorte wurde erst vor relativ kurzer Zeit von italienischen Züchtern gezüchtet. Sie wird in allen Regionen Russlands erfolgreich angebaut.Dank kräftiger Wurzeln widersteht die Sorte Frösten bis -16 Grad. Bei wenig Schnee im Winter sollte die Pflanze mit Stroh, Fichtenzweigen oder Laub bedeckt werden.

Aussehen von Sträuchern und Früchten

Erdbeersträucher sind recht groß und aufrecht. Die Blätter sind groß, hellgrün, die Oberfläche ist leicht f altig. Schnurrhaare sind kräftig und dick ausgebildet, eher kurz.

Beeren werden groß geformt, das Gewicht erreicht 45 g. Aber auch größere Exemplare sind zu finden. Die Form der Frucht ist unterschiedlich: rautenförmig, länglich-konisch oder kammförmig. Die Farbe der Beeren ist sattes Rot mit glänzender Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist dicht, es gibt keine Hohlräume. Der Geschmack ist aufgrund des hohen Zuckergeh alts süß.

Rendite und Laufzeiten

Erdbeersorte bezieht sich auf frühreife Ernten. Anfang Juni beginnen die ersten Beeren zu reifen. Die Fruchtbildung dauert einen Monat. Die Ernte wird zahlreich gebildet.Unter Beachtung aller Regeln der Landtechnik können bis zu 900 g reife Beeren von einem Strauch entnommen werden.

Blüte und Bestäubung

Erdbeeren blühen in Asien in der zweiten Maihälfte. An hohen und kräftigen Trieben bilden sich viele große Blütenstiele, von denen die meisten weiblich sind. Die Pflanze ist teilweise selbstfruchtbar.

Eine gute Erdbeerernte kann geerntet werden, wenn sie von Insekten bestäubt wird. Wenn Asia-Erdbeeren drinnen angebaut werden, muss eine andere Sorte in der Nähe gepflanzt werden, die zum Bestäuber wird.

Nachh altigkeit

Asia-Erdbeeren zeichnen sich durch eine hohe Resistenz gegen Krankheiten wie Verticillium und alle Arten von Flecken aus. Aber die Pflanze ist oft von Echtem Mehltau, Anthraknose und Chlorose befallen.

Die Sorte zeichnet sich durch eine mittlere Toleranz gegenüber Trockentagen und strengen Frösten aus. Erdbeeren entwickeln sich bei Frost bis zu -17 Grad weiter, jedoch unter der Bedingung, dass viel Schnee liegt. Andernfalls sterben die Wurzelzweige schnell ab und die Pflanze stirbt ab.

Vor- und Nachteile der Sorte

Zu den positiven Eigenschaften von Erdbeeren gehören:

  • hohe Erntestärke;
  • starke Resistenz gegen bakterielle Infektionen;
  • das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig und dicht, widersteht dem Transport über weite Strecken;
  • Die Verwendung von Beeren ist universell.

Unter den negativen Aspekten der Kultur werden die folgenden Merkmale festgestellt:

  • verträgt keinen Frost unter -16 Grad;
  • schlechte Verträglichkeit für k alte Sommertage;
  • Pflanzen, die anfällig für Pilzkrankheiten sind;
  • beim Anbau im Gewächshaus geht der Geschmack verloren.

Fit Features

Beim Pflanzen ist es wichtig, einen großen Abstand zwischen den Sträuchern zu lassen (ca. 38 cm). Ideal ist es, in einem Schachbrettmuster zu pflanzen, damit alle Pflanzen genügend Licht und Nährstoffe erh alten.

Unmittelbar nach dem Pflanzen von Erdbeeren empfiehlt es sich, die Erde zu mulchen. Als Mulch werden Stroh, Sägemehl, Heu gewählt. Die Mulchdicke sollte mindestens 4,5 cm betragen.

Zeit zum Pflanzen von Setzlingen

Erdbeeren werden im Frühjahr oder Frühherbst gepflanzt. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine im Frühjahr gepflanzte Pflanze passt sich schnell an und gewinnt an Kraft. Aber während der Pflanzsaison wird die Ernte nicht gebildet. Büsche tragen erst nach einem Jahr Früchte. Damit alle Kräfte zur Bildung von Grün und Wurzeln gelangen, müssen im Sommer der Schnurrbart und die Blütenstiele abgeschnitten werden.

Wenn du Erdbeeren im Herbst pflanzt, kannst du Mitte Juni die erste Ernte einfahren. Zu den Nachteilen gehört eine hohe Frostgefahr in den Wintermonaten, daher sollten Sie auf eine zuverlässige Isolierung achten.

Standortwahl und Bodenanforderungen

Wenn Sie in Asien einen Ort zum Anpflanzen von Erdbeeren auswählen, sollten Sie einige der Anforderungen an die Kultur berücksichtigen:

  • Nur ebener Boden ist geeignet;
  • Licht sollte ohne Hindernisse auf das Gelände fallen (ein kurzer Schatten ist zur Mittagszeit erlaubt);
  • Betten sollten vor Zugluft geschützt werden;
  • Erdbeeren lieben lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Durchlüftung;
  • wenn das Grundwasser in der Nähe vorbeifließt, bilden sie einen künstlichen Hügel.

12 Tage vor dem geplanten Pflanzen von Sträuchern graben sie den Boden um, entfernen Pflanzenreste und tragen Dünger auf. Ideal ist eine Mischung aus Humus, Holzasche, Harnstoff und Flusssand.

Erdbeersetzlinge pflanzen

Das Pflanzen von Erdbeeren erfolgt vorbeh altlich der folgenden schrittweisen Maßnahmen:

  • 10 Tage vor dem Pflanzen wird die Stelle mit einer Kupfersulfatlösung desinfiziert;
  • 22 cm tiefe Löcher graben im Abstand von 38 cm;
  • Zeileneinzug beträgt 75 cm;
  • jedes Loch düngen;
  • baue einen Hügel auf den Boden des Lochs und setze Setzlinge darauf, verbreite die Wurzeln;
  • mit Erde bedecken und leicht verdichten.

Pflege- und Fortpflanzungsmerkmale

Die Entwicklung von Erdbeeren hängt maßgeblich von der Qualität der Pflege ab. Die Reproduktion von Sträuchern muss korrekt durchgeführt werden, damit sich die Erdbeeren schnell an einen neuen Ort anpassen und ihr Wachstum fortsetzen.

Bewässern

Erdbeeren können dem Feuchtigkeitsmangel ein paar Tage standh alten, aber das sollte nicht sein. Bei heißem und trockenem Wetter ist es ratsam, die Beete alle drei Tage zu gießen. Pro Strauch werden etwa 2,8 Liter Wasser erwartet. Gießen Sie nur in den Morgen- oder Abendstunden. Vor der Blüte erfolgt die Bewässerung durch Besprühen.Vermeiden Sie es, während der Blüte Feuchtigkeit auf den grünen Teil der Pflanze zu bekommen.

Unkrautbekämpfung

Es ist wichtig, das Wachstum von Unkraut in Beeten mit Erdbeeren zu verhindern, insbesondere in der Phase der Beerenbildung. Unkraut schafft Schatten und erhöht das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten.

Unkrautbekämpfungsmittel wie Sinbar, Select, Prism, Fusilad, Devrinol werden verwendet.

Boden lockern und anhäufen

Nach jedem Gießen empfiehlt es sich, die Erde aufzulockern, damit sich keine trockene Kruste bildet. Dank des Verfahrens dringen Luft und Mikronährstoffe in ausreichender Menge und ohne Hindernisse in den unterirdischen Teil der Pflanze ein. Das Hilling erfolgt nach Lockerung im Frühjahr und Herbst. Es hilft, das Wurzelsystem zu stärken, den Luftzugang zum unterirdischen Teil der Pflanze zu verbessern und Unkraut zu entfernen.

Düngung

Während der Vegetationsperiode brauchen Erdbeeren in Asien mehrere Top-Dressings:

  • Unmittelbar nach dem Pflanzen werden Formulierungen auf Stickstoffbasis ausgebracht. Die Komponente fördert die Entwicklung von grüner Masse. Geeignet ist eine flüssige Lösung aus Vogelkot oder Königskerze.
  • Vor Beginn der Blütezeit empfiehlt es sich, die Beete mit einer Lösung aus Harnstoff und Holzasche zu wässern. Zusätzlich wird das Grün mit einer Lösung auf Basis von "Agricola" und "Ovary" besprüht.
  • Nach der Ernte erfolgt die nächste Topdüngung. Es ist sinnvoll, eine Zusammensetzung aus Kalium und Bor hinzuzufügen.
  • Im Herbst wird um jeden Busch Humus oder Kompost ausgelegt, außerdem ist es sinnvoll, eine Lösung mit Superphosphat hinzuzufügen.

Bei der Ausbringung von Düngemitteln sollte die Dosierung genau eingeh alten werden. Sowohl ein Überschuss als auch ein Mangel an Spurenelementen führt zur Entstehung von Pilzkrankheiten.

Unterkunft für den Winter

Das Überwintern von Erdbeersträuchern beginnt, nachdem die Temperatur unter -5 Grad gefallen ist. Pflanzen sind mit Stroh, Fichtenzweigen, Laub, Heu bedeckt. Erfahrene Sommerbewohner legen Bögen über die Beete, auf denen sie das Abdeckmaterial spannen.

Reproduktion

Asia Erdbeersorte kann sich durch Stiefkinder vermehren und den Busch und die Samen teilen. Der letzte Weg ist der schwierigste.

Stiefsöhne

Die häufigste Vermehrungsoption für Erdbeeren ist ein Schnurrbart:

  • Bei zweijährigen Sträuchern sollten die Blütenstiele abgeschnitten werden, damit alle Nährstoffe an die Stiefkinder gehen.
  • Der Schnurrbart wird auf den Boden gedrückt und mit Klammern befestigt.
  • Lassen Sie nur eine Steckdose auf der Flucht.
  • Bereits im Juli schlagen die Sockel Wurzeln und die Triebe werden vom Strauch abgeschnitten.
  • Im Frühherbst kann der Busch an einen neuen Ort umgepflanzt werden.

Da die Asia-Sorte wenig Schnurrbart hat, ist es besser, die Vermehrungsmethode durch Teilung des Busches anzuwenden.

Samen

Am schwierigsten ist die Vermehrung durch Samen. Für die Landung müssen einige Regeln befolgt werden:

  • 3,5 Monate vor dem Pflanzen werden die Samen an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von +2 Grad gebracht;
  • vor der Aussaat müssen die Samen gründlich getrocknet werden;
  • im Januar fangen sie an, Samen für Setzlinge zu säen;
  • der Behälter steht auf einer gut beleuchteten Fensterbank;
  • die Raumtemperatur sollte mindestens +20 Grad betragen;
  • Setzlinge werden ab Ende Mai in offene Beete umgepflanzt.

Den Busch teilen

Nehmen Sie zur Zucht einen dreijährigen Strauch. Sie teilen es in mehrere Teile auf. Jeder abgetrennte Busch sollte gesunde Wurzelzweige und mehrere Blätter haben. Vorbereitete Sämlinge werden Anfang September in den Garten gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Asia-Erdbeeren werden oft von Schädlingen wie Erdbeermilben, Blattläusen, Blattwespen, Nematoden, Rüsselkäfern befallen. Im Kampf gegen Insekten helfen Medikamente wie Karbofos, Chlorophos.

Als vorbeugende Maßnahme werden Erdbeeren mit Bordeaux-Flüssigkeit sowie mit Hom-, Horus-Präparaten besprüht. Vor der Blüte wird das Medikament "Neoron" verwendet. Um die Immunität von Erdbeeren zu stärken, wird die Behandlung mit "Zircon" durchgeführt.

Erdbeersträucher sind oft von Echtem Mehltau, Graufäule, Braunfleckigkeit befallen. Das Medikament "Topaz", "Byleton" hilft bei der Bewältigung der Infektion.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Reife Beeren lassen sich leicht vom Stiel lösen. Soll die Ernte gelagert oder an einen anderen Ort transportiert werden, dann werden die Beeren leicht unreif samt Strunk gepflückt. Das Erntegut wird in Kisten oder Kisten ausgelegt.

Beeren werden drei Tage bei einer Temperatur von 0-2 Grad gelagert. Bei längerer Lagerung werden die Beeren eingefroren oder zu diversen Süßspeisen verarbeitet.