Wie viel Honig eine Biene in ihrem Leben produziert: Durchschnittswerte und was die Sammlung beeinflusst
Die Produktivität einer Imkerei wird anhand der Honigmenge gemessen, die Insekten im Laufe des Jahres abgeben. Darüber hinaus berücksichtigen sie die Herstellung zusätzlicher Imkereiprodukte - Wachs, Perga, Pollen, Propolis. Wie viel Honig produziert eine Biene in ihrem Leben? Es ist schwierig, die genaue Menge zu bestimmen, da sie von vielen Faktoren abhängt - Region, Rasse, Haftbedingungen.
Durchschnitt
Im Durchschnitt produziert eine Biene im Laufe ihres Lebens 5 Gramm Honig - nur 1 Teelöffel. Gleichzeitig kann ein großes gesundes Bienenvolk über den Sommer etwa 150 Kilogramm sammeln. Dies gilt für Familien mit bis zu 50.000 Personen.
Viele Faktoren beeinflussen die Honigmenge. Gleichzeitig sieht der Inkassoprozess selbst so aus:
- Biene verlässt Bienenstock und fliegt zu Pflanzen;
- Insekt sammelt Nektar;
- Substanz wird im Rachen resorbiert und mit Enzymen vermischt;
- dann steigt der Nektar durch die Speiseröhre in spezielle Kropfkörper hinab;
- in diesen Fächern ist wenig Substanz für ihre Bedürfnisse übrig;
- den Rest des Nektars rülpst das Individuum in Wabenzellen;
- um den Kropf zu füllen, muss die Biene mindestens 100 Pflanzen umfliegen.
Faktoren, die die Leistung beeinflussen
Um viel Honig zu bekommen, ist es wichtig, bestimmte Merkmale zu berücksichtigen. Und das gilt nicht nur für die Insekten selbst, sondern auch für den Einfluss äußerer Faktoren.
Rasse
Um das Maximum an Honig zu bekommen, müssen Sie den fleißigsten Individuen den Vorzug geben. Die folgenden Rassen produzieren den meisten Honig:
- Karpaten;
- Ukrainisch;
- Krainian.
Die Biene bringt unter idealen Bedingungen das Maximum an Honig. In sauberen und freien Bienenstöcken können alle Insekten produktiv arbeiten.
Lebensmittelqualität
Imker versuchen oft, Honig zu sparen oder haben zu wenig Honig und verwenden deshalb Zuckersirup zum Füttern. Eine solche Ernährung wirkt sich negativ auf die Arbeitsfähigkeit von Insekten aus. In diesem Fall können sie maximal eine halbe Stunde in der Luft bleiben und nicht weiter als 500 Meter vom Stock entfernt fliegen.
Bei Verwendung von hochwertigem Futter kann eine Biene mehr als 3 Stunden fliegen und sich 2 Kilometer von ihrem Zuhause entfernen. Dies hilft, die Honigmenge zu erhöhen. Darüber hinaus verlängert hochwertiges Futter die Lebensdauer von Insekten.
Überwinterung
Damit die Bienen den Winter bequem überstehen und sich auf eine frühe Ernte vorbereiten können, raten Imker, sie vom 1. bis 20. August zu füttern. Dank dessen überstehen Insekten den Winter besser und bauen einen großen Fettkörper auf.
Zur Vorbereitung auf die Überwinterung ist es wichtig, die Anteile von Zucker, Honig und Natur beizubeh alten. In der Anfangsphase wird empfohlen, den Bienen Zuckerhonig zu füttern. Sein Anteil sollte 40 % betragen. Gleichzeitig muss in der zweiten Winterhälfte natürlicher Honig verwendet werden. Sein Anteil beträgt 60 %.
Bei Anwendung dieser Taktik fressen Individuen und Larven natürlichen Honig während der Initiierung und Entwicklung der Brut. Dies wirkt sich positiv auf die Qualität und Vitalität des Bienenvolkes aus.
Bienenschwarm
Während des Schwärmens verlieren Insekten ihre Aktivität und werden müde, was sich negativ auf ihre Produktivität auswirkt. Unzeitiges Schwärmen kann Folgendes hervorrufen:
- schlechte Bienenstockbelüftung;
- alternder Uterus;
- überschüssige Brut im Nest;
- das Nest erweitern.
Diese Mängel sollten rechtzeitig behoben werden. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Leistungsfähigkeit der Bienen nachlässt.
Um diesen Vorgang rechtzeitig zu erkennen, ist es wichtig, sehr vorsichtig zu sein. Zuerst schwärmen die Bienen über den Bienenstock, der einer Wolke ähnelt. Danach verlassen sie das Haus und lassen sich in der Nähe nieder. Um nicht die ganze Familie zu verlieren, muss der Imker die Königin fangen und in eine separate Kiste legen.
Erfahrenere Imker lassen kein Schwärmen zu. Gleichzeitig ist es wichtig, die Bienen mit Arbeit zu belasten. Dazu ist es wichtig, versiegelte Kämme rechtzeitig zu entfernen und durch leere zu ersetzen. Für Insekten ist dies ein Zeichen dafür, dass Nahrung knapp ist. Sie beginnen erneut mit der Ernte, was den Zuchtprozess verzögert.
Freie Zellen
Die Menge des geernteten Honigs wird durch die Verfügbarkeit von Ersatzwaben beeinflusst. In diesem Fall richten die Bienen ihre Energie darauf, Pollen und Nektar zu sammeln, und nicht auf die Bildung von Waben. Außerdem zwingt das Vorhandensein leerer Zellen die Insekten dazu, sich zu bemühen, sie zu füllen.
Wenn es nicht genug Waben gibt, hören die Bienen auf zu arbeiten, weil sie keinen Platz haben, wo sie den Nektar ablegen können. Manchmal können Sie auf dem Höhepunkt des aktiven Sammelns sogar unvollständig gefüllte Kämme entfernen und durch leere ersetzen.
Zuchtregion
Jede Region ist durch individuelle klimatische Besonderheiten gekennzeichnet.Die maximale Produktivität der Bienen wird im Süden Russlands beobachtet. Lange, warme Sommer und nicht zu strenge Winter wirken sich positiv auf den Prozess der Honiggewinnung aus. In diesem Fall müssen Imker die folgenden Merkmale berücksichtigen:
- durchschnittliche Lufttemperatur;
- Dauer des Sommers, Zeitpunkt von Frühling und Herbst;
- Bodenfruchtbarkeit, die sich direkt auf die Qualitätsmerkmale von Honigpflanzen auswirkt;
- Luftfeuchtigkeit;
- Regenfall.
Honigbasis
Die Produktivität von Insekten wird direkt von der Honigbasis beeinflusst. Dies hängt stark von der Region und den Besonderheiten des Gebiets ab. Stehen im Umkreis von 1 Kilometer viele Pflanzen, die wertvollen Nektar liefern, steigen die Chancen auf eine große Menge Honig. Eine ausgezeichnete Option für den Standort der Honigbasis ist das Gebiet, in dem sich blühende Gärten und Felder befinden.
Wenn keine Pflanzen rund um den Bienenstand vorhanden sind, ist die Paketimkerei besser geeignet. Ein mobiles Bienenhaus wird Ihnen helfen, ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Es wird jedoch empfohlen, das Gebiet zunächst sorgfältig zu studieren und die ertragreichsten Gebiete auszuwählen. Es ist auch wichtig, sich auf den Geschmack der Bienen zu konzentrieren. Jede Rasse hat eine Lieblingspflanzenart.
Hive Dimensionen
Die Stockgröße ist ein wichtiger Faktor, der die Honigernte produktiver macht. Je größer das Design, desto mehr Rahmen enthält es. Dadurch füllen die Bienen mehr Waben.
In großen Bienenstöcken können 24 Rahmen platziert werden und in kleinen - 8. Wenn jedoch keine hochwertige Honigbasis vorhanden ist, können Insekten nicht alle Waben füllen.
Die Produktivität der Bienen hängt von vielen Faktoren ab. Es wird durch Wetterbedingungen, die Bienenrasse, die Anzahl der Honigpflanzen beeinflusst. Um die maximale Menge an Honig zu erh alten, ist es wichtig, dass Insekten eine qualitativ hochwertige Pflege bieten.
Empfohlen
Strauß, wie viel er wiegt: eine Tabelle mit Indikatoren, die von der Rasse abhängen und was sie beeinflusst

Was bestimmt, wie viele Kilogramm ein Strauß wiegt. Vergleichende Merkmale der physikalischen Parameter von Vögeln verschiedener Rassen. Die Größe und das Gewicht eines Straußeneis. Die Nuancen des Wachstums von Straußenküken.
Wie viel wiegt ein Perlhuhn: eine Tabelle mit Durchschnittswerten und was die Parameter beeinflusst

Wie man herausfindet, wie viel ein Perlhuhn wiegt. Die Abhängigkeit der Masse von der Rasse. Faktoren, die das Gewicht des Viehs beeinflussen. Wie man richtig und worauf man einen Vogel im Haush alt wiegt.
Wie viel wiegt ein Stier: Durchschnittswerte und Tabelle nach Alter, die 4 wichtigsten Berechnungsmethoden

Wie viel kann ein Bulle, eine Kuh und ein Kalb verschiedener Rassen und Altersstufen wiegen. Was kann das Gewicht von Nutztieren beeinflussen? Wie können Sie das Gewicht von Tieren ohne Waage zu Hause herausfinden?