Obst

Persimmon und Kinglet: Unterschiede und was ist der Unterschied, was ist gesünder und schmackhafter

Anonim

Persimone ist eines der am häufigsten verwendeten Herbst-Winter-Produkte. Die Früchte sehen sehr attraktiv aus und helfen, die Vitaminreserven wieder aufzufüllen. Beim Kauf einer bestimmten Option haben die Menschen jedoch ein Auswahlproblem. Tatsache ist, dass Kaki oft als Kinglet bezeichnet wird. In Anbetracht der Unterschiede zwischen Persimmon und Kinglet ist es wichtig zu verstehen, was der Unterschied zwischen ihnen ist.

Was ist Persimone

Kaki ist eine wärmeliebende Pflanze aus der Familie der Eben, die in Regionen mit geeignetem Klima erfolgreich angebaut wird. Diese Kultur wird in Australien, Amerika und einigen Ländern Eurasiens erfolgreich kultiviert.Gleichzeitig werden bestimmte Pflanzenarten nicht nur als Nahrung, sondern auch als wertvolle Holzquelle angebaut.

Was ist ein Kinglet

Dieser Begriff wird Kaki-Sorte genannt. Darüber hinaus waren die Meinungen der Botaniker zu dieser Pflanze geteilt. Einige nennen den Kinglet eine eigene Fruchtart, andere sagen, dass bei geeigneten klimatischen Bedingungen und einer verstärkten Bestäubung der Pflanze durch Bienen solche Früchte von jedem Baum gewonnen werden können. Die meisten h alten es jedoch immer noch für eine separate Sorte.

Seine charakteristischen Merkmale umfassen die folgenden:

  • süßer Geschmack ohne herbe Noten;
  • mittlere oder kleine Größen;
  • dunkle Haut - kann hellbraun, leuchtend rot oder schokoladenbraun sein;
  • Kugelform.

Wie man eine Persimone von einem Kinglet unterscheidet

Unterschiede zwischen den betrachteten Kulturen wirken sich zunächst auf das Aussehen der Frucht aus. Es ist jedoch sinnvoll, nur reife Exemplare zu vergleichen. Die Hauptmerkmale der betreffenden Früchte sind in der Tabelle aufgeführt:

Korolok
Color Leuchtendes Orange, und die Früchte haben nicht viele braune Flecken. Schokolade oder leuchtendes Rot, aber mit braunen Einschlüssen.
Größen GroßMittel oder klein
Außenform Unten spitzRund
Korolek hat im Vergleich zu Kaki einen geringeren Kaloriengeh alt. Die meisten bevorzugen diese Früchte wegen ihres süßen Geschmacks. Sie sind in der Tat deutlich süßer als Kakis.

Normalerweise hat das Kinglet einen dunklen Farbton und braunes Fleisch. Es hat keinen adstringierenden Geschmack und wird von kleinen Kindern gemocht.Aber wenn die Pflanze nicht bestäubt wurde, bleiben ihre Früchte orange und können einen zähflüssigen Geschmack haben. Es lohnt sich nicht zu erwarten, dass eine solche Frucht reift. Wenn das Kinglet unreif gepflückt wurde, wird es nach 2 Tagen dunkler und süßer.

Was ist gesünder

Die chemische Zusammensetzung von Früchten ist nahezu identisch. Gleichzeitig ist es schwierig zu sagen, was nützlicher ist. Beide Obstsorten enth alten viele nützliche Elemente. Gleichzeitig enthält der Käfer praktisch keine adstringierenden und gerbstoffh altigen Elemente - Tannine. Denn die Früchte haben einen süßeren Geschmack. Außerdem sind sie nützlicher für Menschen, die an Verstopfung leiden.

Im Allgemeinen enthält das Kinglet ziemlich viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die sich positiv auf den Körper auswirken. Unter den wertvollen Komponenten ist Folgendes hervorzuheben:

  • Vitamin A;
  • Vitamin C;
  • pektin;
  • Eisen.

Korolek gilt als natürliches Antiseptikum und hat antioxidative Eigenschaften. Diese Früchte zeichnen sich durch viele nützliche Eigenschaften aus:

  1. Durch den hohen Jodgeh alt unterstützt die Frucht die normale Funktion des menschlichen Körpers. Bei einem Mangel an diesem Element besteht die Gefahr einer Störung der Schilddrüse, einer Schwächung des Immunsystems und des Auftretens von Verdauungsstörungen.
  2. Wirkt harntreibend. Denn diese Kaki-Sorte hilft, die Bildung von Nierensteinen zu vermeiden.
  3. Enthält Folsäure, davon profitieren Schwangere.
  4. Aufgrund des Eisengeh alts normalisiert es den Hämoglobinspiegel.
  5. Es hat eine gute Wirkung auf die Insulinproduktion, daher wird es bei Diabetes eingesetzt.

Schaden bringt nur übermäßiger Kaki-Konsum. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Ansammlung von Steinen in den Organen des Magen-Darm-Trakts, was zu verschiedenen Komplikationen führen kann.

Außerdem werden Früchte nicht zur Anwendung bei Pankreatitis empfohlen. Es ist verboten, eine große Menge Kaki mit Diabetes zu essen. Zu den Kontraindikationen gehören außerdem chronische Pathologien des Magens und der Bauchspeicheldrüse.

Was schmeckt besser?

Die Früchte des Kinglet haben den besten Geschmack. Braune Kakisorten haben keine adstringierenden Eigenschaften und haben einen sehr süßen Geschmack. Außerdem haben solche Früchte eine angenehme Textur.

Beim Kauf von unreifen Früchten empfiehlt es sich, diese zur Reifung zu schicken. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Obst über Nacht in warmes Wasser oder ins Gefrierfach legen.
  2. Lege eine Kaki für ein paar Tage in eine Tüte mit Äpfeln und Tomaten.
  3. Lege die Früchte in den Bananenkarton.
  4. Einige Tage bei Raumtemperatur liegen lassen.

Kaki und Zaunkönig sind weit verbreitete Früchte, die bestimmte Eigenschaften und Unterschiede aufweisen. Der Unterschied zwischen ihnen wirkt sich auf Form, Farbe und Geschmack aus. Auch die Zusammensetzung der Früchte und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper sind etwas anders.