Tiere

Kuibyshev Schafrasse: Eigenschaften und Beschreibung, H altungsregeln

Anonim

Kuibyshev-Fleisch-Woll-Schafrasse ist anspruchslos an Futter und Bedingungen. Diese Tiere können während der warmen Jahreszeit auf der Wiese grasen und vor dem Überwintern zum Schlachten geschickt werden. Für sechs Lebensmonate nehmen sie 40 kg zu. Die Schlachtausbeute des zartesten Fleisches bei solchen Tieren beträgt 50 Prozent, dh 20 Kilogramm (im Alter von 6 Monaten). Schafwolle wird in der Strickindustrie zur Herstellung warmer Kleidung verwendet.

Geschichte der Rasse

Kuibyshev-Schafe stammen aus der UdSSR, oder besser gesagt, diese Tiere wurden von sowjetischen Viehspezialisten gezüchtet. In den 30-40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde daran gearbeitet, eine neue Rasse zu erh alten.Projektleiter war der Wissenschaftler Alexander Vasiliev, der für seine wissenschaftliche Arbeit mit dem Stalin-Preis ausgezeichnet wurde. Die Auswahlforschung wurde auf der Grundlage der Kolchosen der Region Kuibyshev durchgeführt.

Schafe der englischen Fleischwollrasse Romney-March und grobhaarige Cherkasy-Schafe aus der Samara-Region wurden als Grundlage genommen. Der Zweck der Zucht: Gewinnung von Tieren mit halbfeiner, einheitlicher Wolle und großen Fleischformen. Außerdem musste die neue Rasse sehr anpassungsfähig an heiße Sommer und k alte Winter sein.

Kreuzungen mit englischen Romney March-Schafen wurden nur in der Anfangsphase durchgeführt, dh bis zur zweiten Generation. Es wurde beobachtet, dass ein erneuter Eingriff durch diese Rasse zu einer schlechten Leistung geführt hat.

Die resultierenden Hybridschafe wurden miteinander gekreuzt, wobei die unproduktiven ausgesondert wurden, bis sie das gewünschte Ergebnis erzielten. Die bei der Auswahl erh altenen Schafe wurden Kuibyshev genannt. Die neue Rasse wurde in verschiedenen Republiken der UdSSR und sogar im Ausland gezüchtet.

Aussehen und Eigenschaften des Kuibyschew-Schafes

Die Kuibyshev-Rasse hat ein großes Skelett, einen muskulösen Körper, einen langen und tonnenförmigen Körper, einen geraden und großen Rücken, einen kurzen, fleischigen Hals, einen länglichen Kopf mit einer konvexen Stirn. Widder und Schafe sind hornlos. Die Beine sind weit auseinander gesetzt, kurz, mit kräftigen Hufen, die Oberschenkel sind gut entwickelt. Der Schwanz ist lang, normalerweise kupiert, ohne Fettreserven. Die Ohren sind kurz und aufrecht.

Tiere sind frühreife Typen. Lämmer werden mit einem Gewicht von 3-4 kg geboren und nehmen während der Säugezeit, dh in nur 4 Monaten, 30 kg zu. In sechs Monaten wiegen Tiere 40 Kilogramm. Die Schlachtausbeute von Fleisch liegt bei etwa 50 Prozent. Im Alter von 1,5 Jahren beträgt das Gewicht erwachsener Schafe 60-70 kg. Die Tiere werden mit 12-18 Monaten zum Schlachten geschickt, sie werden nicht länger geh alten, da ihr Fleisch mit zunehmendem Alter zäher wird. Der Schafwolle zuliebe kannst du länger wachsen. Tiere können eine Masse von 100-130 kg erreichen.

Vertreter der Kuibyshev-Rasse haben Wolle von guter Qualität. Es ist leicht, lang (von 12 bis 15, manchmal bis zu 25 cm), gleichmäßig, halbdünn. Wolle bedeckt dicht den ganzen Körper (mit Ausnahme der Beine) und reicht bis zu den Augen am Kopf. Es wird im industriellen Maßstab zur Herstellung von Wollkleidung verwendet.

Bis zu 6 kg Wolle werden pro Jahr von einem Widder geschoren. Die Produktivität der Weibchen ist etwas geringer. Mutterschafe bringen 1-2 Lämmer zur Welt. Nach dem Ablammen geben sie bis zu 1-2 Liter Milch pro Tag (Fettgeh alt 5-6 Prozent), daraus kann Käse und Käse hergestellt werden.

Hauptvor- und Nachteile

Vorteile und Nachteileausgezeichnete Immunität;gute Anpassung an heiße Sommer und strenge Winter;anspruchslose Ernährung und Haftbedingungen;hohe Produktivität (für Fleisch, Wolle);schnelle Gewichtszunahme (Frühreife).bei einem schlechten Geh alt verschlechtert sich die Qualität der Wolle;Zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten ist eine Impfung der Herde notwendig.

Wartungs- und Pflegeregeln

Kuibyshev-Schafe müssen während der warmen Jahreszeit (vom frühen Frühling bis zum späten Herbst) auf der Weide grasen. Vertreter dieser Rasse können bei heißem und kühlem Wetter 15 Stunden am Tag auf der Wiese sein. Nachts werden die Tiere in die Räumlichkeiten (Schafstall, Schafstall, Scheune, Scheune) getrieben. Es wird nicht empfohlen, sie im Regen mit nach draußen zu nehmen.

Im Winter ziehen die Schafe in die Stallh altung. Sie werden 2-3 mal täglich hauptsächlich mit Heu gefüttert. Hackfrüchte und Körner werden als Zusatz gegeben. Im Zimmer sind eine Krippe für Heu, Gemüsefutter und Tränkenäpfe für Wasser installiert. In der Scheune, in der die Tiere geh alten werden, wird die Temperatur das ganze Jahr über auf einem Niveau von 5-20 Grad geh alten. Der Schafstall sollte geräumig, hell, trocken und sauber sein.Bei Tageslicht fressen Schafe mehr und werden besser. Ein Tier sollte 2-3 Quadratmeter haben. Quadratmeter.

Das Lüftungssystem ist im Raum installiert, rechteckige Fenster sind im oberen Teil der Wände in der Nähe des Daches selbst eingesetzt. Im Schafstall sollten keine hervorstehenden Nägel und scharfen Gegenstände sein, die Tiere verletzen könnten. Auf dem Boden der Scheune wird ein Bettzeug ausgelegt. Stroh wird bei Verschmutzung entfernt, also alle 1-2 Tage.

Schafe werden 1-2 Mal im Jahr geschoren. Am besten nicht vor dem Winter, da sonst der Raum, in dem sich die Tiere befinden, beheizt werden muss. Schafe müssen einmal im Jahr die Hufe kürzen lassen. Um Krankheiten im Alter von 3 Monaten vorzubeugen, werden Jungtiere routinemäßig geimpft.

Schaffutter

Im Sommer sollten Kuibyschew-Widder und Schafe auf der Wiese grasen und frisches grünes Gras fressen, vorzugsweise Hülsenfrüchte und Getreide. Diese Tiere haben keine Angst vor der Hitze, da sie normalerweise vor dem Weidegang im Frühjahr geschoren werden.Bei Regen sollte man die Schafe besser nicht auf die Weide treiben, damit sie sich nicht erkälten.

Tiere haben einen guten Appetit, sie müssen ständig ihren Weideplatz wechseln, da sie die gesamte Vegetation schnell auffressen.

Im Sommer können sie mit Rüben- und Karottenspitzen, frischem Gemüse, grünem Getreide (Hafer, Gerste, Weizen) gefüttert werden. Kuibyshev-Schafe erh alten zweimal täglich Wasser zu trinken (ca. 5 Liter pro Person). Salz und Knochenmehl sollten in der Ernährung vorhanden sein. Tiere fressen bis zu 6-8 kg Gras pro Tag.

Im Winter werden Kuibyschew-Schafe im Haus geh alten. Sie werden mit Heu, Gemüse, Silage, Getreide, Kuchen, Schrot, Mischfutter gefüttert. Geben Sie zwischen den Fütterungen gesalzenes oder gesüßtes Wasser. Pro Tag frisst ein Tier 2-4 kg Heu, 1-2 kg fein geschnittenes Gemüse (Futter- und Zuckerrüben, Karotten, Kürbisse), 200-500 Gramm Getreidemischungen (Hafer, Gerste, Mais) oder 200 Gramm Mischfutter, 2-3 kg Silage. Im Winter wird empfohlen, Schafen Vitamine und Mineralstoffe aus der Apotheke und immer Salz (10 g pro Person und Tag) zu geben.

Nuancen der Tierzucht

Kuibyshev-Schafe werden mit 6-8 Monaten geschlechtsreif. Richtig, sie decken Frauen mit 1,5 Jahren ab. Die Paarung erfolgt im Herbst. Die Schwangerschaft dauert 5 Monate. Im Frühjahr werden 1-2 Lämmer geboren. Vor dem Ablammen wird das Weibchen in einen saubereren und wärmeren Raum gebracht, in dem die Lufttemperatur über 15 Grad Celsius liegt. Die Mutterschafe erh alten leichteres Futter. Der Bereich in der Nähe der Genitalien und um das Euter wird von Schmutz und Wolle gereinigt.

Die Anwesenheit einer Person zum Zeitpunkt der Geburt ist wünschenswert. Vor dem Ablammen schwellen die Genitalien der Weibchen an und das Euter nimmt an Größe zu. Nach der Geburt des Lammes müssen Sie die Nabelschnur durchschneiden und die Wunde mit Jod behandeln. Die Nase des Jungtiers muss von Schleim gereinigt werden. Das Weibchen sollte sofort gemolken werden. Lämmer sollten 30-40 Minuten nach der Geburt fressen.

Die Nachgeburt kommt in ein paar Stunden von alleine. Es ist unerwünscht, es aus der Gebärmutter herauszuziehen.Die Hauptsache ist, die Nachgeburt zu begraben, damit das Schaf sie nicht frisst und nicht vergiftet wird. Kleine Lämmer sollten alle 2-3 Stunden mit Muttermilch gefüttert werden. Sie werden bis zu 2-3 Monate unter einem Schaf geh alten. Mit zunehmendem Alter wird den Lämmern zuerst das Heu und dann das Gras beigebracht. Es ist verboten, die Ernährung von Tieren drastisch zu ändern (Erkrankungen des Verdauungssystems können auftreten).

Krankheiten und ihre Vorbeugung

Schafe der Rasse Kuibyshev sind gut an Frost angepasst, vertragen aber keine Feuchtigkeit. Bei Kälte, Regen und Schneematsch sollte man die Tiere besser nicht mit nach draußen nehmen, dann bekommen sie keine Erkältung.

Bei richtiger Fütterung und hochwertigem Futter entwickeln Tiere niemals Erkrankungen des Verdauungssystems und des Stoffwechsels. Ernährungsfehler können zu Blähungen, Vergiftungen und der Geburt nicht lebensfähiger Lämmer führen.

Infektionskrankheiten stellen eine große Gefahr dar. Infektionskrankheiten werden von kranken Tieren und durch kontaminierte Futtermittel und Getränke übertragen. Infektionserreger (Bakterien und Viren) können zum Tod von Tieren führen. Um den gefährlichsten Krankheiten vorzubeugen, werden Kuibyshev-Schafe im Alter von 3 Monaten gegen Milzbrand, Maul- und Klauenseuche, Pocken, Leptospirose, Pest und Trichophytose geimpft. Ein- bis zweimal im Jahr erh alten die Tiere Entwurmungs- und Flohmedikamente.

Verteilgebiet

Vertreter der Kuibyshev-Rasse werden hauptsächlich in Russland gezüchtet. Es gibt zahlreiche Herden dieser Tiere in den Regionen Samara, Uljanowsk sowie in Baschkirien, Mordwinien und Tatarstan. Kuibyshev-Schafe werden auf der gesamten Mittelspur gezüchtet.