Frage Antwort

Oregon Green Pine: Beschreibung der schwarzen Sorte, Pflanzung und Pflege, Anwendung

Anonim

Oregon Green Pine gilt als relativ junge Pflanze, die 1996 geerntet wurde. Diese Pflanze ist recht anspruchslos in der Pflege. Es kann auf mittelgroßen bis großen Flächen ausgebracht und in Gruppen gepflanzt werden, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen zu beachten ist. Kultur entwickelt sich in der Stadt und in den Vorstädten gleichermaßen gut. Es ist resistent gegen Luftverschmutzung.

Beschreibung und Funktionen

Diese Schwarzkiefernsorte wurde 1996 in den USA gewonnen. Eine erwachsene Kultur erreicht eine Höhe von 8-15 Zentimetern. Darüber hinaus beträgt sein Durchmesser 3-8 Meter.Im Alter von 10 Jahren erreicht die Pflanze oft eine Höhe von 4 Metern. Im Laufe des Jahres wächst die Kultur um 20 bis 30 Zentimeter. Spezifische Parameter hängen von der Pflege und externen Faktoren ab.

Oregon Green Black Pine hat eine hübsche konische oder pyramidenförmige Krone. Manchmal wird es asymmetrisch. Weiße Knospen, die eine Länge von 2,5 Zentimetern erreichen, verleihen dem Baum zusätzliche Dekorativität. Darüber hinaus weist die Pflanze leichte junge Triebe auf, die vertikal wachsen.

Kiefer zeichnet sich durch dicht sitzende Nadeln aus, die fest an die Zweige gedrückt werden. Nadeln können gerade oder leicht gebogen sein. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und bilden Bündel zu je 2 Stück. Die Nadeln haben eine feste Struktur und bleiben lange an den Zweigen hängen. Der Baum zeichnet sich durch braune Zapfen mit eiförmiger oder elliptischer Form aus. Ihre Größe erreicht 3-8 Zentimeter. Die Früchte wachsen einzeln an kleinen Blattstielen oder bilden Gruppen von 2-3 Stück.

Zu den Hauptmerkmalen dieser Kiefernsorte gehören die folgenden:

  • hohe Frostbeständigkeit;
  • windabweisend;
  • lichtliebend – während die Kultur einem leichten Halbschatten standhält;
  • Beständigkeit gegen Salzgeh alt und leichte Alkalisierung des Bodens;
  • hervorragende Entwicklung in fruchtbarem und leicht feuchtem Boden;
  • Beständigkeit gegen Gas und Rauch in der Luft;
  • Sonnenbrandgefahr bei jungen Sämlingen – dies wird am häufigsten im Winter und Frühling beobachtet.

Wo Holz verwendet wird

Pinus nigra Oregon Green kann das Herzstück der gesamten Komposition sein. Die Erwachsenenkultur nimmt viel Raum ein. Sein Stammkreis hat eine Größe von mindestens 4 Metern. Daher lohnt es sich nicht, eine solche Kiefer auf kleinen Flächen zu pflanzen. Für große Räume eignet sich eine Komposition aus mehreren Kiefern.Außerdem wird die Kultur den japanischen Garten oder die Alpenrutsche perfekt ergänzen. Allerdings ist es in diesem Fall notwendig, die Form der Krone ständig anzupassen.

Landung – Tipps für Anfänger

Oregon Green Pine gedeiht auf lehmigen und sandigen Böden mit guter Drainage. Die Pflanze kann jedoch auch in andere Bodenarten gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist Ende April oder Anfang September.

Die Landetiefe sollte 80-100 Zentimeter betragen. Gleichzeitig wird empfohlen, ein Substrat aus Rasen, der obersten Erdschicht und Flusssand mit Lehm auf der Unterseite anzubringen. Diese Komponenten werden im Verhältnis 2:2:1 gemischt. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Wurzelhals bündig mit dem Boden abschließt.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenUnmittelbar nach dem Pflanzen muss die Kultur reichlich gegossen werden. Danach muss der Stammkreis mit einer dicken Mulchschicht bedeckt werden. Wenn dem vorbereiteten Substrat kein organomineralischer Dünger für Nadelbäume zugesetzt wurde, kann dieser in den Boden unter dem Mulch eingebettet werden.

Weitere Betreuung

Beim Kiefernanbau ist es wichtig, die Regeln der Landtechnik einzuh alten. Gleichzeitig ist es wichtig, den Boden systematisch zu lockern und Unkraut zu entfernen. Während der Anpassungsphase sollten diese Verfahren regelmäßig durchgeführt werden. Es wird empfohlen, dies mindestens 2-3 Jahre lang zu tun. Anschließend entfällt eine derart aufwendige Pflege.

In den ersten 2 Jahren nach der Pflanzung sollten Mineraldünger auf den Boden ausgebracht werden. Gleichzeitig wird empfohlen, 40 Gramm solcher Substanzen pro 1 Quadratmeter zu verwenden. Normalerweise werden für Nadelbäume spezielle Düngemittel verwendet. Im Herbst müssen junge Sämlinge reichlich gegossen werden. Dies wird dazu beitragen, Verbrennungen mit Beginn des Frühlings zu vermeiden.

Kiefern dieser Sorte erfordern keinen Formschnitt. Diese Verfahren werden nur durchgeführt, wenn eine Kulturpflanze auf einem Alpenhügel oder in einem japanischen Garten gepflanzt wird. Darüber hinaus ist es wichtig, junge Triebe auf ein Drittel der Länge abzuklemmen. Dadurch wird die Krone üppiger. Der Schnitt sollte von Ende Mai bis Juni erfolgen.

Die Pflanze gilt als sehr frostbeständig. Es hält Temperaturen bis zu -34 Grad stand. Es wird empfohlen, junge Setzlinge für den Winter mit einem Vliesstoff abzudecken. Zu diesem Zweck sollten Sie keine Plastikfolie verwenden.

Krankheitsprävention

Kiefern dieser Sorte sind häufig Schädlingsbefall ausgesetzt. Zu den gefährlichsten Parasiten gehören:

  1. Sawflies – Kiefernnadeln treffen. Zur Bekämpfung dieser Schädlinge werden Pyrethroide eingesetzt. Allerdings können Parasiten von Hand aus jungen Pflanzen geerntet werden.
  2. Schaufel – verursacht Schäden an den Nadeln. „Decis“, „Aktara“, „Engio“ helfen bei der Bewältigung von Schmetterlingen.
  3. Schild – frisst Nadeln, was zu seinem Tod führt. Werkzeuge wie Calypso oder Confidor Maxi helfen, diese Schädlinge zu vernichten.
  4. Borkenkäfer – Löcher in den Baum bohren. Um Probleme zu vermeiden, sollte im Frühjahr eine vorbeugende Behandlung durchgeführt werden. Zu diesem Zweck lohnt es sich, „Bifenthrin“ zu verwenden.
  5. Kieferhermes – wenn ein Baum von diesem Schädling befallen ist, bildet sich ein weißer Belag auf den Zweigen. In diesem Fall sollten 3 Insektizidbehandlungen durchgeführt werden. Sie machen es im April, Mai und Juni.

Oregon Green Pine leidet nicht nur unter Schädlingsbefall, sondern auch unter verschiedenen Krankheiten. Fungizide helfen, damit umzugehen. Am häufigsten ist der Baum solchen Pathologien ausgesetzt:

  1. Kiefernkrebs – in diesem Fall müssen Sie den betroffenen Bereich reinigen, die Äste abschneiden und zerstören. Nicht betroffene Fragmente sollten mit einer Kupfersulfatlösung mit einer Konzentration von 1 % behandelt werden.
  2. Rost – zur Behandlung der Pflanze sollten Sie „Champion“, „Kuproksat“ und andere Antimykotika verwenden.
  3. Schütte – ist eine Pilzinfektion, die alte Bäume befällt. Fungizide helfen, das Problem zu bewältigen.

Produkte mit schmalem Wirkungsspektrum sollten einmal pro Saison verwendet werden. Gleichzeitig können Substanzen wie Kartocide häufiger eingesetzt werden – bis zu dreimal pro Saison. Darüber hinaus ist die Kombination mit anderen Arzneimitteln zulässig.

Die Oregon Green Pine ist eine attraktive Zierpflanze, die eine tolle Ergänzung für eine Vielzahl von Arrangements darstellt. Damit sich die Pflanze normal entwickeln kann, ist es wichtig, die Pflanzarbeiten richtig durchzuführen. Es lohnt sich auch, die Regeln der Landtechnik strikt einzuh alten und die Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.