Der Unterschied zwischen Tanne und Kiefer: Was ist der Unterschied zur Fichte und was ist besser für das neue Jahr?
Nadelpflanzen gelten als das Hauptsymbol des neuen Jahres, daher muss ihre Wahl mit größter Sorgf alt behandelt werden. Es ist wichtig, sich mit dem Sortiment und den Preisen vertraut zu machen. Es ist auch notwendig, die Unterschiede zwischen Tanne, Kiefer und Fichte zu verstehen. Diese Pflanzen zeichnen sich durch einen Unterschied in Aussehen, Geruch und Empfindlichkeit gegenüber äußeren Faktoren aus.
Was eignet sich besser für einen Urlaub
Beim Kauf eines Baumes muss zunächst auf dessen optische Merkmale geachtet werden. Der Unterschied in diesem Merkmal zwischen Nadelbäumen ist offensichtlich. Wenn viele Dekorationen vorhanden sind und diese die Zweige vollständig bedecken, reicht eine gewöhnliche Fichte aus.Die Tanne zeichnet sich durch eine dekorative Krone aus, die sich durch Dichte und Pracht auszeichnet. Weil ein solcher Baum ein Minimum an Spielzeug erfordert.
Es ist wichtig, wie lange der Baum hält. Im Freien oder auf einer unbeheizten Veranda bleiben beide Pflanzen gleich lange frisch. In einem warmen Raum braucht Fichte besondere Bedingungen. Es muss entfernt von Wärmequellen aufgestellt werden. Es ist wichtig, einen Behälter mit nassem Sand zu verwenden. Unter diesen Voraussetzungen hält der Baum außerdem nicht länger als eine Woche. Danach fallen die Nadeln vollständig ab.
Tanne braucht keinen Untergrund aus nassem Sand. Für diese Pflanze reicht ein gewöhnlicher Ständer. Die Nadeln des Baumes trocknen mit der Zeit aus, fallen aber nicht ab. Der Baum kann seine dekorative Wirkung einen Monat lang beibeh alten.
Fichtenmerkmale
Der Weihnachtsbaum ist ein klassischer Weihnachtsbaum mit einem anh altenden Nadelholzgeruch.Aufgrund der dicht wachsenden Triebe wirkt die Pflanze recht flauschig. Sein Stamm ist mit brauner Rinde bedeckt. Die Nadeln sind kurz und stachelig. Die häufigsten Fichtenarten sind:
- Gewöhnlich – ist eine anspruchslose Pflanze in Kegelform mit kurzen, spitzen Nadeln von 1-3 Zentimetern Größe. Unter natürlichen Bedingungen können Tannen eine Größe von 40 Metern erreichen. Bäume werden normalerweise nicht höher als 3 Meter verkauft.
- Blau – seine Nadeln können unterschiedliche Farbtöne haben. Sie reichen von Blau bis Blaugrün. Je älter die Fichte, desto dunkler sind die Nadeln. Die Form der Krone ist standardmäßig dreieckig.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Fichte auch einige Nachteile hat. Der Hauptnachteil ist insbesondere das schnelle Fallen der Nadeln.
Beschreibung der Kiefer
Diese Nadelpflanze zeichnet sich durch breite Zweige und harte Nadeln von beeindruckender Länge aus – von 4 bis 5 Zentimetern.Allerdings sind die Nadeln nicht zu stachelig. Es zeichnet sich durch eine bläulich-grüne Farbe aus. Junge Pflanzen haben eine glattere Rinde. Mit zunehmendem Alter wird die Pflanze mit Furchen und Rissen bedeckt.
Schwarzkiefer ist eine beliebte Holzart. Junge Pflanzen haben eine Pyramidenform. Reife Pflanzen haben eine Krone in Form eines Regenschirms mit in verschiedene Richtungen geöffneten Trieben. Der Stamm ist mit schwarzer Rinde bedeckt. Die Nadeln erreichen eine Länge von 14 Zentimetern und zeichnen sich durch eine dunkelgrüne Farbe aus. Es bedeckt die Zweige ziemlich dicht.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDer Hauptnachteil von Kiefernholz ist die Freisetzung einer großen Menge Harz. Zudem wirkt der Baum zwischen den Astreihen weniger üppig.Andere Tanne
In letzter Zeit erfreut sich die Nordmanntanne immer größerer Beliebtheit. Diese Pflanze zeichnet sich durch dichte Zweige und üppige Nadeln aus.Dadurch sieht die Pflanze recht eindrucksvoll aus und behält lange ihr attraktives Aussehen. Tanne zeichnet sich durch kurze und flache Nadeln aus. Außerdem zeichnet es sich durch eine besondere Anordnung der Zweige aus. Sie steigen irgendwie. Die Nadeln zeichnen sich durch eine silbrige oder dunkelgrüne Farbe aus.
Gleichzeitig hat die Pflanze einige Nachteile. Der Hauptnachteil sind die hohen Holzkosten. Darüber hinaus hat es ein weniger ausgeprägtes Nadelholzaroma.
Wo Weihnachtsbäume verkauft werden
An diesen Orten können Sie Bäume für das neue Jahr kaufen:
- Forstwirtschaft;
- Nadelbaumschule;
- shop;
- Weihnachtsbaummarkt.
Wie und wann man einen Baum auswählt
Fichte bleibt 1-2 Wochen frisch. Dann trocknet es und wirft seine Nadeln ab. Daher ist es am besten, eine Pflanze im letzten Moment zu kaufen – dies geschieht nach dem 28. Dezember.
Kiefer ist sehr langlebig. Sie kann einen Monat lang in einem Raum stehen. Gleichzeitig sollte der Raum nicht zu trocken und heiß sein. Am Ende dieser Zeit werden die Nadeln brüchig und verfärben sich gelb. Damit die Kiefer bis zum alten Neujahr steht, empfiehlt es sich, sie in der zweiten Dezemberhälfte zu kaufen.
Tanne zeichnet sich durch höchste H altbarkeit aus. Es behält sein Aussehen einen Monat oder länger. Sie können eine Pflanze in der ersten Dezemberhälfte kaufen. Je näher jedoch die Feiertage kommen, desto länger hält es. Daher raten Experten, einen solchen Kauf Mitte Dezember zu tätigen.
Tanne, Kiefer und Fichte sind weit verbreitete Nadelbäume, die oft zur Dekoration von Häusern für die Neujahrsfeiertage verwendet werden. Um den richtigen Baum auszuwählen, ist es wichtig, die Eigenschaften jedes einzelnen Baumes zu berücksichtigen.