Honeysuckle Bakcharskaya: Beschreibung der Sorten und Merkmale der 8 besten, pflegen Sie sie
Geißblatt ist ein Strauch, der einen spezifischen Beerengeschmack hat. Diese Pflanze kommt häufig in Gartengrundstücken vor, zeichnet sich durch anspruchslose Pflege aus und bringt eine gute Ernte. Heute sind mehr als 200 Arten dieser Kultur bekannt. Gleichzeitig sind viele Gärtner daran interessiert, die Sorten des Bakchar-Geißblatts zu beschreiben. Sie unterscheiden sich in Aussehen, Ertrag, Fruchtgeschmack und anderen Parametern.
Was ist das
Bakcharskaya-Geißblatt wurde in den nördlichen Regionen gezüchtet. Dadurch kann der Strauch in einem rauen Klima überleben und eine gute Ernte bringen.Diese Kultur wurde in der Bakchar-Hochburg des nördlichen Gartenbaus gewonnen. Diese Sorte wurde 1987 in das staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen.
Dieses Geißblatt hat folgende Eigenschaften:
- Mittelgroße Größen. Der Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Es zeichnet sich durch eine halbkreisförmige, sich ausbreitende Krone mit einem Durchmesser von 1,2 bis 1,4 Metern aus.
- Starke gerade Triebe. Die Stängel des ersten Jahres haben eine hellgrüne Farbe und die Fruchttriebe haben einen braunen Farbton.
- Lange graugrüne Blätter. Sie sind rundlich und mit Zotten bedeckt.
- Große Blumen. Sie befinden sich paarweise an den Ecken der Blätter und an den Enden der Zweige.
- Große Früchte. Ihr Gewicht beträgt 0,8 bis 1 Gramm und der Durchmesser beträgt 2 bis 2,3 Zentimeter. Die Beeren haben eine violette Farbe. Von oben sind die Früchte mit einer starken Schale mit Wachsüberzug bedeckt. Im Inneren befindet sich saftiges süß-saures Fruchtfleisch.
- Hoher Ertrag. Aus einem Busch können 2-3,5 Kilogramm Früchte gewonnen werden.
Dieser Look hat folgende Vorteile:
- hohe Frostbeständigkeitsparameter – Triebe h alten Temperaturen bis zu -50 Grad stand;
- Resistenz gegen Pathologien und Schädlingsbefall;
- große Früchte;
- fehlender Beerenabwurf;
- früher Beginn der Fruchtbildung;
- guter Ertrag;
- lange Produktivitätsperiode – Sie können 20 Jahre lang Früchte aus einem Busch ernten;
- gute Tragbarkeit;
- hoher Geh alt an Vitaminen und Mineralstoffen in Beeren;
- antimikrobielle und antiseptische Eigenschaften von Blüten und Blättern;
- weite Verwendung von Früchten in der Küche und in der Volksmedizin.
Trotz einer Reihe von Vorteilen hat diese Sorte folgende Nachteile:
- Unmöglichkeit des Wachstums in nassem Boden;
- Bedarf an Bestäubern;
- Auftreten eines bitteren Geschmacks in Beeren ohne ausreichendes Gießen bei Trockenheit.
Beliebte Sorten
Viele weitere Sorten wurden auf Basis von Bakchar-Geißblatt entwickelt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften.
Stolz von Bakchar
Diese Sorte wurde in der Gärtnerei „Bakcharskoe“ gewonnen. Es wurde 2006 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Diese Kultur zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:
- Ausladende Büsche mittlerer Größe – ihre Höhe beträgt 1,6 Meter und ihre Breite 1,5;
- mittelgroße Blätter – haben eine matte Textur und einen dunkelgrünen Farbton und sind leicht mit Flaum bedeckt;
- lange junge Triebe mit hellem Schatten – sie fallen zu Boden;
- große Früchte – ihre Länge beträgt 5,5 Zentimeter, ihr Durchmesser beträgt 1,5 Zentimeter und ihr Gewicht beträgt 2-3 Gramm;
- süß-saurer Geschmack von Beeren – es ist eine leichte Bitterkeit darin;
- hohe Ertragsparameter – aus einem Busch können 3-4 Kilogramm Früchte gewonnen werden;
- hervorragende Transportfähigkeit;
- schnelles Abwerfen der Beeren – das bedeutet, dass sie rechtzeitig gepflückt werden müssen;
- Bedarf an Bestäubern – hierfür können Sorten wie Amphora und Azure verwendet werden.
Jubiläum
Diese Sorte hat eine abgerundete Krone, die aus geraden, spärlichen Trieben besteht. Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 1,6 bis 1,8 Metern und eine Breite von 1,2 Metern. Wie bei anderen Geißblattarten sind die Triebe der Sorte Yubileinaya vollständig verholzt. In diesem Fall wird eine Abblätterung der Kortikalis beobachtet. Dies weist nicht auf die Entwicklung einer Pathologie hin, sondern ist ein spezifisches Merkmal. Diese Sorte zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- mittelspäte Sorte;
- längliche Beeren von dunkelvioletter Farbe mit Wachsüberzug – sie erreichen eine Länge von 3,3 Zentimetern und einen Durchmesser von 1,2 Zentimetern;
- bequeme Ernte – das liegt an der haufenförmigen Anordnung der Früchte auf den Zweigen;
- frühe und gleichzeitige Fruchtreife bei heißem und trockenem Wetter;
- Bedarf an Bestäubern – Silginka wäre die beste Option für diese Sorte.
Tomicka
Diese Sorte wurde in der nach Lisavenko benannten Bakchar-Festung gewonnen. Als seine Autoren gelten Archer und Gidzyuk. Kultur wurde 1987 in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen. Diese Sorte zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:
- mittelgroße Büsche – erreichen eine Höhe von 1,6–1,7 Metern, haben eine ausladende Basis und kurz weichhaarige untere Zweige;
- mittelgroßes Laub – oval mit spitzer Spitze und grüner oder hellgrüner Tönung;
- zylindrische Früchte – sie zeichnen sich durch eine krug- oder tropfenförmige Form und eine abgeflachte Oberseite aus;
- hellgrüne Blüten von kleiner Größe;
- dunkelviolette Früchte mit einer wachsartigen Beschichtung und einer holprigen Oberfläche – sie werden 2,3–2,5 Zentimeter lang und wiegen 2–5 Gramm;
- Zartes und saftiges Fruchtfleisch – die Früchte dieser Geißblattsorte zeichnen sich durch einen angenehm süß-sauren Geschmack aus;
- Durchschnittliche Ertragsparameter – aus einer Pflanze können 2-2,5 Kilogramm Früchte gewonnen werden;
- früher Beginn der Fruchtbildung – die Pflanze bringt die erste Ernte 4 Jahre nach der Pflanzung;
- mittlere Transportfähigkeit;
- Bedarf an Bestäubern – ihre Funktionen können von Sorten wie Azure, Amphora; übernommen werden
- hoher Fruchtverlust – um Ernteverluste zu vermeiden, muss rechtzeitig geerntet werden.
Bakchar-Riese
Diese Sorte zeichnet sich durch große und saftige Früchte aus, die sich durch eine durchschnittliche Reifezeit auszeichnen. Die Pflanze ist ein Strauch mit kräftigen Seitentrieben, der eine Höhe von 2 Metern erreichen kann. Der Geißblatt-Bakcharsky-Riese zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- dunkelgrünes Laub mit leichtem Graustich;
- durchschnittliche Fruchtreifezeit – Sie können im Juli ernten;
- Höhe der Büsche bis zu 2 Meter;
- Notwendigkeit, Sträucher in gut beleuchteten Bereichen zu pflanzen;
- hoher Ertrag – pro Saison kann der Strauch 4-5 Kilogramm Früchte tragen;
- hohe Frostbeständigkeitsparameter – die Pflanze verträgt Temperaturabfälle bis zu -35 Grad;
- Leuchtend blaue Früchte von länglicher Form – erreichen eine Länge von 5 Zentimetern und wiegen 2 Gramm;
- dünne Schale und saftiges Fruchtfleisch – im Inneren befinden sich kleine Knochen, die fast nicht zu spüren sind;
- süßer Beerengeschmack mit einer leichten Säure – dadurch kann Geißblatt getrocknet, eingefroren, in Dosen eingelegt oder frisch verzehrt werden.
Die Fruchtbildung der Büsche beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen. Bei ausreichender Pflege und regelmäßiger Bewässerung können die ersten Beeren bereits Ende Juni geerntet werden.
Der Bakchar-Riese zeichnet sich durch selbstfruchtbare Blüten aus. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, ist eine Fremdbestäubung erforderlich. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, lohnt es sich, Sorten wie Azure, Nymph, Amphora zu verwenden. Sie werden dazu beitragen, die Ertragsparameter deutlich zu erhöhen.
Yugana
Diese Pflanze wurde 2010 erworben. Er wurde im Bakchar Federal State Unitary Enterprise herausgebracht. Diese Sorte wird noch getestet und wurde daher nicht in das staatliche Register aufgenommen. Zu den Hauptmerkmalen der Kultur gehören:
- mittelgroße halbrunde Büsche;
- krugförmige Früchte – sie können eine verdickte oder ovale Oberseite mit abgerundetem Ende haben;
- Grüne Färbung junger Triebe – borstenartige Haare bedecken sie oben;
- dunkelviolette Früchte mit dichter Schale – ihr Gewicht beträgt 1,4-1,8 Gramm und die Länge erreicht 1,4 Zentimeter;
- frühe Reifezeit – Sie können bereits Mitte Juni ernten;
- hohe Ertragsparameter – aus einem Busch können 3,5-6 Kilogramm Früchte geerntet werden;
- süß-saurer Geschmack von Früchten – ihre Punktzahl beträgt 4,9 Punkte;
- hervorragende Transportfähigkeit;
- früher Beginn der Fruchtbildung – Geißblatt trägt bereits 3-4 Jahre nach der Pflanzung Beeren;
- Notwendigkeit einer manuellen Ernte – sie wird 2 Mal während der Saison durchgeführt;
- hohe Frostbeständigkeitsparameter – diese Kultur hält Temperaturen bis zu -50 Grad stand;
- die Notwendigkeit, Bestäubersorten zu verwenden – hierfür werden Nutzpflanzen wie Vostorg und Strezhevchanka verwendet.
Morena
Diese Ernte gilt als frühreife Sorte, die in der nach Vavilov benannten Pawlowsker Versuchsstation gewonnen wurde. Das Werk wurde 1995 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Es wird empfohlen, die Kultur in den nordwestlichen Regionen anzubauen. Zu seinen besonderen Merkmalen gehören die folgenden:
- durchschnittliche Größe der Büsche – ihre Höhe und Breite können 1,7 Meter erreichen;
- schöne ovale Krone – neigt nicht zur Verdickung;
- dünne Triebe, die eine leicht gebogene Form haben – die Zweige haben keine Flusen und zeichnen sich durch eine braungrüne Farbe aus;
- längliche Fruchtform;
- große lanzettliche Blätter – sie zeichnen sich durch eine dichte Struktur und einen hellen Farbton aus;
- große Früchte – sie erreichen eine Länge von 2,5–3 Zentimetern, haben einen Durchmesser von 1,1 Zentimetern und wiegen 1–3,5 Gramm;
- dünne durchscheinende Schale – sie hat einen bläulich-blauen Farbton und ist mit einer großen Wachsschicht bedeckt;
- durchschnittliche Ertragsparameter – erreichen 1,2-2,5 Kilogramm pro Busch;
- Zartes Fruchtfleisch und wenig Aroma – diese Sorte erhielt 4,5 Punkte auf der Verkostungsskala;
- süß-saurer Geschmack ohne Bitterkeit;
- gute Tragbarkeit;
- kein Abfallen reifer Beeren – Früchte bleiben lange frisch;
- hervorragende Beständigkeit gegen starken Temperaturabfall;
- Es müssen Bestäuber eingesetzt werden – zu diesem Zweck werden Sorten wie Start und Amphora verwendet.
Freude
Diese Sorte wurde noch nicht in das staatliche Register aufgenommen, da die Tests noch laufen. Zu den Hauptmerkmalen dieser Kultur gehören die folgenden:
- hochwachsende Büsche – ihre Höhe und Breite beträgt 1,7 Meter;
- dunkelgrünes Laub mit zylindrischer Form – sie zeichnen sich durch eine matte Textur aus;
- grüne Farbe der Triebe – sie sind nicht mit Flusen bedeckt;
- früher Beginn der Fruchtbildung – Geißblatt beginnt bereits 3 Jahre nach der Pflanzung eine Ernte zu produzieren;
- spindelförmige Früchte – sie wiegen 2,6 Gramm und erreichen eine Länge von 1,3-1,5 Zentimetern;
- dunkelvioletter Farbton der Beeren – sie sind oben mit einer dicken Wachsschicht bedeckt;
- süß-saurer Geschmack ohne Bitterkeit und starkes Aroma;
- gute Fixierung der Beeren am Strauch – sie zeichnen sich durch eine freundliche Reifung aus und erh alten einen dunklen Hautton;
- frühe Reifezeit – kommt in der zweiten Junihälfte;
- Hochertragsparameter – je nach Wachstumsbedingungen können sie 2,5–5,5 Kilogramm betragen;
- gute Transportfähigkeit – dies ist auf das Vorhandensein einer dichten Schale zurückzuführen;
- Bedarf an Bestäubern – hierfür werden Sorten wie Yugana und Silginka verwendet.
Silginka
Dieses Geißblatt wurde in der Bakchar-Gärtnerei gewonnen. Die Pflanze erschien 1978 und ist eine der ersten kultivierten Arten. Zu den Unterscheidungsmerkmalen der Sorte gehören die folgenden:
- Mittelgroße Büsche – erreichen eine Höhe von 1,5 Metern;
- dünne Triebe mit gebogener Form – zunächst haben sie eine hellgrüne Farbe und werden dann dunkler;
- ovale Blätter, leicht verlängert mit einer eingedrückten Basis;
- große Früchte – ihre Länge beträgt 2,5 Zentimeter und das Gewicht erreicht 1,4-2,1 Gramm;
- angenehmer frischer Geschmack – keine Bitterkeit;
- zylindrische Form der Früchte – sie sind oben mit einer dunkelblauen oder violetten Schale bedeckt;
- Zartes und saftiges Fruchtfleisch – es zeichnet sich durch einen angenehmen Geruch aus;
- gleichzeitige Reifung der Früchte – fällt Mitte Juni;
- früher Beginn der Fruchtbildung – die Ernte bringt bereits 3 Jahre nach der Pflanzung eine Ernte.
Bakchar-Geißblatt ist eine ziemlich beliebte Sorte, die viele Vorteile hat. Auf dieser Grundlage haben Züchter viele interessante Sorten gezüchtet, die von vielen Gärtnern angebaut werden. Bei der Auswahl einer bestimmten Kultur lohnt es sich, sich auf deren Merkmale zu konzentrieren. Dies wird dazu beitragen, agrotechnische Aktivitäten ordnungsgemäß durchzuführen und eine gute Ernte zu erzielen. Dazu müssen Sie die Pflanze rechtzeitig gießen, füttern und schneiden.