Yugans Geißblatt: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Fortpflanzung
Viele Gärtner versuchen, auf ihrem Grundstück einige Geißblattsträucher zu pflanzen. Diese Kultur zeichnet sich durch eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften aus. Wenn Sie Yugan-Geißblatt pflanzen, sollten Sie die Beschreibung der Sorte lesen. Dadurch ist es möglich, den richtigen Pflanzort zu wählen und die Kultur qualitativ hochwertig zu pflegen. Die strikte Einh altung der Regeln der Landtechnik gilt als Schlüssel für einen guten Pflanzenertrag.
Sortenbeschreibung
Yugan-Geißblatt wächst als mittelgroßer Strauch. Seine Höhe erreicht 1,5 Meter und seine Breite beträgt 1,9.Die Kultur zeichnet sich durch eine abgerundete Krone mittlerer Dichte aus. Junge Triebe sind mit Flusen bedeckt und weisen keine Anthocyanfärbung auf. Auch reife Zweige haben einen hellen Farbton.
Diese Geißblattsorte zeichnet sich durch gerade Triebe aus, die mit matt dunkelgrünem Laub bedeckt sind. Die Blüten sind mittelgroß und gelblich-weiß gefärbt. Diese Pflanze gilt als ausgezeichnete Honigpflanze. Ein weiteres Plus ist die Frostbeständigkeit der Blumen. Sie h alten Temperaturen von bis zu -7 Grad stand.
Yugana ist eine relativ neue Sorte, die als eine der besten gilt. Zu den Hauptvorteilen dieser Kultur gehören die folgenden:
- hervorragende Geschmackseigenschaften der Früchte – laut Verkostungsskala wurden sie mit 4,9 Punkten bewertet;
- Hohe Frostbeständigkeit – Geißblatt dieser Sorte verträgt Fröste bis -50 Grad, während seine Blüten Temperaturen bis -7 Grad aush alten;
- stabile Fruchtbildung;
- High-Yield-Parameter;
- Kulturresistenz gegen Krankheiten und Parasiten;
- große Früchte;
- einfach zu ernten – das liegt an der praktischen Form des Busches;
- hoher Geh alt an nützlichen Elementen in Früchten;
- Beständigkeit der Beeren gegenüber äußeren Einflüssen – sie werden beim Pflücken praktisch nicht beschädigt;
- zuverlässige Fixierung der Früchte auf Zweigen – sie können dort länger als einen Monat bleiben, ohne zu zerbröckeln;
- pflegeleicht;
- behält den Geschmack von Beeren im gefrorenen Zustand;
- lange Fruchtperiode – die Sorte Yugana kann 30 Jahre lang Früchte tragen.
Seine Geschichte
Diese Sorte wurde von der FSUE „Bakcharskoe“ in der Region Tomsk gezüchtet. Diese Station ist allen Gärtnern bekannt, die Geißblatt anbauen. Sie schuf eine ganze Sortengruppe namens Bakcharsky. Alle diese Pflanzen zeichnen sich durch Langlebigkeit, große Früchte und hervorragenden Geschmack aus. Die Sorte Yugana wurde 2018 in das staatliche Register eingetragen.
Verbreitungsgebiet
Laut Staatsregister ist diese Sorte für die westsibirische Region geeignet. Allerdings erwies sich die Pflanze als so resistent, dass sie auch in anderen Gebieten angebaut werden kann.
Beschreibung der Früchte
Yugans Geißblatt hat sehr große Früchte. 1 Beere wiegt 1,4-1,62 Gramm. Die Früchte zeichnen sich durch eine krugförmige Form aus und dehnen sich leicht nach unten aus. Sie sind mit einer dichten und kräftigen Schale von sattem Dunkelviolett bedeckt.Von oben hat es einen bläulichen Wachsüberzug. Im Inneren der Beeren befindet sich ein ziemlich dichtes Fruchtfleisch. Dadurch h alten sie dem Transport problemlos stand.
Wie schmeckt es
Die Früchte des Geißblattes dieser Sorte zeichnen sich durch einen angenehm süß-sauren Geschmack aus. Sie haben ein leicht erhellendes Aroma. Diese Sorte gilt als Dessert. Es hat eine ziemlich hohe Geschmacksbewertung von 4,9 Punkten.
Die Beeren dieser Sorte sind vielseitig einsetzbar. Es wird empfohlen, sie frisch zu verzehren und zu Mousses, Desserts und Kuchen hinzuzufügen. Die Früchte des Geißblattes eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und Kompott. Sie stellen köstliche Weine und Liköre her. Es ist auch zulässig, die Beeren zu trocknen und einzufrieren.
Ertrag
Diese Sorte hat einen hohen Ertrag. Aus einem Busch können durchschnittlich 3,4 Kilogramm Früchte gewonnen werden. In diesem Fall beträgt die Höchstmenge 6,5 Kilogramm. Auf einem Hektar können 30 Zentner Beeren geerntet werden.
Die Pflanze beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Im Alter von 3 Jahren produziert die Kultur 3 bis 3,5 Kilogramm Früchte und im Alter von 5 bis 6,5 Jahren. Der unbestreitbare Vorteil von Yugans Geißblatt ist eine lange Fruchtzeit, die 30 Jahre beträgt.
Landung
Die Pflanze wächst gut in Gebieten mit kühlem Klima. Es wurzelt leicht und erfordert keine besondere Pflege. Dazu empfiehlt es sich, den richtigen Ort zu wählen und die Landearbeiten kompetent durchzuführen.
Setzlinge kauft man am besten im Spätsommer oder Frühherbst. Es ist wichtig, vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug zu geben. Eine geeignete Option wäre ein Sämling im Alter von 2-3 Jahren. Es sollte mehrere gerade Zweige und die gleichen Internodien haben.
Es ist wichtig, das Wurzelsystem flexibel zu h alten und nicht zu stark zu beschädigen. Es darf keine Anzeichen von Fäulnis oder dunklen Flecken aufweisen.Kaufen Sie kein Geißblatt mit abgeschnittenen Trieben. In diesem Fall ist das Abblättern der Rinde ein besonderes Merkmal. Denken Sie nicht, dass dies ein Symptom einer Pathologie ist.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenFür die Anpflanzung von Geißblatt empfiehlt es sich, einen sonnigen Standort zu wählen, der vor starkem Wind geschützt ist. In diesem Fall ist jeder Boden geeignet. Die einzige Ausnahme bilden sandige Böden. In einem solchen Boden trägt Geißblatt schlechtere Früchte. Pflanzen Sie die Pflanze auch nicht im Tiefland, da dort Feuchtigkeitsstau und die Ansammlung k alter Luft möglich ist.Honeysuckle-Layouts sind unterschiedlich. Die Standardoption ist die Landung mit einem Abstand von 1,5 Metern. In diesem Fall befinden sich die Reihen nach 2 Metern. Für die Sorte Yugana ist diese Option nicht sehr geeignet, da sie eine Breite von fast 2 Metern erreicht. Daher beträgt der Abstand zwischen den Büschen mindestens 2 Meter und zwischen den Reihen 2,5 Meter.
Die Größe der Pflanznischen sollte 40x40x40 Zentimeter betragen. Es wird empfohlen, einen Eimer organisches Material und 50 Gramm Kali- und Phosphorzusätze hinzuzufügen. Zu saurer Boden erfordert eine Neutralisierung mit Kalk oder Dolomitmehl.
Es wird nicht empfohlen, die Triebe vor dem Pflanzen von Geißblatt zu kürzen. Dadurch verzögert sich der Beginn der Fruchtbildung um ein Jahr. Die Pflanze sollte so gepflanzt werden, dass der Wurzelhals um 3-5 Zentimeter tiefer wird. Danach empfiehlt es sich, den Strauch reichlich zu gießen und den stammnahen Kreis mit einer Mulchschicht zu bedecken.
Nachsorge
Yugana gilt als eine sehr feuchtigkeitsliebende Sorte, die systematisches Gießen erfordert. Dies gilt insbesondere bei heißem und trockenem Wetter. Es wird empfohlen, den Boden mindestens 15–20 Zentimeter anzufeuchten. Gleichzeitig ist es wichtig, trockene Äste und Unkraut rechtzeitig zu entfernen.
Es wird empfohlen, die Kultur regelmäßig zu füttern:
- im März lohnt sich die Zugabe von Harnstoff oder Ammoniumnitrat;
- Im Sommer lohnt es sich, eine Zusammensetzung auf Basis von Mist und Wasser im Verhältnis 1:4 zu verwenden;
- im Herbst Asche, Kompost oder doppeltes Superphosphat ausbringen.
Yugans Sorte gilt als selbstfruchtbar. Das bedeutet, dass die Blüten Pollen von anderen Pflanzen derselben Art benötigen. Es ist zulässig, die Tochter des Riesen, Delight, Strezhevchanka als Bestäuber zu verwenden.
Die Kultur dieser Sorte ist relativ resistent gegen Pathologien. Manchmal leidet sie jedoch immer noch unter Viren und Pilzen. Von den Krankheiten sind die folgenden die gefährlichsten:
- Echter Mehltau;
- Cercosporose;
- Ramulariasis;
- meliert.
Von den Schädlingen wird die Yugan-Sorte normalerweise von den folgenden Parasiten befallen:
- Weidenschuppe;
- Blattlaus;
- Broschüre.
Um Pathologien zu beseitigen, ist es zulässig, die Büsche mit Fitosporin und Fundazol zu behandeln. Um Parasiten zu bekämpfen, lohnt es sich, mit Mitteln wie Agrovertin und Fitoverm zu sprühen.
Ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenpflege ist der Rückschnitt. Der Hygienevorgang kann jederzeit durchgeführt werden. Der Anti-Aging-Schnitt wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt. Pflanzen, die älter als 6 Jahre sind, brauchen es.
Merkmale der Fortpflanzung
Geißblatt vermehren Sie am besten durch Schichtung – vertikal oder horizontal. Sie können auch einen jungen Busch ausgraben und in Stücke schneiden. Es ist auch möglich, Geißblatt durch Samen zu züchten. Allerdings erben die Sämlinge in diesem Fall keine mütterlichen Merkmale.
Manchmal werden zum Bewurzeln grüne oder verholzte Stecklinge verwendet. Allerdings wurzeln sie recht schlecht. Selbst mit dem Einsatz von Wachstumsförderern und Gewächshäusern überleben nur 20 % der Sämlinge.
Yugan-Geißblatt ist eine recht verbreitete Pflanze, die sich durch hohen Ertrag und anspruchslose Pflege auszeichnet. Deshalb bauen viele Gärtner diese Pflanze an.