Frage Antwort

Was aus Gerste hergestellt wird: Welche Getreidearten werden aus Getreide gewonnen, Arten und Namen, Anwendung

Anonim

Gerste ist eine der ältesten Getreidepflanzen, die viele wertvolle Eigenschaften besitzt. Es kann unter verschiedenen Bedingungen angebaut werden – in der Steppe und in den Bergen, bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Trockenheit. Gerste gilt als die frühste Kulturpflanze, da sie auch in rauen Klimazonen angebaut werden kann. Allerdings weiß nicht jeder, was aus Gerste hergestellt wird, welche Getreidesorten aus Getreide gewonnen werden und welche Arten und Namen sie haben.

Beschreibung des Getreides

Gerste bezeichnet eine ganze Reihe von Getreidearten. Gerste wird jedoch häufig zu Nahrungsmittelzwecken angebaut.Andere Vertreter dieser Gattung werden eher selten kultiviert. Sie wachsen meist in freier Wildbahn. Gerste kann ein einjähriges, zweijähriges oder mehrjähriges Gras sein.

Diese Pflanze gilt wie Weizen als eines der ersten Getreidearten, die der Mensch anzubauen und zu essen begann. Dies geschah im Nahen Osten vor mindestens 10.000 Jahren. Diese Kultur zeichnet sich durch einen sehr weiten Lebensraum aus. Es ist von Kreta und Nordafrika bis Tibet verbreitet.

Archäologischen Funden zufolge war Gerste als Getreidepflanze nicht nur in asiatischen Ländern, sondern auch im antiken Griechenland, Rom und Ägypten verbreitet. Diese Kulturpflanze wurde auch in den nördlichen Regionen angebaut. Insbesondere traf sie sich in Finnland und Norwegen.

Geschmack

Gerste selbst wird normalerweise nicht gegessen. Aus diesem Getreide werden Graupen und Gerstengrütze hergestellt. Sie haben einen ähnlichen Geschmack, weisen jedoch einige Unterschiede auf. Tatsache ist, dass Gerstengrütze weniger Ballaststoffe enthält, was sich auf den Geschmack auswirkt.

Beide Produkte sind relativ neutral im Geschmack. Sie werden in Wasser oder Milch unter Zugabe von Salz oder Zucker gekocht. Dadurch ist es möglich, ganz unterschiedliche Beilagen zu erh alten – eine tolle Ergänzung zu Fleischgerichten oder süßem Brei. Gerste und Gerstenbrei sind recht empfindliche Produkte, die ein wenig an Haferflocken und Hirse erinnern. Gerste zeichnet sich durch kleine nussige Geschmacksnoten aus und Gerstenbrei ist zarter.

Vitamine, Spurenelemente und andere Chemikalien

Gerstenkörner enth alten viele wertvolle Inh altsstoffe:

  • 16 % Protein;
  • 75 % Kohlenhydrate;
  • 3-5% pflanzliches Fett;
  • 10 % Ballaststoffe.

Dieses Getreide enthält viele Vitamine B, A, E, D. Gleichzeitig beträgt der Kaloriengeh alt von 100 Gramm Vollkorn etwa 288 Kilokalorien. Dies entspricht 18 % des Tagesbedarfs eines Erwachsenen.Unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten, des Bodens und der Bedingungen kann Gerste auch verschiedene Spurenelemente enth alten. Dazu gehören Zink, Kalium, Eisen.

Welches Getreide wird aus Gerste gewonnen?

Es ist üblich, beim Kochen ganze Gerstenkörner zu verwenden. Dazu muss es geschält, gesiebt und gekocht werden. Es ist jedoch viel sinnvoller, zu Getreide verarbeitetes Getreide zu essen. Dieses Produkt wird aus raffiniertem und zerkleinertem Getreide hergestellt. Gleichzeitig werden aus Gerste verschiedene Getreidesorten hergestellt.

Gerste

Die bekannteste Gerste ist Gerste. Um dieses Produkt von Kerneln zu erh alten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Schälen Sie die Samen glasiger oder halbglasiger Sorten vorsichtig von der Schale. Sie enth alten die maximale Menge an Protein.
  2. Zerkleinern Sie die Körner, so dass nur noch die Kerne übrig bleiben. Tatsächlich wird Endosperm mit einer minimalen Anzahl von Schalen gewonnen.
  3. Die Körner zusammen schleifen. Dadurch ist es möglich, glatte, abgerundete Körnchen zu erh alten, die sich durch eine weiße oder gelbe Farbe auszeichnen.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDas Produkt muss durch ein Sieb gesiebt werden. Am meisten geschätzt werden Getreide, dessen Körner 1,5 bis 2,5 Millimeter lang sind. Je größer die Fragmente, desto günstiger ist das Produkt.

Gerstenbrei gilt als traditionelles russisches Gericht. Bereits in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in der Sowjetunion die industrielle Produktion von billigem, lange lagerfähigem Getreide etabliert. Deshalb wurde Gerste häufig in Militäreinheiten, Schulen und anderen Institutionen verwendet.

Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass dieses Produkt heute als wenig wertvoll gilt. Tatsächlich ist das nicht wahr. Gerste schmeckt, wenn sie richtig gekocht wird, hervorragend und ist gesundheitsfördernd.

Außer in den postsowjetischen Ländern werden solche Cerealien häufig in der italienischen Küche verwendet. Aus diesem Produkt wird Orzotto zubereitet, das ein Analogon zum Reisrisotto ist. Auch dieses Produkt wird von Schweden, Finnen und Dänen geliebt. Sie verwenden es, um Brei und Suppen zuzubereiten.

Gerstengrieß

Eine weitere häufige Art von Gerstengrütze ist Gerste. Um es vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Gerstenkörner von Rückständen befreien.
  2. Körner fegen.
  3. Gerste mit einer Mühle zerkleinern.

Da Gerste nicht gemahlen und poliert wird, weist sie folgende Eigenschaften auf:

  • unterscheidet sich in der unregelmäßigen Form;
  • hat scharfe Kanten;
  • umfasst vollständig das ganze Korn – es umfasst nicht nur das Endosperm, sondern auch die Schalen.

Gerstengrütze wird zur Herstellung von Getreide verwendet. In selteneren Fällen werden daraus auch Pudding und Aufläufe hergestellt. In skandinavischen Ländern wird Getreide zur Zubereitung von Suppen verwendet.

Stärke, die in Gerstengrütze enth alten ist und zu einer Paste gekocht wird, verleiht dem Brei eine klumpige Textur und eine gleichmäßige Konsistenz. Beim Abkühlen wird das Produkt schnell hart und geschmacklos.

Weniger bekannte Arten

Gerstengrütze und Graupen gelten als die bekanntesten Produkte, die auf der Basis von Gerste hergestellt werden. Aus diesem Getreide werden jedoch auch andere Getreidesorten hergestellt:

  1. Abgeflachte Gerstengrütze. Bei der Herstellung werden die Körner nicht durch Mühlsteine, sondern durch schnell rotierende Walzen geleitet. Dadurch wird Getreide gewonnen, das aus flachen Körnern besteht. Im Aussehen ähnelt es Müsli.
  2. " Niederländisch" . Bei diesem Produkt handelt es sich um die gleiche Gerste, es zeichnet sich jedoch durch kleinere Größen aus. Dafür wird das Getreide sorgfältig ausgewählt. Im Gegensatz zu gewöhnlicher Graupen ist „Dutch“ ein Elite-Getreide, das in der Haute Cuisine verwendet wird.

Was man sonst noch aus Gerste machen kann

Gerste wird nicht nur zur Herstellung von Getreide verwendet. Auch andere Produkte werden daraus hergestellt:

  1. Malz – von der Produktion her mit Getreide vergleichbar. Die besten Getreidesorten werden bei der Einfahrt in die Elevatoren als „Braugerste“ klassifiziert. In Irland, den USA und England wird dieses Produkt zur Herstellung von Whisky verwendet.
  2. Kaffee wird in Pulverform aus gerösteten Bohnen hergestellt. Dieses Getränk ähnelt Kaffee. Es ist schwer zu sagen, dass dieses Produkt nicht als vollständiger Ersatz für echten Kaffee bezeichnet werden kann. Es unterscheidet sich deutlich im Geschmack. Daher wird Gerstenkaffee meist als Ersatz bezeichnet. Dieses Produkt ist jedoch für Personen geeignet, bei denen Koffein aus gesundheitlichen Gründen kontraindiziert ist.
  3. Rohstoff für den Einsatz in der medizinischen Praxis und in der Kosmetik – für seine Herstellung werden Gerstensprossen verwendet. Diese Produkte sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie können zur Behandlung und Vorbeugung vieler Pathologien eingesetzt werden.
  4. Mehl – der Teig dieses Produkts geht nicht auf. Daher können aus Gerstenmehl bestenfalls nur flache und ziemlich harte Kuchen gewonnen werden. Daher wird es mit anderen Mehlsorten vermischt – zum Beispiel mit Roggen oder Weizen. Finnen verwenden Gerstenmehl, um traditionelles Rieska-Brot zu backen.
  5. Rohstoff für die Herstellung von Kwas – aufgrund des hohen Anteils an Kohlenhydraten in der Zusammensetzung fermentieren Gerstenkörner gut.

Große Mengen proteinarmer Gerste werden zur Viehfütterung verwendet. Es wird in den folgenden Formen verwendet:

  • ganz – während die Körner gekocht oder mit kochendem Wasser übergossen werden;
  • Rohstoffe für die Herstellung von Mischfutter – in diesem Fall wird es gemahlen, mit dem Mehl anderer Pflanzen vermischt, mit Vormischungen gesättigt und zu Granulat verarbeitet.

Wer sollte keine Gerste essen

Gerste in jeder Form ist gut für den Körper. Manchmal kann es jedoch auch schädlich sein. Zu den Hauptkontraindikationen für die Verwendung dieses Getreides zählen akute Stadien von Erkrankungen der Verdauungsorgane.

Trotz der Tatsache, dass Mahlzeiten auf Gerstenbasis dabei helfen, Übergewicht loszuwerden, hat eine übermäßige Menge solcher Lebensmittel in der Ernährung den gegenteiligen Effekt. Daher sollte dieses Müsli nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche verzehrt werden.

Gerste ist ein schmackhaftes und gesundes Produkt, das zur Herstellung verschiedener Getreidesorten verwendet wird. Sie unterscheiden sich in Aussehen, Zusammensetzung, Eigenschaften und Wirkung auf den Körper. Es gibt auch einen gewissen Geschmacksunterschied.