Frage Antwort

Glutengeh alt in Reis: weiß, rot, braun, liegt es an der Zusammensetzung, wie man es bestimmt

Anonim

In letzter Zeit wird der Begriff „Gluten“ oft negativ verwendet. Viele Ärzte raten zu einer glutenfreien Ernährung. Darüber hinaus steigt die Zahl der als „glutenfrei“ gekennzeichneten Lebensmittel in den Regalen der Geschäfte stetig an. Dieser Bestandteil ist in einem Drittel der Produkte enth alten, die ein Mensch konsumiert. Viele Menschen interessieren sich für den Glutengeh alt in Reis – weiß, rot, braun, und ob dieser Bestandteil überhaupt in der Zusammensetzung dieses Produkts enth alten ist.

Die Zusammensetzung von Reis und seine wohltuenden Eigenschaften

Reis gilt als recht nützliches Produkt, das viele wertvolle Bestandteile enthält.Dazu gehören vor allem B-Vitamine – B1, B2, B3, B6. Außerdem enthält dieses Getreide viel Carotin und Vitamin E. Alle diese Komponenten wirken sich positiv auf den Zustand des Nervensystems aus und tragen zur Verbesserung des Zustands von Nägeln, Haaren und Haut bei.

Reis enthält viele Spurenelemente, ohne die das normale Funktionieren des Körpers kaum vorstellbar ist. Zu diesen Bestandteilen gehören Kalium, Phosphor und Eisen. Das Getreide enthält außerdem Jod, Selen und Kalzium.

Reis enthält 8 Aminosäuren, die der Körper für das Zellwachstum benötigt. Fast 8 % des Getreides bestehen aus Eiweiß. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Getreides ist der darin enth altene Lecithingeh alt, der für eine normale Gehirnaktivität erforderlich ist. Das Produkt enthält außerdem ein Oligosaccharid, das sich positiv auf die Darmfunktion auswirkt. Darüber hinaus enthält es Gamma-Aminobuttersäure, die zur Normalisierung des Blutdrucks beiträgt.

Reis enthält eine große Menge Kalium. Dadurch entfernt das Produkt schnell überschüssiges Salz aus dem Körper, das mit der Nahrung dorthin gelangt.

Aufgrund des hohen Geh alts an wertvollen Inh altsstoffen gilt Reis als sehr gesund. Es wird Personen empfohlen, die abnehmen möchten. Dies liegt daran, dass das Getreide praktisch keine Salze enthält und die Magensekretion anregt. Reis kann in die Entladediät einbezogen werden. Es ist wichtig, sich an den Sinn für Proportionen zu erinnern. Tatsache ist, dass dieses Produkt wenig Natrium enthält, was dazu beiträgt, Flüssigkeit im Körper zu h alten.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenUngeschälter Reis ist reich an wertvollen Inh altsstoffen. Dadurch wird der Körper effektiv von giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit gereinigt. Darüber hinaus enthält dieses Getreide viele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Beispielsweise nimmt das in der Zusammensetzung enth altene Kalium viel Wasser aus dem Fettgewebe auf.

Reis besteht zu fast 50 % aus Stärke, die leicht verdaulich ist und eine erschwingliche Energiequelle darstellt. Aufgrund des hohen Ballaststoffgeh alts und der minimalen Kalorienzahl aktiviert das Produkt perfekt die Funktionen der Verdauungsorgane.

Es wurde festgestellt, dass brauner brauner Reis am besten Abfall und giftstoffe entfernt. Gleichzeitig gilt das weiße, gereinigte Produkt als das am wenigsten nützliche Produkt. Sie können es jedoch zur Abwechslung in Ihre Ernährung einbauen.

Bei der Reinigung des Körpers mit Reis empfiehlt es sich, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Experten raten dazu, mindestens 2 Liter reines Wasser und mehrere Tassen Kräutertee zu trinken. Am besten verwenden Sie einen Sud aus Wacholderbeeren, ein Getränk aus Brennnessel- oder Birkenblättern.

Da Reis komplexe Kohlenhydrate enthält, wird er von den Verdauungsorganen perfekt aufgenommen und verfügt über ausgeprägte ernährungsphysiologische Eigenschaften. Allerdings ist zu bedenken, dass stark verarbeitete Reiskörner zu wenig Vitamine und Nährstoffe enth alten.

Welche Lebensmittel enth alten Gluten

Weizen, Gerste und Roggen bestehen zu 70 % aus Gluten. Dadurch geht der Teig auf und es entstehen köstliche Backwaren. Gluten ist also in diesen Getreidesorten enth alten:

  • Weizen;
  • Gerste;
  • Grieß;
  • Couscous;
  • Bulgur;
  • Gerste;
  • dinkel;
  • durum.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Gluten nicht nur im Teig vorhanden ist. Es kann als „modifizierte Stärke“ oder „Verdickungsmittel“ in Soßen, Joghurts und Ketchups enth alten sein. Gluten wirkt auch als Konservierungsmittel in weichem Weißbrot, Halbfertigprodukten, Würstchen und Knödeln.

Zu den Lebensmitteln, die Gluten enth alten können, gehören:

  • Weizen und daraus hergestellte Produkte;
  • Gerste, Roggen, Hafer;
  • Getreide;
  • Süßwaren;
  • Würstchen;
  • Konserven;
  • dicke Soßen;
  • Eis;
  • Bier.

Ist dieser Stoff in Reis

Reismüsli ist glutenfrei. Daher können Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber dieser Proteinart verschiedene Reissorten essen:

  • braun und schwarz – enth alten viele Nährstoffe und Antioxidantien, haben ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften;
  • wild – wird leicht von den Verdauungsorganen aufgenommen und ist wohltuend für Menschen mit Verdauungsproblemen.

Während alle Reissorten glutenfrei sind, sollten Menschen mit Glutenunverträglichkeit auf Vollkornsorten mit minimaler Verarbeitung zurückgreifen.

Die schädlichen Eigenschaften von Gluten

Die negative Wirkung von Gluten auf den Körper beruht auf der Tatsache, dass dieser Stoff die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme erhöht:

  • Allergien und Unverträglichkeiten;
  • Rausch;
  • Funktionsstörungen in der Arbeit der Verdauungsorgane;
  • Magen- und Darmentzündung.

Was ist Zöliakie

Die Krankheit, die mit einer Glutenunverträglichkeit einhergeht, wird Zöliakie genannt. Bei dieser Pathologie handelt es sich um eine Verletzung der Verdauungsfunktionen im Dünndarm, die aufgrund von Autoimmunreaktionen auf Gluten auftritt.

Im Dünndarm befinden sich winzige Zotten, die bei der Verdauung von Proteinen und Fetten helfen. Bei Menschen mit Zöliakie kommt es zu einer Schädigung dieser Zotten. Dies führt zu einer Verletzung der Aufnahme nützlicher Elemente und verursacht Probleme mit der Verdauungsfunktion.

Statistik zufolge leiden 1 % der Menschen auf der Welt an Zöliakie. Bisher herrschte die irrige Annahme, dass nur Kinder an dieser Krankheit leiden. Neuere Studien haben jedoch bestätigt, dass diese Störung auch im Erwachsenen alter auftritt.

Diese Krankheit gilt als sehr ernst. Ohne Therapie besteht die Gefahr von Problemen mit dem Knochengewebe und der Schilddrüse. Darüber hinaus erhöht das Vorliegen einer Zöliakie das Krebsrisiko.

Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit sind wie folgt:

  • Blähungen;
  • Anämie;
  • Durchfall;
  • Gewichtsverlust;
  • Kopfschmerzen;
  • Müdigkeit;
  • Hautausschläge.

Wie man eine Glutenunverträglichkeit erkennt

Glutenunverträglichkeit ist normalerweise genetisch bedingt. Wenn diese Krankheit bei einem der nahen Verwandten vorlag, erhöht sich das Risiko ihres Auftretens um ein Vielfaches.

Stressfaktoren führen meist zu Unverträglichkeitserscheinungen. Unter ihnen sind Schwangerschaft, chirurgische Eingriffe und Virusinfektionen hervorzuheben. Ungefähr 80 % der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wissen nicht einmal davon.

Um Zöliakie zu erkennen, müssen Sie einen Bluttest auf bestimmte Antikörper durchführen. Zur Diagnose der Pathologie wird außerdem eine Endoskopie mit einer Biopsie des betroffenen Darms durchgeführt.

Reis ist ein sehr gesundes Getreide, das kein Gluten enthält. Dadurch kann dieses Produkt sicher von Menschen verwendet werden, die an Zöliakie leiden. Gleichzeitig raten Ärzte, Sorten mit minimaler Verarbeitung den Vorzug zu geben.