Frage Antwort

Tochter des Honeysuckle Giant: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vor- und Nachteile

Anonim

Geißblatt ist eine sehr häufige Nutzpflanze, die häufig in den gemäßigten Breiten der nördlichen Hemisphäre angebaut wird. Insgesamt gibt es etwa 190 Wildsorten, von denen jedoch nur die Früchte für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Die Züchter bringen jedes Jahr immer mehr neue Hybriden dieser Kulturpflanze auf den Markt. Gleichzeitig interessieren sich viele Gärtner für die Beschreibung der Geißblattsorte Giant's Daughter, die Merkmale ihrer Bepflanzung und Pflege.

Geschichte und Beschreibung

Die Tochter des Riesen ist eine sehr attraktive Geißblattsorte, die an der Russischen Landwirtschaftsakademie gewonnen wurde. Die Züchter Savinkova, Pavlovskaya und Gagarkin wurden zu den Urhebern der Kultur.

Turchaninovs Geißblatt und Bakcharsky-Riesen wurden zur Züchtung dieser Pflanze verwendet. Dadurch konnte eine attraktive Ernte mit großen Früchten und hoher Trockenheits- und Frostresistenz erzielt werden. Im Jahr 2017 wurde die Sorte in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.

Dies ist eine ziemlich große Kultur, die im Alter von 8 Jahren bis zu 1,7 Meter groß wird. Im Anfangsstadium entwickelt sich Geißblatt eher langsam. Obwohl die Pflanze früh wächst, kann eine marktfähige Ernte erst 5-6 Jahre nach der Pflanzung erzielt werden. Die Kultur unterscheidet sich von anderen Sorten dadurch, dass junge Zweige im Anfangsstadium der Vegetation durch einen ungewöhnlichen Himbeerton gekennzeichnet sind, der Anthocyan genannt wird.

Die Geißblattfrüchte dieser Sorte gehören zu den bisher größten. Im Durchschnitt beträgt ihr Gewicht 1,8 bis 2,5 Gramm. Die Beeren haben eine dunkelviolette Farbe und einen süßen Dessertgeschmack. Auf einer Verkostungsskala erh alten sie eine Punktzahl von 4,8 Punkten.

The Giant's Daughter ist eine mittelspäte Sorte, die sich durch eine ausgedehnte Fruchtbildung auszeichnet. Besser ist die Ernte per Hand – in 2 Etappen. Die Beeren sitzen fest auf den Zweigen und werden als leicht bröckelig eingestuft. Gleichzeitig lösen sich die Früchte leicht und sauber.

Geißblatt ist selbstfruchtbar. Wenn auf dem Gelände eine Sorte angebaut wird, blüht der Busch reichlich, bringt aber nur wenige Früchte. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie mindestens 2-3 Arten in der Nähe pflanzen.

Aussehensmerkmale

Geißblatt Die Riesentochter bildet hohe und mittelgroße Sträucher, die sich durch eine durchschnittliche Verdickung der Krone auszeichnen. Sie haben eine ovale Form und gerade graubraune, haarlose Triebe mit abblätternder Rinde. Einjährige Triebe sind mit etwas Flaum bedeckt und haben eine spektakuläre purpurrote Farbe.

Die Blattplatten sind mittelgroß und haben einen grünen Farbton.Die Blüten haben eine hellgelbe Farbe. Die Beeren zeichnen sich durch eine längliche Tropfenform aus und haben eine dunkelviolette Schale. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 1,8 Gramm, einzelne Früchte erreichen jedoch ein Gewicht von 2,5 Gramm. Die Beeren haben einen angenehm süßen Geschmack mit einer leichten Säure.

Vorteile

Das Geißblatt dieser Sorte bringt einige der süßesten und größten Früchte hervor. Zu den Hauptvorteilen der Kultur gehören:

  • große Beeren;
  • hervorragende Geschmacksqualitäten – auf einer Verkostungsskala erhielten sie 4,8 Punkte;
  • stabile jährliche Fruchtbildung;
  • heilende Eigenschaften von Früchten;
  • Frostbeständigkeit – dieser Strauch verträgt Temperaturen bis zu -50 Grad;
  • schwacher Fruchtabwurf – die Beeren sitzen sicher auf den Zweigen und brechen leicht ab, ohne beschädigt zu werden;
  • Langlebigkeit – die Pflanze kann 30 Jahre lang Früchte tragen.

Fehler

Die Sorte Giant's Daughter hat auch gewisse Nachteile. Zu den Hauptnachteilen der Kultur gehören die folgenden:

  • Bedarf an Bestäubern;
  • Schrumpfung eines bestimmten Teils der Frucht – dies ist auch bei zuverlässiger Fixierung der Beeren an den Zweigen unvermeidlich;
  • langsame Entwicklung in den ersten Staffeln;
  • unfreundliche Fruchtreife.

Wie schmeckt die Frucht

Das Geißblatt dieser Sorte zeichnet sich durch sehr schmackhafte süß-saure Früchte aus. Sie erfrischen wunderbar bei Hitze. Gleichzeitig sind Beeren auch nach der Verarbeitung von Vorteil. Aus ihnen lässt sich eine einzigartige Heilmarmelade herstellen. Die Früchte werden auch für selbstgemachte Beerenlimonade und erfrischende Kompotte verwendet.

Wie oft trägt Geißblatt Früchte

Die Tochter des Riesen bringt jedes Jahr die Ernte.Die Früchte müssen im Juli geerntet werden. Allerdings reifen die Beeren ungleichmäßig ab, sodass die Ernte in Wellen erfolgt. Darüber hinaus ist dieser Prozess von klimatischen Faktoren abhängig. In warmen Regionen reifen die Beeren Ende Juni. Auf jeden Fall gilt die Giant's Daughter als mittelspäte Sorte.

Aus einem Busch können durchschnittlich 3,1 Kilogramm Früchte gewonnen werden. Auf 1 Hektar können 10,5-15 Tonnen Beeren geerntet werden. Spezifische Parameter hängen vom Anbauort und der besonderen Pflege des Geißblattes ab.

Anbau und Pflege

Obwohl sich die Kultur in der Mittelspur am besten entwickelt, wird sie bei entsprechender Pflege im Süden Früchte tragen. Zum Pflanzen verwenden Sie am besten Sträucher im Alter von 2-3 Jahren mit geschlossenen Wurzeln. Es wird empfohlen, Setzlinge in Baumschulen zu kaufen. In diesem Fall lohnt es sich, Pflanzen den Vorzug zu geben, die 2-4 gleichmäßige Zweige und die gleichen Internodien haben.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDamit sich das Geißblatt vollständig entwickeln kann, sollte es an gut beleuchteten Orten gepflanzt werden. Der Rest der Pflanze ist anspruchslos. Die Pflanze kann auf jedem Boden angebaut werden, aber auf sandigem Boden bringt sie keine sehr gute Ernte. Die optimalen Säureparameter liegen bei 5,5-6,6.

Platzieren Sie Geißblatt nicht an niedrigen Stellen und in Schluchten. Feuchtigkeitsstau und die Ansammlung k alter Luft behindern die volle Entwicklung der Kultur. Die Tochter des Riesen akzeptiert die manuelle Ernte eher. Wenn Sie vorhaben, Früchte maschinell zu sammeln, sollten Sie einer ebenen Fläche den Vorzug geben. Wenn in der Region starke Winde herrschen, müssen die Pflanzen während der Blüte und der Eierstockbildung geschützt werden.

Bepflanzungsnischen sollten im Vorfeld vorbereitet werden. Sie sollten eine Größe von 40x40 Zentimetern haben. Es lohnt sich, in jede Grube 1-2 Eimer organisches Material und 50 Gramm Kali- und Phosphordünger zu geben. Bei Bedarf wird der Boden mit Kalk desoxidiert.

Geißblatt kann vor dem Pflanzen ungeschnitten bleiben. In diesem Stadium reicht es aus, die abgebrochenen Äste einfach zu entfernen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Pflanze sehr zerbrechliche Triebe hat. Beim Pflanzen einer Kulturpflanze sollten Sie sich an das Standardschema h alten. Zwischen den Pflanzen müssen Sie einen Abstand von 1,5 Metern einh alten. In diesem Fall sollte der Reihenabstand 2-2,5 Meter betragen.

Es wird empfohlen, die Pflanzarbeiten im Spätsommer oder Frühherbst durchzuführen. Dadurch hat das Geißblatt Zeit, Wurzeln zu schlagen, und im Frühjahr beginnt es zu wachsen. Um eine Kulturpflanze anzupflanzen, muss die Aussparung mit Wasser gefüllt werden. Nachdem Sie in der Mitte der Grube Feuchtigkeit aufgenommen haben, müssen Sie einen Hügel formen und die Wurzeln darum herum verteilen. Der Hals muss um 3-5 Zentimeter vertieft werden, dann sollte das Substrat aufgefüllt und leicht festgestampft werden. Abschließend muss der Stammkreis mit einer Mulchschicht abgedeckt werden. Verwenden Sie dazu Torf oder Humus.

Beim Anbau von Geißblatt der Sorte Giant's Daughter ist es wichtig, einfache Pflegeempfehlungen zu befolgen. Dabei ist vor allem auf Jungpflanzen zu achten. Reife Büsche erfordern nur minimale Pflege.

Nach dem Pflanzen wird empfohlen, das Geißblatt häufig und reichlich zu gießen. Am nächsten Tag nach dem Befeuchten muss der Boden gelockert werden. Dies verhindert die Entwicklung von Unkraut und sättigt das Wurzelsystem mit Sauerstoff. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Geißblatt in den ersten Jahren durch ein sehr langsames Wachstum gekennzeichnet ist.

Wenn der Boden bei der Pflanzung gut mit Top-Dressing gewürzt wurde, kann im Sommer und Herbst auf Düngung verzichtet werden. Mit Beginn des Frühlings wird empfohlen, eine Harnstofflösung zu verwenden. Um es zuzubereiten, müssen Sie 30 Gramm des Produkts auf 1 Eimer Wasser nehmen. Diese Zusammensetzung stimuliert perfekt Wachstumsprozesse.

Im dritten Jahr nach dem Pflanzen wird empfohlen, Geißblatt mit einem vollwertigen Mineralstoffkomplex zu füttern. Im Herbst lohnt es sich, organische Stoffe zu verwenden. Am Ende des Sommers können die Büsche mit Asche bedeckt werden. Für eine ausgewachsene Pflanze wird 1 Liter Dünger benötigt. 0,5 Liter reichen für einen jungen Busch.Zur weiteren Pflege gehören Jäten, Lockern und regelmäßiges, reichliches Gießen bei trockenem Wetter.

Bis zum Alter von 15 Jahren kann die Kultur nicht abgeschnitten werden – einfach trockene und abgebrochene Äste entfernen. Die Tochter des Riesen hat eine spärliche Krone. Wenn seine Triebe jedoch stark zum Boden hinabknicken oder im Strauch wachsen, müssen sie sofort entfernt werden. Ohne Lichteinfall ist das Erscheinen von Früchten an diesen Zweigen nicht zu erwarten.

Büsche, die älter als 15 Jahre sind, müssen alte Äste in der Nähe der Basis abschneiden. Im Alter von 20 Jahren wird ein Anti-Aging-Schnitt durchgeführt. Entfernen Sie dazu alle Triebe und lassen Sie 15-20 Zentimeter übrig. Dank dieser Manipulation wird es möglich sein, die Fruchtperiode um weitere 5-10 Jahre zu verlängern.

Geißblatt Die Tochter des Riesen ist eine sehr beliebte Kulturpflanze mit hohem Ertrag. Diese Pflanze bringt schmackhafte und gesunde Früchte hervor. Gleichzeitig gilt die Kultur als recht unprätentiös und erfordert nur minimale Pflege. Es umfasst regelmäßiges Gießen, Lockern und Jäten.