Heilbuttfisch: wie er aussieht und wo er gefunden wird, Größe und Gewicht, was er frisst, Nutzen und Schaden
Heilbutt ist einer der beliebtesten Fische der Welt und kommt im Atlantik und im Pazifischen Ozean vor. Es zeichnet sich durch zartes Fleisch, reich an Eiweiß, gesunden Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen aus. In den kulinarischen Traditionen der Welt wird Heilbutt in verschiedenen Gerichten verwendet, sei es gebratener Fisch, Suppen, Pasteten oder Salate. Doch neben seinem Geschmack gilt es auch als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, unter anderem im Bereich der Zucht und Aquakultur.
Beschreibung des Fisches
Heilbutt ist der gebräuchliche Name für fünf Fischarten, die mit der Familie der Flunder verwandt sind.Sie kommen in k alten Gewässern des Atlantiks vor. Diese großen Wasserlebewesen sind bei der kommerziellen Fischerei sehr gefragt und ihr charakteristisches Aussehen und Verh alten machen sie zu einem wichtigen Element des aquatischen Ökosystems.
Heilbutte, die wie Flundern aussehen, bleiben normalerweise bewegungslos auf dem Meeresboden, nur ihre Augen sind über dem Sand oder Schlick sichtbar. Sie sind in der Lage, ihre Augen abwechselnd zu drehen, und wenn sie Beute verfolgen, bleiben sie stehen, bis ihnen etwas zu nahe kommt, und stürzen sich dann schnell auf das Opfer.
Diese Plattfische sind anfällig für große Raubtiere wie Wale, aber der Mensch ist die größte Bedrohung.
Aussehen
Heilbutte, die die Briten Heilbutt nennen, haben eine abgeflachte Form und bewegen sich seitwärts, wobei eine Seite nach unten und die andere nach oben zeigt. Der obere Teil des Fisches hat normalerweise eine graue, braune oder schwarze Farbe und ist normalerweise mit Flecken und Punkten übersät, die ihm helfen, mit dem sandigen oder schlammigen Meeresboden zu verschmelzen.Mittlerweile ist die Unterseite des Fisches meist weiß gefärbt. Die Farbe dieser Fische hängt nicht davon ab, in welchen Gewässern sie vorkommen.
Beim Heilbutt befinden sich normalerweise beide Augen auf der oberen, dunklen Körperseite. Die Rückenflosse erstreckt sich von den Augen bis zum Ende des Schwanzes, und ihr Maul befindet sich in oder über der Mitte eines Auges und ist nahezu symmetrisch geformt. Seine Schuppen sind sehr klein und in die Haut eingewachsen, wodurch sich der Fisch glatt anfühlt. Der Schwanz des Fisches ist breit, symmetrisch, fast ohne Gabel. Seitenlinie stark gekrümmt.
Der linksäugige Heilbutt ist eine Seltenheit, dieses Merkmal kommt nur bei einem von zwanzigtausend Individuen vor. Die Augen befinden sich auf der linken Körperseite des Fisches. Gleichzeitig ist der Teil dunkel pigmentiert, während die rechte Seite blass, fast weiß ist. Beim Schwimmen ist ihre blasse Seite nach unten gerichtet.
Der Atlantische Heilbutt kann eine Länge von zwei Metern erreichen und bis zu zweihundertfünfzig Kilogramm wiegen, während die pazifische Art viel kleiner ist und ein Gewicht von 200–215 Kilogramm nicht überschreitet.Weibchen dieser Art neigen dazu, sich schneller zu entwickeln und größer zu werden als Männchen, die selten mehr als hundert Zentimeter lang werden.
Interessant! Im Jahr 2014 fing ein deutscher Fischer einen unglaublichen Fisch – einen rekordverdächtigen Atlantischen Heilbutt, der zu groß war, um auf ein Boot zu passen. Er wog zweihundertvierzig Kilogramm und übertraf damit den bisherigen Rekord von zweihundertfünfzehn Kilogramm. Der größte Pazifische Heilbutt wurde vor der Küste Alaskas gefangen und wog zweihundertacht Kilogramm.
Lebensraum
Die atlantische Sorte kommt in den Gewässern des Nordatlantiks vor, während die pazifische Sorte in den nördlichen Pazifikgewässern vorkommt. Sie leben in der Regel auf verschiedenen Arten von Meeresböden und können sich auf der Suche nach Nahrung durch die Wassersäule bewegen. Ihr Lebensraum variiert von Tiefen zwischen 5 und 300 Metern, sie wurden aber auch in Tiefen von bis zu einem Kilometer beobachtet.
Fischfutter
Heilbutt frisst im ersten Lebensjahr Plankton.Während ihrer Reife ernähren sich junge Heilbutte (ein bis drei Jahre alt) von Garnelen, Krebstieren und kleinen Fischen. Größere Heilbutte ernähren sich von Hering, Pollock und Barsch sowie verschiedenen Weichtieren und anderen Meereslebewesen. Kraken sehen auch für Heilbutt attraktiv aus, obwohl sie schwer zu fangen sein können.
Reproduktion
Männliche Mitglieder der Kambalov-Familie sind normalerweise im Alter von acht Jahren zum Laichen bereit, während die meisten Weibchen mit zwölf Jahren die Geschlechtsreife erreichen. Das Laichen des Heilbutts erfolgt normalerweise von November bis März in Tiefen zwischen sechs Metern und einem halben Kilometer.
Je nach Länge und Gewicht produzieren Weibchen Zehntausende bis einige Millionen Eier. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die Eier und die Jungfische werden von den Meeresströmungen mitgerissen, bis sie flache Küstengewässer erreichen, wo sie einen Brutplatz haben.
Heilbuttbrut hat anfangs Augen auf jeder Seite des Kopfes, aber mit der Zeit, wenn sie eine Länge von etwa drei Zentimetern erreichen, „wandert“ ein Auge zur rechten Seite, während die linke Farbe blasser wird. Im Alter von sechs Monaten setzen sich junge Fische normalerweise in flachen Küstengewässern am Boden ab.
Sorten
Es gibt fünf Arten von Heilbutt:
- Atlantikweiß. Arten, die aufgrund ihrer geringen Populationsgröße im Roten Datenbuch aufgeführt sind. Gefunden auf felsigem, sandigem oder schlammigem Meeresboden in Tiefen zwischen fünfzig Metern und zwei Kilometern. Er ist einer der größten Knochenfische der Welt und kann weite Strecken zurücklegen.
- Pazifik. Dieser Fisch, der als der zweitgrößte seiner Art gilt, ist im nördlichen Teil der pazifischen Gewässer leicht zu finden. Der Bestand dieser Art wird streng überwacht und ist nicht gefährdet.
- Asiatisch.Die maximale Größe beträgt einen Meter. Dieser Fisch gilt nicht als gefährdete Art und wird weiterhin kommerziell genutzt. Dieser Grundfisch legt keine großen Strecken zurück; kann zwischen einem und drei Kilogramm wiegen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Seelachs. Leider enthält diese Art manchmal Parasiten, die dazu führen, dass das Fleisch beim Kochen weich wird, wodurch sein Nährwert und sein Aussehen beeinträchtigt werden.
- Amerikanisch. Das Laichen dieser Art erfolgt von Dezember bis Februar. Seine Lebenserwartung beträgt bis zu 27 Jahre und seine Länge kann 70–90 cm erreichen.
- Grönland oder Blauhaut. Dies ist ein Raubfisch, der in einer Tiefe von fünfhundert Metern bis einem Kilometer lebt. Sie bevorzugt niedrige Temperaturen. Gekennzeichnet durch das Fehlen einer Migration des linken Auges, das auf der Wirbelsäule verbleibt und sich nicht auf die rechte Seite verschiebt.
Mit wem Heilbutt verwechselt wird
Heilbutt wird manchmal mit Dory und Flunder verwechselt, aber diese Fische können durch einige charakteristische Merkmale unterschieden werden:
- Dory. Dieser Fisch ist trotz seines ähnlichen Aussehens keine Flunder. Die Augen des Dorys befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten seines Kopfes und er schwimmt wie alle anderen Fische vertikal. Gleichzeitig ist die Ernährung dieses Fisches fast die gleiche wie die des Heilbutts.
- Flunder. Heilbutte haben normalerweise gegabelte Schwänze mit spitzen Enden, während Flundern abgerundete Schwänze haben. Die Augen einer Flunder können sich auf jeder Körperseite befinden. Wenn Sie also im Laden einen Fisch sehen, dessen Augen auf der linken Seite liegen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Flunder und nicht um einen Heilbutt, der normalerweise nach rechts „schaut“.
Nützliche Eigenschaften
Die chemische Zusammensetzung von Heilbutt variiert geringfügig, je nachdem, wo er gefangen wird und wo er sich ernährt. Im Allgemeinen enth alten 100 Gramm Filet jedoch:
- Proteine – 18 Gramm.
- Fett – 2 Gramm.
- Kohlenhydrate – 0 Gramm.
- Kalorien – ca. 90 kcal.
- Wasser – etwa 79 Gramm.
Heilbuttfilets sind außerdem eine Quelle wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B12, D, E sowie Mineralien wie Selen, Jod, Phosphor und Magnesium.
Die im Heilbutt enth altenen Omega-3-Fettsäuren haben positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und verringern beispielsweise das Risiko von Blutgerinnseln in den Arterien, die zu Herzinfarkten führen können.
Heilbutt ist eine gute Quelle für Vitamin B12, Vitamin B6 und Folsäure, die dazu beitragen, den Spiegel einer nicht proteinogenen Aminosäure zu senken, einer Substanz, die die Arterienwände schädigen kann. Es ist auch eine sehr gute Magnesiumquelle, die als natürlicher Kalziumkanalblocker wirkt und die Durchblutung steigert.
Der Verzehr von Heilbutt verbessert die Leitungseigenschaften der Herzzellen und trägt zum Schutz vor tödlichen Herzrhythmusstörungen bei, während gleichzeitig der Blutdruck gesenkt wird. Es kann auch Arthritis vorbeugen und eine gesunde Gehirnfunktion fördern.
Es hat sich auch gezeigt, dass der Verzehr von fettem Fisch das Risiko, an der gefährlichsten Form von Nierenkrebs zu erkranken, wirksam senkt.
Es bietet erheblichen Schutz vor altersbedingter Makulaschädigung im Früh- und Spätstadium und beugt der Entwicklung des Syndroms des trockenen Auges vor. Darüber hinaus ist das darin enth altene Selen ein wichtiges Antioxidans, das für die Lebergesundheit sehr wichtig ist. Es schützt auch vor Eierstock- und Verdauungskrebs.
Was ist gefährlich
Schwangere Frauen und Frauen im gebärfähigen Alter, die schwanger werden möchten, sollten vermeiden, zu viel Heilbutt oder andere Meeresfrüchte zu essen, da diese manchmal mit Quecksilber kontaminiert sind.
Menschen mit bestehenden Nierenproblemen oder Gicht sollten den Verzehr von Heilbuttfleisch aufgrund seines Puringeh alts, der in Säure zerfällt und möglicherweise zu Nierensteinen führen kann, minimieren.
Außerdem ist es ratsam, die Menge an fetth altigen Lebensmitteln, die Sie zu sich nehmen, anzupassen, je nachdem, wie sich die Person nach dem ersten Verzehr fühlt. Denn allergische Reaktionen können bei jedem Nahrungsmittel auftreten.
Abschließend ist es wichtig zu beachten, dass dieser Fisch nicht die Hauptproteinquelle in der Ernährung sein sollte.
Bewerbung
Heilbuttfisch wird häufig in der Küche verwendet, sowohl in der Hausmannskost als auch in Restaurants. Es wird wegen seines delikaten Geschmacks und der weichen Fleischtextur geschätzt.
Außerdem wird dieser Wasserbewohner zur Herstellung von Konserven verwendet – Fischstäbchen, Koteletts usw.
Außerdem ist Heilbutt ein beliebter Sportfisch, insbesondere in Nordamerika und Europa. Es gilt auch als wichtiges kommerzielles Fischereiziel.
Kosmetologie
Kosmetikunternehmen sind sich der Vorteile von Heilbutt bewusst. Aufgrund seines Geh alts an Omega-3-Fettsäuren haben Studien gezeigt, dass dieses Fischöl regenerierende Eigenschaften hat, die Heilung kleinerer Schnitte und Schürfwunden unterstützt und für eine glatte Hautoberfläche sorgt.
Cremes aus diesem Inh altsstoff schützen vor Reizungen und Allergien, reduzieren F alten, verleihen der Haut Elastizität, behandeln chronische Dermatitis und bekämpfen Akne.
Heilbutt-Rezepte
Heilbutt wird auf verschiedene Arten zubereitet: gebraten, im Ofen gebacken, gekocht, gedünstet.
Die nützlichste Art zu kochen ist das Braten im Ofen oder auf dem Grill.Gleichzeitig behält der Fisch seine wohltuenden Eigenschaften und verliert keine Vitamine und Mineralstoffe und das Gericht wird nicht zusätzlich mit Fett „beladen“, da zum Kochen meist nur eine minimale Menge Öl verwendet wird. Darüber hinaus bleibt beim Backen im Ofen oder auf dem Grill der angenehme Geschmack und das Aroma des Fisches erh alten.
Es wird auch empfohlen, Heilbutt oder Eintopf im eigenen Saft zu dämpfen, um die maximale Menge an Nährstoffen zu erh alten. Beim Braten von Fisch sollten natürliche Öle wie Olivenöl oder Kokosöl verwendet werden, um die Bildung von Karzinogenen bei der Hochtemperaturverarbeitung von Fisch zu vermeiden.
Gedünsteter Heilbutt mit Tomaten und Couscous
Geschmorter Heilbutt mit Couscous, Tomaten und Olivenöl ist ein tolles Abendessen, das man ganz einfach zu Hause zubereiten kann.
Zutaten:
- 4 Stück Heilbutt (je ca. 150g).
- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt.
- 4 gewürfelte Tomaten.
- 1 Glas Couscous.
- 1/2 Tasse kochendes Wasser.
- 1/4 Tasse Olivenöl.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
- Zitronensaft und frische Petersilie zum Servieren.
Rezept:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und kochen Sie sie unter Rühren etwa 5 Minuten lang, bis die Zwiebel weich und durchscheinend ist.
- Die Tomaten in die Pfanne geben und unter Rühren weitere 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Ein Stück Heilbutt in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf jeder Seite 5 Minuten braten, bis der Fisch goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit das Couscous in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, eine Prise Salz hinzufügen, umrühren und abdecken. 10 Minuten einwirken lassen, bis der Couscous das gesamte Wasser aufgesogen hat.
- Rühren Sie den Couscous mit einer Gabel um und verteilen Sie ihn auf Schüsseln. Belegen Sie jede Portion mit einem Stück Heilbutt und der Tomatenmischung aus der Pfanne. Mit frischer Petersilie und einem Schuss Zitronensaft bestreuen.
Sofortrezept für gegrillten Heilbutt
Grillen ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittel frisch zu h alten und ihnen Geschmack zu verleihen. Hier ist ein einfaches Rezept für gegrillten Heilbutt.
Was Sie brauchen:
- Heilbuttfilet;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- Olivenöl.
Rezept Schritt für Schritt:
- Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
- Kochen Sie Heilbuttfilets, indem Sie sie in Portionen schneiden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fetten Sie den Grill mit Olivenöl ein, damit der Fisch nicht kleben bleibt.
- Legen Sie Portionen Heilbutt auf den Grill und kochen Sie ihn unter Wenden alle 3-4 Minuten, bis der Fisch goldbraun und durchgegart ist.
- Den gekochten Heilbutt vom Grill nehmen und servieren.
Diese Art, Heilbutt zuzubereiten, ist eine der gesündesten, da Sie so die maximalen Nährstoffe im Fisch erh alten, ohne Öle und andere fetth altige Zutaten zu verwenden.