Tomate Lyubasha: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag, Bewertungen mit Fotos, die gepflanzt haben
Die meisten Bauern bauen Tomaten zum Verkauf an. Hierfür empfiehlt es sich, frühe Sorten zu verwenden, da sich deren Ernte wesentlich leichter verkaufen lässt. Eine der bekanntesten frühen Sorten ist die Tomate Lyubasha f1.
Beschreibung
Vor dem Pflanzen müssen Sie die Beschreibung von Tomaten-Lyubasch lesen. Die Eigenschaften und Beschreibung der Sorte helfen Anfängern zu lernen, wie sich Lyubasha von anderen Tomatensorten unterscheidet.
Busch
Die Höhe eines ausgewachsenen Busches kann einen Meter erreichen, daher muss die Pflanze regelmäßig gekniffen und gesträubt werden.Es wird empfohlen, Büsche in zwei oder drei Stielen zu formen. Im ersten Fall müssen Sie den Stiefsohn unter der Blumenbürste lassen, und im zweiten Fall bleiben zwei Stiefsöhne übrig. Alle anderen Triebe müssen entfernt werden.
Früchte
Tomaten haben eine glatte rote Oberfläche und eine abgerundete Form. Das Gewicht einer Frucht kann 150 Gramm erreichen. Der Ertrag dieser Tomatensorte ist ziemlich groß. Von einem Quadratmeter Gartenbeet können etwa 10 Kilogramm Tomaten geerntet werden. Wenn Sie in einem Gewächshaus Sträucher anbauen, kann diese Zahl auf 15 Kilogramm steigen.
Lubasha-Tomatenfrüchte sind vielseitig, da sie zur Verarbeitung, Konservierung und zum Frischverzehr verwendet werden können.
Ihr Hauptvorteil ist die Resistenz gegen Blütenendfäule, die die meisten anderen Sorten befällt.
Samen pflanzen
Es wird empfohlen, Samen von Lyubasha f1-Tomaten am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings zu säen. Einwohner der südlichen Regionen des Landes können vom 25. Februar bis 1. März Samen säen. In den zentralen Regionen soll dies etwas später erfolgen – ab dem 15. März.
Kapazitätsauswahl
Sie können Samen für Sämlinge in einen speziellen Behälter oder eine Kiste pflanzen. Einer der am besten geeigneten Behälter sind Kunststoffbehälter. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie leicht zu desinfizieren, zu waschen und zu transportieren sind. Vor dem Einpflanzen von Samen in einen Behälter müssen spezielle Löcher gemacht werden, um das Wasser aus den Wurzeln abfließen zu lassen.
Bodenvorbereitung
Für den Anbau von Setzlingen müssen Sie lockere Erde verwenden, die nicht mit Schädlingen und Krankheiten infiziert ist. Es ist notwendig, Samen in eine vorbereitete Bodenmischung zu pflanzen. Zu seiner Aufbereitung sollten verrotteter Mist, Tieflandtorf, Königskerze und Kompost mit der Erde vermischt werden.
Um die Erde von Schädlingen zu befreien, muss sie ca. 40 Minuten im Ofen erhitzt werden.
Landung
Zunächst müssen die Samen in Reihen auf dem Boden ausgelegt werden.Dies geschieht so, dass der Abstand zwischen den einzelnen Samen 2-4 cm beträgt, danach werden sie mit Substrat bestreut und einige Zentimeter in die Erde gedrückt. Danach wird der Boden gewässert und die Behälter mit Setzlingen in einen warmen Raum gebracht.
Container mit gepflanzten Tomaten sollten nicht auf Batterien aufgestellt werden, da dies den Boden schnell überhitzen kann.
Setzlinge pflanzen
Zunächst musst du Löcher bohren, um Setzlinge zu pflanzen. Sie werden in einem Abstand von 50-55 cm voneinander hergestellt. Danach werden sie mit Wasser und mit Mineraldünger gemischtem Humus gefüllt.
Bevor Sie die Sämlinge aus dem Behälter nehmen, müssen Sie die Erde anfeuchten. Dies verhindert mögliche Schäden an den Wurzeln der Pflanze und erleichtert die Extraktion von Sämlingen aus Behältern erheblich. Um junge Tomatensträucher richtig aus Behältern zu entfernen, müssen Sie ihren Stamm vorsichtig fassen und die Pflanze langsam aus der Erde entfernen.Dann wird die Tomate senkrecht in das Loch gestellt und mit Kompost bestreut.
Nach dem Pflanzen den Boden mulchen. Dazu können Sie Stroh, Sägemehl oder geschnittenes Gras verwenden.
Pflege
Die Tomate muss richtig gepflegt werden, damit sie eine gute Ernte bringt.
Bewässerung
Im Frühsommer und Frühling müssen Sie die Büsche einmal pro Woche gießen. Im Hochsommer beginnt die Erde schnell auszutrocknen und daher sollte die Pflanze mehrmals pro Woche gegossen werden. Die Bewertungen vieler Gärtner weisen darauf hin, dass Sie die Pflanze unter der Wurzel gießen müssen, um das Wachstum der Büsche nicht zu stören.
Fütterung
Die erste Fütterung erfolgt zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge. Künftig muss der Boden alle zehn Tage gedüngt werden. Dazu können Sie Hühnermist, Königskerze und Mineraldünger verwenden.
Spritzen
Um diese Tomatensorte vor Krankheiten und schädlichen Insekten zu schützen, müssen sie regelmäßig mit Zwiebeltinktur oder Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden. Der Eingriff sollte 2-3 mal im Monat durchgeführt werden.
Schlussfolgerung
Der Anbau von Lyubasha-Tomaten ist nicht so schwierig. Dazu reicht es aus, ihre Beschreibung und Empfehlungen zum Pflanzen einer Pflanze zu studieren. Für weitere Informationen zum Anbau von Tomaten können Sie sich an jemanden wenden, der diese Sorte bereits gepflanzt hat.
Empfohlen
Tomate EM Champion: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Fotobewertungen, die gepflanzt haben

Tomate EM Champion ist bei Besitzern von Landhäusern sehr beliebt. Dies liegt an dem hohen Ertrag der Pflanzen bei ihrer geringen Größe.
Tomate Linda: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Fotobewertungen, die gepflanzt haben

Tomate Linda f1 hat charakteristische Unterschiede zu anderen Sorten. Der Hauptvorteil ist, dass die Pflanze klein ist, was es ermöglicht, sie in Töpfen auf dem Balkon zu züchten.
Tomate Zhigalo: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Fotobewertungen, die gepflanzt haben

Die Zhigalo-Tomate ist bekannt für ihre erstaunliche Form und ihren ungewöhnlichen süß-sauren Geschmack. Die Pflege ist nicht schwierig, es ist notwendig, alle Nuancen für diejenigen zu studieren, die diese Sorte im Garten anbauen möchten.