Gemüse

Tomate Linda: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Fotobewertungen, die gepflanzt haben

Anonim

Tomate Linda f1 eignet sich am besten für Menschen, die keine Zeit oder Lust haben, sich mit Gartenarbeit zu beschäftigen. Dies liegt daran, dass auf einem Quadratmeter nicht mehr als zehn Büsche gepflanzt werden können. Natürlich ist diese Sorte nicht für den großflächigen Anbau geeignet, da dafür ziemlich große Grundstücke benötigt werden. Aber bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie die Beschreibung der Sorte studieren.

Sortenmerkmale

Pflanzen dieser Sorte sind anspruchslos und können über einen langen Zeitraum wachsen. In diesem Fall reifen die Früchte ziemlich schnell. Wenn Sie also am Ende des Frühlings Tomatensamen säen, können Sie mitten im Sommer bereits die erste Ernte aus dem Busch ernten.

Lindas Tomate ist eine kleine Zwergpflanze, deren Höhe 30 cm nicht überschreitet.Der Strauch hat eine kompakte Größe und einen dichten Stamm. Blätter sind relativ wenige. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist, dass dichte Früchte in einem Haufen angeordnet sind. Sie haben eine abgerundete Form und vertragen problemlos Temperaturänderungen. Sie sind auch unprätentiös gegenüber Beleuchtung. Aber es ist erwähnenswert, dass sich viel mehr Eierstöcke auf dem Busch bilden, wenn genügend Licht vorhanden ist.

Interessant: Linda-Tomate ist sehr beliebt, da Pflanzen sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Krankheiten sind, die Nachtschattengewächse anhaften.

Erwachsene Pflanze ist ein kleiner Strauch, der mit kleinen Tomaten übersät ist. Das durchschnittliche Fruchtgewicht liegt bei knapp 30 Gramm. Sie können sie bis Ende September abholen. Früchte sind vielseitig und können für verschiedene Salate verwendet werden. Sie eignen sich auch zum Pökeln und Einmachen.

Linda-Tomaten, die ich auf Balkonen in Töpfen oder Kisten angebaut habe. Sie haben keine Angst vor ungeschütztem Boden. Diese Eigenschaft erklärt die Beliebtheit von Tomaten in der Bevölkerung.

Vor- und Nachteile

Unter den Vorteilen dieser Sorte sind hervorzuheben:

  • Schlichtheit in Anbau und Pflege;
  • guter Ertrag;
  • die Fähigkeit, auf begrenztem Raum zu wachsen, der aufgrund der geringen Größe des Busches verfügbar ist;
  • gute Schmackhaftigkeit, wodurch die Früchte zum Kochen verschiedener Gerichte verwendet werden können;
  • nicht vielen Krankheiten ausgesetzt und leicht einen Temperaturabfall ertragen;

Was die Nachteile anbelangt, gibt es im Moment keine, wie aus Verbraucherbewertungen hervorgeht.

Wie man richtig sät

Tomato Linda wird am besten in neutralen, fruchtbaren und durchlässigen Boden gesät. Wachsende Technologie sieht in etwa so aus:

  1. Weiche die Samen in einer speziellen Lösung ein, die ihre Keimung anregt. Nach einer Weile werden sie auf einem Teller ausgelegt und mit einem feuchten Tuch abgedeckt.
  2. In ein paar Tagen werden sie kleine Wurzeln haben. Das bedeutet, dass Samen in den Boden gesät werden können. Es ist ein ziemlich einfacher Prozess. Tomatensamen werden einfach ausgelegt und mit einer Erdschicht bedeckt, deren Dicke 1 cm nicht überschreiten sollte.
  3. Der Behälter oder das Beet wird mit Plastikfolie abgedeckt, bis die ersten Triebe der Tomate erscheinen. Danach wird sie entfernt. Beim Anbau von Tomaten in Kisten wird besonderes Augenmerk auf das Temperaturregime gelegt.
  4. Sämlinge müssen während der gesamten Wachstumsphase mit Mineraldünger gefüttert werden. Nach dem Pflanzen wird halbmonatlich ein Top-Dressing durchgeführt.

Beim Anbau einer Pflanze lohnt es sich, einige Regeln zu beachten. Zum Gießen lohnt es sich also, nur warmes Wasser zu verwenden. Außerdem muss ausgewachsenen Setzlingen ein Platz ohne Zugluft zur Verfügung gestellt werden.

Pflege nach dem Pflanzen

Tomaten sind sehr hitzeliebend. Pflanzen Sie sie daher auf der Ost- oder Südseite. Wenn sich die Pflanze plötzlich stark nach oben zu strecken beginnt und sich zwischen den Blättern ein Internodium gebildet hat, deutet dies darauf hin, dass es heiß ist.

Wenn Lindas Tomaten auf einem Balkon oder in einem Gewächshaus angebaut werden, müssen Sie die Temperatur sorgfältig überwachen. Dies gilt insbesondere im Sommer, wenn es draußen heiß ist. Gegebenenfalls wird die Temperatur durch Lüften oder durch Einschränkung des Sonnenlichteinfalls in den geschlossenen Raum gesenkt.

Das Abstauben von Lindas Tomaten muss von Hand erfolgen. Verwenden Sie dazu einen weichen, kleinen Pinsel.Hierbei ist zu beachten, dass die Pflanze nicht angebunden werden muss. Während der Blütezeit muss mit Mineraldünger gedüngt werden. Um dieses Problem zu lösen, wird auch gewöhnliche mit Wasser verdünnte Asche verwendet.