Wie man Tomatensämlinge füttert, um prall zu werden und wann es besser ist
Die meisten erfahrenen Gemüsebauern wissen, dass es empfehlenswert ist, Tomatensetzlinge mit Bodendünger zu pflanzen. Einige bezweifeln, ob es notwendig ist, sich mit Top-Dressing zu beschäftigen. Dieses Verfahren muss durchgeführt werden, um in Zukunft gesunde Büsche zu züchten.
Außerdem erhöht eine regelmäßige Fütterung den Ertrag und bietet einen guten Schutz vor verschiedenen Krankheiten. Bevor du Tomaten anbaust, musst du herausfinden, wie man Tomatensetzlinge füttert.
Füttern beginnen
Bevor Sie Tomatensämlinge nach dem Pflanzen füttern, sollten Sie herausfinden, wann Sie dies tun müssen. Viele Gemüseanbau-Anfänger wissen nicht, wann sie mit der Fütterung von Setzlingen beginnen sollen. Um dies zu verstehen, müssen Sie den Zeitpunkt der Düngeranwendung im Voraus verstehen.
Die erste Fütterung von Tomatensämlingen sollte nach dem Auflaufen der ersten Sämlinge erfolgen. Auch bei Tomaten raten viele Experten zur Düngung, wenn keine geeigneten Wachstumsbedingungen geschaffen werden konnten.
Die erste Fütterung von Tomaten dient dem Schutz vor Krankheiten. Wenn der Gemüsebauer beim ersten Mal keine Tomatensetzlinge verfüttern möchte, kann es in Zukunft zu Krautfäule kommen.
Ungefähr eine Woche später werden Tomatensetzlinge ein zweites Mal gefüttert. Dazu können Sie einen komplexen Dünger für Tomaten verwenden, der aus organischen Substanzen besteht. Viele Gärtner verwenden Agricol, das Nährstoffe enthält, die junge Tomatenbüsche benötigen. Alle nachfolgenden Düngungen für Tomaten erfolgen nach 10-20 Tagen.
Die Menge an Top-Dressing beim Anbau von Tomaten hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie wachsen. Es gibt nur zwei erforderliche Verfahren:
- das erste Dressing von Tomaten wird während der Bildung von Büschen einige Wochen nach der Transplantation durchgeführt;
- zweiter Lauf 2 Wochen nach dem ersten.
Anzeichen von Mangelernährung
Bevor du anfängst herauszufinden, wie man Tomaten füttert und wie man Sämlinge richtig füttert, musst du dich mit den Hauptsymptomen des Verhungerns bei jungen Sämlingen vertraut machen. Dazu empfiehlt es sich, regelmäßig auf die dicken Stängel und Blätter von Tomaten zu achten. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, welcher Dünger für Tomaten benötigt wird.
Stickstoffmangel
Bei schwerem Stickstoffmangel wachsen blasse Tomatensämlinge mit gelben Blättern am unteren Ende des Busches. Dieses Element ist sehr wichtig für angebaute Tomaten, da sich mit seiner Hilfe der Strauch schneller entwickelt und wächst.
Jeder Gemüsebauer sollte wissen, wie man Tomaten mit Stickstoff düngt. Es ist notwendig, ein solches Top-Dressing sehr sorgfältig in den Boden einzuführen, um es nicht zu übertreiben.Durch die Zugabe von viel Stickstoff sehen dünne Sämlinge besser aus. Seine Stängel werden viel dicker und die Blätter schöner.
Allerdings wird so ein Strauch sehr schlecht Früchte tragen. In einigen Fällen beeinträchtigt die Verwendung von Stickstoffdünger für Tomatensämlinge ihre Gesundheit. Junge Büsche beginnen oft zu schmerzen und sterben schließlich ab. Daher müssen Sie vor dem Füttern der Tomaten im Voraus herausfinden, wie Sie die Setzlinge richtig füttern und die optimale Dosierung bestimmen.
Wenn Tomaten mit Stickstoff überfüttert werden, beginnen sich ihre Blätter zu kräuseln und werden brüchiger.
Phosphormangel
Viele wissen nicht, mit welchem Dünger sie lila Tomatensetzlinge füttern sollen. Tomatenbüsche nehmen diese Farbe aufgrund von Phosphormangel an. Zuerst ändert sich die Farbe auf den unteren Blättern und breitet sich allmählich auf die restlichen Blätter aus.Einige glauben, dass schwache Sämlinge lila werden, weil sie k alt sind. Niedrige Temperatur und Phosphormangel hängen jedoch zusammen, da die Wurzeln bei Kälte diesen Stoff nicht aufnehmen können.
Daher empfiehlt es sich, vor dem Düngen darauf zu achten, dass die Temperatur nicht zu niedrig ist.
Kaliummangel
Bevor Sie Tomatensämlinge mit Kalium düngen, müssen Sie sich mit den Symptomen seines Mangels vertraut machen. Zuerst beginnen sich die Blätter, die sich oben auf den Büschen befinden, zu verändern. Sie knittern und werden lockig. Mit der Zeit treten die Symptome an den unteren Blättern auf, die allmählich dunkler und trockener werden.
Eisenmangel
Dieses Problem tritt häufig bei Pflanzen auf, die unter hellem Licht gepflanzt werden. Der Anbau von Tomaten unter konstantem Licht kann die Verarbeitung und Aufnahme bestimmter Nährstoffe beeinträchtigen.Aus diesem Grund tritt mit der Zeit ein Eisenmangel auf. Dies führt dazu, dass Tomatensämlinge ausgehend von den oberen Blättern allmählich gelb werden. Nach Auftreten der ersten Anzeichen werden dem Tomatendünger stark eisenh altige Komponenten zugesetzt.
Magnesiummangel
Die zur Fütterung von Tomatensämlingen verwendeten Präparate müssen Magnesium enth alten, da ein Mangel die Gesundheit der Sträucher beeinträchtigen kann. Die Blätter von unten beginnen sich allmählich zu verdunkeln. Einige von ihnen nehmen einen violetten oder rötlichen Farbton an.
Kalziummangel
Die meisten Düngemittel für Tomatensetzlinge enth alten viel Kalzium, daher ist ein Mangel an dieser Komponente nicht so häufig. Sein Mangel zeigt sich nicht immer deutlich in den Büschen. Meistens treten die ersten Anzeichen während der Fruchtbildung auf. Ihre Oberseite wird allmählich mit Braun- oder Graufäule bedeckt.
Organischer Dünger
Bevor Sie die Tomaten füttern, müssen Sie herausfinden, welche Düngemittel Sie für das Frühlings- und Herbst-Top-Dressing verwenden.Nicht selten werden dafür Mineralien verwendet. Dieses Top-Dressing besteht aus natürlichen Inh altsstoffen, die Eisen, Stickstoff, Magnesium, Phosphor und viele andere nützliche Elemente enth alten. Nachdem Sie die verschiedenen Düngemittel überprüft haben, können Sie bestimmen, welches die Sämlinge am besten düngen.
Mist
Viele Gemüsebauern ziehen es vor, Tomaten nach dem Pflanzen mit Gülle zu füttern. Es wird nicht empfohlen, es frisch zu verwenden, da es eine große Menge schädlicher Bakterien enth alten kann, die den Büschen schaden. Es ist besser, Mist zu verwenden, der sich 1-2 Jahre abgesetzt hat. Dieses Produkt ist ideal zur Anreicherung der meisten Böden.
Bei der erstmaligen Fütterung von Tomatensetzlingen mit abgesetztem Mist werden pro Quadratmeter Pflanzfläche ca. 10 kg der Substanz ausgebracht. Auch ein solcher Dünger für Tomatensämlinge wird in flüssiger Form verwendet. Dazu werden 2-5 kg Gülle auf 10 Liter Wasser gegeben und gründlich gemischt.Es ist notwendig, einige Wochen vor der Verwendung eine Mischung für Tomatensetzlinge zuzubereiten.
Gülle hat bekanntermaßen einen unangenehmen Geruch, den viele nicht mögen. Um es loszuwerden, wird empfohlen, 300 g Kieselsäure oder 550 g Superphosphat in das Düngerfass zu geben.
Torf
Nicht jeder weiß, wie Tomatensetzlinge gefüttert werden, damit sie besser wachsen. Dazu können Sie Torf-Top-Dressing verwenden, das Tomaten lieben.
Bevor Sie Tomaten mit Torf füttern, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen. Diese Substanz enthält nicht viele Elemente, verbessert jedoch die physiologischen Eigenschaften des Bodens und erhöht die Humusmenge. Mit Torf gedüngter Boden wird leichter und poröser.
Fütterung für Sämlinge kann aus verschiedenen Torfarten hergestellt werden. Es unterscheidet sich im Grad seiner Zersetzung und passiert:
- Tiefland. Besteht aus vollständig zersetzten Pflanzen. Viele Gärtner verwenden es bei der Herstellung von Kompost, um den Boden zu nähren. Es wird für den Anbau exotischer Pflanzen und Gemüse empfohlen.
- Pferd. Es besteht aus schlecht zersetzten Pflanzenteilen. Am häufigsten wird Hochmoortorf zum Mulchen des Bodens verwendet und nicht zum Top-Dressing.
- Übergang. Es befindet sich in einem Zwischenzustand zwischen Tiefland und Hochland. Es wird bei der Herstellung von Komposten verwendet, zu denen Gülle, Asche, Vogelkot und Mineraldünger gehören.
Wenn Torf zum Bodenmulchen verwendet wird, muss dieser vor der Verwendung in der Sonne ausgebreitet und getrocknet werden. Vor der Verwendung als Dünger wird Torf im Frühjahr kompostiert und verrottet mehrere Monate. Um die fruchtbaren Eigenschaften des Bodens pro Quadratmeter Land zu verbessern, werden zwei Eimer Torf verbraucht.Gleichzeitig ist es notwendig, es nicht im Frühjahr, sondern im Herbst in den Boden zu bringen.
Vogelkot
Viele Menschen denken an Vogelkot, wenn sie darüber nachdenken, mit welcher Art von Dünger Tomatensetzlinge gefüttert werden können. Es ist ein guter Dünger, der oft verwendet wird.
Bevor Sie die Sämlinge von Tomaten mit Kot füttern, müssen Sie sich mit den Merkmalen der Zubereitung von Düngemitteln vertraut machen. Um alles richtig zu machen, empfiehlt es sich, folgende Proportionen zu beachten:
- pro Quadratmeter Boden werden nicht mehr als 0,2 kg Trockenmist verbraucht;
- pro Quadratmeter Boden werden etwa 0,5 kg Rohmist verbraucht.
Die oben genannten Werte sind Durchschnittswerte und herstellerabhängig. Wenn Sie Vogelkot verwenden, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.
Kompost
Wenn jemand nicht weiß, wie man Tomaten düngt, dann kann man ihm Kompost empfehlen. Es enthält verschiedene organische Düngemittel, die Tomatensetzlinge so sehr brauchen. Sehr oft wird es als erste Fütterung von Setzlingen verwendet.
Bei der Aufbereitung von Kompost werden Sägemehl, Blätter, Torf und Späne in mehreren Schichten auf dem Behälterboden gestapelt. Um den Wert des Düngers zu steigern, können Sie mehrere Kilogramm Kaliumsalz und Superphosphat hinzufügen. Die Mischung wird dann jeden Tag angefeuchtet und gerührt. Sie können nur den Kompost verwenden, der 5-10 Monate infundiert wurde.
Es gibt zwei Hauptarten von Kompost:
- Aus Gülle. Um einen solchen Dünger für eine Tomate herzustellen, muss Mist mit Torf und Erde im Verhältnis 5: 1: 1 gemischt werden. Dann wird die Mischung mit Wasser aufgegossen und 5-7 Monate ziehen gelassen.
- Von Pflanzen. Um solchen Kompost herzustellen, werden Laub, Unkraut und anderes Gras verwendet. Alle Komponenten werden mit Erde vermischt, mit Wasser gefüllt und mit einem Deckel abgedeckt. Die Mischung wird nur ein Jahr nach der Herstellung verwendet.
Knochenmehl
Oft wird es bei Phosphor- oder Calciummangel eingesetzt. Pro Quadratmeter Boden werden etwa drei Kilogramm Mehl verbraucht. Sie können daraus auch eine wässrige Lösung herstellen, die am häufigsten im Frühjahr verwendet wird. Dazu wird ein Kilogramm der Substanz mit 10-15 Liter heißem Wasser übergossen. Dann wird die Mischung gründlich gemischt und eine Woche lang infundiert. Danach wird die Lösung noch einmal mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt und mit Gaze filtriert. Einmal im Monat wird tagsüber unter den Tomaten gedüngt.
Drogenkonsum
Nachdem Sie herausgefunden haben, wann Sie Sämlinge füttern müssen, können Sie mit der Auswahl des richtigen Düngers beginnen. Nicht jeder weiß, wie man Tomatensämlinge füttert, damit die Büsche pralle Stängel haben. Nicht selten werden dafür spezielle Präparate verwendet.
Kristall
Viele Gemüsebauern verwenden Kristall im Frühjahr.Die Zusammensetzung dieses komplexen Düngers umfasst Phosphor, Kalium und Stickstoff. Dieses Medikament wird in Form einer Lösung und in trockener Form verkauft. Die erste Option ist sehr praktisch, wenn große Setzlinge gedüngt werden. Für jüngere Sämlinge ist es besser, trockene Kristalle zu verwenden.
Smaragd
Wenn junge Tomatensträucher aufgrund unzureichender Nährstoffe gelb werden, empfiehlt sich die Verwendung von Emerald. Es wurde entwickelt, um die Ernährung der Sämlinge zu verbessern und Vergilbung zu entfernen. Die Hauptelemente des Arzneimittels sind Magnesium und Stickstoff. Smaragd kann mit einem Sprühgerät auf die Pflanze aufgetragen oder als Wurzelverband verwendet werden.
Fertica
Die Droge ist bei vielen Gärtnern sehr beliebt. Es enthält Kalium, Phosphor, Stickstoff und viele andere nützliche Spurenelemente. Fetricia ist ein ziemlich starkes Mittel, daher muss es vor Gebrauch gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt werden.Eine richtig zubereitete Lösung hat eine blassrosa Farbe.
Volksheilmittel
Viele Gemüsebauern verwenden Volksheilmittel, wenn sie Setzlinge im Frühjahr düngen. Es gibt einige der gebräuchlichsten Volksmethoden, um eine Tomate zu füttern.
Hefe
Viele Menschen stellen ihren eigenen Hefedünger her. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Ein Esslöffel Zucker und ein Päckchen Hefe werden in ein Glas warmes Wasser gegeben. Dann wird die Mischung gerührt und mit 15 Liter Wasser versetzt. Pro Pflanzenstrauch wird ein Liter Hefe verbraucht.
- Ein kleiner Krug ist halb mit Brot und Wasser gefüllt. Danach werden der Mischung 100 g frische Hefe zugesetzt. Um hochwertigen Dünger zu erh alten, muss die Lösung eine Woche lang infundiert werden. Danach wird es mit Gaze filtriert und mit 5-10 Liter Wasser verdünnt.Um einen erwachsenen Busch zu füttern, benötigen Sie zwei Liter Hefemischung und für einen jungen - einen halben Liter.
Mullein
Es wird empfohlen, diese Lösung parallel zu anderen Volksheilmitteln zu verwenden. Es ist nicht so schwierig, Top-Dressing aus Königskerze zuzubereiten. Dazu wird ein halber Eimer Mist mit kochendem Wasser übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und etwa eine Woche in einem warmen Raum ziehen gelassen. Dann wird die Mischung gerührt und mit 15 Liter Wasser verdünnt. Bei der Fütterung wird pro Strauch nicht mehr als ein Liter der Mischung verzehrt.
Brennnessel
Dieses Heilmittel wird aus jungen Brennnesselblättern hergestellt. Zur Herstellung der Lösung wird Brennnessel mit Wasser gegossen und zwei Wochen lang infundiert. Vor Gebrauch wird die Infusion mit 5 Liter Wasser verdünnt. Ein Strauch verbraucht etwa zwei Liter Brennnesselflüssigkeit.
Schlussfolgerung
Um Tomatensämlinge zu Hause anzubauen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften des Düngers vertraut machen. Das Tomatenfütterungsschema ist recht einfach, sodass jeder mit Sämlingsdünger umgehen kann. Dazu reicht es aus, sorgfältig zu studieren, wann und wie Tomatensämlinge gefüttert werden.
Empfohlen
Wie man eine Blaufichte umpflanzt: Wann ist es besser, den Eingriff durchzuführen und wie man ihn richtig macht

Nicht jeder weiß, wie man eine Blaufichte verpflanzt. Diese Pflanze ist ziemlich unprätentiös, aber um ihre dekorative Wirkung zu bewahren, müssen Sie die Regeln befolgen.
Wie man Gurken gießt: wann, wie oft und zu welcher Zeit ist besser

Wie oft Sie Gurken im Freiland gießen müssen, hängt von den Wetterbedingungen ab. Es ist wichtig, die Tageszeit und die Qualität des Wassers zu berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, Mikronährstoffe hinzuzufügen.
Wie man Paprikasämlinge füttert, damit das Wachstum zu Hause prall ist

Anfänger wissen oft nicht, wie man Paprikasämlinge füttert. Dieser Punkt ist auch für erfahrene Fans interessant. Ein gut gewählter Zeitplan für die Fütterung von Sämlingen und einer erwachsenen Pflanze trägt dazu bei, den maximalen Ertrag zu erzielen.