Rezepte

Bulgarische Tomaten für den Winter: ein Rezept zum Beizen und Salzen mit Fotos und Videos

Anonim

Bulgarische Tomaten sind eine beliebte Konservierungsmethode für viele Gärtner. Marinadenrezepte können variieren. Dank einer Vielzahl von Gewürzen erh alten eingelegte Tomaten für den Winter einen süß-sauren, würzigen oder würzigen Geschmack. Dieses Gericht wird definitiv jeden Tisch schmücken.

Klassisches Rezept

Für Liebhaber eines ausgewogenen Geschmacks, einer leichten Schärfe und einer moderaten Säure empfiehlt es sich, die Rezepte der klassischen bulgarischen Konservierung zu verwenden. Die Marinade enthält nur die gebräuchlichsten Gewürze und Gewürze.

Zutaten:

  • 1,5 Kilogramm Tomaten;
  • 5 Esslöffel Zucker;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • 2,5 Esslöffel Essig 9%;
  • 1 Esslöffel Salz;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • Dillschirmchen.

Die abgebildeten Produkte gelten für ein 3-Liter-Glas. Die Anzahl der Tomaten kann je nach Größe variieren.

  1. Banken werden vorab sterilisiert. Gemüse wird unter fließendem Wasser gewaschen. Im Bereich des Stiels jeder Tomate werden mehrere Einstiche vorgenommen.
  2. Dillschirme werden auf den Boden des fertigen Behälters gelegt. Tomaten werden fest darauf gelegt.
  3. Konservierung wird mit kochendem Wasser übergossen und 10-15 Minuten sterilisiert.
  4. Nach der vorgegebenen Zeit die Sole in den Topf gießen und unter Zugabe von Salz und Kristallzucker erneut zum Kochen bringen.
  5. Zerdrückte Knoblauchzehen werden zum Gemüse gegeben und die Lake wird gegossen. Essig wird zuletzt hinzugefügt. Gemüse wird nicht zusätzlich eingelegt.
  6. Die Konservierung mit Metalldeckeln aufrollen, auf den Kopf stellen und zudecken, bis sie vollständig abgekühlt sind. Salzen wird im Kühlschrank oder kühlen Keller gelagert.

Das Geheimnis des Kochens wie in der UdSSR

Viele Feinschmecker erinnern sich noch an Kochrezepte, wie im Laden der UdSSR. Diese Tomaten haben einen würzigen Geschmack. Sie werden mit Kräutern und Gewürzen konserviert.

Zutaten:

  • grüne Tomaten 5 kg;
  • Knoblauch 7 Zehen;
  • Petersilie, Dill, Sellerie;
  • k altes Wasser (mindestens 3 Liter);
  • Kristallzucker 2 Tassen;
  • Speisesalz 1 Tasse;
  • 6% Essigsäure 1 Tasse.

Alle Gewürze sind für eine 3 Liter Marinade ausgelegt.

  1. Bänke im Voraus vorbereiten. Gemüse wird gründlich unter fließendem Wasser gewaschen.
  2. Gehacktes Gemüse auf dem Boden verteilen. Die Gewürze sind gleichmäßig über das Volumen verteilt. Knoblauch wird hinter den Kräutern hinzugefügt. Darauf werden grüne Tomaten gelegt.
  3. K altes Wasser wird vorher abgekocht. Zucker, Salz werden in kochendes Wasser gegeben, Essigsäure wird zuletzt gegossen.
  4. Salzlake wird über das Gemüse gegossen und eine Viertelstunde in den Gläsern belassen.
  5. Nach der vorgegebenen Zeit wird das Salzen mit Deckeln verdreht. Bulgarische Tomaten werden für die Lagerung im Keller oder Keller für den Winter geerntet.

Tomaten für den Winter auf Bulgarisch, perfekt lange gelagert.

Rezept für süßsaure Marinade

Nicht jeder mag klassische Dosentomaten. Rezepte mit der Zugabe von Meerrettich und Kristallzucker helfen, sie origineller zu machen.

Zutaten:

  • 1,5 Kilogramm Tomaten;
  • Dillschirmchen;
  • Meerrettich 80 g;
  • Johannisbeerblätter 5-8 Stück;
  • Meerrettichblätter 1 Stück;
  • Knoblauch 4-5 Zehen;
  • Pfefferkörner 8-10 Stück;
  • grüne Peperoni paar Schoten;
  • k altes Wasser (mindestens 1,7 l);
  • 6% Essigsäure Esslöffel;
  • Kristallzucker 3 Esslöffel;
  • Speisesalz 1,5 Esslöffel.

Die angegebene Gewürzmenge ist für die Zubereitung von 1,7 Liter Sole geeignet. Das Volumen des Gemüses kann die angegebene Menge überschreiten, wenn es klein ist.

  1. Gemüse und Gemüse werden vorher unter fließendem Wasser gewaschen. Peperoni, Meerrettichblatt und -wurzel werden in Stücke geschnitten, um sie gleichmäßig auf die Gläser zu verteilen
  2. Drei-Liter-Gläser werden über Dampf oder im Ofen sterilisiert. Für kleine Portionen eignen sich Mehrlitergläser. Grünzeug, duftende Kräuter, Pfeffer und Meerrettich werden zuerst gelegt. Gemüse kommt obendrauf.
  3. Zubereitetes Gemüse wird mit kochendem Wasser übergossen und 15 Minuten stehen gelassen. Nach der vorgegebenen Zeit wird das Wasser abgegossen und die Gläser mit Essigsäure versetzt.
  4. In kochendes Wasser (1,7 Liter) Salz, Zucker geben und aufkochen lassen. Heiße Sole wird in Gläser gegossen. Mit sterilisierten Deckeln verschließen.
  5. Tomaten aus der Dose werden unter einer warmen Decke abkühlen gelassen. Gekühlte Dosen werden im Keller gelagert.

Der Geschmack von eingelegten Tomaten mit Pfeffer und Zucker ist leicht süßlich und würzig.

Marinierte Tomaten nach bulgarischer Art werden auf verschiedene Arten zubereitet. Um einen ausgewogenen Geschmack und niedrigere Kosten zu erzielen, wird empfohlen, fertige Pökelgewürze zu verwenden. Es enthält alle notwendigen Gewürze.