Gemüse

Tomato Flash: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Kurze, früh reifende Tomaten sind vielseitig und können im Freien und als Kompaktpflanzungen in Gewächshäusern verschiedener Art angebaut werden. Tomato Flash ist ein typischer Vertreter der bestimmenden Sorten mit einer geringen Buschhöhe und der Fähigkeit, extreme Wetterbedingungen problemlos zu ertragen. Bei richtiger Pflege hat es Zeit, in relativ kurzer Zeit zu reifen. Hat eine gute Verbraucherleistung.

Hauptmerkmale

Die Sorte ist früh reifend, wobei die Merkmale so ausgewählt wurden, dass sie eine frühe Bildung und Reifung der Früchte gewährleisten:

  • bestimmte Pflanze, mit Wuchseinschränkung nach 4-5 Trauben;
  • Hochstrauch, gedrungen, wird 40-50 cm hoch;
  • eine Sorte mit einer Vegetationsperiode von 95 Tagen, wodurch sie als frühe Tomate eingestuft werden kann;
  • Pflanze ist gut beblättert, mit mittelgroßen Blättern, dunkelgrün;
  • die erste Fruchttraube wird über die Ebene von 5-6 dauerhaften Blättern gelegt;
  • 5-6 Früchte in einem Pinsel, in Größe und Form aufeinander abgestimmt, das Gewicht von Tomaten reicht von 80 bis 120 g;
  • Tomate "Flash" hat eine abgerundete Form, mit einer leichten Riffelung an der Basis, die Farbe der Tomate ist rot;
  • Frucht ist vierkammerig, dicht, mit saftigem Fruchtfleisch und wenigen Kernen;
  • Fruchtgeschmack süß, sauer, als ausgezeichnet bewertet;
  • Früchte eignen sich für alle Arten von Zubereitungen und die Zubereitung frischer Salate;
  • zu den positiven Eigenschaften der Sorte können Sie die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen hinzufügen;
  • keine Angst vor Krautfäule durch frühe Reife.

Wareneigenschaften sind gut, angesichts des hohen und freundlichen Ertrags, der schönen Fruchtform, der frühen Reife und des Geschmacks.

Bei determinanten Sorten werden zusätzliche Stiefkinder entfernt, um eine Pflanze nicht mit Früchten mit verlängerten Reifezeiten zu überladen.

Merkmale der Landtechnik und Pflege

Saatgutproduzenten empfehlen die Flash-Tomate als universell. Es kann in einem Gewächshaus und auf der Straße angebaut werden und Samen direkt in den Boden oder in Setzlinge säen. Die Sorte hat positive Bewertungen erh alten, da sie auch von unerfahrenen Gärtnern angebaut werden kann.Es kann in riskanten Anbaugebieten mit kurzen Sommern und extremen Wetterbedingungen angebaut werden.

So sieht die Beschreibung der Basisblitzpflege aus.

  1. Das Datum der Aussaat wird unter Berücksichtigung der Tatsache berechnet, dass das Alter der Sämlinge zum Zeitpunkt des Umpflanzens ins Freiland mindestens 50-55 Tage betragen muss. Dazu kommen ca. 5-7 Tage für Triebe und 4-5 Tage für die Anpassung beim Pflücken.
  2. Traditionell beginnt der Prozess der Setzlingszucht Ende März, Anfang April. Zur Vorbeugung werden die Samen 10 Stunden in einer 1%igen Manganlösung eingeweicht.
  3. Sämlingspflege besteht aus rechtzeitigem Gießen, Lockern des Bodens, Top-Dressing. 10 Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland beginnen sich die Pflanzen an volles Sonnenlicht und niedrigere Temperaturen zu gewöhnen und bringen sie für mehrere Stunden nach draußen.
  4. Setzlinge werden in der letzten Maidekade, Anfang Juni, abhängig von den Wetterbedingungen der Region, in den Boden gepflanzt.Die Pflanzen werden im Garten nach dem Schema 40 x 60 cm aufgestellt.Pflanzenpflege im Freiland besteht aus Gießen, Jäten und Lockern des Bodens. Während der Vegetationsperiode wird unter Berücksichtigung des Zustands der Pflanzen alle drei Wochen gedüngt.
  5. Trotz der Selbstbeschränkung im Wachstum erfordern selbst solch niedrige Pflanzen die Entfernung von Stiefkindern. Andernfalls verzögert eine mit Früchten überladene Pflanze die Reifung der Ernte. Aber die frühe Reife ist ihr Hauptmerkmal.

Nur auf den ersten Blick können Methoden der Landtechnik den Reifezeitpunkt maßgeblich beeinflussen. Die Frühreife als Hauptmerkmal hängt nicht nur vom Pflanzzeitpunkt und den Witterungsbedingungen ab. Es wird durch die Methoden der Samenvorbereitung, der Pflege von Sämlingen, der Buschbildung und der Fütterung beeinflusst.