Kohlpflege im Freiland und Gewächshaus
Viele Gärtner ziehen es vor, Kohl im Freien und in Gewächshäusern anzubauen. Für Anfänger ist der Anbau von gesundem Grün viel schwieriger als für Menschen, die es seit mehr als einem Jahr pflanzen. Um großen Kohl anzubauen, müssen Sie sich im Voraus mit dem Video vertraut machen, das zeigt, wie Kohl im Garten gepflegt wird. Es gibt gewisse Geheimnisse des Kohlanbaus unter Abdeckmaterial und im Garten.
Saat säen
Bevor Sie Kohl anbauen, sollten Sie im Voraus wissen, wie man Setzlinge richtig anbaut. Es gibt verschiedene Technologien zum Pflanzen und Keimen von Samen.
Um Kohlsämlinge zu erh alten, müssen die Samen am Ende des Winters gepflanzt werden, damit sie sich in der zweiten Frühlingshälfte gut ausdehnen. Das Anpflanzen von Kohl im Ural kann jedoch etwas früher erfolgen.
Saatvorbereitung
Viele Gemüsebauern fragen sich, wie man eine gute Kohlernte anbaut. Dazu müssen Sie das Pflanzmaterial vorbereiten. Dieses Verfahren wird die Keimung der Sämlinge verbessern und ihnen helfen, sich in Zukunft besser zu dehnen. Es wirkt sich auch positiv auf die Produktivität aus.
Zuerst wird eine Samendesinfektion durchgeführt, die Tomaten vor Krankheiten schützt. Dazu sollten alle Samen in kleinen Beuteln entnommen und in mehrere große Behälter mit einer Manganlösung gegeben werden. Weichen Sie sie 20 Minuten lang ein, öffnen Sie dann die Beutel und spülen Sie die Samen mit Wasser ab.
Bodenvorbereitung
Bevor Sie Kohlsetzlinge anbauen, sollten Sie den Boden vorbereiten. Dazu müssen Sie herausfinden, was Kohl mag und welche Komponenten Sie dem Boden hinzufügen müssen. Kohlsetzlinge sollten beim Wachsen in Böden mit vielen Nährstoffen stehen.
Es empfiehlt sich, Erde mit Asche zu verwenden, da sich die Sämlinge darin besser ausdehnen. Asche kann Setzlinge auch vor bestimmten Krankheiten schützen.
Pflanzen und Wachsen
Nachdem Sie mit der Erde und den Samen fertig sind, sollten Sie sich mit den Eigenschaften des Pflanzens von Samen vertraut machen und die Regeln für das Züchten von Sämlingen lernen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie eine gute Kohlernte erzielen. Um die Pflanze zu keimen, wird empfohlen, Kassetten zu verwenden, die die Pflege der Sämlinge vereinfachen.
Vor dem Pflanzen von Samen sollte die Erde leicht gewässert werden. Dann werden kleine Löcher in den Boden gemacht, in die die Samen gelegt werden. Am nächsten Tag sollten die Pflanzenkassetten in einen warmen Raum gebracht werden. Zuvor müssen Sie jedoch herausfinden, welcher Temperatur die Sämlinge standh alten können, um das beste Temperaturregime zu bestimmen.
Es wird nicht empfohlen, Kohl auf dem Balkon anzubauen, da junge Pflanzen Temperaturänderungen möglicherweise nicht vertragen. Kohl liebt Licht, deshalb brauchen Sie ihn während des Anbaus nicht vor der Sonne zu verstecken.
Nicht jeder weiß, wie viele Tage Sämlinge wachsen sollten. Zwei Monate reichen aus, um gesund gewachsene Setzlinge zu bekommen.
Setzlinge pflanzen
Die Kohltransplantation im Freiland sollte im Juni oder in den letzten Maitagen durchgeführt werden. An diesem Punkt sprießen alle Samen und haben Zeit, gut zu keimen.
Site auswählen
Kohlanbau im Freiland unter Bögen, sollte auf geeigneter Fläche erfolgen.
Zunächst musst du herausfinden, ob es neben Tomaten angebaut werden kann und was neben Kohl gepflanzt werden kann. Sie hat eine eher schlechte Verträglichkeit mit anderen Pflanzen und daher empfiehlt es sich, einen abgelegenen Ort zum Pflanzen zu wählen. Ist dies jedoch nicht möglich, dann sind Zwiebeln oder Knoblauch die besten Nachbarn im Garten. Es wird empfohlen, dass der Standort viel Sonne hat. Es sind die beleuchteten Flächen, die der Ort sind, an dem alles gut gedeiht.
Bodenvorbereitung
Holen Sie sich einen guten Kohl hilft richtig vorbereiteten Standort. Im Herbst soll es soweit sein. Wir pflanzen Tomaten nur in Lehm- oder Sandboden, damit sich die Sämlinge besser ausdehnen.
Du musst darauf achten, dass die Setzlinge in gedüngter Erde wachsen. Es wird empfohlen, der Baustelle im Voraus Kalk und andere mineralische Zusätze hinzuzufügen. Mit Hilfe des Kalkens des Bodens und der richtigen Düngung können Sie eine gute Ernte erzielen. Kalk wird auch verwendet, wenn der Säuregeh alt des Bodens zu hoch ist, um ihn wiederherzustellen und zu stabilisieren.
Landung
Bevor Sie mit dem Studium der landwirtschaftlichen Technologie des Kohlanbaus beginnen, müssen Sie die Merkmale des Pflanzens von Setzlingen kennen. Zuerst müssen Sie mit dem Erstellen von Zeilen beginnen. Dann werden Löcher in die markierten Reihen gemacht. Die Größe von jedem von ihnen sollte etwas größer sein als die Größe der Wurzeln der Pflanze. Der Abstand zwischen den Tomaten sollte mindestens 50-60 cm betragen, also machen wir Löcher im gleichen Abstand voneinander.Wenn alle Löcher gemacht sind, werden gekeimte Sämlinge aus den Kassetten gezogen.
Danach pflanzen wir Setzlinge in die Erde und bestreuen sie mit einer kleinen Schicht Erde. Nachdem alle Pflanzen gepflanzt wurden, muss die Erde mit warmem Wasser gegossen und verdichtet werden.
Pflege
Nach der Pflanzung im Freiland ist auf die Pflege der gepflanzten Sträucher zu achten. Schließlich ist es die Pflege des Kohls, die maßgeblich die Menge und Qualität der Ernte beeinflusst.
Bewässerung
Der Hauptgrund, warum Büsche langsam wachsen, ist die unsachgemäße Bewässerung der Pflanzen. Daher sollte die Pflege im Freien ein regelmäßiges Befeuchten der Stelle beinh alten. Es wird empfohlen, Kohlbüsche häufig zu gießen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie jeden Busch mit Wasser füllen und überfluten müssen. Das Wachstum überschwemmter Pflanzen verlangsamt sich, da eine große Menge Feuchtigkeit die Wurzeln schädigen kann. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Büsche nicht überflutet werden.
Sträucher keimen viel schneller, wenn sie eine Woche lang alle 2-4 Tage systematisch gegossen werden. Gleichzeitig sollten nicht mehr als sechs Liter Wasser pro Quadratmeter des Geländes ausgegeben werden. Im Laufe der Zeit sollte die Feuchtigkeitsmenge reduziert werden und die Pflanzen müssen daher nur einmal pro Woche gegossen werden.
Es wird empfohlen, in der ersten Sommerhälfte reichlich zu gießen, wenn die Außentemperatur stark ansteigt. Auch die Bewässerung von Kohl im Polycarbonat-Gewächshaus wird immer häufiger, da sich das Gewächshaus auch stark erwärmt.
Für die Bewässerung empfiehlt es sich, warme Flüssigkeit zu verwenden, die auf 20 Grad erhitzt wird.
Fütterung
Weißkohl, der in einem Gewächshaus, einer Loggia oder im Freiland gepflanzt wird, benötigt regelmäßiges Top-Dressing, das hilft, die Menge an Nährstoffen im Boden wiederherzustellen.
Bevor Sie mit dem Düngen beginnen, müssen Sie die grüne Masse erhöhen.Daher beginnen Pflanzen erst anderthalb Monate nach dem Pflanzen zu fressen. Für die erste Fütterung ist das Medikament Effecton perfekt. Um die notwendige Lösung zu erh alten, müssen Sie 100 ml des Arzneimittels mit 10 Liter Wasser mischen. Jeder Strauch verbraucht nicht mehr als 500 ml der zubereiteten Mischung.
Das nächste Top-Dressing sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze gut gedehnt ist. In diesem Fall müssen Sie eine völlig andere Mischung verwenden. Zur Zubereitung sollte ein halber Liter Königskerze in 5 Liter Wasser verdünnt werden. Sie können der Flüssigkeit auch etwas Kemir hinzufügen. Jeder Kohlstrauch wird mit einem Liter Lösung gegossen.
Die dritte Befruchtungsstufe wird in der zweiten Junihälfte durchgeführt. Während dieser Zeit beginnen die Sträucher Früchte zu bilden und daher benötigt die Pflanze Mineraldünger. Um eine Arbeitsmischung herzustellen, mischen Sie 120 g Superphosphat mit Kaliumsulfat und 5-7 Liter Wasser. Dann sollte die Mischung für 2-4 Stunden infundiert werden.
Am Ende des Sommers wird das letzte Mal Dünger auf den Boden aufgetragen. Dazu wird eine Mischung aus 8 Liter Wasser und 80 g Nitrophoska verwendet.
Bearbeitung
Kohlpflege nach dem Pflanzen sollte die Verarbeitung beinh alten. Ohne dies wird sie einigen Krankheiten nicht standh alten und beginnt auszutrocknen.
Verteiler vieler Krankheiten sind Insekten, daher müssen Setzlinge vor ihnen geschützt werden. In den ersten Anbauwochen werden die Sträucher mit Tabakstaub und Asche bestreut. Diese Behandlung schützt sie vor Flöhen und Schnecken.
Bei der Verarbeitung ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Chemikalien zu verwenden, da Kohl ein Lebensmittelprodukt ist. Die Verwendung solcher Mittel kann den Fötus beeinträchtigen. Es gibt viele andere Möglichkeiten, Pflanzen zu schützen. Zum Beispiel können Sie Blattläuse mit Tomatenspitzen loswerden. Dazu sollte es zwei Stunden in Wasser bestehen und für die gleiche Menge gekocht werden. Dann wird die Flüssigkeit abgekühlt, filtriert und mit k altem Wasser verdünnt.
Du kannst auch Zwiebelschalen verwenden, die gegen Raupen am Kohlstrunk wirken. Die Zubereitung einer Zwiebellösung ist ganz einfach. Dazu wird ein Glas Schalen mit warmem Wasser gegossen und 2-3 Tage lang aufgegossen. Die Mischung wird dann abgeseiht und mit zwei Liter Wasser vermischt.
Ernte und Lagerung
Einige Züchter wissen nicht, wann sie Kohl aus dem Garten ernten sollen. Es wird empfohlen, dies im Herbst nach dem Auftreten der ersten Nachtfröste zu tun. Man sollte die Früchte nicht zu spät pflücken, denn durch die Nachttemperaturen beginnen die Kohlköpfe zu gefrieren, was sich negativ auf die Lagerdauer auswirkt.
Um die Büsche loszuwerden, musst du sie zusammen mit deinen Wurzeln ausgraben. Dann werden sie sortiert, um kleine und verdorbene Köpfe loszuwerden, die am besten sofort gegessen werden. Anschließend muss das Erntegut für die weitere Lagerung vorbereitet werden. Dazu werden alle Büsche wenige Zentimeter unterhalb der Kopfstelle vom Stängel abgeschnitten.Wenn alle Büsche geschnitten sind, kommen die Köpfe in den Keller. Er ist der am besten geeignete Aufbewahrungsort. In den meisten Kellern herrscht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und positive Temperatur. Solche Bedingungen sind ideal für Kohlköpfe.
Der Keller sollte gut belüftet sein. Fehlt dieser, müssen Sie sich selbst um die Belüftung des Raumes kümmern.
Es wird nicht empfohlen, Kohl draußen zu lagern, auch nicht vorübergehend. Tatsache ist, dass im Herbst das Wetter unbeständig ist und Kohlköpfe nach Hagel oder anderen schweren Niederschlägen leiden können.
Schlussfolgerung
Jede Person kann Kohl im Freiland anbauen und pflegen. Dazu müssen Sie sich zunächst mit den Merkmalen des Anbaus und der Pflege von Kohl vertraut machen. Sie können sich auch das Video ansehen, in dem die Pflege von Kohlsetzlingen ausführlich beschrieben wird und wann Kohl aus dem Garten entfernt werden muss.
Empfohlen
Alstroemeria weiß: Beschreibung der 37 besten Sorten, Anbau im Freiland und Gewächshaus

Beschreibt gängige Sorten weißer Alstroemeria, ihre Eigenschaften sowie Empfehlungen für den Anbau und die Pflege gepflanzter Blumen.
Die besten Tomaten des Jahres 2022: die ertragreichsten und neusten Sorten für Gewächshaus und Freiland

Vor- und Nachteile der besten Tomatensorten 2022 für den Eigenanbau. Gewächshaussorten. Sorten für Freiland. Auswahl einer Tomate für 2022 nach anderen Kriterien.
Trauben in der Region Moskau: Anbau ohne Gewächshaus im Freiland für Anfänger

Regeln für das Anpflanzen von Trauben in der Region Moskau, insbesondere für den Anbau ohne Gewächshaus. Tipps zur Sortenwahl. Timing, Methoden zum Pflanzen einer Kultur mit anschließender Pflege während des ganzen Jahres.