Ist es notwendig, Paprika im Gewächshaus und im Freiland zu spucken, wie geht das?
Hilling ist der Prozess der Lockerung der oberen Bodenschicht, die sich in der Nähe der Kultur befindet. Eine solche Pflege ist für die meisten Pflanzen sehr wichtig und nützlich, daher fragen sich die Sommerbewohner: Ist es notwendig, Pfeffer zu spucken?
Der Hilling-Prozess selbst ermöglicht es der Pflanze, richtig zu wachsen, fördert den Sauerstoffzugang zum Wurzelsystem, als Ergebnis einer solchen Auswirkung schlägt die Kultur neue Wurzeln, die für die Ernährung und Stabilität im Boden notwendig sind.
Hilling blockiert die Prozesse des Auswaschens der Erdschicht bei starken Regenfällen. Dies ist eine ausgezeichnete Krankheitsvorbeugung, das Hillen spielt eine wichtige Rolle, sogar vor einem Kälteeinbruch, Frost, das Abhärten der Kultur, was dazu beiträgt, alle Risiken des Einfrierens zu minimieren.
Argumente dafür und dagegen
Trotz aller Vorteile des Hillings gibt es unter Sommerbewohnern keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob dieses Verfahren in Bezug auf Paprika durchgeführt werden sollte. Gärtner werden in zwei Gruppen eingeteilt: Die eine behauptet, dass Pfeffer nicht gespuckt werden kann, und die zweite ist sich sicher, dass dieses Verfahren für die Pflanze sehr nützlich ist. Jede Meinung hat eine klare Argumentation, die es ermöglicht, eine Schlussfolgerung darüber zu ziehen, in welcher Situation das Hilling durchgeführt werden sollte und in welcher es aufgegeben werden sollte.
Die meisten Sommerbewohner behaupten, dass das Hacken von Paprika eine unnötige Prozedur sei. Diese Meinung ist darauf zurückzuführen, dass sich das Wurzelsystem im Bereich der oberen Bodenschicht befindet, wodurch es beim Lockern leicht beschädigt werden kann. Gegen das Hillen spricht noch ein weiteres Argument: Das Wurzelsystem der Paprika hat einen Hals, das Wachstum zusätzlicher Wurzeläste ist für die nahrhafte und fixierende Funktion der Pflanze im Boden nicht erforderlich.
Verlängerung der Bodenfeuchtigkeitsverzögerung kann zur Ausbreitung von Fäulnispathologien auf das Wurzelsystem und den Stamm führen.
Es gibt auch die gegenteilige Meinung. Der zweite Teil der Gärtner war aus eigener Erfahrung davon überzeugt, dass Pfeffer positiv auf das Hillen reagiert, daher h alten Gemüsebauern eine solche Pflanzenpflege für obligatorisch. Diese Position ist darauf zurückzuführen, dass aufgrund des in den oberen Bodenschichten befindlichen Wurzelsystems während der Lockerung ein erhöhter Sauerstofffluss zu ihm erfolgt. Eine solche Sauerstoffbehandlung trägt zur Aktivierung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung bei, verbessert die biologische Funktion nützlicher Bodenmikroorganismen und verbessert die Ernährung.
Hilling-Technologie
Pfeffer verträgt die Bodenkruste überhaupt nicht, daher müssen Gärtner die Momente ihrer Bildung überwachen und Trockenheit rechtzeitig beseitigen. Trotz der Vorteile der Lockerung raten Sommerbewohner dazu, Paprika sehr vorsichtig zu spießen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Dazu müssen Sie die richtige Technologie kennen:
- Es ist zu bedenken, dass eines der Merkmale von Paprika das langsame Wachstum in den ersten 10 - 14 Tagen nach der Transplantation ist. Diese Eigenschaft ist auf die Stärkung des Rhizoms zurückzuführen. Hilling sollte in dieser Zeit nicht durchgeführt werden.
- Das erste Hilling sollte 24 bis 48 Stunden nach der zweiten Bewässerung erfolgen. Die Lockerungstiefe sollte 6 - 8 Zentimeter nicht überschreiten.
- Während der Massenblüte ist eine weitere Lockerung notwendig. Dieses Hilling kann auf eine Höhe von 8 - 10 Zentimetern vertieft werden.
- Die dritte Ernte von Paprika erfolgt zum Zeitpunkt der Fruchtknotenbildung. Kann eine Tiefe von 14 - 16 Zentimetern erreichen.
- In der Phase der Massenfruchtbildung sollte die Lockerungstiefe wieder auf 6 - 8 Zentimeter reduziert werden.
Wenn die Erde eine schwere Struktur hat, kann etwas tiefer gefräst werden, um eine bessere Erwärmung und Belüftung der Bodenschicht zu gewährleisten. Dies sollte jedoch sehr vorsichtig erfolgen, um die gebildeten Wurzeln nicht zu beschädigen.
Zusätzlich zu diesen Fällen sollte nach jedem Gießen oder Regen eine seichte Lockerung durchgeführt werden. Während einer solchen Bodenbearbeitung sollte Unkraut entfernt werden. Eine gepflanzte Pflanze muss erst nach der Bildung von 4 - 5 echten Blättern bespuded werden. Nach einer solchen Behandlung sollte der Boden im Garten mit Kompostdünger gemulcht, mit Stroh oder anderen geeigneten Materialien abgedeckt werden.
Beim Paprikaanbau im Freiland sollte auch zwischen den Reihen gelockert werden. Um der Pflanze keinen Schaden zuzufügen, müssen mehrere Empfehlungen berücksichtigt werden:
- Behandlungen zwischen den Reihen während der Massenblüte werden in einer Tiefe von 10 - 12 Zentimetern durchgeführt.
- Lösen Sie während der Bildung der Eierstöcke den Boden nicht tiefer als 15 Zentimeter.
- Während der Massenfruchtbildung erfolgt die Verarbeitung in einer Tiefe von 22 - 25 Zentimetern.
- Bei engen Reihenabständen müssen sie während der Massenblüte gestoppt werden.
- Weite Reihenabstände sollten nicht bearbeitet werden, nachdem der Bestand die Anbauhöhe von Mini-Motorhacken oder modernen Traktoren erreicht hat.
- Während der Vegetationsperiode ist es notwendig, die Pflanze 2 - 3 Mal zu hügeln, um Unkraut zu entfernen.
Das Anhäufen ermöglicht es dem Sommerbewohner, Unkrautsetzlinge mit einer Erdschicht von 5 - 6 Zentimetern zu bestreuen, unter deren Joch sie absterben. Während der Vegetationsperiode sind 4 - 5 Behandlungen zwischen den Reihen möglich.
Notwendigkeit für Verfahren in Gewächshäusern
Muss ich Paprika spucken, wenn die Ernte in Gewächshäusern gepflanzt wird? Das Hillen von Pfeffer in einem Gewächshaus ist ein optionales Verfahren. Dies liegt daran, dass sich in gepflanzten Pflanzen keine neuen Wurzeln bilden, und dieser Prozess ist das Hauptziel des Hillings.
Da Paprika aber keine Bodenkrustenbildung vertragen, sollte die Erde regelmäßig bis auf eine geringe Tiefe aufgelockert werden. Ein solches Verfahren ist eine hervorragende Vorbeugung gegen viele Krankheiten, sättigt das Wurzelsystem der Pflanze mit Sauerstoff und beseitigt die Bildung von Fäulnis an den Wurzeln und Stängeln. Die Bodenlockerung im Gewächshaus lässt sich am besten mit einer Belüftung kombinieren.
Positive Eigenschaften
Viele Sommerbewohner haben aus eigener Erfahrung gesehen, dass sich so bespickte Paprikaschoten durch die Aktivierung ihrer Entwicklung auszeichnen. Das Verfahren hat eine Reihe weiterer Vorteile:
- verbesserter Luftstrom zum Wurzelsystem führt zu schnellerem Wachstum und Entwicklung der Pflanzen;
- stimuliert indirekt nützliche Bodenmikroorganismen, die sich positiv auf die Pflanzengesundheit auswirken und das Risiko häufiger Pathologien verringern;
- Reduzierung des Risikos der Fäulnisbildung am Rhizom oder Stängel der Pflanze;
- durch solche Lockerungen können Sie Unkraut rechtzeitig bekämpfen.
Ein charakteristisches Merkmal des Wachstums von Paprika ist, dass die Kultur gut zufällige Wurzeltriebe ausschließlich an grünen Stielen und vor der Bildung von Keimblattblättern bildet. Hilling während dieser Zeit stimuliert nur den Prozess und hilft der Pflanzenkultur, schneller zu wachsen und sich zu entwickeln.
Wenn die Paprikastiele bereits steif sind, reagiert die Pflanze negativ auf das Vertiefen des Wurzelhalses und das Auflockern, das in tiefen Schichten des Bodens durchgeführt wird. Dies liegt daran, dass das Risiko einer Beschädigung der Integrität des Oberflächenwurzelsystems zunimmt.
Vorbeh altlich aller Regeln des Hillens und Lockerns reagiert der gepflanzte Pfeffer positiv auf das Verfahren. Meistens hilft das Hilling, das Wachstum von Pfeffer zu beschleunigen und die Produktivität während der Zeit der Massenfruchtbildung zu steigern.Dazu ist es notwendig, das Land sorgfältig mit sanften Bewegungen zu kultivieren, die die Integrität der Wurzeln nicht beschädigen.
Empfohlen
Tomaten mit Hefe füttern: geht das und wie geht das, Gießregeln

Indem Sie üben, Tomaten mit Hefe zu füttern, können Sie das Wachstum von Sämlingen fördern und die Pflanzenimmunität stärken. Hefe kann sowohl trocken als auch roh auf das Bett aufgetragen werden.
Wie oft muss man einen Kürbis im Freiland gießen und ist das notwendig?

Das Kürbiswurzelsystem ist so konstruiert, dass es Wasser ansammeln kann. Häufigkeit und Häufigkeit der Bewässerung von Kürbissen. Gießen von Kürbissen in der Hitze, während der Blüte und Fruchtbildung.
Gurken mulchen im Gewächshaus und im Freiland: Wie und womit geht das?

Über die Vorteile des Mulchens von Gurken im Gewächshaus. Wie und wie man Gurken mulcht. Organische und synthetische Mulchmaterialien.