Gemüse

Tomato Pink Titanium: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Tomaten haben ihren rechtmäßigen Platz in den Beeten der Gärtner in verschiedenen Regionen Russlands eingenommen. Die Tomate Pink Titan wurde von Züchtern des Nordkaukasus gezüchtet und im Jahr 2000 offiziell in das staatliche Register eingetragen. Die Sorte ist wegen ihres rekordhohen Ertrags und Geschmacks gefragt.

Allgemeines zur Sorte

Tomate trägt im Freiland und Gewächshaus stabil Früchte. Aufgrund ihrer Eigenschaften fühlt sich die Tomate in niedrigen Gewächshäusern und auf heimischen Balkonen wohl.

Eigenschaften und Beschreibung der Sorte:

  • mittel-spät, Fruchtreifezeit 110 Tage;
  • Standard;
  • Determinante;
  • kurz, Maximalhöhe nicht größer als 65cm;
  • mittlerer Laubbusch;
  • ertragreich, bis zu 4 kg von einem Strauch im Sommer;
  • kleines Intervall zwischen reifenden Beeren;
  • resistent gegen die wichtigsten Krankheiten der Nachtschattengewächse;
  • anfällig für Krautfäule;
  • empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturänderungen;
  • Anbau zu Hause möglich;
  • verträgt Feuchtigkeitsmangel problemlos;
  • Langfristige Lagerung und Transport möglich.

Tomaten werden erfolgreich in verschiedenen Regionen Russlands angebaut. Pink Titan trägt im Süden des Landes besser Früchte, Gemüsebauern im Kaukasus, in der Region Krasnodar und auf der Krim erzielen die höchsten Erträge. Das warme Klima und die fruchtbaren Böden erlauben es, die Pflanze im Freiland zu pflanzen.

Beschreibung und Merkmale der Früchte:

  • flach-runde Form;
  • maximales Beerengewicht überschreitet 120 Gramm nicht;
  • Färbung dunkelrosa wenn reif;
  • dünne, dicke Haut;
  • saftig, fleischig;
  • duftend;
  • süßer Geschmack.

Tomate ist laut Gemüsebauern perfekt zum Einmachen und Einlegen ganzer Dosen. Aus der Universalbeere wird Saft, Paste, Püree hergestellt. Die Sorte ist auch zum Frischverzehr zu empfehlen.

Anbauberatung

Tomaten der Sorte Pink Titan bevorzugen die Setzlings-Pflanzmethode. Die Vorbereitungsarbeiten sollen Mitte März beginnen. Zugekauftes Saatgut braucht keine besondere Verarbeitung, es wird industriell weitergegeben.

Um gesunde Sämlinge zu erh alten, sollten Sie:

  • separate Behälter für Setzlinge vorbereiten;
  • Samen werden in einer Tiefe von 1,5-2 cm gepflanzt;
  • Pflänzlinge nach der Aussaat mit Folie abdecken;
  • Raumtemperatur sollte 21 Grad nicht unterschreiten;
  • nachdem die ersten Sprossen erscheinen, werden die Tomaten an eine konstante Lichtquelle gestellt;
  • wenn die ersten permanenten Blätter erscheinen, ist es notwendig auszuwählen;
  • die erste Fütterung machen, sobald die Setzlinge erscheinen.

Für eine erfolgreiche Pflanzung ist es notwendig, die Pflanze abzuhärten. Sämlinge sind einen Monat nach der Aussaat zum Umpflanzen bereit. Für 1qm Meter wird nicht empfohlen, mehr als 9 Pflanzen zu platzieren.

WICHTIG! Für hohe Ergebnisse sollte ein Busch in 2-3 Stielen gebildet werden.

Die Pflege einer Tomate ist nicht besonders schwierig. Für eine bessere Ernte folgen Sie:

  • Pflanzen rechtzeitig mit warmem Wasser gießen;
  • Jäten und lockern Sie regelmäßig den Boden;
  • Fütterung während der gesamten Wachstums- und Fruchtbildungsphase;
  • rechtzeitiges Binden des Stammes, der Busch wird dem Gewicht der Beeren nicht standh alten.

Zur Vorbeugung ist es notwendig, das Gewächshaus oder den Balkonraum regelmäßig zu lüften. Um Krautfäule zu vermeiden, ist es wichtig, die Bewässerungsnormen einzuh alten und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.