Imkerei

Kann Honig verderben: bei welcher Temperatur und wie lange gelagert wird

Anonim

Honig gilt als gut erh altenes Produkt, je nach Lagerbedingungen kann er lange gelagert werden und verliert seine wohltuenden Eigenschaften nicht. Überlegen Sie, ob Honig verderben kann, welche Bedingungen geschaffen und aufrechterh alten werden müssen, um ihn zu konservieren, und schädliche Lagerfaktoren. Wie man das Produkt zu Hause richtig konserviert, ist es möglich, verdorbenen Honig zu retten.

Wie und wie viel Honig lagern?

Mindesth altbarkeit - 1 Jahr, also bis zum nächsten Sommer, wenn die Bienen wieder Nektar sammeln. Im Allgemeinen kann das Produkt jedoch 2 Jahre bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wenn es mit einem Deckel verschlossen ist, unter dem keine Luft eindringt und sich die Luftfeuchtigkeit nicht ändert.

Honig kann in einem breiten Temperaturbereich gelagert werden - von -20 Grad bis 40 Grad Celsius. Nützliche Eigenschaften des Produkts bleiben erh alten. Die beste Lagertemperatur liegt jedoch bei -6 bis 20 Grad Celsius. Wenn der Ort, an dem das Produkt gelagert wird, wärmer ist, steigt die Möglichkeit des Produktverderbs und der Zerstörung von Vitaminen. Minustemperaturen sind für Honig nicht schlimm. Es härtet aus, verändert aber weder seine Eigenschaften noch verschlechtert es sich.

Um nicht länger auszukristallisieren, sollten bei der Lagerung plötzliche Temperaturwechsel vermieden werden. Sie können es nicht mit einem großen Temperaturunterschied von einem Raum in einen anderen übertragen.

Am besten in Gläsern und am besten dunkel lagern. Neben Glas sind Emailwaren und Keramik geeignete Materialien. Kunststoff- und insbesondere Metallbehälter sind nicht geeignet (darin oxidiert die Masse). Banken müssen vor dem Einlegen von frischem Honig gewaschen und getrocknet werden. Für ihre Kapazität müssen Sie ein kleines Volumen nehmen - bis zu einem halben Liter.Dies liegt daran, dass beim Öffnen des Deckels Luft eindringt, was sich nicht optimal auf den Zustand des Produkts auswirkt.

Es ist wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit am Lagerort minimal ist, da ein hoher Prozentsatz davon das Produkt schnell verderben lässt.

Du musst die Gläser auch fest mit Deckel verschließen.

Bewahren Sie sie an einem dunklen Ort auf, wo keine Sonnenstrahlen fallen. Sie zerstören Enzyme und Vitamine. Im Lagerbereich dürfen keine Fremdgerüche vorhanden sein. Das Produkt kann sie aufnehmen, in diesem Fall ist es nicht möglich, sie zu essen.

Was die H altbarkeit beeinflusst

Wenn der Honig nicht früher als nötig geerntet wird und Zeit zum Gären hatte, mit dem richtigen Inh alt, sollte er nicht verschwendet werden. Seine Kohlenhydrat- und Säurezusammensetzung ist ausgewogen, es enthält Substanzen, die den Verderb durch Bakterienbildung verhindern.

Aufbewahrung wird beeinflusst von:

  • Temperatur;
  • Feuchtigkeit;
  • Lichtstärke;
  • Fremdgerüche.

Es ist ratsam, es k alt zu lagern, da seine Qualität bei Raumtemperatur mit der Zeit abnimmt. Der ideale Ort in der Wohnung ist ein Kühlschrank oder eine k alte Vorratskammer, in Ihrem Haus natürlich ein Keller.

Kühlschrank oder Keller das Produkt vor Sonnenlicht schützen. Auch die Luftfeuchtigkeit wird in etwa auf dem gleichen Niveau geh alten.

Natürlich ist die Luftfeuchtigkeit im Keller hoch und es riecht nach Gemüse, aber wenn man die Gläser fest mit Deckeln verschließt, dann lassen sich Probleme vermeiden.

Aufbewahrungstipps

So müssen Sie Honig an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort lagern. Ein solches Zimmer kann in jedem Haus oder jeder Wohnung gefunden werden. Sie müssen es in kleinen Gläsern aufbewahren, vorzugsweise dunklem Glas. Verschließen Sie sie fest mit Deckeln. In dieser Form kann die Masse nicht nur ein oder zwei Jahre, sondern auch mehrere Jahre gelagert werden, ohne Geschmack, Geruch, Farbe und nützliche Eigenschaften zu verlieren.

Wenn Honig kristallisiert, wird er länger gelagert, seine wohltuenden Eigenschaften ändern sich nicht. Um es wieder in eine flüssige Konsistenz zu bringen, müssen Sie die Portion in einem Wasserbad leicht erwärmen und den Honig auf 25 Grad erhitzen. Es ist unmöglich, die Temperatur während des Prozesses zu stark zu erhöhen, dies führt zur Zerstörung von Vitaminen und einer Verringerung der nützlichen Eigenschaften.

Kann verdorbener Honig gerettet werden?

Fermentierter Honig sollte für eine Stunde in einem Wasserbad bei einer Temperatur von 60 Grad erhitzt werden. Bakterien werden zerstört und der Fermentationsprozess wird gestoppt. Aber auch Vitamine und andere nützliche Stoffe werden zerstört, sodass kein Nutzen mehr aus einem solchen Produkt besteht.

Die erhitzte Masse können Sie wie frisch lagern. Am besten als Süßigkeit verwenden, zu hausgemachten Kuchen hinzufügen. Wenn Sie sich nicht mit dem Aufwärmen beschäftigen möchten, können Sie eine andere Verwendung dafür finden - Sie können aus einer fermentierten Delikatesse ein hausgemachtes alkoholarmes Getränk - Met - machen. Für ein Getränk ist es der beste Rohstoff.

Wenn die Masse nicht nur vergoren, mit Schaum bedeckt ist, sondern einen unangenehmen Geruch hat und bitter ist, werfen Sie sie am besten weg, da sich dort Schadstoffe gebildet haben. Es zu essen kann gefährlich sein.

Bienenhonig wird zu Hause mindestens ein Jahr gelagert. Wenn Sie es länger aufbewahren müssen, sollten Sie es an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Unter allen Bedingungen wird es jahrelang gelagert, während Sie sicher sein können, dass nützliche und medizinische Substanzen nicht verschwinden.Es ist jedoch besser, es trotzdem schnell zu verwenden - innerhalb eines Jahres, und dann eine neue Portion eines köstlich duftenden Produkts zu kaufen.