Rezepte

Aivar: Serbisches Winterrezept und 2 originelle Saucenrezepte

Anonim

Jede Gastgeberin kann Ajvar nach einem serbischen Rezept für den Winter kochen. Dieses Gericht gehört zur Balkanküche. Aivar ist eine Sauce, die sowohl als Beilage zu Hauptgerichten, als Soße, als auch als Brotaufstrich verwendet werden kann. In Serbien und Kroatien gilt eine solche Sauce als Nationalgericht, es gibt jedoch kein kanonisches Rezept. In jeder Familie wird die Sauce nach einem eigenen Rezept gekocht. Sie können die Dichte der Sauce nach Belieben ändern.

Kochnuancen

Aivar-Sauce kann je nach Geschmackspräferenz nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden. Das klassische Gericht enthält Paprika, Chili, Knoblauch, aber Sie können Tomaten oder Auberginen hinzufügen.

Paprikaschoten werden nach traditionellem Rezept so lange gebacken, bis sich auf ihrer Oberfläche eine schwarze Kruste bildet - das ist wichtig. Nachdem die Paprika aus dem Ofen genommen wurden, müssen sie abkühlen. Nur wenn diese Regel beachtet wird, wird Ajvar wirklich lecker.

Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten

Um ein klassisches Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Pfeffer in jeder Farbe, aber rot ist besser - 3 kg;
  • Knoblauch - 10 Nelken;
  • zwei Zwiebeln;
  • Chili - 1 Stück;
  • Sonnenblumenöl - 250 ml;
  • Apfelessig - 100 ml;
  • Salz - optional;
  • Zucker - 1 EL. l.

Die Produkte sollten frisch sein, aber wenn es verdorbene Stellen auf der Paprika gibt, ist es einfach, sie vor dem Backen im Ofen abzuschneiden.

Wie man das Richtige auswählt

Pflanzenöl wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie können Öl nach Geschmack verwenden: Sonnenblumen-, Oliven-, Sesam-, Walnussöl, Mais. Das traditionelle Rezept sieht Sonnenblumen- oder Olivenöl vor. Je nach verwendetem Öl kann sich der Geschmack des Gerichts verändern und ungewöhnliche Noten annehmen.

Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Auswahl der Produkte. Hauptsache Paprika, Tomaten und Auberginen sind frisch, ohne Schimmel.

Wie man Ajvar für den Winter kocht

Der Prozess der Zubereitung von Ajvar ist ziemlich einfach und jede Hausfrau kann damit umgehen. Die Hauptstufe ist die Zubereitung von Paprika. Sie werden im Ofen gebacken und dann abgekühlt, bevor sie gemahlen und mit anderen Zutaten vermischt werden.

Um Ajvar noch schmackhafter zu machen, kannst du den Grill zum Backen verwenden. Das fertige Gericht wird in Gläser verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Klassisches serbisches Ajvar-Rezept

Kochvorgang:

  1. Paprikaschoten müssen gewaschen, auf ein Backblech gelegt und bei einer Temperatur von 200 Grad gebacken werden, bis die Oberfläche dunkel wird. Dann werden die Paprikaschoten in einen Beutel überführt und gedämpft, damit die Haut entfernt werden kann. Auch die Samen werden herausgenommen.
  2. Zwiebel in kleine Ringe schneiden und in Pflanzenöl goldbraun dünsten.
  3. Alle Zutaten: Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch. Dann muss die Masse in den Kessel überführt werden. Öl, Salz, Zucker werden hinzugefügt.
  4. Die Soße wird bis zum Sieden gekocht und abgeschmeckt. Gegebenenfalls Zitronensaft und Salz hinzugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Hot Sauce wird in vorsterilisierte Gläser gegossen. Dann werden sie mit Deckeln abgedeckt und unter einer Decke aufbewahrt, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Tomatenvariante

Um Ajvar mit Tomaten herzustellen, benötigst du die folgenden Zutaten:

  • Paprika - 1 kg;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Tomaten - 500 gr.;
  • Zwiebel - 2 Stück;
  • biss 9% - 20 ml;
  • Sonnenblumenöl - 55 ml;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Zucker - '95

Kochen ist praktisch dasselbe wie auf traditionelle Weise:

  1. Paprika waschen und im Ofen oder auf dem Grill backen, bis eine schwarze Kruste entsteht.
  2. Paprika für eine halbe Stunde in eine Tüte geben und dann schälen. Sie müssen auch den Stängel abschneiden und die Samen entfernen.
  3. Geschälte Paprika, Tomatenmark, Knoblauch, Zwiebeln werden durch einen Fleischwolf geführt. Die ganze Mischung muss in einen Topf gegeben und angezündet werden. Für mehr Schärfe können Sie Chili hinzufügen.
  4. Während des Kochens Salz, Zucker und Essig hinzufügen. Die Masse muss 5 Minuten gekocht und dann in Gläser abgefüllt werden.

Nachdem das Ajvar zubereitet ist, wird es in Gläser gegossen und mit gewöhnlichen Deckeln verschlossen. Dann müssen Sie sie abkühlen und in den Kühlschrank stellen.

Auberginenrezept

Um der Sauce einen ungewöhnlichen und reichen Geschmack zu verleihen, können Sie Auberginen verwenden. Für dieses Gericht benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Paprika, rot - 2 kg;
  • Aubergine - 1 kg;
  • zwei Zwiebeln;
  • Chili - 1 Stück;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • Zucker - 1 Teelöffel;
  • Salz - optional;
  • Sonnenblumenöl - 200 ml;
  • Apfelessig - 4 EL. Löffel.

Kochvorgang:

  1. Paprika und Aubergine im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen. Es sollten dunkelbraune Flecken erscheinen.
  2. Gemüse geschält und entstielt. Paprika wird entkernt.
  3. Für moderate Schärfe 1 Chili hinzufügen.
  4. Die ganze Masse durch einen Fleischwolf passieren, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
  5. Die Mischung wird in einen Kessel gegeben. Sie müssen ihr versichern, dass die gesamte Flüssigkeit herauskommt. Richtig gekochter Ajvar hat eine dicke Konsistenz.

Das Werkstück muss in Gläser gefüllt und abgekühlt werden.

Speicherregeln

Fertiges Ajvar wird in Gläsern verschlossen und mehrere Monate an einem kühlen, dunklen Ort gelagert. Kann im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Sauce innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

Der Vorteil von Ajvar ist, dass es ein absolut vielseitiges Gericht ist, das als Soße, köstliche Soße für Fleisch oder Brotaufstrich verwendet werden kann.