Gemüse

Tomatenschale: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbauanleitung mit Foto

Anonim

Tomate Izyuminka wurde von russischen Züchtern gezüchtet. Es wird in allen Regionen des Landes sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut. Verwendet für Salate, Salzen und Konserven.

Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Zizinka

Sortenbeschreibung:

  • frühreif - nach dem Keimen der Sämlinge erfolgt die vollständige Reife der Früchte am 75. - 80. Tag;
  • Busch niedrig - 55 - 60 cm;
  • dunkelgrüne, mittelgroße Blätter;
  • dicker Stamm mit kräftigem, wild in die Breite wachsendem Rhizom;
  • Zwischenblütentyp;
  • der Stiel hat ein Gelenk;
  • Frucht leicht verlängert;
  • rosarote Färbung;
  • in einem Blütenstand 5 - 6 Früchte.

Aufgrund der dichten und elastischen Schale platzen Tomaten beim Einlegen und Salzen nicht. Die Früchte haben wenig Wasser, ideal zum Einlegen und für Salate. Trotz der geringen Größe der Tomaten ist der Ertrag hoch: von einem Busch von 4 bis 5 Kilogramm.

Verwenden

Universal im Einsatz. Tomaten haben einen süßlichen Geschmack. Mit einem Minimum an Flüssigkeit ist diese Tomatensorte nicht zur Saftherstellung geeignet.

Früchte eignen sich hervorragend für Sandwiches, die zu warmen Gerichten hinzugefügt werden. Wird in Salaten und Soßen verwendet.

Wachsend

Tomatensorte Rosinen werden für den Anbau im Freiland, Brutstätten und Gewächshäusern empfohlen.Die Samen müssen vor dem Pflanzen desinfiziert werden: Kaliumpermanganat-Granulat in kochendem Wasser auf eine hellrosa Farbe verdünnen, die Samen 2 Stunden dort platzieren. Trocknen Sie das Saatgut und pflanzen Sie es in vorbereitete Erde.

Die Reihenfolge der Aussaat und Aufzucht der Sämlinge:

  1. Gartenerde gemischt mit Humus und Sand.
  2. Im Backofen gut anzünden.
  3. Rechtzeitig Wasser und Futter.

Samen für Setzlinge werden in den letzten Märztagen gepflanzt. Wenn vier Blätter erscheinen, werden die Tomaten in separate Becher umgepflanzt. Um Schäden am Wurzelsystem zu vermeiden, sollten die Samen zunächst in einzelne Behälter gepflanzt werden.

Setzlinge werden an einen warmen, sonnigen Ort gestellt. Damit die Pflanzen vollständig wachsen und sich entwickeln können, ist es notwendig, die Kisten alle 2 Tage zu entf alten. Die Sonnenstrahlen beleuchten die Behälter gleichmäßig von allen Seiten.

Landung

Vor dem Pflanzen an einem festen Ort sollten Tomaten gründlich mit warmem Wasser bewässert werden. Achten Sie beim Umpflanzen ins Freie darauf, dass die Frostgefahr vorüber ist. Unter der Folie werden Mitte Mai Setzlinge gepflanzt.

Bevor Sie Pflanzen im Freiland pflanzen, müssen Sie einen geeigneten Standort auswählen. Diejenigen, die zuvor Tomaten gepflanzt haben, wissen, dass in dem Gebiet, in dem Kartoffeln gewachsen sind, keine Tomaten wachsen werden. Diese Kultur verträgt keinen sauren Boden. Vor dem Pflanzen düngen, den Boden mit warmem Wasser überschütten.

Damit der Ertrag hoch ist, sollten Pflanzen rechtzeitig gejätet, Unkraut entfernt, gegossen und gedüngt werden.

Wenn ein ausgewachsener Strauch wächst, müssen Sie die überzähligen Stiefkinder vor der Blüte abschneiden. Beim zweiten Mal muss dieser Vorgang nach dem Fruchtansatz wiederholt werden.

Hohe Erträge können ohne Top-Dressing erzielt werden:

  1. Pflanze in gut erwärmter Erde.
  2. Wasser rechtzeitig.
  3. Säubere den Bereich von Unkraut.

Damit die Wurzeln der Sämlinge an einem neuen Ort fest wurzeln können, muss das Beet zunächst jeden Tag gewässert werden. Nach jedem Gießen muss die Erde gelockert werden, um den Zugang zu Sauerstoff zu ermöglichen. Die Wurzeln sollten nicht zu tief eingegraben werden. Pflanzen Sie nicht mehr als 8 Büsche pro 1 Quadratmeter.

Vor- und Nachteile der Sorte Izyuminka

Tomatensorte Raisinka erliegt selten Krankheiten und Austrocknung, hat den ganzen Sommer über einen hohen Ertrag, verliert beim Transport nicht ihre Präsentation.

Nachteil:

  • erfordert ein Strumpfband zur Unterstützung;
  • Frostangst.

Tomatenzüchter empfehlen, diese Sorte in den südlichen Regionen anzupflanzen. Das Feedback von Hobbygärtnern und Profis ist am positivsten. Die Tomatensorte Izyuminka gehört zu den Top Ten für ihren angenehmen süßlichen Geschmack, ihre Unprätentiösität und ihren hohen Ertrag.