Gemüse

Armenische Gurke: Beschreibung, Anbau, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Der Anbau solch einer exotischen Gemüse-Frucht wird nicht viel Ärger bereiten. Versuchen Sie, auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Häuschen zu pflanzen. Die armenische Gurke ist eine Hybridmischung aus Gurke, Melone und Kürbis. Wärmeliebende Pflanze, deren Heimat Afrika und Asien ist. Dieses in Geschmack und Aussehen seltsame Gemüse hat mehrere Namen (armenische Gurke, Tarra, Serpentinenmelone). Bezieht sich auf Kürbisse. Es wurde aus Armenien mitgebracht, daher entstand der Name.

Fetale Beschreibung

Diese exotische Hybride, eine Mischung aus Melone und Gurke, hat ein originelles Aussehen. Die Sorte ist frühreif, von der Keimung bis zur Reife vergehen 75-80 Tage. Die Pflanze ist groß, mit langen Wimpern, die 4 Meter erreichen. Einige Merkmale des Gemüses im Vergleich zur Gurke:

  • riesige Fruchtgrößen - Länge bis 50 cm;
  • süßer Geschmack, wie normale Gurken;
  • die Rinde ist mit weichem Flaum bedeckt und hat keinen bitteren Nachgeschmack;
  • Fruchtfleisch ist weich, saftig, weiß.

Früchte sind hellgrün mit hellen Streifen. Diese Sorte hat einen sehr hohen Ertrag. Die Früchte sollten jung geerntet werden, bei Reife wird die Schale hart und zäh. Die Blätter sind groß, abgerundet, ähnlich wie Melonenblätter. Keine Reinigung erforderlich, kann direkt mit der Schale verzehrt werden.

Früchte sind viel größer als gewöhnliche Gurken. Knusprig, saftig, mit dem Geschmack von Melone und Gurke wirkt es erfrischend und stärkend. Berühmt wurde er durch seine reiche Ernte. Mit einer Peitsche kannst du 7 - 8 Früchte sammeln.

Nützliche Eigenschaften

Dies ist eine ziemlich seltsame Pflanze, die sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack von gewöhnlichen Gurken unterscheidet und eine Reihe nützlicher Substanzen enthält.

Die in der Zusammensetzung enth altenen Vitamine wirken sich positiv auf den menschlichen Körper aus:

  • fördert die geistige Leistungsfähigkeit;
  • Krebs vorbeugen;
  • niedrigerer Blutdruck;
  • hilft, sich von Stresssituationen zu erholen.

Die Melonenfrucht muss nicht zur vollen Reife gebracht werden - sie muss jung gepflückt werden, darf aber nicht größer als 20 cm sein und sofort frisch verwendet oder im Kühlschrank gelagert werden. Serpentinenmelone hat sich auf der positiven Seite bewährt, hoher Ertrag und lange Frischlagerung. Menschen, die dieses Gemüse probiert haben, hinterlassen das positivste Feedback.

Armenische Gurkenanbautechnologie

Obwohl dieses Gemüse erst vor relativ kurzer Zeit in Russland aufgetaucht ist, ist es nicht schwierig, es anzubauen. Die Pflanze ist ziemlich unprätentiös, erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Diese exotische Pflanze kann sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden.

Pflanzen und Pflege unterscheiden sich nicht wesentlich von der Pflege anderer Gemüsekulturen. Es wird in Gewächshäusern, Filmunterkünften und im Freiland aufgezogen. Da die Pflanze wärmeliebend ist, eignet sich am besten ein Gewächshaus.

Samen zur Aussaat vorbereiten

Samen anzubauen ist üblich. Damit die Saat schnell und freundlich sprießt, muss der Boden leicht und fruchtbar sein. Vor der Aussaat sollten die Samen mehrere Stunden in warmem Wasser eingeweicht und dann sofort in die Erde gepflanzt werden. Desinfektion sollte nicht durchgeführt werden - Armenische Gurkensamen haben keine äußere Schale. Die ersten Triebe sollten innerhalb einer Woche erscheinen.

Wenn Sie sich entscheiden, Setzlinge zu pflanzen, wäre die beste Zeit Mitte/Ende April. Die Samen werden in einer Tiefe von 4 - 5 Zentimetern gepflanzt, um das Anwachsen der Seitentriebe zu erleichtern. Beim ersten Mal nach der Aussaat sollten die Samen nach Bedarf gegossen werden.

Setzlinge im Freiland pflanzen

Wenn die ersten sieben Blätter erscheinen, werden Serpentinen-Melonengurken im Freiland gepflanzt. Setzlinge werden im Gewächshaus und unter einer Folie Mitte Mai im Freiland gepflanzt - je nach klimatischen Bedingungen, aber wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.

Armenische Gurke ist eine unprätentiöse Sorte. Anbau und Pflege der Pflanze sind wie folgt:

  • der Boden sollte regelmäßig gelockert werden;
  • rechtzeitiges Jäten des Geländes;
  • Wasser und Futter nach Bedarf.

Organischer Dünger eignet sich am besten als Top-Dressing. Während der Wachstumsphase der armenischen Gurke sollte organisches Material mit einem Komplex von Mineraldüngern abgewechselt werden.

Königskerze ist wünschenswert, in flüssiger Form zu verwenden. Um Gemüse vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, wird empfohlen, es mit Knoblauch-Zwiebel-Aufguss zu gießen.

Es gibt mehrere Typen:

  • Armenische Gurke Weißer Bogatyr;
  • Silberne Melone.

Alle diese Arten wachsen gleichermaßen in Gewächshäusern und im Freiland. Die Geschmacksqualitäten sind fast gleich, der Unterschied besteht nur in Farbe und Aussehen der Früchte. In geschlossenen Räumen sollte die Luftfeuchtigkeit überwacht werden. Diese Pflanze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.

Die Früchte sollten zusammen mit dem Stiel von der Wimper entfernt werden. Lässt man den Stiel am Stengel, wird die Lagerqualität stark reduziert. Wenn die Pflanze wächst, ist es notwendig, starke Stützen zum Binden von Gurken vorzubereiten.

Beim Kochen verwenden

Armenische Gurke wird häufig zum Kochen verwendet. Es wird mariniert, gesalzen, gedünstet. Toll zum Grillen, eine wichtige Zutat in Salaten und frisch gegessen.

Erfahrene Gärtner, für die der Gemüseanbau eine alltägliche Sache ist, jedem wird geraten, Tarra auf seinem Grundstück zu pflanzen.