Gurke Pariser Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau mit Foto
Gurke "Pariser Gurke" bezieht sich auf Hybridsorten mit einer kurzen Vegetationsperiode (innerhalb von vierzig Tagen). Da die Pflanze überwiegend weibliche Blüten produziert, muss der Anbau von 'Paris Gherkin' in einem Gewächshaus den Bienen Zugang ermöglichen. Der Ertrag dieser Gurkensorte ist aufgrund ihrer geringen Größe sehr hoch und unterliegt agrotechnischen Standards - innerhalb von 3,5 kg pro 1 m22 Pflanzfläche.
Sortenbeschreibung
Die Bezeichnung der Sorte "Pariser Gewürzgurke" betont in allen Quellen die hohe Schmackhaftigkeit der Gewürzgurke, die im Ganzen h altbar gemacht wird.
Gurken sind im reifen Zustand geschmacksneutral, schmecken nicht bitter und bilden laut Testberichten auch bei verspäteter Ernte keine Hohlräume im Fruchtfleisch. Weitere Vorteile der Sorte Paris Gherkin sind:
- kleine Gurken (bis zu 10 cm groß und etwa 80 g schwer);
- Sorte Resistenz gegen Feuchtigkeitsmangel;
- Resistenz von Gurkensorten gegen bestimmte Krankheiten, z. B. Cladosporiose, Mosaikvirus;
- hervorragende "H altbarkeit" der geernteten Gurkenernte, die sogar den Ferntransport von Früchten ermöglicht;
- eine kleine Menge Samen in den Gurken;
- gleichzeitiges Keimen von Gurken;
- Möglichkeit der künstlichen Bestäubung von Gurken, wodurch der Ertrag der Sorte deutlich gesteigert wird.
Für Menschen, die kein eigenes Land haben, ist das Fehlen eines Gemüsegartens kein Hindernis für agronomische Experimente mit Kurzgurken, denn der Anbau von Gurken ist sogar auf dem Balkon möglich.
Wie in einem Gewächshaus erlaubt das Mikroklima des verglasten Balkons das Pflücken von Gurken bis Oktober, und die Beschreibung dieser Technologie wird sich kaum von der Standardtechnik unterscheiden. Es gibt sogar Erfahrungsberichte, die den Hauptvorteil dieses geselligen Anbaus als sehr kleine, ordentliche Gurken anführen, die den Stamm in Hülle und Fülle punktieren.
Landtechnik für den Gurkenanbau
Beim Kauf von Gurkensamen ist auf den Grad der sofortigen Keimbereitschaft zu achten, also auf das Vorhandensein oder Fehlen einer werkseigenen Saatgutverarbeitung.
Hinweise dazu müssen auf der Tüte mit Pflanzgut in der Rubrik "Sameneigenschaften" stehen.
Aussaat
Gurkensamen, die mit speziellen desinfizierenden Verbindungen und Wachstumsaktivatoren glasiert wurden, haben die höchste Keim- und Fruchtbildung. Solche Gurkensamen können direkt in den Boden gesät werden, der Zeitpunkt der Aussaat hängt jedoch von der technischen Ausstattung des Gartens ab:
- wenn es große Gewächshäuser gibt, werden Gurkensamen Anfang Mai in den Boden eingebracht;
- wenn geplant ist, Zellophanschutz über Pflanzungen anzubringen, dann verschieben sich die Pflanztermine für Gurken dieser Sorte auf Mitte Mai;
- das Fehlen jeglicher Unterstände bedeutet eine späte Aussaat der Gurken in den letzten Maitagen.
Französische Gurken dieser Sorte sind nicht zu ausladend, daher sind drei Sträucher pro 1 m erlaubt2. Samen von Gewürzgurken werden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2 cm gepflanzt, und die Position jedes Samens wird markiert.
Unbehandelte Gurkensamen werden am besten für die Keimung zu Hause verwendet, nachdem sie in Kochsalzlösung oder einer blassrosa Lösung aus Mangankristallen geh alten wurden. Ein Merkmal gesunder Gurkensamen wird ihre Sinkfähigkeit sein – die schwimmenden Samen müssen von der Wasseroberfläche gesammelt und entsorgt werden.
Keimlingsanbau
Nach der Auswahl gesunder Gurkensamen mit vollem Gewicht müssen sie innerhalb einer Stunde mit einem Aufguss aus gehacktem Knoblauch (Fruchtfleisch) in einer Menge von 30 g Aufschlämmung pro 0,5 Tasse Leitungswasser desinfiziert werden .
Anschließend werden die Samen gut gewaschen und für 48 Stunden auf einem angefeuchteten Gazesubstrat ausgelegt. Gleichzeitig ist eine Keimung von Gurkensamen nicht erforderlich - sie sollten nur quellen und für weiteres Wachstum aktiviert werden. Am Ende der Zubereitung muss das Pflanzmaterial etwas ausgehärtet werden, wofür eine Untertasse mit Gurkensamen, die in einer Schicht ausgelegt sind, 16-20 Stunden lang auf das oberste Regal des Kühlschranks gestellt wird.
Nach den Empfehlungen erfahrener Gärtner, die wiederholt Gurken gepflanzt haben, sollte der Zeitraum für das Pflanzen von Gurkensamen für Sämlinge in Übereinstimmung mit der geografischen Breite des Wohnsitzes festgelegt werden. In Zentralrussland ist dies ungefähr Mitte April, und dementsprechend können Gurkensetzlinge erst Mitte Mai angebaut werden.
Zum Keimen von Gurkensamen wird vorab eine Mischung aus altem Sägemehl, Humus und Torf (1:2:2) und ein 8-11 cm hohes Gefäß mit einem Ablaufloch im Boden vorbereitet. Ein vorbereiteter Gurkensamen wird in einen Behälter abgesenkt, mit Erdmischung zerkleinert und gewässert.
Nach einem Monat sollten Gurkensetzlinge mit 2-3 echten Blättern in jedem Topf aufgehen, bereit, sich im Freiland weiter zu entwickeln. In diesem Stadium ist eine einmalige Fütterung der Pflanze mit Nitrophoska in einer Menge von 1 EL erforderlich. Löffel in einem 3-Liter-Glas mit erhitztem Wasser.
Gurken richtig pflegen
Es ist notwendig, 24 Stunden vor dem Pflanzen von Gurken dieser Sorte einen Landeplatz für Beete zu bilden. Es folgt sofort das Gießen mit einer Lösung aus Kupfersulfat (0,5 Esslöffel der Substanz pro Eimer heißes Wasser) mit einer Flüssigkeitsmenge pro 1 m2 - leichtes Lösen.
Löcher in der richtigen Größe lassen sich leicht erzielen, indem man einen Schaufelstiel leicht in den Boden drückt - die Tiefe jedes Lochs sollte 3-4 cm betragen, mit einem Abstand zwischen den Setzlingen von 50-55 cm.Wenn mit Setzlingen gepflanzt wird, ist darauf zu achten, dass die Gurkensträucher nicht auf dem Boden liegen und nicht schief stehen.
Trotz der Meinungsverschiedenheiten über die Sinnlosigkeit des Lockerns in den ersten zwei Wochen nach dem Einpflanzen der Gurken verlangen die Regeln der Landtechnik, dass der Eingriff im ersten Monat mindestens 1 Mal in 3 Tagen durchgeführt werden muss von Sämlingen oder Samen, die Wurzeln schlagen, und später, um den Boden aufzulockern, jedoch einmal alle 7-8 Tage.Auch das Gießen sollten Sie gut überdenken, da deren Regelmäßigkeit die angebauten Gurken sicherlich beeinträchtigt. Vor dem Erscheinen der Blumen werden die Beete einmal pro Woche und doppelt so oft bewässert - während des Beginns des Eierstocks. Zu bedenken ist, dass die Gurkensorte Pariser Gurke keine Feuchtigkeit verträgt - nur die Erde um die Büsche herum wird angefeuchtet.
Gurken vertragen als Futterbasis sowohl fertige Mischungen, zum Beispiel: "Ideal" oder "Ernährer", als auch selbstgemachte Huminstoffe.
Der Anbau von Gurken "Paris Gherkins" kann ein würdiger Ersatz für die üblichen Sorten von Kork- und Salatfrüchten sein, zumal das Verfahren zum Formen eines Busches keine besonderen Fähigkeiten erfordert und nur aus einem einzigen Kneifen der Oberseite besteht von der Pflanze und rechtzeitiges Aufbinden des Gurkenstiels. Selbst ein unerfahrener Gärtner wird den Prozess meistern können, und das Ergebnis in Form einer reichen Gurkenernte wird für alle Probleme bezahlen, die mit dem Erwerb der ersten landwirtschaftlichen Erfahrung verbunden sind.
Empfohlen
Gurke Mährische Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Beschreibung der mährischen f1-Gurke: Merkmale der Sorte, Pflanz- und Anbauregeln. Bewertungen und Ratschläge von erfahrenen Gärtnern.
Gurke Hit der Saison: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Beschreibung der Gurkensorte Hit der Saison. Merkmale des Anbaus auf der Website. Die Verwendung von Früchten beim Kochen. Ertrag und Pflanzenimmunität. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Gurke Bogatyrskaya Stärke: Beschreibung der Sorte, Eigenschaften und Anbau mit Foto

Gurkensorte Bogatyrskaya Stärke: Was ist an der Pflanze bemerkenswert, was unterscheidet sie von anderen frühreifen Sorten? Welche Pflege braucht der Strauch und was sind die Voraussetzungen für den Anbau?