Gemüse

Wie man Gurken zu Hause manuell bestäubt und ob

Anonim

Der Anbau von Feldfrüchten in einem Gewächshaus beinh altet die künstliche Bestäubung von Gurken. Es gibt mehrere Möglichkeiten, von denen jede bis zu einem gewissen Grad funktioniert.

Gurken zu Hause bestäuben

Um eine gute Ernte in einem Gewächshaus anzubauen, müssen Sie unbedingt überwachen, wie die Pflanzen bestäubt werden. Für die Bequemlichkeit vieler Sommerbewohner gibt es selbstbefruchtende Gurken. Sie werden parthenokarp genannt. Die meisten Sorten sind jedoch insektenbestäubt. Deshalb sollten Sie ihnen bei der Bestäubung helfen. Im Freiland geschieht dies durch Insekten, Wind.

Wie man Gurken im Gewächshaus bestäubt, diese Frage interessiert viele Sommerbewohner, denn die Ernte hängt von einer qualitativ hochwertigen Bestäubung ab.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Bestäubung:

  • Insekten anlocken.
  • Handbestäubung.

Insekten anlocken

Die Grundlage der Methode besteht darin, Bienen in das Gewächshaus zu locken. Pflanzen werden mit einer süßen Lösung besprüht.

Dazu benötigen Sie:

  • Warmes Wasser 1l.
  • Honig, Zucker oder Marmelade 1 EL. Löffel.
  • Borsäure 0,1 gr.

Es ist nicht nur notwendig, den Geruch anzuziehen, sondern auch, um in das Gewächshaus zu gelangen. Öffnen Sie dazu Fenster und Türen. Hauptsache nicht zu Lasten der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Wenn möglich, kannst du eine ganze Bienenfamilie haben. Ordnen Sie den Bienenstock so an, dass er in einer Höhe von 40 cm steht und in der Morgensonne gut gewärmt wird.Insekten müssen gut orientiert sein, sie sollten sich erst einmal an die Umgebung gewöhnen. Sie werden in ein warmes Gewächshaus entlassen, wenn dort noch nichts ist. Mit der Zeit wird das Bienenvolk seine Arbeit aufnehmen.

Während der Blüte von natürlichen Honigpflanzen müssen sie den Flug außerhalb des Gewächshauses sicherstellen. Dazu wird ein kleines Fenster in den Deckel gemacht, es muss rundherum gebleicht werden, damit die Bienen den Weg zurück zum Bienenstock leichter finden.

Wenn Gurken im zeitigen Frühjahr angebaut werden, dann wird ein Haus mit Bienen in ein Gewächshaus gestellt. In wärmeren Zeiten wird der Bienenstock auf der Straße gelassen, dicht an die Wand des Gewächshauses gepresst und bietet ihnen einen ungehinderten Eingang. Das Loch in der Wand wird mit dem Eingang zum Bienenstock kombiniert. Insekten fliegen also um das Gewächshaus herum, fliegen hinaus auf die Straße, durch das Fenster auf dem Dach.

Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Blüten

Wenn es keine Möglichkeit gibt, Insekten anzulocken, dann bestäuben sich Gurken selbst. Hier geht es vor allem um die Blüten an der Pflanze. Es gibt Männchen und Weibchen. Es ist nicht schwierig, sie voneinander zu unterscheiden.

Die männliche Blüte hat keinen Stempel, aber viel Pollen. Wenn Sie es leicht schütteln, bildet es eine ganze Wolke. Sie befinden sich näher an der Stammbasis und sind meistens in mehrere Teile gruppiert.

Die weibliche Blüte enthält einen Stempel. Es befindet sich am häufigsten an den Seitentrieben. Sie unterscheidet sich von den Blütenständen des anderen Geschlechts dadurch, dass sie eine leichte Verdickung enthält, die einer kleinen Gurke ähnelt.

Bedingungen für eine fruchtbare Bestäubung

Um eine Pflanze zu bestäuben, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Die prozentuale Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus muss berücksichtigt werden. Nicht mehr und nicht weniger als 70 %. Bei höherer Luftfeuchtigkeit verkleben Pollen, bei niedriger Luftfeuchtigkeit trocknen sie schnell.
  • Die Selbstbestäubung erfolgt am besten am frühen Morgen oder maximal vor dem Mittagessen, spätestens um.
  • Weibliche Blüten sind am 2. Tag zur Bestäubung bereit. Daher wird der Prozess am zweiten Tag durchgeführt, sodass es wahrscheinlicher ist, dass der Prozess korrekt und erfolgreich durchgeführt wird.
  • Soll eine Sortenbestäubung erfolgen, werden die weiblichen Blüten vor der Bestäubung vor dem ungewollten Eindringen von Insekten verschlossen.
  • Die selbstbestäubten Blüten sollten irgendwie gekennzeichnet werden. Um sicherzustellen, dass alles richtig gelaufen ist.

Manuelle Methode

Bestäubung von Gurken im Gewächshaus per Hand, schwierige Methode, aber effektiv.

Zwei wichtige Bestäubungsregeln:

  1. Es sollten viele Pollen vorhanden sein.
  2. Es ist am besten, Pollen von einer Pflanze zu nehmen und damit Blüten von einem anderen Strauch zu bestäuben.

Wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, wird jeder Sommerbewohner erfolgreich sein.

  • Die erste Möglichkeit besteht darin, mit einer normalen Bürste zu bestäuben. Dazu wird der Pollen sehr vorsichtig vom männlichen Blütenstand entfernt und direkt am Stempel auf die weibliche Blüte übertragen. Dann sollten Sie die bestäubte Blüte abdecken. Du kannst dafür Watte oder andere improvisierte Materialien verwenden.

Die Bürste muss aus Naturborsten bestehen, am besten sehr weich. Um die zarten Gurkenblüten nicht zu beschädigen.

  • Zweiter Weg, männliche Blume. Es kann als Bestäuber verwendet werden. Dazu wird es vorsichtig abgerissen, die Blütenblätter werden davon entfernt. Dann wird es in eine weibliche Blüte gelegt, Sie können es darin belassen, bis der Eierstock wächst. Es werden mehrere Blumen verwendet.

Es empfiehlt sich, Gurken mehrmals in der Woche per Hand zu bestäuben, dann ist das Ergebnis garantiert. Wenn die Eierstöcke wachsen, gelten die Blüten als bestäubt.

Selbstbefruchtende Sorten

Viele Sommerbewohner mögen es nicht, Gurken selbstbestäubender Arten anzubauen. Dies liegt daran, dass sie einen für die Kultur uncharakteristischen Geschmack haben, Lichtstress den Ertrag des Strauches mindern kann, Pflanzen auf Veränderungen der äußeren Wachstumsbedingungen angewiesen sind.

Trotzdem ist die Bestäubung der Pflanzen selbst ziemlich mühsam, daher kaufen Gärtner Hybridsorten. Meistens ist es:

  • Zozulya.
  • Emelya.
  • Deutsch.
  • Millionär.
  • Sommerbewohner.
  • Dynamite.

Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung eines speziellen Pflanzmusters für Gurken für den Anbau unter Gewächshausbedingungen.Die allerersten Hybriden selbstbefruchtender Sorten werden gepflanzt. Die meisten Pflanzen in einem Gewächshaus sollten Pflanzen sein, die Insekten bestäuben. Als letztes werden mittelreife Gurkenarten gepflanzt.

Gurken auf diese Weise zu Hause anzubauen schützt den Sommerbewohner vor Ernteverlusten.

Selbstbestäubungsprivilegien

Obwohl dieses Verfahren nicht einfach ist, wenden es viele Leute an, wenn sie Pflanzen in einem Gewächshaus anbauen. Gurken, die einer manuellen Bestäubung unterzogen werden, wachsen sortenrein. Sie können sicher Samen von ihnen sammeln, ohne sich Gedanken über die zukünftige Ernte machen zu müssen.

Selbstbestäubung ermöglicht die Gewinnung ausgewählter Früchte. Geschmacklich unterscheiden sie sich praktisch nicht von jenen Gurken, die im Freiland angebaut wurden. Außerdem reagieren Pflanzen praktisch nicht auf Temperaturänderungen, unzureichende Beleuchtung und andere Anzeichen, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung ungünstig sind.

Vorhandensein einer großen Anzahl leerer Blumen

Erstens, das ist keine angemessene Landtechnik, das heißt, es wurde etwas falsch gemacht. Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  1. Letztes Jahr geerntete Samen.
  2. Unzureichende Erwärmung der Samen vor dem Pflanzen.
  3. Lichtmangel.
  4. Pflanzen zu dicht beieinander.

Um Abhilfe zu schaffen, kannst du die Spitze der Pflanze einklemmen. Provozieren Sie ihn also, Seitentriebe zu entwickeln. Und die anschließende Bildung weiblicher Blüten auf ihnen.

Einer guten Ernte aus einer Feldfrucht geht viel Arbeit mit Pflanzen voraus. Selbstbestäubung zu Hause ist keine Ausnahme. Aber die Arbeit lohnt sich, Gurken werden es dem geduldigen Sommerbewohner sicher mit ihrer Produktivität danken.