Blumen, Kräuter

Krokusse: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Anbau- und Fortpflanzungsregeln

Anonim

Viele Sommerbewohner versuchen, ihre Sommerhäuser mit schönen Blumen zu schmücken. Am häufigsten werden Safran oder Krokusse im Garten oder in Blumenbeeten gepflanzt. Diese krautige Pflanze unterscheidet sich von anderen Blumen durch ihre leuchtende Farbe und lange Blüte. Bevor Sie eine Blume pflanzen, müssen Sie die Merkmale des Pflanzens und der Pflege von Krokussen im Freiland verstehen.

Kulturmerkmale: Anwendungsnuancen in der Landschaftsgest altung

Krokusse gelten als eine der häufigsten Pflanzen, die in der Landschaftsgest altung verwendet werden. Sie werden zur Dekoration von Blumenbeeten, Rabatok und Mixborders verwendet.Viele erfahrene Landschaftsgärtner empfehlen, Krokusse mit anderen Blumen zu kombinieren, um schöne Blumenarrangements zu schaffen. Die Pflanze passt gut zu Narzissen, Hyazinthen und sogar Tulpen.

Mit Safran in der Landschaftsgest altung wird es neben zu kleinen Blumen gepflanzt. Dies trägt dazu bei, eine einzigartige und lebendige Komposition zu schaffen, die jeden Bereich aufhellen kann.

Wachstumsbedingungen

Bevor Sie mit dem Anbau einer Pflanze beginnen, müssen Sie die optimalen Bedingungen für ihr weiteres Wachstum herausfinden.

Beleuchtung

Wenn Sie Krokusse züchten, müssen Sie sich im Voraus um die Beleuchtungsstärke kümmern. Manche Leute denken, dass sie gleich in hellen Räumen angebaut werden sollten, aber dem ist nicht so. Die ersten 2-3 Wochen keimen Sämlinge an einem dunklen Ort ohne Sonnenlicht. Nach dem Erscheinen des ersten Sprosses wird der Behälter mit dem Sämling zum ersten Mal ans Licht gebracht.

Wenn die Oberfläche des Sprosss locker ist, bedeutet dies, dass das Lichtstadium noch nicht angekommen ist und Sie die Blume daher nicht ans Licht übertragen sollten. Wir müssen noch 5-8 Tage warten. Wenn die Blütephase beginnt, muss der Safran für anderthalb Wochen an einen schattigen Ort gebracht werden.

Temperaturbedingungen

Die Qualität der gepflanzten Sämlinge und die Dauer ihrer Blüte hängen von der Einh altung des Temperaturregimes ab. Es ist notwendig, die Temperatur zu beobachten, bevor Sie Krokusse im Garten pflanzen. Zunächst werden die Knollen zehn Tage bei 30 Grad gelagert, danach wird die Temperatur schrittweise auf 20 Grad gesenkt. Dann wird der Samen gehärtet, damit er sich an Temperaturänderungen gewöhnt. Dazu wird es anderthalb Wochen in einem kühlen Raum gelagert, in dem die Temperatur nicht über zehn Grad steigt.

Gepflanzte Blumen gedeihen am besten bei einer Temperatur von 15-20 Grad.

Optimale Luftfeuchtigkeit

Wenn Sie Blumen anbauen, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit überwachen, damit sie nicht zu stark ansteigt. Um eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten, müssen Sie auf eine hochwertige Drainage achten. Experten empfehlen, Krokusse in lockerem Boden zu pflanzen, der Wasser gut durchlässt und für eine normale Luftzirkulation sorgt.

Erforderliche Bodenzusammensetzung

Krokusse zu züchten ist sehr einfach, wenn Sie sie in die am besten geeignete Erde für eine solche Blume pflanzen. Experten raten, Blumenknollen in einen leichten, gut durchlässigen Boden zu pflanzen, der reich an Nährstoffen ist. Damit die Pflanze besser anwächst, wird der Erde vorab überreifer Mist beigegeben, etwas Kompost mit Sand und Holzasche vermischt.

Es ist kontraindiziert, ein Blumenbeet mit gepflanzten Krokussträuchern mit frischem Mist zu füttern, da dies zum Austrocknen der Pflanze führen kann.

Nachbarschaft

Bevor Sie einen Ort zum Anpflanzen von Krokussen auswählen, müssen Sie sich mit den Pflanzen vertraut machen, in deren Nähe Sie ihn am besten anbauen können. Viele Blumenzüchter pflanzen sie in der Nähe dieser Stauden:

  • phlox;
  • geuchera;
  • Hortensie.

Die oben genannten Stauden wachsen schnell in die Breite und schützen Krokussetzlinge vor der Sonne. Dadurch vergilben ihre Blätter und fallen seltener ab.

Wie und wann man Krokuszwiebeln pflanzt

Um Safran richtig zu pflanzen, müssen Sie den Zeitpunkt und die Merkmale seiner Pflanzung herausfinden.

Zeitpunkt

Es gibt Pflanztermine für Krokuszwiebeln im Herbst und Frühjahr. Bevor Sie sie pflanzen, müssen Sie daher entscheiden, wann die beste Zeit dafür ist.

Im Herbst vor dem Winter

Einige Blumenzüchter pflanzen Blumen im Herbst. Meistens geschieht dies im Oktober, wenn der Boden durch die nächtlichen Temperaturabfälle noch nicht gefroren ist. Bewohner der Republik Moldau, der Ukraine und der südlichen Regionen Russlands können fast bis Ende Herbst pflanzen.

Gärtner, die im Ural leben, müssen früh Blumen pflanzen. Die Landearbeiten müssen vor dem 20. September abgeschlossen sein. Aufgrund der Kälte können im Oktober keine Blumenzwiebeln gepflanzt werden.

Frühling

Menschen, die im Herbst keine Zeit hatten, Setzlinge zu pflanzen, müssen sie im Frühjahr pflanzen. Im Frühjahr ist es notwendig, vorgekeimte Krokusbüsche in Blumenbeete zu pflanzen. Gleichzeitig ist es notwendig, eine Transplantation vorzunehmen, wenn der Boden auf 8-10 Grad erhitzt wird. In den südlichen Regionen erwärmt sich die Erde bis Mitte April auf diese Temperatur. Einwohner Sibiriens müssen noch etwas warten, bis Mitte oder Ende Mai.

Tiefe und Landemuster

Menschen, die noch nie Blumen gepflanzt haben, interessieren sich dafür, wie tief man Krokusse pflanzt. Erfahrenen Züchtern wird empfohlen, die Knollen 10-12 Zentimeter tief zu vertiefen. Damit die ersten Triebe schneller erscheinen, kann der Samen höher gepflanzt werden - in einer Tiefe von 5-6 Zentimetern.

Beim Pflanzen müssen Sie den Abstand zwischen den Löchern überwachen. Sie sollten 15-20 Zentimeter voneinander entfernt sein. Wenn Sie Blumen zu nahe pflanzen, wachsen sie aufgrund von Nährstoff- und Lichtmangel langsamer.

Pflanze im Garten pflegen

Nachdem junge Krokusse im Garten gepflanzt wurden, müssen sie gut gepflegt werden.

Gießen und Düngen

Die Einh altung landwirtschaftlicher Praktiken für den Anbau von Safran trägt zum Wachstum gesunder Blumen bei. Bei der Pflege einer Pflanze muss diese richtig bewässert und gefüttert werden. Wenn die bepflanzte Fläche im Winter mit einer dicken Schneeschicht bedeckt war, muss nicht gegossen werden. Eine große Menge Feuchtigkeit beeinträchtigt das Wachstum von Krokussen. Wenn jedoch kein Schnee lag, müssen Sie die Erde alle 2-3 Monate anfeuchten.

Top-Dressing wird einmal aufgetragen - beim Pflanzen der Zwiebeln. Kali- und Phosphatdünger werden auf den Boden aufgebracht.

Boden lockern

Einige Leute denken, dass das Lockern des Bodens optional ist, aber das ist es nicht. Damit die Blumen normal wachsen und blühen können, müssen Sie den Boden regelmäßig lockern. Dies trägt zur Sauerstoff- und Feuchtigkeitsversorgung des Oberbodens bei. Eine Lockerung wird nach jedem Gießen und nach anh altenden Regenfällen empfohlen, wenn der Boden mit einer dichten Kruste bedeckt ist.

Schädlinge und Blumenkrankheiten: Vorbeugung und Behandlung

Häufig gepflanzte Krokusse leiden an Viruserkrankungen, die zu Verformungen und Rissen in den Blütenblättern führen. Auch virale Erkrankungen führen zu einer Verkümmerung der Sämlinge und einer Gelbfärbung der Blätter. Zur Vorbeugung und Beseitigung von Krankheiten werden Krokusse mit fungiziden Lösungen behandelt.

Beliebte Schädlinge, die oft eine Blume befallen, sind:

  • Blattlaus;
  • Schnecken;
  • Kugeln;
  • Nagetiere.

Um zu verhindern, dass Schädlinge auf den Blumen erscheinen, müssen sie in der Nähe von Kulturpflanzen gepflanzt werden.

Umzug an einen neuen Standort

Krokusse alle fünf Jahre umtopfen. Gleichzeitig wird die Landung an einem neuen Ort gleichzeitig mit dem üblichen Pflanzen von Zwiebeln durchgeführt.

Vor dem Pflanzen werden alle Zwiebeln ausgegraben und in einem Raum bei Zimmertemperatur etwa drei Monate lang gründlich getrocknet. Anschließend werden die abgeblätterten Schuppen gestutzt und die alten Wurzeln abgeschnitten. Danach werden die getrockneten und geschnittenen Zwiebeln in die Erde gepflanzt.

Krokusse nach der Blüte

Anfänger wissen nicht, was sie mit Krokussen machen sollen, wenn die Blüte vorbei ist.

Wann sollten Sie die Zwiebeln ausgraben

Nach der Blüte empfiehlt es sich, die Zwiebeln für das Winterlager auszugraben. Dies geschieht, wenn alle Blütenblätter auf die Pflanze gefallen sind. Meistens wird das Ausgraben von Zwiebeln während der Ruhezeit durchgeführt, die im 20. Juni beginnt und Ende August endet. Einige Krokussorten brauchen jedoch länger zum Blühen und werden daher einige Wochen später ausgegraben.

Glühbirnen lagern

Die aus der Erde entnommenen Zwiebeln werden von den Erdresten gewaschen und an einem schattigen, sonnengeschützten Ort getrocknet. Sie sollten bei einer Temperatur von 18-20 Grad gelagert werden. Nach 2-3 Monaten können die Zwiebeln an einen kühleren Ort gestellt werden.

Krokus-Reproduktion

Krokusse vermehren sich auf zwei Arten, mit denen Sie sich im Voraus vertraut machen müssen.

Samen

Der einfachste Weg, Blumen zu vermehren, sind Samen, die von erwachsenen Pflanzen gesammelt werden.Die Aussaat erfolgt am Ende des Sommers oder in der ersten Septemberhälfte. Vor dem Pflanzen wird der Samen mit einer Manganflüssigkeit und Stimulanzien behandelt, die das Wachstum der gepflanzten Krokussamen beschleunigen.

Glühbirnen

Einige Blumenzüchter ziehen es vor, keine Samen, sondern gekeimte Zwiebeln in ein Blumenbeet zu pflanzen. Der Hauptvorteil dieser Blumenzüchtungsmethode besteht darin, dass gesündere Setzlinge erh alten werden können, die gegen die meisten Krankheiten resistent sind.

Wählen Sie zum Pflanzen große Knollen, deren Größe 5-6 Zentimeter beträgt. Ihre Oberfläche sollte frei von Beschädigungen und Fäulnisspuren sein.

Warum nicht blühen

Manchmal hören gepflanzte Krokusse auf zu blühen. Es gibt mehrere Ursachen für dieses Problem.

Falsche Passform

Probleme mit der Blüte können durch unsachgemäßes Anpflanzen von Safran auftreten.Die Pflanze blüht langsamer, wenn sie zu nah gepflanzt wird. Daher ist beim Pflanzen darauf zu achten, dass die Sträucher einen ausreichenden Abstand zueinander haben. Auch Blumen blühen nicht wegen Nichteinh altung der Pflanztermine und unsachgemäßer Pflege.

Übermäßige Teilung

Manchmal bringt die Mutterzwiebel viele Babys zur Welt, was sich negativ auf die Entwicklung der Blüte auswirkt. In diesem Fall werden die meisten Nährstoffe für die Entwicklung von Tochterzwiebeln verbraucht, und daher kann sich die Blüte verzögern oder überhaupt nicht beginnen. Bei übermäßiger Teilung müssen alle jungen Zwiebeln entfernt werden, damit sie das Wachstum der Pflanze nicht beeinträchtigen.

Schädlinge

Pflanzen können aufhören zu blühen, weil sie von gefährlichen Schädlingen angegriffen werden. Am häufigsten leiden Krokusse unter Nagetieren, die sich von reifen Zwiebeln ernähren. Aufgrund schwerer Schäden an den Büschen bilden sich keine Blütenknospen mehr und die Pflanze stirbt allmählich ab.Um die Setzlinge vor Nagetieren zu schützen, müssen Sie sie in Plastikbehälter pflanzen.

Falsche Sorte ausgewählt

Es gibt frühlingsblühende und herbstblühende Blumen, die zu unterschiedlichen Zeiten gepflanzt werden. Unerfahrene Gärtner, die zuvor noch keine Krokusse gepflanzt haben, verwechseln oft Sorten, was zu einer schlechten Blüte und einem langsamen Wachstum der Sämlinge führt. Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es daher notwendig, im Voraus herauszufinden, welche Sorte im Garten gepflanzt wird

Schlussfolgerung

Menschen, die ihr Grundstück mit Blumen schmücken wollen, pflanzen manchmal Krokusse. Bevor Sie Pflanzen pflanzen, müssen Sie die Eigenschaften von Blumenzwiebeln im Freiland verstehen und wissen, wie Sie sie richtig pflegen.