Wie man Weizen keimt: wie man es zu Hause richtig macht und wie viel man verwendet
Keimweizen enthält eine große Menge an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Produkt sättigt den Körper mit den notwendigen Substanzen und verbessert den Gesundheitszustand des Menschen erheblich. Daher interessieren sich viele Menschen dafür, wie Weizen gekeimt werden kann. Dies ist einfach genug. Um jedoch die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einige Richtlinien befolgen.
Warum wird Weizen gekeimt?
Sprossen aus Samen und Körnern gelten als echte Vitaminbombe. Gekeimter Weizen ist ein einzigartiges Produkt.
Aufgrund der systematischen Anwendung können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- die körpereigenen Abwehrkräfte stärken;
- normalisiert und beschleunigt den Stoffwechsel;
- einen Nährboden für nützliche Bakterien im Verdauungstrakt schaffen und die Magenfunktionen normalisieren, indem die Produktion von Speichel und Magensaft aktiviert wird;
- den Körper von Cholesterin, Toxinen und giftstoffen befreien;
- verbessert die Herzfunktion;
- verhindert viele Krankheiten.
Samenauswahl
Um Getreide für die Keimung zu wählen, wird empfohlen, diese Regeln zu befolgen:
- Bevor Sie ein Produkt kaufen, überprüfen Sie bitte die Verpackung. Es sollte eine Markierung darauf sein, dass es speziell für die Keimung bestimmt ist. Gleichzeitig ist es besser, Winterweizensorten zu keimen.
- Wenn Sie richtig gekennzeichnetes Getreide kaufen, können Sie sicher sein, dass es nicht mit Chemikalien oder Pestiziden behandelt wurde. Beim Kauf von Weizen von Landwirten gibt es diese Gewissheit nicht. Um zumindest einige Garantien zu erh alten, sollten Sie die Verkäufer nach Zertifikaten für die Ware fragen.
- Achte beim Kauf von Weizen auf sein Aussehen. Die Körner müssen in der Größe übereinstimmen. Es ist wichtig, dass sie ganz und trocken sind. Weizen sollte nicht beschädigt oder geschrumpft sein.
Was brauchen wir?
Um Weizen keimen zu lassen, musst du alles Nötige im Voraus vorbereiten. Dies erfordert insbesondere einen speziellen Behälter.
Keimbehälter
Es wird empfohlen, spezielle Behälter oder Schalen zum Pflanzen von Getreide zu verwenden.Es ist auch akzeptabel, Weizen in einem Topf zu keimen. Wenn unten Löcher sind, müssen sie mit Papier abgedeckt werden. Dadurch wird es möglich, das Keimen von Sprossen durch den Boden zu verhindern. Auf den Boden sollte ein gut angefeuchtetes Substrat oder gedüngter Kompost gelegt werden.
Bodenvorbereitung
Die Zusammensetzung des Bodens sollte keine chemischen Bestandteile enth alten. Andernfalls können sie schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Organisches Material kann als Top-Dressing verwendet werden. Sie können Weizen auch ganz ohne Erde keimen lassen.
Einweichen
Um eine gute Ernte zu erzielen, musst du zuerst die Körner in Wasser einweichen. Dazu sollten sie in sauberem Wasser gewaschen und 10 Stunden lang gegossen werden. Gießen Sie dann das gesamte Wasser aus und weichen Sie die Körner erneut für die gleiche Zeit ein.
Beim Ablassen des Wassers ist unbedingt auf das Aussehen der Körner zu achten. Darauf sollten kleine Wurzeln erscheinen.
Notwendige Bedingungen
Bestimmen Sie beim Keimen von Weizen unbedingt den Standort des Behälters. Weizen kann auf einer Fensterbank angebaut werden, da er einen ziemlich hellen und warmen Standort benötigt. Der Behälter sollte jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Ein geeignetes Temperaturregime im Raum sollte +20 Grad betragen.
Wie viel kann man auf einmal sprießen?
Die Menge des gekeimten Weizens hängt von den individuellen Bedürfnissen der Person ab. Im Durchschnitt keimen Menschen 20-30 Gramm trockene Körner. Bei einem Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung kann die Menge jedoch auf bis zu 100 Gramm erhöht werden.
Anleitung
Es gibt viele Methoden, um Weizenkörner zu Hause anzupflanzen. Für Lebensmittel sind Sprossen mit einer Größe von 1-2 Millimetern für Menschen geeignet. Um jedoch nach der Samenkeimung Grünpflanzen zu erh alten, müssen sie in den Boden gepflanzt werden.
Es wird empfohlen, Folgendes zu tun:
- Wenn die Sprossen eine Länge von 1-2 Zentimetern erreichen, sollten sie in einen Behälter mit Erde gepflanzt werden. Hierfür eignet sich ein gewöhnlicher Blumentopf. Bei Verwendung gewöhnlicher Behälter müssen Löcher darin gemacht werden. Dank ihnen wird der Boden atmen. Außerdem stagniert die Flüssigkeit nicht im Behälter. Wenn keine Löcher vorhanden sind, besteht ein hohes Schimmelrisiko.
- Nachdem Sie den gewünschten Behälter ausgewählt haben, müssen Sie ihn mit vorbereiteter Erde füllen. In diesem Fall sollte das obere Viertel des Pots frei bleiben.
- Dann müssen Sie die Setzlinge in einer gleichmäßigen Schicht auf die Erdoberfläche legen.
- Bestreue die Samen mit 1 cm Erde. Dann müssen Sie die Pflanzen gut gießen. Es ist jedoch unmöglich, die Erde zu stark zu füllen.
- Nach dem Gießen muss das Gefäß mit Folie abgedeckt werden. Es muss durch Biegen der Kanten fixiert werden. An einigen Stellen empfiehlt es sich, mit einer Gabel Löcher zu machen.
- Lass die Folie 2-3 Tage einwirken und entferne sie dann. Die Sprossen beginnen sich zu dehnen. Sie müssen einmal täglich morgens gegossen und abends besprüht werden. Das Gras wird ziemlich schnell wachsen. In einer Woche können Sie sich an den Ergebnissen Ihrer Arbeit erfreuen.
Wann ist das Produkt fertig?
Die Pflanze keimt ziemlich schnell. Es dauert nicht lange, Setzlinge zu bekommen. Weizen kann innerhalb eines Tages gegessen werden. Am nützlichsten sind Getreide, deren Sprossen eine Länge von 2-3 Millimetern erreichen.
Körner mit Sprossen von 5 Millimetern können nicht verzehrt werden. Sie haben ihre wertvollen Eigenschaften bereits verloren, nachdem sie sie dem Spross gegeben haben. Aus Sprossen mit einer Größe von 12-15 Millimetern kann Saft zubereitet werden. Wenn der Weizen innerhalb von 2 Tagen nicht gekeimt ist, wird davon abgeraten, ihn zu essen.
Was wird verwendet mit
Jedes Produkt kann nützlich oder schädlich sein. Damit Weizensprossen die gewünschte Wirkung erzielen, ist es wichtig, sie richtig zu essen. In diesem Fall sollten Sie sich an folgende Empfehlungen h alten:
- Versuche keinen Weizen zu kochen. Unter dem Einfluss erhöhter Temperaturen werden nützliche Eigenschaften reduziert.
- Kauen Sie das Produkt gründlich, bis ein Brei im Mund erscheint. Wenn dies schwierig ist, sollte der Weizen mit einem Mixer oder Fleischwolf gemahlen werden.
- Es wird empfohlen, Sprossen schrittweise in die Ernährung einzuführen. Sie sollten mit 1 kleinen Löffel beginnen.
- Es wird nicht empfohlen, viele Körner auf einmal zu essen. Die tägliche Norm beträgt 2-3 Esslöffel. Zu viel Getreide zu essen verursacht Verdauungsstörungen.
- Morgens Getreide essen. Dies wird Ihnen helfen, Energie für den ganzen Tag zu tanken. Schlaflosigkeit kann auftreten, wenn vor dem Schlafengehen gegessen wird.
- Bevor Sie gekeimte Körner essen, spülen Sie sie unbedingt mit Wasser ab.
- Es ist erlaubt, Getreide in die Ernährung von Kindern ab 14 Jahren aufzunehmen.
- Wenn Sie allergisch gegen Gluten sind, sollten Sie das Produkt ablehnen.
- Es wird nicht empfohlen, Weizenkeime mit Gelée Royale oder Goldwurzel zu kombinieren. Außerdem sollten sie nicht mit Milchprodukten kombiniert werden.
- Weizenkörner dürfen mit Nüssen, Müsli, Salaten, k alten Suppen gegessen werden.
Keimweizen muss nicht pur verzehrt werden. Es kann verwendet werden, um verschiedene Gerichte zuzubereiten. Salate, Cocktails, Gebäck auf Basis dieses Produkts sind besonders nützlich.
Salat
Um einen köstlichen und gesunden Salat zuzubereiten, müssen Sie Folgendes zu sich nehmen:
- 350 Gramm Weizenkeime;
- 120 Gramm Ghee;
- 2 Knoblauchzehen;
- 2 Esslöffel Sojasauce;
- 2 Esslöffel Essig;
- Gewürze - Pfeffer und Koriander;
- Zucker;
- salz.
Um den Salat zuzubereiten, wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
- Weizensprossen abspülen und 5 Minuten in kochendem Wasser kochen.
- Gießen Sie die Körner in eine tiefe Schüssel und bestreuen Sie sie mit Gewürzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und etwas Koriander dazugeben.
- Heißes Öl über die Körner gießen und gründlich mischen.
- Füge nach ein paar Minuten Sojasauce und Essig hinzu.
Du kannst auch einen Salat mit folgenden Zutaten zubereiten:
- 3 Esslöffel Weizenkeime;
- 500 Gramm Käse;
- 3 Esslöffel Granatapfelkerne;
- 1 Birne;
- 1 Apfel;
- 1 Kiwi;
- 1 Banane;
- 1/2 Avocado;
- 4 kleine Löffel Honig;
- Saft einer halben Zitrone.
Weizenkörner müssen mit einem Fleischwolf zerkleinert, Obst geschnitten und Käse gerieben werden. Mischen Sie alle Produkte gründlich und fügen Sie Honig mit Zitronensaft hinzu. Salat ist perfekt verdaulich und sättigt den Körper schnell mit wertvollen Stoffen.
Du kannst auch Rote-Bete-Salat machen. Folgende Zutaten werden für dieses Gericht empfohlen:
- 0,5 Tasse gekeimte Körner;
- 1 Tasse gekochte und gehackte Rüben;
- Petersilie;
- Knoblauch;
- Pflanzenöl.
Alle Zutaten müssen zerkleinert und gründlich gemischt werden. Danach müssen sie mit Pflanzenöl gefüllt werden.
Brei
Um den ganzen Tag Energie zu tanken, kannst du Leinsamenbrei kochen. Nehmen Sie dazu 3 Esslöffel Leinsamen und weichen Sie diese über Nacht ein. Schlagen Sie morgens die Samen und das Wasser mit einem Mixer zu Brei. Gekeimte Weizenkörner sollten gewaschen und der Mischung hinzugefügt werden. Alle Zutaten nochmals verquirlen. Es wird empfohlen, das Vitaminprodukt eine halbe Stunde vor der Hauptmahlzeit einzunehmen.
Du kannst auch leckeren Orangenbrei zubereiten. Dies erfordert Folgendes:
- 1 Tasse Weizenkeime;
- 1 Esslöffel Zucker;
- 1 Prise gehackter Ingwer;
- 1 Esslöffel Honig;
- 1 orange;
- Butter.
Weizen muss mit warmem Wasser gemischt und 1 Stunde stehen gelassen werden. Lassen Sie dann das Wasser ab und gießen Sie das Getreide in einen Topf, dann gießen Sie frisches Wasser. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und bringen Sie ihn zum Kochen. Dann Zucker und Ingwer in den Brei geben, Deckel schließen und bei schwacher Hitze garen, bis die Körner weich werden. Zur fertigen Masse Butter, Honig und Orange geben.
Cocktail
Du kannst aus gekeimtem Weizen einen gesunden Cocktail machen. Dazu werden die folgenden Komponenten benötigt:
- 100 Gramm Sprossen;
- 50 Gramm Rosinen;
- Schatz;
- Wasser.
Alle Zutaten mit einem Mixer zerkleinern. Danach ist das Getränk trinkfertig. Es wird Ihnen helfen, Ihre Batterien für den ganzen Tag aufzuladen.
Um einen grünen Smoothie zuzubereiten, empfiehlt es sich Folgendes zu nehmen:
- 5 Esslöffel Weizenkeime;
- 40 Gramm Salat;
- 40 Gramm Petersilie;
- 1 Banane;
- 1 Esslöffel Honig;
- 100 Milliliter Wasser.
Alle Komponenten müssen gemischt und mit einem Mixer geschlagen werden, um eine möglichst gleichmäßige Konsistenz zu erh alten.
Kekse mit Sprossen
Selbstgemachtes Gebäck mit Weizensprossen schmeckt hervorragend. Zur Zubereitung benötigen Sie Folgendes:
- 2 Tassen Weizenkeime;
- 50 Gramm getrocknete Aprikosen;
- 50 Gramm Pflaumen;
- 2 Esslöffel Mohn;
- eine Handvoll Rosinen.
Alle Produkte müssen mit einem Fleischwolf zerkleinert werden. Aus dem fertigen Teig müssen Sie Kuchen machen. Wer möchte, kann sie zusätzlich in Sesam wälzen. Dann auf ein Backblech legen und für 5-7 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Es ist wichtig, die Kuchen auf der zweiten Seite rechtzeitig zu wenden und wieder in den Ofen zu schieben. Kekse werden nur minimal wärmebehandelt und enth alten daher viele wertvolle Inh altsstoffe.
Mondschein
Alkoholische Getränke lassen sich nur schwer einer gesunden Ernährung zuordnen. Gleichzeitig eignet sich gekeimter Weizen perfekt für die Herstellung von starkem Naturmondschein.Das fertige Getränk wird von hoher Qualität und mildem Geschmack sein. Es gibt eine große Anzahl von Rezepten für Weizenmondschein. Einer von ihnen erfordert Folgendes:
- 2,5 Liter gekeimtes Getreide;
- 6 Kilo Zucker;
- 100 Gramm Hefe;
- 500 Milliliter fermentierte Backmilch.
Für die Herstellung von Mondschein wird empfohlen, Weizen zu verwenden, dessen Sprossenlänge 2 Zentimeter überschreitet. Um Brei zu machen, lohnt es sich, warmes Wasser mit einer Temperatur von 60 Grad und Zucker in einer Dose zu mischen. Wenn die Mischung leicht abgekühlt ist, können Sie Weizen und Hefe hinzufügen.
H alten Sie die Maische bei einer Temperatur von nicht mehr als +28 Grad. Anschließend wird empfohlen, Ryazhenka zu verwenden, um es zu reinigen. Es ist erforderlich, die Masse zweimal durch den Mondschein zu destillieren. Das mehrmalige Auffüllen der Maische auf Getreidereste ist zulässig.
Nutzen und Schaden
Weizenkeime gelten als sehr wertvolles Produkt mit medizinischen Eigenschaften. Um von dem Produkt zu profitieren, können Sie Folgendes verwenden:
- Keimkörner, deren Sprossenlänge 3 Millimeter nicht überschreitet;
- grüne junge Sprossen, weniger als 20 Zentimeter hoch.
Wenn Körner keimen, produzieren sie viele Proteine. Gleichzeitig wird die Menge an Kohlenhydraten reduziert, da diese aktiv an Wachstumsprozessen beteiligt sind. Die Embryonen enth alten viele wertvolle Bestandteile. Dazu gehören die folgenden:
- Vitamine B, A, E, PP, D;
- Aminosäuren;
- Mikro- und Makroelemente - zu den wertvollsten Stoffen zählen Eisen, Phosphor, Calcium, Kalium, Magnesium;
- Octacosanol - ist ein spezielles Öl, das schlechtes Cholesterin aus dem Körper entfernt;
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Gekeimter Weizen wird in Naturkostläden verkauft. Embryonen haben jedoch eine begrenzte H altbarkeit. Um sich der Qualität von Getreide sicher zu sein, wird empfohlen, es selbst zu keimen. Dieser Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und verursacht keine finanziellen Kosten.
Keimweizen hat trotz seiner wertvollen Zusammensetzung viele Kontraindikationen. Dazu gehören die folgenden:
- Kinder unter 10 Jahren;
- postoperative und Rehabilitationsphase;
- Pathologie des Magen-Darm-Traktes;
- Allergie, die mit einer Unverträglichkeit gegenüber glutenh altigen Lebensmitteln verbunden ist.
Außerdem raten Ärzte davon ab, Weizenkeime im Stadium der Verschlimmerung entzündlicher Pathologien zu essen.
Speicherbedingungen
Weizenkörner werden perfekt in einem Kunststoff- oder Glasbehälter mit Deckel aufbewahrt. Gleichzeitig darf der Behälter nicht dicht verschlossen werden, da das Getreide sonst ersticken kann. Es wird auch nicht empfohlen, das Produkt ohne Deckel aufzubewahren, da es schnell trocknet.
Cerealien können maximal 2 Tage auf der untersten Ablage des Kühlschranks aufbewahrt werden. Bei längerer Lagerung besteht die Gefahr des Verlustes nützlicher Eigenschaften.
Es ist verboten, gekeimtes Getreide im Gefrierschrank zu lagern. Das Einfrieren führt zum Verlust aller nützlichen Eigenschaften des Produkts. Gleichzeitig kann Weizengrassaft im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Somit ist eine Lagerung von bis zu 6 Monaten zulässig.Nach dem Auftauen sollte das Getränk sofort getrunken werden. Es wird angenommen, dass der Körper ein solches Produkt besser aufnimmt als frisch gepresste Säfte.
Weizenkeim ist eine natürliche Quelle wertvoller Substanzen - Vitamine und Mineralstoffe. Bei täglicher Anwendung des Produkts ist es möglich, den Körper mit allem Notwendigen zu sättigen und viele Gesundheitsprobleme zu beseitigen. Es ist wichtig, ein Qualitätsprodukt zu wählen und sich strikt an die Regeln für seine Verwendung zu h alten.
Empfohlen
Was ist Kompost: wie man es richtig macht und woraus man es zu Hause mit den eigenen Händen macht

Kompostzusammensetzung, was es ist, Kochtechnologie basierend auf verschiedenen Komponenten. Wie man Kompost pflegt, wie man die Reifung beschleunigt, wie man es aufträgt. Was man nicht auf einen Haufen tun sollte.
Wie viel Kuhmilch kocht und wie man es richtig macht

Milch kochen nach Vorschrift, oder wie viel Kuhmilch sollte man kochen, wie lange sollte man sie im Kühlschrank aufbewahren, welche Gefahr ist ein ungekochtes Produkt.
Wie man Weizen für Hühner keimt: Regeln zu Hause, in welchem Alter können Hühner gegeben werden

Weizen für Hühner keimen lassen. Vorteile von gekeimtem Weizen. Welche Gefahr besteht bei diesem Produkt. Wie züchte ich. Wann sollten Hühner mit gekeimtem Weizen gefüttert werden?