Blumen, Kräuter

Paprikaschädlinge und ihre Bekämpfung: Was tun, wie verarbeiten

Anonim

Die meisten Gärtner ziehen es vor, Paprika nicht im Laden zu kaufen, sondern sie selbst anzubauen. Bevor Sie mit dem Anbau beginnen, müssen Sie sich damit vertraut machen, welche Paprikaschädlinge im Gewächshaus und im Freiland den Sträuchern schaden können und wie Sie sie zu Hause loswerden.

Hauptmerkmale von Schädlingen

Paprikaschädlinge im Gewächshaus treten häufig aufgrund unsachgemäßer Pflege der Pflanze oder aufgrund mangelnder Vorbeugung zu ihrem Schutz auf. Die folgenden Anzeichen weisen darauf hin, dass Schädlinge von Paprikasämlingen aufgetreten sind:

  • Pfefferblätter beginnen allmählich ihre Farbe zu ändern und zu verblassen;
  • infizierte Paprika wachsen langsamer;
  • Während des Welkens können nicht nur die Blätter der Büsche, sondern auch ihre Eierstöcke mit Stielen leiden;
  • schlechter Ertrag;
  • kleine Schädlingslarven erscheinen auf den Laken, die man mit bloßem Auge sehen kann.

Wenn die ersten Anzeichen von Schädlingen an den Büschen auftreten, muss sofort festgestellt werden, welcher Pflanzenparasit die Pflanze befallen hat.

Schädlingsarten

Paprikasetzlinge können von verschiedenen Insekten angegriffen werden, daher müssen Sie sich mit den häufigsten Parasiten vertraut machen, bevor Sie Paprika vor Schädlingen schützen.

Weiße Fliege

Am häufigsten leiden Paprikablätter unter einem solchen Schädling wie der Weißen Fliege. Äußerlich sehen sie aus wie kleine Schmetterlinge, deren Größe 3-5 Millimeter nicht überschreitet. Die Weiße Fliege hat ein charakteristisches Merkmal - einen schwachen weißen Belag auf den Flügeln.

Die Larven und Erwachsenen verwenden Paprika, um die Nährstoffe zu extrahieren, die sie benötigen. Die Weiße Fliege nimmt aber nicht nur Paprikasaft auf, sondern trägt auch verschiedene Viren in sich.

Nachzuprüfen, ob Weiße Fliege an den Büschen vorhanden ist, ist ganz einfach. Dazu genügt es, die Blätter der Pflanze sorgfältig zu untersuchen. Auf ihrer Oberfläche erscheint dicker Schleim, in dem sich der Pilz entwickelt. Wenn Sie die Blätter nicht rechtzeitig besprühen und den Schleim nicht entfernen, werden die Blätter schwarz und trocken.

Wie behandelt man Paprikasämlinge gegen Schädlinge der Weißen Fliege

Am häufigsten tritt die Weiße Fliege auf Sämlingen auf, die bei hoher Luftfeuchtigkeit gezüchtet werden. Um die Paprika vor diesen Insekten zu schützen, empfiehlt es sich daher, das Gewächshaus regelmäßig zu lüften und die Setzlinge nicht zu dicht zu pflanzen.

Wenn diese Insekten jedoch bereits im Gewächshaus aufgetreten sind, sollten die Büsche geschützt und mit der Behandlung begonnen werden. Die Weiße Fliege wird mit folgenden Methoden bekämpft:

  • Spezielle beschichtete Bänder. Die Oberfläche solcher Bänder ist mit einer klebrigen Substanz bedeckt, die Schädlinge bekämpft und vernichtet. Sie können diese Bänder kaufen oder selbst herstellen. Um es mit Ihren eigenen Händen herzustellen, nehmen Sie ein kleines Stück Sperrholz und verarbeiten Sie es mit Vaseline. Ein solches Stück Sperrholz muss in der Nähe jedes Busches platziert werden.
  • Knoblauchlösung. Manchmal wird die Bekämpfung von Pfefferschädlingen mit Volksheilmitteln aus Knoblauch durchgeführt. Um die Lösung vorzubereiten, hacken Sie zwei Knoblauchzehen fein und gießen Sie sie mit Wasser. Als nächstes wird die Mischung etwa eine Woche lang infundiert, wonach die Büsche verarbeitet werden.
  • Chemikalien. Wenn alle oben genannten Methoden nicht geholfen haben, sollten Sie die Büsche mit speziellen Chemikalien besprühen. Grizzly, Aktara, Zeta, Fitoverm und Iskra werden zur Verarbeitung von Paprika verwendet.

Spinnenmilbe

Spinnenkleber sieht aus wie ein harmloses kleines Insekt. Tatsächlich ist es jedoch sehr gefährlich, da dieser Schädling alle Büsche auf dem Gelände vollständig zerstören kann. Unter günstigen Bedingungen können Zecken 2-3 Monate leben. Nach dem Tod hinterlassen sie ihre Eier im Boden, die dort mehr als fünf Jahre gelagert werden können.

Spinnenmilben von anderen Schädlingen zu unterscheiden ist nicht sehr schwierig. Die Blätter beginnen allmählich mit Spinnweben bedeckt zu werden. Außerdem haben Paprikas im Gewächshaus kleine Löcher in den Blättern. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie kleine Insekten im Netz sehen.

Wie man Spinnmilben loswird

Um Spinnmilben auf Paprikasämlingen loszuwerden, können Sie folgende Bekämpfungsmaßnahmen anwenden:

  • Waschseife. Es ist nicht so schwierig, aus Waschseife ein Heilmittel herzustellen. Dazu werden 2-3 Seifenstücke gerieben und in einen mit Wasser gefüllten 20-Liter-Behälter gegeben. Mischen Sie die Lösung gründlich und entfernen Sie damit Zecken.
  • Zwiebelschale. Während des Kampfes gegen Insekten können Sie einen Zwiebelaufguss verwenden, der Pflanzen vor Zecken schützt. Zur Zubereitung 200 Gramm Zwiebelschale in 10 Liter kochendem Wasser auflösen.
  • Knoblauchtinktur. Einige Gärtner verwenden Knoblauchlösungen, um Milben loszuwerden. Um eine heilende Mischung herzustellen, die Insekten bekämpft, werden 150 Gramm geriebener Knoblauch auf fünf Liter Wasser gegeben. Es wird empfohlen, die zubereitete Lösung sofort zu verwenden.
  • Chemikalien. Da es ziemlich schwierig ist, mit Spinnmilben fertig zu werden, helfen die oben genannten Bekämpfungsmethoden nicht immer und es müssen wirksamere Mittel eingesetzt werden. Mit Anti-Tick oder Apollo können Sie die Büsche von Zecken befreien.

Schnecken

Ziemlich oft erscheinen blattfressende Nacktschnecken auf Paprika. Unmittelbar nach dem Erscheinen auf den Büschen frisst das Insekt die Blätter und Früchte der Pflanze. Das Auftauchen solcher Knabberschnecken wird durch ein warmes Klima und feuchten Boden begünstigt.

Schnecken loswerden

Zur Schneckenbekämpfung empfiehlt es sich folgende Mittel anzuwenden:

  • Köder. Sie können in Fachgeschäften gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Einige Gemüsebauern bohren in der Nähe der Paprika ein Loch in den Boden und stellen ein kleines Fass Bier hinein, um die Aufmerksamkeit der Schnecken auf sich zu ziehen.
  • Pflanzen. Um zu verhindern, dass Schnecken auf Paprika erscheinen, pflanzen Sie Knoblauch, Zwiebeln oder Basilikum in der Nähe. Alle diese Pflanzen helfen, Schädlinge von Paprika abzuschrecken.
  • Sodalösung. Um zu verhindern, dass die Schnecken an den Blättern kauen, können Sie eine Sodaflüssigkeit verwenden. Beim Verdünnen von Soda in Wasser sollten nicht mehr als 100 Gramm Soda auf 10 Liter Flüssigkeit gegeben werden.

Ameisen

Ameisen sind ein ziemlich häufiges Problem in einem Gewächshaus. Diese Insekten tauchen aus dem Ameisenhaufen auf und fressen junge Pfeffersträucher. Das Auftreten von Ameisen kann zu verschiedenen Paprikakrankheiten führen und muss daher schnell entsorgt werden.

Kampfmethoden

Es gibt mehrere ziemlich effektive Methoden, um mit Ameisen in Gewächshäusern fertig zu werden:

  • Ameisenhaufen-Desinfektion. Um die Ameisen verschwinden zu lassen, empfiehlt es sich, ihren Ameisenhaufen mit Pflanzenöl, heißem Wasser oder einer Petroleumlösung zu behandeln. Die Verarbeitung sollte abends erfolgen, wenn sich alle Ameisen im Ameisenhaufen befinden.Vor dem Eingriff empfiehlt es sich, die Höhle etwas auszuheben, damit die Flüssigkeit besser aufgenommen werden kann.
  • Pulver auftragen. Ameisen können mit einem speziellen Pulver aus Kalk, Asche und Soda getötet werden. Sie können auch Hirse oder Grieß verwenden, da Insekten sie nicht mögen.
  • Setze das Lager in Brand. Der radikalste Weg im Kampf gegen Ameisen ist das Anzünden ihres Ameisenhaufens. Dazu wird um den Ameisenhaufen ein Graben ausgehoben, in den eine kleine Menge Schwefelkohlenstoff gegeben wird. Danach wird alles in Brand gesetzt und 10-15 Minuten lang nicht gelöscht. Das ist genug Zeit, damit alle Ameisen im Nest sterben.

Thrips

Schädlinge wie Thripse kommen an Paprikasträuchern recht häufig vor. Unter Gewächshausbedingungen sind Thripse ziemlich schwer zu vernichten, und daher versuchen viele Gemüsebauern einfach, ihre Anzahl so zu kontrollieren, dass ihre Anwesenheit den Ertrag in keiner Weise beeinflusst.

Nachdem Thripse die Pflanzen getroffen haben, fangen sie sofort an, den Saft daraus zu saugen. Dies führt zu einer Vergilbung der Blätter und zu deren weiterer Austrocknung. Wenn Sie die Schädlinge nicht rechtzeitig loswerden, können die Büsche sterben.

Wege zu kämpfen

Thripse können nur mit speziellen Präparaten vernichtet werden:

  • Vertimek. Zur Herstellung einer Arbeitslösung werden 3 ml Vertimek mit 10 Liter Wasser gemischt. Die Büsche werden einmal pro Woche mit der vorbereiteten Mischung besprüht. Nach der Verarbeitung sollte jeder Busch auf eine Plastiktüte gelegt werden, die erst am nächsten Tag entfernt werden muss.
  • Fitoverm. Das Produkt wird als Lösung verkauft, die vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden muss. Dazu werden nicht mehr als 5 ml des Arzneimittels in einen halben Liter Wasser gegeben. Das Sprühen wird abends durchgeführt, wenn kein starker Wind weht.
  • Intavir. Vor der Anwendung von Intavir sollte eine Arbeitslösung hergestellt werden. Zur Herstellung wird eine Tablette des Arzneimittels in einen 10-Liter-Behälter gegeben.

Schlussfolgerung

Fast alle Gemüsebauern, die diese Pflanze anbauen, sind mit Paprikaschädlingen konfrontiert. Gleichzeitig wissen viele von ihnen nicht, was zu tun ist, wenn Löcher auf den Paprikablättern erscheinen. Um sie loszuwerden, müssen Sie herausfinden, wer die Blätter an den Büschen frisst und warum. Dies wird Ihnen helfen, die richtigen Schädlingsbekämpfungsmethoden für Ihre Paprika zu finden und sie loszuwerden.