Gemüse

Tomate Vologda F1: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Anonim

Viele Gärtner versuchen, Hybriden auf ihren Parzellen anzubauen, zum Beispiel die Wologda-Tomate. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Sorten durch hohe Erträge und die größte Resistenz gegen viele Krankheiten. Sie werden durch künstliche Kreuzung zweier Sorten erh alten.

Normalerweise wird das F1-Abzeichen auf den Verpackungen von Hybridsamen angebracht. Das einzige, was für sie unpraktisch ist, ist, Samen zu sammeln und sie im nächsten Jahr zu säen, da alle mütterlichen Eigenschaften der Pflanze verloren gehen.

Sie müssen jährlich neue Samen im Fachhandel kaufen. Unter den Hybriden die Tomatensorte Vologda F1.

Sortenbeschreibung

Vologda F1 bezieht sich auf Sorten in der Zwischensaison. Von der Keimung bis zur Fruchtbildung vergehen 110 Tage. Die Sorte ist für den Anbau in Folien- oder Glasgewächshäusern vorgesehen. Es kann verschiedene Höhen haben, das Maximum erreicht 2 Meter.

Die Früchte werden in einer Bürste von 6 - 8 Früchten gesammelt. Die Blätter sind mittelgroß und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die ersten Blütenstände beginnen über dem 10. Blatt zu erscheinen. Die Früchte sind mittelgroß, ihr Gewicht beträgt 100 - 110 Gramm, die Farbe ist rot, die Tomaten reißen nicht, sie haben einen starken Film. Gut am Stiel befestigt. Im reifen Zustand hält der Strauch fest und fällt nicht zu Boden.

Tomaten unterscheiden sich im Geschmack, enth alten ausreichend Zucker, süßlich. Geeignet für Hauskonserven, Industriekonserven und Salatdressing.

Züchtungsmerkmale

Vologda-Tomaten werden in Setzlingen angebaut. Die Aussaat erfolgt Ende Februar. Es ist wünschenswert, sie in Wasser vorzuweichen und in einer Lösung von Kaliumpermanganat zu verarbeiten. Dann in fertige feuchte Erde für Tomaten und Paprika säen, die im Laden gekauft wurden. Decken Sie die Erde mit Folie ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort.

In etwa einer Woche sprießen die Samen. Wenn die ersten echten Blätter wachsen, empfiehlt es sich zu pflücken. Hierfür empfiehlt es sich Einwegbecher zu wählen. Um die Tageslichtstunden zu verlängern, wird empfohlen, die Sämlinge mit einer Leuchtstofflampe zu beleuchten. Wenn die Pflanzen 55 - 60 Tage alt sind, müssen sie in ein Gewächshaus an einen festen Ort umgepflanzt werden, wobei dem Muster von 40 x 60 cm zu folgen ist.

Voraussetzung für die Pflege ist das Auflockern der Erde, insbesondere nach dem Gießen der Pflanzen. Um den Tomatenertrag zu steigern, empfiehlt es sich, die Erde bis zu den ersten Blättern zu lockern und leicht anzuheben, damit sich ein zusätzliches Wurzelsystem zu bilden beginnt.

In der mittleren Spur werden Anfang Mai Tomatensetzlinge gepflanzt. Nach einiger Zeit müssen die Pflanzen an eine Unterlage gebunden und 2 Mal im Monat gedüngt werden. In Zukunft versuchen sie, die Pflanze so zu formen, dass es einen Stamm gibt, wenn die maximale Höhe erreicht ist, kneifen Sie die Spitze.

Diese Art von Verfahren sollte im August durchgeführt werden. Etwa bis August wird reichlich gegossen, Anfang August wird die Bewässerung reduziert, gegen Ende des Monats wird die Bewässerung komplett eingestellt.

Würde der Sorte

Der Vorteil dieser Tomatenhybride ist die Resistenz gegen viele Krankheiten. Er ist nicht gefährlich Tabakmosaik, Fusarium, Cladosporiose. Leider kann sie, wie alle anderen Tomaten auch, Krautfäule bekommen. Der Hybrid hat einen hohen Ertrag. An einer Pflanze reifen bei guter Pflege bis zu 5 kg Tomaten heran.

Für hohe Erträge sind geeignete Klima- und Wetterbedingungen unerlässlich. Bewertungen von Vologda F1-Tomaten sind überwiegend positiv. Bei richtiger Pflege erzielen die meisten Gärtner hohe Erträge und sind mit dieser Sorte zufrieden.

Tomaten Vologda F1 sind auch praktisch, weil sie gut zu transportieren sind. Die Früchte haben die bequemste Größe zum Konservieren, daher empfehlen wir, sie auf der Website anzubauen.