Gemüse

Gurkenanthraknose: Ursachen, Symptome und Behandlung mit Fotos

Anonim

Oft erscheinen Marmorflecken auf den Blättern, Stängeln und Früchten von Gurken und zerstören die Zellen der Pflanze. Die Krankheit, die eine solche Reaktion verursacht, heißt Gurken-Anthraknose oder Grünspan. Berücksichtigen Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen der Krankheit.

Gründe

Die Krankheit wird durch den pathogenen Pilz Colletotrichum verursacht. Es dringt durch infizierte Pflanzenreste auf dem Boden ein, die oft mit Hilfe von Wind oder Regen von einem Busch zum anderen getragen werden. Auch Samen, die von erkrankten Früchten gesammelt werden, werden zu einer Infektionsquelle. Kulturen, die sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus stehen, sind anfällig für Infektionen.

Das ist eine gefährliche Infektion, denn sie befällt nicht nur Gurken, sondern auch andere Gemüsesorten im Garten - Weintrauben, Erbsen, Melone, Kürbis, Zucchini, Bohnen und Himbeersträucher, Johannisbeeren und Stachelbeeren.

Gewächshäuser mit einem hohen Feuchtigkeitsgeh alt bieten angenehme Bedingungen für die Vermehrung des Pilzes. Pilzsporenvektoren.

  • Wind;
  • langes nasses Wetter;
  • Insekten;
  • Instrument, das in betroffenen Bereichen verwendet wird.

Bedingungen für die Entstehung der Krankheit

Nasses und warmes Wetter - angenehme Bedingungen für die Entwicklung einer Pilzinfektion. Es breitet sich mit Tau und häufigen starken Regenfällen aus. Das Pilzwachstum wird aktiviert, wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 Grad liegt.

Gewächshäuser mit hohem Feuchtigkeitsgeh alt bieten günstige Bedingungen für die Vermehrung von Pilzen.

Die Inkubationszeit des Sporenwachstums beträgt 6-7 Tage, bei erhöhten Lufttemperaturen halbiert sie sich.

Sporenverbreiter von kranken Sträuchern zu gesunden sind Blattläuse und Spinnmilben, also sollten diese Insekten behandelt werden.

Die Pflanzdichte ist auch ein Grund für die Übertragung von Sporen von einer kranken Pflanze auf eine gesunde.

Unter den richtigen Bedingungen vermehrt sich der Pilz schnell und verursacht Krankheiten bei allen Pflanzen, die im Garten wachsen. Aber wenn die Luftfeuchtigkeit stark abfällt, verlangsamt sich das Wachstum der Infektion und stoppt.

Symptomatik

Pilzkrankheiten bei Nässe befallen die Stängel der Sprossen, braune Flecken befallen die Wurzelhälse. Der Pilz entwickelt sich schnell - der Stamm bricht, der Sämling stirbt. Bei erwachsenen Gurken kann der Pilz alle Teile infizieren - Wurzel, Stängel, Blätter und Früchte.Mit der Entwicklung der Krankheit an jungen Trieben sterben diese ab.

Der Grund für dieses Phänomen ist auch die Nichteinh altung des Temperatur- und Wasserregimes. In erwachsenen Kulturen sind die Symptome wie folgt.

  1. Am Boden des Busches erscheinen ein paar braune Flecken.
  2. Die Flecken wachsen und verschmelzen, das Blatt vertrocknet, der Stiel wird schwarz.
  3. Nach dem Absterben der Blätter geht der Pilz auf die Früchte über.
  4. Bei trockenem Wetter trocknet die Infektionsstelle aus.
  5. Wenn es nass ist, beginnt es zu faulen.

Im Anfangsstadium der Entwicklung sind Blätter und Stängel mit kupferbraunen Flecken mit einem Durchmesser von einigen Millimetern bis 4 Zentimetern bedeckt. Die Flecken konzentrieren sich auf die Ränder der Blätter und zwischen den Adern. Zuerst wird ein darunter liegendes Blatt infiziert, und dann breitet sich die Infektion auf die gesamte Pflanze aus. Daher ist es schwierig, die Krankheit im Anfangsstadium der Entwicklung zu erkennen.

Die Blätter des zweiten Stadiums werden gelb, der Durchmesser der Flecken nimmt zu und sie verschmelzen miteinander. Dadurch verlieren die Blätter ihre Photosynthesefunktion und die betroffenen Stängel brechen oft ab. Gemüsekulturen sollten behandelt werden, wenn die ersten Symptome einer Infektion festgestellt werden.

Die Flecken werden mit der Zeit dunkler und trocknen aus. An den Stielen werden die Herde um einige Millimeter nach innen gedrückt. Die auf die Frucht übergegangene Infektion bildet auch Vertiefungen, das junge Gemüse beginnt zu faulen.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit überziehen sich die Flecken mit einem pilzrosa Belag. Dies sind Sporen, die sich unter nassen Bedingungen auf dem Busch vermehren.

Infizierte Früchte werden bitter und ungenießbar.

Gurkenbehandlung

Bei einer Gurkenkrankheit wird sofort mit der Behandlung begonnen.Zur Bekämpfung werden folgende Präparate verwendet: schwefelh altige Lösungen, Bordeaux-Mischung, Quadris-Präparat. Diese Medikamente töten die Pilzsporen ab und stoppen die Ausbreitung der Infektion. Sie beginnen, diese Mittel bei den ersten Symptomen der Krankheit zu verwenden, bei einer umfassenden Verteilung sind sie nicht sehr effektiv.

Fungizide zur Behandlung von Anthraknose.

  • Topas.
  • Fitosporin.
  • Previkur.
  • Abiga-Gipfel.
  • Quadris.
  • Polyram.
  • Cumulus.
  • Kupferoxychlorid.
  • Thiovit Jet.

Die Verarbeitung erfolgt in Schutzkleidung und Maske, nach dem Eingriff werden die Hände gründlich mit Seifenwasser gewaschen.

Die Wurzelform der Krankheit wird wie folgt behandelt: 1% Bordeaux-Mischung oder 5% Abigo-Peak.Nach reichlichem Gießen der Pflanzen mit warmem Wasser hauptsächlich unter der Wurzel abwerfen. Nur ein kleiner Teil der Mischung sollte auf die Gurkenstiele fallen. Verbrauch - bis zu 1 Liter pro Pflanze. Die Behandlung kann 2-3 Mal pro Woche wiederholt werden. Diese Krankheit wird selten mit Volksheilmitteln behandelt.

Prophylaxe spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Pflanzeninfektionen.

Prävention

Vor dem Pflanzen werden die gekauften Samen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat eingeweicht. Das Einweichen der Samen in Pseudomonas mycophaga, einer Kulturflüssigkeit von Bakterien, die aus der Rhizosphäre von Kürbisgewächsen isoliert wurden, ergab ebenfalls positive Ergebnisse.

Saatgutbeizung wird auch mit den folgenden Chemikalien durchgeführt.

  1. Imvunnocytophyte.
  2. Thiram.
  3. Protravitel TMTD.

Zusätzlich zur Saatgutbehandlung wird der Boden vor dem Pflanzen desinfiziert. Die ausgebrachten Düngemittel wirken sich negativ auf die Ausbreitung des Pilzes aus. Nach dem Pflanzen werden die Setzlinge täglich auf Pilzsymptome untersucht. Wenn eine infizierte Pflanze gefunden wird, wird sie entfernt.

Bei der Aufzucht von Pflanzen in Foliengewächshäusern wird die Ansammlung von Feuchtigkeit auf der Folie überwacht. Bei großer Menge abschütteln, Gewächshaus lüften. Pflanzen, die ausgedünnt und in ausreichendem Abstand zueinander gepflanzt werden, verlangsamen die Ausbreitung von Bakterien. Das Entfernen alter Pflanzen von der Oberfläche des Beets verringert auch das Infektionsrisiko.

Anthracnose tritt nicht nur auf Gurken auf, sondern betrifft auch andere Gemüsekulturen, die auf dem Gelände angebaut werden. Dadurch wird der Ertrag der Pflanzen um 50 % reduziert. Daher ist es wichtig, alle Krankheiten vorzubeugen, und wenn eine Krankheit festgestellt wird, beginnen Sie sofort mit der Behandlung.Unter den richtigen Wachstumsbedingungen erfreuen Gurken ihre Besitzer mit einer reichlichen und gesunden Ernte.