Vogel

Taubenkrankheiten: Namen und Ursachen, Symptome und Behandlung zu Hause

Taubenkrankheiten: Namen und Ursachen, Symptome und Behandlung zu Hause
Anonim

Alle Krankheiten, die Tauben betreffen, können in ansteckende Krankheiten, die durch Viren, Bakterien und pathogene Pilze verursacht werden, und nicht ansteckende Krankheiten, die mit Verletzungen, schlechter Pflege und Fütterung einhergehen, unterteilt werden. Viele ansteckende Pathologien von Vögeln sind unheilbar und für den Menschen gefährlich, daher muss der Besitzer des Taubenschlags kranke Tauben von Verwandten trennen und Sicherheitsmaßnahmen bei der Pflege von Haustieren beachten.

Ornithose

Virusinfektion betrifft wilde, domestizierte, kommerzielle Vögel und kann den menschlichen Körper angreifen. Die Krankheit tritt in akuter Form mit schweren Symptomen und in chronischer Form auf.

Symptome der Psittakose bei Tauben:

  • Exposition der Haut um die Augen;
  • Augenverengung, ovale Form annehmen;
  • Angst vor hellem Licht;
  • Farbe der Iris ändern;
  • Tränenfluss;
  • zusammenhängende Augenlider;
  • schweres, pfeifendes Atmen;
  • Gewichtsverlust;
  • nasenausfluss;
  • Durchfall;
  • Appetitlosigkeit;
  • Lähmung der Gliedmaßen und Flügel.

In der chronischen Form der Krankheit frisst das Haustier nicht gut, atmet schwer, Ausfluss fließt aus den Nasenlöchern. Zur Behandlung werden die Antibiotika "Azithromycin", "Erythromycin", "Tetracyclin" verwendet, die mit Futter gemischt werden. Die Bereiche des Kopfes um die Augen und Nasenlöcher werden mit Wasser gewaschen und mit Tetracyclin-Salbe behandelt. Begraben Sie "Miramistin" - Tropfen für Tropfen in jedes Nasenloch. Um die durch Antibiotika verwöhnte Darmflora wiederherzustellen, wird ein Vitaminkomplex verabreicht.Die Behandlung dauert 10 Tage.

Ohne rechtzeitige Behandlung verstirbt das Tier aufgrund von Atembeschwerden und Erschöpfung. In einer vernachlässigten Situation werden kranke Vögel vernichtet, damit sich die Infektion nicht auf gesunde Individuen ausbreitet.

Vorbeugung ist die Desinfektion des Taubenschlags. Verwenden Sie zur Verarbeitung eine mit kochendem Wasser gelöschte Formalinlösung oder Soda. Alle Oberflächen des Hauses sind mit Bleiche in 2 Schichten bedeckt. Müll wird verbrannt, Müll rechtzeitig entsorgt.

Pocken

Virusinfektion befällt Tauben hauptsächlich im Frühjahr. Krankheitssymptome bei Tauben:

  • Federabwurf;
  • bedeckt nackte Haut mit roten Flecken;
  • das Auftreten eines gelben Belags auf dem Schnabel;
  • Schädigung der Schleimhäute der Mundhöhle.

Kranke Vögel sollten antivirale Breitbandmittel wie Albuvir einnehmen. Als vorbeugende Maßnahme müssen Vögel geimpft werden.

Virtyachka

Auch Newcastle-Krankheit genannt. Dies ist eine häufige und tödliche Pathologie, die hauptsächlich Wildtauben betrifft. Das Virus dringt in das zentrale Nervensystem ein und verursacht beim Vogel epileptische Anfälle.

Der Spinner entwickelt sich in Stufen:

  • in der 1. Stufe geht der Vogel ungleichmäßig, hält den Kopf gesenkt, die Körpertemperatur ist ein paar Grad höher als normal;
  • in der 2. Stufe dreht das Haustier willkürlich den Kopf, rollt sich auf den Rücken, frisst nicht, stirbt an Erschöpfung.

Die Behandlung ist nicht immer wirksam, Sie können Loseval zusammen mit Immunstimulanzien ausprobieren.

Salmonellose

Auch die Krankheit heißt Paratyphus. Salmonellen werden durch Lebensmittel, Getränke und Kot übertragen. Die Symptome werden durch die Form der Krankheit und den Zustand des Vogels bestimmt:

  • die akute Form äußert sich in zerzaustem Gefieder, Lethargie und Niedergeschlagenheit, mangelnder Nahrungs- und Wasseraufnahmebereitschaft, Verlust der Abflugfähigkeit;
  • intestinale Form, die sich durch blutigen Durchfall äußert;
  • Gelenkform begleitet von Zittern und Krämpfen der Gliedmaßen.

Salmonellose bei Tauben wird mit Levomycetin, Tetracyclin, Baytril behandelt, die Dosierung wird vom Tierarzt festgelegt. Der Kurs dauert 2 Wochen. Zusätzlich zur Antibiotikabehandlung muss der Taubenschlag desinfiziert werden. Vorbeugung besteht in der 2 x jährlichen Desinfektion des Hauses, in regelmäßigem Putzen und Lüften sowie in der Impfung der Haustiere.

Das Bakterium ist sowohl im Körper als auch in der äußeren Umgebung hartnäckig. Viele Vögel sterben trotz rechtzeitiger Behandlung.

Salmonellen sind gefährlich für den menschlichen Körper, sie befallen den Herzmuskel, die Blutgefäße und die Verdauungsorgane. Nach etwa einem Tag entwickelt eine infizierte Person Tachykardie, Fieber, starken Durchfall und Erbrechen. Eine Person mit starker Immunität kommt normalerweise mit Dehydration davon. Ein Kind, eine ältere Person oder eine immungeschwächte Person müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Würmer

Helminthiasis betrifft viele Vögel, aber die Krankheit ist gefährlicher als es scheint. Parasiten befallen Vögel mit schwacher Immunität, unterernährt, leben unter unhygienischen Bedingungen. Kranke Haustiere verlieren ihren Tonus, werden lethargisch, bewegen sich fast nicht. Ihre Federn werden stumpf, Gliedmaßen lähmen in den meisten Fällen, Blutungen können sich öffnen. In einem vernachlässigten Fall sterben die Vögel aufgrund einer Vergiftung des Körpers.

Tauben mit Medikamenten auf Basis von Albendazol behandeln. Eine Einzeldosis, die Dosis wird vom Tierarzt festgelegt, muss unbedingt eingeh alten werden, da Antihelminthika eine hohe Toxizität aufweisen. Nach der Behandlung erh alten die Haustiere Vitaminpräparate.

Kokzidiose

Coccidia - die einfachsten Mikroben, die sich durch Nahrung und Kot im Körper des Vogels ausbreiten und den Verdauungstrakt beeinträchtigen, Darmentzündungen und Darmentzündungen verursachen. Meist sind junge Menschen krank.

Symptomatik hängt von der Form der Erkrankung ab:

  • in der subklinischen Form entwickelt ein erkrankter Vogel eine Immunität, aufgrund derer die Krankheit asymptomatisch ist;
  • in der akuten Form treten 5-7 Tage nach der Infektion schwere Symptome auf.

Symptome einer akuten Kokzidiose bei Tauben:

  • zerzauster Zustand, zerzaustes Gefieder;
  • Trägheit;
  • Gewichtsverlust, Verringerung des Kopfvolumens;
  • blutiger Durchfall;
  • ständiges Gähnen;
  • beeinträchtigte Bewegungskoordination am Boden und im Flug;
  • Lähmung.

Tauben mit Kokzidiostatika behandeln. Das spezifische Medikament wird vom Tierarzt unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung der Tauben und der Schwere der Symptome ausgewählt. Normalerweise verschrieben "Amprolium" (zum Futter hinzugefügt, der Kurs dauert 2 Wochen), "Baikoks" (zum Futter hinzugefügt, Behandlung dauert eine Woche).

Der Taubenschlag, in dem kranke Vögel gefunden werden, muss gereinigt werden. Die Reinigung sollte jedoch trocken, mechanisch, mit einem Besen und einem Schaber erfolgen, da die Vermehrung von Kokzidien in einer feuchten Umgebung intensiver wird.

Tuberkulose

Bei Tauben ist Tuberkulose chronisch, kranke Vögel können die Infektion auf den Menschen übertragen. Beim Menschen verläuft die aviäre Form der Krankheit jedoch mild.

Symptome der Tuberkulose bei Tauben:

  • Lethargie, verminderte Körperspannung;
  • gesenkte Flügel;
  • Appetitlosigkeit, abgemagertes Aussehen;
  • Pfotenlähmung.

Die Krankheit ist unheilbar, Kranke müssen vernichtet werden.

Trichomoniasis

Trichomonas brüten in schmutzigem Futter und stehendem Wasser, dringen oral in den Körper des Vogels ein. Im Körper des Vogels fängt es den Verdauungstrakt und die Leber ein. Die Infektion kann auf den Menschen übertragen werden, erfassen die Organe des Urogenitalsystems.

Krankheitssymptome bei Tauben:

  • Lethargie, Muskelschwäche;
  • Verlust der Flugfähigkeit;
  • zusammengesteckte Federn;
  • gelbliche Plaque in der Mundhöhle mit Läsionen der oberen Atemwege;
  • aufgeblähter Bauch;
  • Durchfall, faulig riechender Kot;
  • braune Knoten am Körper mit einer Hautform der Krankheit.

Wenn die menschliche Trichomoniasis mit Volksheilmitteln und Kräutern behandelt werden kann, dann wird die Vogelinfektion nur mit Medikamenten entfernt. Zur Behandlung von Tauben werden die Medikamente "Tricho Cure", "Ornidazol", "Metronidazol" verwendet.

Ein krankes Haustier kann sich nicht selbst ernähren. Der Besitzer muss das Essen in den Rachen schieben.

Plaque in der Mundhöhle wird vorsichtig mit einer dünnen Klinge entfernt, die freigelegte Oberfläche wird mit Jod oder einer Mischung aus Jod und Glycerin bestrichen.Der betroffene Körper und die Federn werden mit dem Medikament "Trichopol" in flüssiger Form benetzt, sie werden auch in den Mund geträufelt, für Jungvögel nehmen sie 17,5 g pro 1 Liter Wasser. Um die betroffenen Stellen zu schmieren, können Sie auch 0,25% Silbernitrat, Lugolsche Lösung, verwenden.

Trichomonas sind in der äußeren Umgebung instabil, eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion des Geflügelstalls reicht aus, um eine Infektion zu verhindern. Als vorbeugende Maßnahme wird außerdem empfohlen, dem Trinker regelmäßig "Trichopol" hinzuzufügen.

Candamicose

Auch Soor genannt. Pilzinfektionen betreffen hauptsächlich junge Tiere mit schlechter Ernährung, Vitaminmangel und überfülltem Inh alt. Erwachsene Vögel mit starker Immunität werden selten krank, können aber einen opportunistischen Pilz tragen.

Bei Tauben mit einer akuten Form der Krankheit:

  • sich schlechter fühlen;
  • Appetitlosigkeit;
  • geschwollener Kropf;
  • gestörte Verdauungsfunktion;
  • Quark sammelt sich im Mund und erschwert das Schlucken.

Im chronischen Krankheitsverlauf, der von einem halben Monat bis zu mehreren Monaten andauert, verliert der Vogel an Gewicht, leidet an Durchfall und die Mundhöhle verströmt einen fauligen Gestank.

Behandeln Sie eine Pilzinfektion bei Tauben mit den Präparaten "Biomycin", "Terramycin", "Nystatin". Zur Stärkung des Immunsystems einen Vitaminkomplex geben. Alle Oberflächen des Hauses werden mit einer Mischung aus Formaldehyd und Natronlauge behandelt.

Aspergillose

Pilzinfektionen breiten sich in feuchter Einstreu und Futter aus. Das Krankheitsrisiko ist erhöht, wenn Vögel in staubigen, feuchten und beengten Verhältnissen geh alten werden.

Aspergillose-Symptome bei Tauben:

  • träger Zustand;
  • unvollständiges Schließen des Schnabels;
  • Ansammlung von grauer Masse in der Mundhöhle;
  • Gähnen und Niesen;
  • blaue Gliedmaßen und Schnabel;
  • den Nacken strecken;
  • schnelles Keuchen;
  • Erscheinen von gelben Krusten am Körper mit einer Hautform der Krankheit.

Die Krankheit ist praktisch unheilbar, Jungtiere sterben in 80-100% der Fälle. Bei erwachsenen Vögeln wird die Krankheit oft chronisch, sie werden mit einem Spray behandelt, das aus 9 g Jodpulver, 1 g Ammoniumchlorid, 0,5 g Aluminiumpulver, 5 ml Wasser zubereitet wird.

Zecken und Flöhe

Wenn antiparasitäre Maßnahmen ignoriert werden, infizieren Parasiten sogar zu Hause lebende Tauben. Sie ernähren sich von Vogelblut und verursachen Anämie. In der Anfangsphase der Ausbreitung von Parasiten reinigen Vögel ständig ihre Federn und stürzen in den Sand. Im fortgeschrittenen Fall, wenn das Gefieder auszufallen beginnt, ist es zu spät, die Tauben zu retten.

Wie man Parasiten entfernt, hängt von ihrer Art ab:

  • Krätzmilben werden mit Teerseife oder Birkenteer entfernt, das Produkt wird mit mit Vaseline behandelter Haut geschmiert;
  • die Periode wird mit Insektizidpulver "Pyrethrum" entfernt, die betroffenen Körperstellen werden 3 mal im wöchentlichen Abstand gepudert;
  • Taubenkäfer und Flöhe werden vernichtet, indem man den Taubenschlag mit Trichlormetaphos-Akarizid behandelt, man kann die Oberflächen trotzdem mit einer Lötlampe einbrennen.

Augenerkrankungen

Augenkrankheiten sind normalerweise mit Verletzungen, Infektionen und unsachgemäßem Umgang mit Tauben verbunden.Bei Bindehautentzündung in Verbindung mit schlechter Ernährung, Vitaminmangel, Verletzung oder Kontamination des Auges fühlt sich der Vogel normal an, der Appetit ist gut. In diesem Fall wird das betroffene Auge mit einer Borsäurelösung behandelt. Wenn die Ursache der Augeneiterung eine Nebenhöhlenentzündung, Salmonellose oder eine andere Infektion ist, muss die zugrunde liegende Krankheit beseitigt werden.

Kropf

Der Kropf schwillt bei Tauben an, wenn sie verdorbenes oder vitaminarmes Futter fressen, verdorbenes Wasser trinken. Ein Kropf kann sich entzünden, wenn Glas, ein Kieselstein oder ein anderer harter und scharfer Gegenstand, der versehentlich von einem Vogel verschluckt wurde, hineingelangt.

Bei kranken Tauben:

  • Kropf füllt sich mit übel riechenden Gasen, die beim Drücken freigesetzt werden;
  • Appetit lässt nach;
  • Kropf wird weich, wird heiß;
  • beim Spüren des Kropfes treten oft Schmerzen auf;
  • verringert den Körpertonus;
  • Kopf runter;
  • grünlicher Ausfluss aus dem Schnabel, der trocknet, verkrustet.

Kranker Kropf wird mit einer der folgenden Lösungen gewaschen:

  • Kaliumpermanganat (1:3000);
  • 3% Borsäure;
  • 5% Natron.

Am Tag nach der Verarbeitung erhält der Vogel kein Futter. Das Trinken ist nicht eingeschränkt.

Listeriose

Bakterielle Erkrankungen bei Tauben sind asymptomatisch. Symptome werden nur bei Vögeln mit schwacher Immunität beobachtet, ihr Zentralnervensystem ist betroffen, weshalb der Tod bald eintritt. Es gibt keine Behandlung, kranke Tauben werden vernichtet.

Die Krankheit ist gefährlich für Menschen, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Immunschwäche. In ihnen kann es Blutvergiftung, Meningitis, Endokarditis hervorrufen. Die Identifizierung von Listeriose bei Vögeln und Menschen ist nur durch eine Laboruntersuchung des Biomaterials möglich. Bei einer bestätigten Erkrankung wird eine Person mit Antibiotika behandelt, deren Dosierung vom Arzt festgelegt wird.

Kryptokokkose

Der Pilz lebt in Vogelkot. Bei kranken Tauben:

  • harte Knoten bilden sich um den Schnabel;
  • Appetit lässt nach;
  • Federn am Kopf sind mit einer grauen Hartschicht überzogen;
  • Schleimgewebe schwillt an.

Die Behandlung bringt in den meisten Fällen keine Ergebnisse, kranke Haustiere müssen vernichtet werden. Aber Sie können versuchen, sie mit Antimykotika zu retten.

Toxoplasmose

Wie die Infektion der Tauben erfolgt, ist noch nicht klar. Ein kranker Vogel weigert sich zu fressen, bewegt sich taumelnd, lähmt seine Glieder. Etwa die Hälfte der infizierten Tauben überlebt, bleibt aber Träger der Infektion.

Protozoen-Pathogen ist in der äußeren Umgebung instabil, es wird durch ultraviolettes Sonnenlicht abgetötet. Um die Infektion zu zerstören, reicht die Desinfektion des Taubenschlags aus. Toxoplasmose ist gefährlich für den Menschen, insbesondere für schwangere Frauen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie eine Fehlgeburt haben.

Newcastle-Krankheit

Die zuvor beschriebene Krankheit, auch Wirbelsturm genannt, ist nicht nur für Tauben, sondern auch für Menschen gefährlich. Die Infektion erfolgt durch Kontakt mit einem kranken Vogel. Die Inkubation dauert 3-5 Tage.

Erkrankungssymptome beim Menschen weniger ausgeprägt als bei Vögeln:

  • laufende Nase;
  • schweres Atmen mit Keuchen;
  • Temperaturerhöhung;
  • juckende Augen;
  • depressiver emotionaler Zustand.

Behandle die Infektion mit Metronidazol. Eine kranke Person sollte viel warmes Wasser trinken und gut essen. Wenn die Symptome der Krankheit bei einem Kind auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt rufen. Kann einen Krankenhausaufenth alt erfordern.

Um einer Infektion vorzubeugen, müssen Tauben geimpft werden. Bei der Newcastle-Krankheit wird der inaktivierte Virosalm-Impfstoff verwendet. Es wird 3 Wochen alten Küken verabreicht und nach 2 Wochen erneut geimpft.Bei der Pflege kranker Haustiere muss der Besitzer des Taubenschlags persönliche Schutzausrüstung tragen: einen medizinischen Verband, Gummihandschuhe. Es ist strengstens verboten, infizierte Tauben mit bloßen Händen zu nehmen.

Diese Seite in anderen Sprachen: