Kaliumdünger für Gurken: Arten und Anwendung von Dressings
Viele Gärtner vernachlässigen die Verwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln beim Anbau von Feldfrüchten. Kalidünger für Gurken sind ein notwendiger Dünger, ohne den eine gute und stabile Ernte nicht möglich ist. Während der Kultivierung wird der Boden dünner und muss regelmäßig gedüngt werden.
Eigenschaften von Kalidüngemitteln
Kaliumdünger ist einer der gebräuchlichsten Mineraldünger in der Landwirtschaft, der zur Verbesserung der Pflanzenimmunität und Beschleunigung des Wachstums während der Vegetationsperiode verwendet wird.
Die Verwendung von Kalium für Gurken trägt dazu bei, eine Schutzbarriere im Boden aufzubauen, die die Entwicklung schädlicher Insekten verhindert.Darüber hinaus wirkt sich Kaliumdünger für Gurken positiv auf ihre Gesundheit aus. Bei plötzlichen Temperaturänderungen und anh altenden Regenfällen werden Gurken weniger wahrscheinlich krank. Mit Kalium gedüngte Gemüsefrüchte sind nach der Ernte länger h altbar.
Mineralstoffmangel wirkt sich bei Gemüse immer negativ auf das Wachstum und die Bildung der Eierstöcke aus. Organische Produkte allein reichen nicht aus, um eine reiche Ernte zu erzielen.
Sorten von Kalidüngemitteln
Kalidünger werden in zwei Haupttypen unterteilt:
- Einfach;
- Komplex.
Wie Sie den Namen entnehmen können, enth alten komplexe Dressings mehrere Mineralstoffe und einfache nur einen.
Sorten einfacher Dressings:
- Kaliumhumat flüssig
Kaliumhumat in flüssiger Form wird mit k altem Wasser verdünnt und mit Gurkenbeeten gegossen. Dieser Dünger kann zusammen mit organischem Material verwendet werden.
Die Fütterung von Gurken mit Kaliumhumat hilft, den Ertrag und den Prozentsatz der Keimung des Pflanzmaterials zu erhöhen, stimuliert das Immunsystem der Pflanzen und erhöht auch die H altbarkeit der Kultur.
Einer der Hauptvorteile von Kaliumhumat für Gurken ist die Fähigkeit, giftstoffe und Nitrate aus Pflanzen zu entfernen. Gurken können vor der Aussaat und während der Vegetationsperiode mit diesem Produkt behandelt werden.
- Kaliumsulfat
Wenn Gurken nicht genug Nährstoffe haben, kann Kaliumsulfat verwendet werden. Es hilft, die Flüssigkeitszirkulation im Pflanzengewebe zu verbessern.Dadurch wird sichergestellt, dass die Nährstoffe gleichmäßig in der Pflanze verteilt werden. Kaliumsulfat wirkt sich auch günstig auf die Triebbildung bei Gurken aus.
Du kannst die Erde jederzeit düngen. Wenn der Boden auf der Baustelle schwer ist, kann er im Herbst gedüngt werden, um die Aussaat der nächsten Ernte vorzubereiten. Wenn der Boden leicht ist, wird das Top-Dressing im Frühjahr während des Umgrabens des Bodens und während der Vegetationsperiode für Gurken angewendet.
- Kaliumsalz
Der Kaliummangel in einer Gurke kann durch regelmäßiges Gießen der Beete mit einer Kaliumsalzlösung ausgeglichen werden. Dieser Dünger wird durch Mischen zweier Substanzen gewonnen: Kaliumchlorid und Sylvinit. Kaliumsalz muss nur in sandigen oder torfigen Böden hergestellt werden, wo Kaliummangel herrscht. Dünger hat die letzte Wirkung auf das Wachstum und die Entwicklung von Gurken.
Fütterung im Herbst nach der Ernte.
Komplex:
- Monokaliumphosphat
Kaliummonophosphat löst sich in Wasser auf. Füttern Sie Gurken während des Pflanzens an einem festen Ort im Frühjahr. Dünger verbessert die Immunität und fördert aktives Wachstum. Unter dem Einfluss von Substanzen beginnt die Blüte bei Gurken früher und die Eierstöcke bilden sich aktiver.
- Nitrophoska
Wenn nicht genug Kalium vorhanden ist, müssen Sie die Gurken mit Nitrophoska füttern. Dies ist ein Stickstoff-Kalium-Dünger, der den Büschen eine aktive Blüte der Feldfrüchte, die Bildung von Eierstöcken und Früchten ermöglicht.
- Kaliumnitrat
Wie füttert man Gurken? Sie können Gurken auch mit Kaliumnitrat füttern. Die günstigste Zeit ist Fruchtbildung. Kaliumnitrat eignet sich besonders gut als Dünger für Gewächshausgurken. Es enthält Kalium und Stickstoff.
Wenn Pflanzen mit mehreren Stoffen gedüngt werden, dann sollte deren Dosierung halbiert werden. Es ist nicht ratsam, Gurken zu überfüttern. Denn in diesem Fall werden sie schlechtere Früchte tragen.
Füttern
Kaliummangel wirkt sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung von Gurken aus. Daher ist es wichtig, Düngemittel rechtzeitig auf den Boden aufzubringen. Um positive Ergebnisse sicherzustellen, ist es wichtig, den Zeitraum genau zu bestimmen, in dem Top-Dressing für Gurken am akzeptabelsten ist.
Auch der Ausgangszustand des Bodens ist wichtig. Enthält der Boden genügend Nährstoffe, dann kann auf Dünger verzichtet werden.
Gurken füttern zu Hause?
Wenn der Boden genügend Kalium enthält, brauchen Gurken keinen zusätzlichen Dünger. Bei Kaliummangel müssen einfache oder komplexe Düngemittel verwendet werden, die Kalium enth alten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gurken in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Substanzen benötigen.
Wann Kaliwerke füttern:
- Beim Pflanzen an einem festen Ort kann es bei Gurken zu Kaliummangel kommen;
- Pflanzen leiden unter Kaliummangel und während der Vegetationsperiode und der Triebbildung;
- Besonders wichtig ist es, Gurken während der Fruchtzeit mit Humindünger zu düngen. Zu diesem Zeitpunkt wird Kalium aktiv von den Büschen aus dem Boden aufgenommen.
Bei Gewächshausgurken sollte die Kaliumlösung weniger konzentriert sein. In Gewächshäusern nimmt die Stoffmenge aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Lufttemperatur nur noch zu.
Die Fütterung mit Kalium unterscheidet sich in der Art und Weise, wie es auf den Boden aufgebracht wird. Es gibt zwei Arten:
- Root;
- Blatt.
Aber bei jeder Methode kann nur warmes Wasser verwendet werden, um das Produkt zu verdünnen.
Wie man versteht, dass Gurken Kalium brauchen
Wenn der Boden nicht genügend Kalium enthält, wird dies am Aussehen der Büsche deutlich. Um genau zu wissen, wann ein Mineralstoffmangel begann, ist es wichtig, die Anzeichen eines Kaliummangels zu kennen.
Kalimangelsymptome:
- Geißeln und Blätter beginnen aktiv zu wachsen, aber es bilden sich praktisch keine Eierstöcke;
- Blätter werden dunkler;
- Ein gelber Rand erscheint auf den Blättern, allmählich beginnen sie auszutrocknen;
- Zelentsy wird birnenförmig.
Ein weiteres Zeichen, an dem man den Mangel an Mineralien im Boden feststellen kann, sind leere Blüten, sowie ein starkes Aufbäumen der Sträucher. Wenn eines dieser Anzeichen beobachtet wird, kann Gülle auch als organischer Dünger verwendet werden.
Gurken mit Kalium füttern
Die erste Fütterung mit Kalium sollte noch Phosphor und Stickstoff enth alten. Es wird im Stadium der Keimung eingeführt. Wenn die ersten drei Blätter auf den Sämlingen erscheinen, können Sie mit dem Auftragen von Mineraldünger beginnen. Dann alle 15 Tage wiederholen.
Das häufige Füttern der Büsche ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Andernfalls gibt es einen Überschuss an Mineralien im Boden und die Pflanzen beginnen, aktiv Laubmasse zu bilden, und die Früchte hören auf zu wachsen.
Im Gewächshaus sollte die Anwendung von Verbänden 5 Mal nicht überschreiten. Im Freiland - 7. So gefütterte Gurken wachsen aktiver und die Früchte werden länger gelagert.
Viele Gärtner ziehen es vor, zwischen Bio und Nicht-Bio zu wechseln. Dieser Rat sollte jedoch nur befolgt werden, wenn der Boden sehr schlecht ist. Wenn beim Pflanzen von Setzlingen bereits organische Düngemittel in den Boden eingebracht wurden, müssen die Gurken während der Saison nur mit Mineralien gefüttert werden.
Für Kalium-Top-Dressing ist es vorzuziehen, Blatt-Top-Dressing zu wählen, denn in diesem Fall wird reifes Gemüse nicht bitter, wenn die Büsche überfüttert werden.
Falls fertiger Mehrnährstoffdünger verwendet wird, sollte dieser nach Anleitung zubereitet werden.
Vor der Gurkenblüte:
- 250gr. Königskerze (Sie können Vogelkot nehmen);
- 2 TL Superphosphat;
- 2 TL Kalium;
- 10 Liter warmes Wasser.
Alle Zutaten mischen und mit warmem Wasser verdünnen. Wasser aus einer Gießkanne näher an den Wurzeln der Büsche. Nach einem solchen Top-Dressing haben Gurken mehr Nährstoffe.
Das nächste Mal sollten hausgemachte Gurken bis zum Beginn der Fruchtperiode gegossen werden, wenn die Bildung der Eierstöcke beginnt.
- 10 Liter warmes Wasser;
- 200gr. Königskerze;
- 1,5 EL l. Nitrophoska.
Gießgurken unter die Wurzel und versuche, die Blätter nicht zu berühren.
Sie können die Büsche auch mit Kaliummonophosphat gießen. Vor der Verwendung müssen Sie jedoch auf das Aussehen der Grüns achten. Wenn die Form der Gurken birnenförmig ist, kann ein Top-Dressing angewendet werden. Wenn Grüns in normaler Form sind, besteht keine Notwendigkeit dafür.
Empfohlen
Ergänzungen für Legehennen für die Eierproduktion: Welche Top-Dressings werden benötigt und wie werden sie verabreicht?

Verwendung spezieller Zusatzstoffe für Legehennen zur Verbesserung der Eierproduktion. Wie man einen Vogel füttert, Merkmale einer Sommer- und Winterdiät, Ratschläge, was einem Vogel nicht gegeben werden sollte.
Marinierter Kürbis mit Gurken: ein leckeres Rezept für die Zubereitung von Gurken für den Winter

Um mit Gurken marinierten Kürbis zuzubereiten, müssen Sie die Regeln und Nuancen der Zubereitung, Konservierung und Lagerung von Snacks befolgen.
Gurken in Gurken: ein Rezept für die Zubereitung von Gurken für den Winter zu Hause

In Gurken eingelegte Gurken - Rezept. Beizen Besonderheiten. Anforderungen an Gemüse. Behälter für die Lagerung vorbereiten. Kochmethoden. Wie viel können Sie speichern. Speicherregeln.